Nein Leute, das ist nicht mein Wetter. Für die kommenden Tage wurden für meine Region Temperaturen bis zu minus 13°C vorausgesagt, da ist für mich schon lange Schluss mit lustig. Bereits seit Mitte September friere ich jetzt schon und habe wahrscheinlich vor lauter Zusammenziehen aller Muskeln inzwischen Superkräfte. Also theoretisch. Gänsehaut ist zumindest mein Dauerkleid und seit Tagen drücke ich mich ums Einkaufen, weil ich dafür die geheizte Wohnung verlassen müsste - was mir angesichts der Außentemperaturen unmöglich erscheint, ohne auf der Stelle zu erfrieren. Wer auch immer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass gewichtige Menschen viel schwitzen und aufgrund der Speckschicht nicht so schnell zu frieren, war ein verdammter Lügner. So ist das nämlich. Und jetzt schleicht sich also der sibirische Winter aus dem tiefen Osten zu uns nach Mitteleuropa. Russland, behalt gefälligst dein Sibirien, ich will es nicht - egal wie hübsch der Raureif auch aussieht.
Womöglich friere ich aber auch innerlich und auch das hat nicht unwesentlich mit Russland zu tun.
____________________________________
Für mich ist "blauer Himmel" nur die
Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden
Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder,
die ich die Woche über (oder auch bereits vor einiger Zeit) eingefangen
habe. Manchmal sind es nur die Bilder, manchmal aber auch Gedanken, die
mich die Woche über beschäftigt haben. Wer mitmachen möchte ist
herzlich eingeladen, seinen Himmel und seine Worte hier zu verlinken.
Tags: Himmel, in heaven, sky watch, Winter, Frost, Kälte, Fürth, Fürther Wiesengrund, Väterchen Frost, russische Kälte, Ost-Ghouta
Tags: Himmel, in heaven, sky watch, Winter, Frost, Kälte, Fürth, Fürther Wiesengrund, Väterchen Frost, russische Kälte, Ost-Ghouta
Aber wenn dann Frühling wird, ist es doch erst so richtig schön, wenn's vorher auch mal ordentlich kalt war. :-)
AntwortenLöschenEcht schöne Fotos!
Das einzige Argument das für die grauslige Kälte spricht ist, dass ein Grossteil der Insektenplagen nun doch nicht überwintern können. So haben wir anscheinend im Sommer dann weniger Wespen.
AntwortenLöschenAber das hilft alles nichts wenn wir am bibbern sind. Ich mach jetzt dann grad mal ein schönes Feuerchen im Ofen.
Grüess Pascale
Diese Kälte fürchte ich nicht, beginne ich doch erst jenseits des Polarkreises Mützen anzuziehen. Im Gegenteil, ich fühle mich dann sehr lebendig und finde solche Landschaften, wie du sie uns heute präsentierst, sehr verlockend. Diese menschliche Kälte, für die Russland ( zu Recht ) mal wieder steht bzw. bestimmte Gesinnungsfreunde hierzulande, macht mir auch wieder sehr zu schaffen.
AntwortenLöschenBon week-end, totz alledem.
Astrid
Liebe Katja,
AntwortenLöschenich mag knackig kalte Wintertage, wenn die Luft klar, der Himmel blau und die Straßen trocken sind. Was ich nicht mag ist die Dummheit der Menschen, die aus der Geschichte nichts gelernt haben.
herzlich Margot
hihi
AntwortenLöschenaber genau das ist das Problem
wir sitzen in überheizten Räumen und wenn wir raus kommen frieren wir uns einen Ast ab
ich habe nur mein Wohnzimmer geheizt..
Küche überschlagen so mit 14 Grad
wenn ich von einem Zimmer ins andere wechsele hab ich den "Kältereiz" und im Warmen ist es dann um so kushcliger
draussen in der Sonne waren es 5 Grad +.. leider macht der Wind das zu Nichten ..denn der fühlt sich viel kälter an
aber es ist absolut trockene Luft
dass heute morgen nicht mal ein Rauhreiflein zu sehen war ;)
schön sind deine Bilder
liebe Grüße
Rosi
Wir hatten heute zum ersten Mal seit längerem blauen Himmel und Sonne. Da fühlte sich die Kälte gar nicht mehr so schlimm an (aber ich habe ja auch drei Schichten Wolle an, bevor ich den dicken Wintermantel drüber ziehe....)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Genauso eine Lüge ist es, dass ich mit Skischuhheizungen (jawohl, richtig gelesen) keine kalten Füsse mehr habe. Die Zehen sterben einfach nicht ganz ab, sondern dümpeln zwischen gefroren und kurz vor dem Abbrechen im Schuh vor sich hin, hahaha. Wünsche gutes Überstehen der anrollenden Kältewelle. Herzliche Grüsse aus den Bergen, Sibylle
AntwortenLöschenich kann dich soo gut verstehen!!
AntwortenLöschenlg, mano (das thermometer zeigt hier gerade -9 grad!)
da bin ich ganz bei dir. mir reicht es auch mit der kälte. ums eck hat die eisdiele wieder geöffnet. das sollte doch zeichen genug sein ;). liebe grüße von sibirien zu sibirien, sabine
AntwortenLöschenNatürlich ist ein bewegter Himmel viel aussagekräftiger als ein blauer Himmel, aber nach den hinter uns liegenden, dunklen und nassen Wolkentagen, ist er eine Wohltat!
AntwortenLöschenLG Heidi