In früheren Zeiten hatte jeder Vollmond des Jahres einen eigenen
Namen. Der Vollmond im März hieß "Lenzmond", im Mai "Wonnemond", im Juli war es
der "Heumond" und der erste Vollmond im Herbst, der Tagundnachtgleiche am nächsten liegt, wurde
"Erntemond" genannt. Traditionell begleitet er die Hochzeit des Erntens im Garten und in der Landwirtschaft und geht zu dieser Jahreszeit fast gleichzeitig mit der untergehenden Sonne auf. Das ermöglichte es den Bauern früher, in seinem Licht auch nachts die Ernte noch einzubringen, um sie trocken und sicher für den Winter einlagern zu könnern. Aber auch im übertragenen Sinn gilt der Erntemond als Symol für die Erntezeit - was du das Jahr über gesät hast, wirst du
nun in den nächsten Wochen ernten. Wohl dem, der Gutes gesät hat und somit Gutes ernten wird...
___________________________________
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Himmel, sky, skywatch, Himmelsansichten, in heaven, Himmelsblick, im Himmel, Mond, Vollmond, Herbstmond, Erntemond, Mondphasen, Bauernkalender
Wunderschön - Dein Erntemond, liebe Katja! Wohl dem der Gutes gesät hat.. ein schöner Gedanke. Hast Du gesehen, dass der Erntemond einen Strahlenkranz hat? Weißt Du, was meine Oma immer gesagt hat? Wenn der Mond "Hof" hat, wird es bald kalt. Also, kälter ist ja schon einbissel ;) Ganz liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenBei uns hat er sich gerade versteckt... Endlich REGEN!!! Nach Wochen... Liebe Grüße Ghislana
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
AntwortenLöschenund wie wahr. nach dem das meiste geerntet wurde, heizten gestern plötzlich diverse landwirtschaftliche geräte an unserem haus vorbei, um mais zu ernten. heute dann der regen dürfte das ganze uterbrochen haben ...
AntwortenLöschendir ein schönes wochenende . die tabea
Guten Morgen,
AntwortenLöschender Erntemond hat sich bei uns auch sehr unwillig und ziemlich nass gezeigt, so steige ich mit der Stimmung davor in dein wunderbares Projekt ein!
Schöne Mondbilder von dir - ich bin begeistert!
Liebe Wochenendgrüße, Maje (die auch immer wieder begeistert zum Himmel hochguckt!)
Genau das hatte mich letztens auch verzückt, auf der einen Seite machte sich die Sonne zum Untergang bereit, auf der anderen stand der Mond gerade auf.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Dank für die Mondgeschichten, er war unglaublich gestern und ich habe ihn nicht fotografiert.
AntwortenLöschenNachthelle Grüße, Karen
… und wieder gehe ich etwas schlauer zu Bett… wunderschön!
AntwortenLöschenHerzliche Samstagabendgrüße!
Wieder sehr schön und erhaben, ihn jetzt wieder so voll zu sehen. Und erinnert an das letzte Jahr - Blut-Super-Ernte-Mond-Finsternis :-)
AntwortenLöschenliebe Grüße und einen schönen Sonntag.