Weil Österreich so schöne Berge und so schöne Himmel hat, werden wohl hier auch noch ein paar davon zu sehen sein, anstatt dem launischen derzeitigen fränkischen Schauerhimmel. Nachurlaubsbedingt ist mein Freigang sowieso sehr eingeschränkt zur Zeit, da ist es gut und tut mir gut, in den Ferien so oft Auge und Objektiv zum Horizont gelenkt zu haben - zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bischofsmütze und Gosaukamm erkennt ihr inzwischen bestimmt schon von alleine... und Herrn Mond kennt ihr ja sowieso.
So schön war der Mondaufgang jeden Abend, dem dann auch direkt der Abendstern folgte, bevor die Berge ganz im Dunkel der Nacht verschwanden.
_________________________________
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wunderbare Fotos, kriege ich gleich schon wieder Lust auf Mondnacht... Aber heute scheint hier mal wieder ein sonniger Tag bevorzustehen, auch schön ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenWas für ein herrliches Nachtblau, Katja! Der helle Mond über den majestätischen Bergen sieht wunderbar erhaben aus. Habt ein charmantes Wochenende! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenGuten Morgen!
AntwortenLöschenDa hast Du aber richtig stimmungsvolle Bilder gemacht. Wie sieht denn das Wetter tagsüber aus? Auch so ein wechselndes Wetter oder doch etwas mehr Sonne?
Hier regnet es mal wieder!
Ein schönes Wochenende
Kirsi
Ja in den Bergen ist die Nacht nochmal ganz anders als im Flachland. Wenn der Mond die Bergspitzen als Silhouette ans Firmament zaubert macht mich das immer nachdenklich.
AntwortenLöschenGanz schöne Aufnahmen.
L G Pia
Wunderschön :)! Verreist du eigentlich immer mit Stativ?
AntwortenLöschenNein, ich suche mit eine Balkonbrüstung oder einen Fensterrahmen zum Anlehnen. Und dann: nicht atmen. :-)
AntwortenLöschenSo Bergnächte sind wunderbar! Einen herrlich klaren Nachthimmel hattest Du!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Von den Bildern bin ich sehr begeistert. Das ist schon eine sehr besondere Stimmung. Ich bin zum erstenmal dabei und freue mich schon auf die nächsten Bilder. Ich werde jetzt sicher des öfteren auftauchen.
AntwortenLöschenMagdalena
grandiose bilder!
AntwortenLöschenLiebe Katja, als ich gestern deine wundervollen Mond-Fotos sah, musste ich an die "Moon Games" von Laurent Laveder denken. Kennst du sie ??? Hier ist der Link:
AntwortenLöschenhttps://www.google.de/search?q=moon+games+laurent+laveder&biw=1422&bih=625&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwjnt5WTt7TNAhWaF8AKHTbJD00Q_AUIBygC&dpr=1.35
Ich hoffe, er funktioniert.
Herzliche Grüsse und einen schönen Sonntagabend, helga
Schade, klappt nicht ...
LöschenAlso einfach "Moon games Laurent Laveder" in Google Images suchen :-)
Ich bin rein zufällig auf diesen Link gestoßen...
AntwortenLöschenhttp://typesoerftourism.com/
...nur für den Fall, dass das nicht ganz in deinem Sinne ist.
Einen schönen Abend noch.
Danke für den Hinweis. Jetzt hat der Blogklau also auch mich getroffen. Anzeige erfolgt gleich Morgen früh.
LöschenEs ist wirklich ärgerlich, ich weiß...Ich wünsche dir viel Erfolg.
Löschen