Vollmond an Weihnachten, das gab es zuletzt vor 38 Jahren Wer auf das nächste Mal warten möchte, der muss etwas Durchhaltevermögen beweisen, denn der Mond wird sein volles Gesicht erst wieder im Jahr 2034 am ersten Weihnachtsfeiertag zeigen. An Heiligabend gab sich der fast volle Mond ein bisschen wolkenverschleiert, bis er den Nebel schließlich abschüttelte wie ein unbequemes Kleidungsstück und sich in seiner ganzen Schönheit zeigte. Ein sehr erstauntes "Oh" kam vom Mann im Mond, der Vorgestern eher wie eine Frau im Mond aussah. Vielleicht auch beides. Vor vielen Jahren habe ich in der Türkei ein Schmuckstück gekauft, einen Mond aus Gold, der wie Yin und Yang aus zwei ineinandergreifenden Hälften bestand, einer weiblichen und einer männlichen. Man konnte sie einzeln tragen, aber nur zusammen ergaben sie das perfekte Ganze. Schließlich wieder vereint. Mein Weihnachtsgruß von oben.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Himmel,sky, skywatch, Himmelsansichten, in heaven, Himmelsblick, im Himmel,Mond, Vollmond, Mondansichten,Nachthimmel, grauer Mond, Weihnachtsmond, Wintermond
Liebe Katja,
AntwortenLöschenauch mir ist es gelungen, den Weihnachtsvollmond einzufangen,
nach längerem frieren, Sternenbildern und jede Menge wolkenverhangener Monde.
Ich wünsch dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Nähoma
Ja der Mond...der hat heute Nacht Licht ins Dunkel gebracht...nett von ihm. Dir einen schönen Tag! Liebe Grüße, Lotta.
AntwortenLöschenWie schön Du ihn mit der Kamera einfangen konntest!! Bei uns war es zum Fotografieren einfach zu diesig, aber ich habe immer wieder mit viel Freude hingeblickt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Den konnte ich gestern auch bewundern, ohne Stadtlichter sogar.
AntwortenLöschenLiebe Gruesse aus Suedbaden!
Heiligabend haben wir ihn beim Nachtspaziergang im Wald kurz gesehen, als er aus Kiefern und Wolken herauslugte, als wir losgingen und als wir wieder zurück waren... Und gestern Abend stand er wunderbar - wie wachend - über den Häusern der stillen Stadt. Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenEs gibt nach einem alten chinesischen Märchen, das zum Mondfest erzählt wird, tatsächlich eine Frau im Mond!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Michaela