Nie sehe ich das Morgenrot so oft wie im Hochsommer. Wenn tagsüber die Temperaturen über 30°C klettern, dann arbeite ich der Tageshitze und dem Lärm entgegen und sitze oft bereits vor dem Morgengrauen am Schreibtisch. Wie gut tun Stille und Kühle der späten Nacht in Lunge und Kopf. Wenn um halb Fünf die Vögel zu ihrem Morgenkonzert anheben und das erste rosa Licht des Tages die Nacht beiseite schiebt, während die Menschen ringsum alle noch schlafen und davon nichts mitbekommen, dann fühle ich mich beschenkt, weil es sich so anfühlt, als würde diese Aufführung nur für mich stattfinden. Wenn dann kurz nach Sechs mit der über den Dächern aufgehenden Sonne die ersten Wecker in der Nachbarschaft klingeln, die Rollläden schnarrend hochgezogen werden, die Autos gestartet werden und der ganz normale städtische Menschenlärm beginnt, dann ist es schon wieder vorbei, als wäre nie etwas gewesen. Das Morgendämmerungsschauspiel in Pastell ist zusammen mit den Vögeln längst verschwunden. Wer jetzt erst aufsteht, dem bleibt der Morgenzauber für immer verborgen.
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minimalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Himmel, sky, skywatch,
Himmelsansichten, in heaven,
Himmelsblick, im Himmel, Morgenzauber, Morgendämmerung, Morgenrot, pastellfarbene Wolken, das Ende der Nacht
Das hast Du sehr schön geschrieben.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende und liebe Grüße,
Kerstin
Liebe Katja,
AntwortenLöschenheute morgen bin ich auch schon um 5:30 wach gewesen, habe auch ein paar Photos gemacht - später merkte ich, dass die Kamera verstellt war und die Photos unbrauchbar waren, nun gibt es halt Photos von 7:00 Uhr, die Vögel zwitschern auch jetzt noch ganz laut.
herzlich Judika
Ich bin auch so ein früher Vogel ;))) liebe Katja! Ich finde es einfach herrlich noch vor dem ersten Lärm den Tag begrüßen zu können.. die Morgenstunden gehören mir (und Dir!). Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenmenschenlärm. da habe ich gleich eine vorstellung ... wobei wir so sehr unsere nachbarn beim aufwachen nicht mitbekommen. dafür aber am tage den klassischen pegel (auto, rasenmäher und co). ich bin kein früher wurm. würde aber gern mal meinen blick zu solch zeiten besuchen. wobei der sich dieses jahr nicht für sowas eignet. die ausrichtung und die bäume ... dank schatten ist der blick vermutlich stimmungsresistent.
AntwortenLöschenherzliche grüße zum wochenende . die tabea
Der Morgen ist immer schön! Aber im Sommer ist es so viele einfacher ihn zu genießen. Ich war heute auch schon so zeitig auf und ganz allein mit einem Häferl kaffe im Garten. Wundervoll!
AntwortenLöschender Morgen!! warst du so früh schon wach!? ich habe heute Nacht Dienst im Zeltlager - Nachtwache - so was :) da werde ich ihn auch mal wieder den Morgen :) ich freue mich darauf!
AntwortenLöschenherzliche Wochenendgrüße
Denise
was im winter so hart ist (aber doch auch eine ganz eigene gemütlichkeit hat, sofern man nicht raus muss ...), ist im sommer so herrlich.
AntwortenLöschenIm Winter muss man ja auch im Dunkeln und Kalten aufstehen, ohne Vögel noch dazu und das sieht mein Körper auch nicht ein, da ist Nacht und es ist noch kälter als am Tag. Aber im Sommer ist die Nachtkühle eine Wohltat und sobald es dämmert, ist mein Körper einverstanden den Tag zu beginnen. :-)
LöschenSchöne Worte...
AntwortenLöschenBei mir gewinnt immer die Bett-Anziehungskraft... ;)
Liebe Grüße
Julia
Das klingt schön! Dennoch kann ich mich nie so früh morgens von meinem Kissen losreißen. Liebe Grüße! Regina
AntwortenLöschenDer Himmel über mir und ein paar schöne Worte mag ich auch.
AntwortenLöschenHoffe es ist dir recht, wenn ich mich heute bei dir auch einmal verlinkt habe.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende schickt dir
Paula
Aber gerne doch.
LöschenDa hast Du leider recht. Wer, wie ich, als Nachteule unterwegs ist, verpasst diesen Zauber.
AntwortenLöschenLieben Gruß und ein schönes Wochenende
Katala
Darum beneide ich Dich wirklich. Im Sommer schaffe ich das einfach nicht. Da begrüße ich zwar gerne den neuen Tag noch bevor ich ins Bett gehe, aber zu dieser Zeit ist er noch ins Finstergewand gehüllt. Vielleicht sollte ich mal meine Lebensgewohnheiten ändern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
...mir geht es da auch wie Andrea,
AntwortenLöschenich gehe erst ins Bett, wenn der neue Tag begonnen hat...und dann bin ich kaum mal so früh wieder wach, dass ich das Morgengrauen wach begrüßen könnte...schön, dass ich es bei dir lesen und sehen kann,
lieber Gruß Birgitt
Hach, wie schön, dass Du uns das Morgengrauen einfängst!!!
AntwortenLöschenEinzelne Male, im Urlaub, habe ich das auch geschafft aber jeden Morgen....
Dazu genieße ich zu sehr die langen, lauen Abende. `Gehöre warscheinlich doch eher zur "Gattung der Nachteulen" ;)
`Habe nach langer Zeit mal wieder einen Himmel für Dich, den Schwarzwaldhimmel, mit einigen zarten Wölkchen. LG, von Annette
Das liest sich sehr schön und ist mir sehr sympathisch. Es kommt mir vor, als würde ich etwas Wichtiges versäumen, wenn ich das Foto betrachte. LG Edith
AntwortenLöschenFrüher bin ich um diese Zeit von den nächtlichen Streifzügen heimgekehrt. Als Einzige mit Führerschein habe ich die Freundinnenschar noch nach Hause gefahren! Heute mache ich manchmal mit meinem Mann einen Spaziergang durch den vonGezwitscher beschallten rosaroten Morgen! Ich finde es herrlich. Bei offenem Fenster schlafend, werde ich davon regelmäßig wach! Der beste Wecker den es gibt!
AntwortenLöschenGros bisou
Sandra
Ach wie schön...du hast heute Morgenzauber...ich Abendzauber im Angebot...ich finde, das passt...da könnten wir uns doch glatt zusammentun...;-))). Wie du siehst...ich bin online...yeah...Freust du dich auch so wie ich darüber...;-)))? Liebe Grüße.
AntwortenLöschenHallo Katja, ich empfinde diese Zeit auch immer als sehr schön, aus genau den Gründen, die du beschrieben so treffend beschrieben hast. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
AntwortenLöschenJa, ich liebe den Morgen (aber nicht vor 6 Uhr ;-)) auch, wenn noch alle im Bett liegen und ich bei einer Tasse Kaffee die Ruhe vor dem Sturm genießen kann... wollte heute endlich auch mal wieder mit dabei sein, bot uns Lübeck doch so herrliche Himmelsbilder... Schönen Sonntag,
AntwortenLöschenKebo
Ich bin auch so ein Jahreszeitenmensch... Sobald das erste Tageslicht erscheint, kann ich jetzt aufstehen... Im dunklen Winter fällt mir das schwer. Zum Rosarot müsste ich mal wieder wandern..., hier im Wald ist's allzuschnell vorbei, bevor ich es entdecke. Lieben Sonntagsgruß Ghislana
AntwortenLöschenKönnte mir ja nicht passieren... ;)! Aber irgendwann stelle ich mir noch mal den Wecker und schaue mir den Sonnenaufgang an...
AntwortenLöschenJa....den frühen Morgen umgibt ein besonderer Zauber...5 Minuten innehalten und geniessen...ich wünsche dir einen zauberhaften Tag, liebe Katja !!!
AntwortenLöschen