Nachts draußen unterwegs zu sein mag ich. Das Hintergrundrauschen des Tages verstummt und die wenigen Geräusche der Nacht werden lauter und deutlicher. Ich finde die nächtliche Geräuschkulisse in der Natur faszinierend. Zwar ist eine Nacht im Freien immer auch mit einem leichten Gänsehautfaktor verbunden, weil eingeschränkte Sicht immer ein bisschen unsicher macht, andererseits... was soll schon passieren? Stolpern? Verlaufen? Tiefe Schluchten? Wölfe? Bären...? Der letzte Rest des Unwohlgefühl verschwindet völlig, wenn man nicht alleine unterwegs ist, denn wenn das größte Risiko eine womöglich gemeinsam im Freien verbrachte Sommernacht ist, dann halte ich das für eine vertretbare Gefahr. Vor allem dann, wenn man weit ab von der Stadt und ihrer Lichtverschmutzung eine ungestörte Sicht auf den nächtlichen Himmel hat...
Öfter mal die Nacht erleben. Dasitzen. Lauschen. Nach oben schauen.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Nachthimmel Himmel, sky, skywatch,
Himmelsansichten, in heaven,
Himmelsblick, im Himmel, Mond, Sichelmond, Mondsichel, Nachthimmel, nächtlicher Himmel, Nachts im Museum
Liebe Katja,
AntwortenLöschenSo schöne Nachthimmel-Bilder! Ich mag die Dämmerung (sowohl am Morgen wie am Abend) ganz besonders, und wenn es dann richtig dunkel ist und der Mond sich zeigt... Hach, einfach nur schön!
Hab ein tolles Wochenende.
Alles Liebe,
Nadia
Herrlich...deine Nachthimmel! Ich sitze gern mal spätabends auf meiner Terrasse, schaue in den Himmel, lausche den Vögeln...Leider lädt dazu im Moment das Wetter so gar nicht ein...Ich gebe zu, dramatische Himmel habe ich ein wenig satt...;-). Dir ein erholsames Wochenende! LG Lotta.
AntwortenLöschenP. S. Meins wird zumindest Blogger-technisch wohl eins werden, denn mein Dashboard hat seit gestern Abend seine Tätigkeit aufgegeben...vielleicht macht es ja Sommerpause...
Dass du heute einen "in heaven" Post veröffentlichen wirst, habe ich aber dann irgendwie geahnt und mal nachgeschaut...;-)))
LöschenInteressanterweise hatte ich beim Schauen des Films nicht eine Sekunde lang den Gedanken...aha...alleinerziehende Mutter..hat für mich Null Rolle gespielt...da dreht sich gerade mein Gedankenkarussell...aber dazu an anderer Stelle mehr...;-)
Löschen...wie schön leuchtet der Mond, liebe Katja,
AntwortenLöschenwenn es so still und landdunkel ist...auch wenn nur ein kleines Stück von ihm zu sehen ist,
lieber Gruß Birgitt
Du beschreibst die Nacht so schön treffend!
AntwortenLöschenWas für ein schöner Tipp, liebe Katja! Den werden wir bestimmt jetzt im Sommer desöfteren befolgen.. mal die Nacht erleben.. lächel!! Liebe Feriengrüße, Nicole
AntwortenLöschenNachts unter freiem Himmel zu schlafen, fände ich außerordentlich reizvoll - wenn doch ib den Sommernächten nicht auch die Bodenseeschnaken unterwegs wären...
AntwortenLöschenAlso drinnen schlafen und einfach länger aufbleiben, um den Nachthimmel zu genießen. Liebe Grüße
Andrea (sowieso Nachteule...)
Ich mag die Nacht. Ich mag die Dunkelheit. Man sollte sich viel öfter dafür Zeit nehmen.
AntwortenLöschenLieben Gruß und ein schönes Wochenende
Katala
Ohne Hintergrundrauschen und Lichtverschmutzung - feine Wortbilder!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Ich bin auch gerne nachts draußen, jedes Jahr schlafe ich wenigstens einmal draußen unter freiem früher gerne am Strand, heute dann doch eher im eigenen Garten, denn da kann ich irgendwann doch ins Haus, wenn die Mücken kommen oder das Kreuz weh tut.
AntwortenLöschenherzlich Judika
Nachthimmel gefallen mir auch sehr gut. Wirklich beeindruckend und atemberaubend sind die Nachthimmel in Australien im Outback, da sieht man Trillionen von Sternen, die Milchstraße und Sternschnuppen. Auch in den Alpen, wo wenig Umgebungslicht ist, sind die Himmel unglaublich schön.
AntwortenLöschenAber auch "reduziert" nur mit Mond und ein paar Sternen sehr reizvoll :-)
Liebe Grüße Moni
... nächtliche Aufnahme mit einem, zwei oder drei (?) Glitzsternen: Zum Träumen verführt!
AntwortenLöschenJa, die Sonnenwende war vor kurzem, die Nächte werden schon wieder länger. Es gilt jeden Sommertag und eben auch solche Nächte bewusst zu genießen.
Noch mehr reizt mich persönlich das Morgengrauen... Blödes Wort denke ich mir gerade! Früh die Frische des Tages, den Tau im Gras ... Barfuß durchlaufen und das Konzert der Vögel: einfach herrlich.
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun