Wenn die tiefstehende Sonne einzelne Strahlen durch die Wolken auf die Erde schickt, haben wir als Kinder immer gesagt "Der Heilige Geist schüttet sich aus" - ohne so recht zu wissen, wer der Heilige Geist überhaupt ist. Das musste irgendein großes, überirdisches Wesen dort oben sein, das die Macht hatte, dieses magische Licht durch die Wolken zu schicken. Tatsächlich wird die Erscheinung des Heiligen Geistes in alten Kirchenfresken oft so dargestellt - wahrscheinlich weil die Menschen schon immer dachten, so eine unglaubliche Erscheinung könne nur göttlich-himmlischer Natur sein. Dabei ist sie es allein, die Natur - in Form der Sonne, die sich ihren Weg durch löchrige dunkle Wolken bahnt und deren Strahlen im Kontrast zum dunklen Hintergrund dann richtig deutlich hervortreten. Beschienen von einem solchen Himmelsspot, könnte man sich allerdings schon gesegnet vorkommen...
Früher Abend. Nach dem Regen im Hegau.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Sonnenstrahlen, Heiliger Geist, Sonnenstrahlen durchbrechen Wolken, Himmel, sky, skywatch,
Himmelsansichten, in heaven,
Himmelsblick, im Himmel, Sonnenuntergang, Sundown, Hegau, Bodensee
Bist Du Dir ganz sicher, liebe Katja, dass es die Natur alleine macht?! Wer weiß, ob nicht doch.. lächel! Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenende und schicke Dir einen lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschenWenn ich der Fahrer gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich selbst eine Vollbremsung hingelegt...für so einen Himmel...wer will nicht wenigstens ein wenig gesegnet sein...;-). Mein Himmel ist im Vergleich dazu dagegen regelrecht langweilig...eben nur die Minimalversion...Ich habe schon über einen Namenwechsel meines Blogs nachgedacht...Lotta liebt Grau...oder so was...denn langsam wird es mir unheimlich...;-). Dir ein schönes Wochenende...du Gesegnete...du...LG Lotta.
AntwortenLöschengut dass du ein foto gemacht hast, so schöne sonnenstrahle die durch die wolken glänzen ! mein *götterhimmel* ist dunkel, gewitter war in der Luft.
AntwortenLöschenLG Monique
Sunny spells.... Sonnenscheinspritzer, wunderbar anzusehen!
AntwortenLöschenMit sonnigen Grüßen, Heidrun
Solch ein Himmelsschauspiel finde ich auch immer ganz besonders schön.
AntwortenLöschenTolle Bilder sind es geworden.
Liebe Grüße
Anette
bei manchen himmeln könnte man schon denken, dass "da oben" noch jemand seine finger im spiel hat! so wie du von den strahlen fasziniert bist, so sind es bei mir diese dicken weichen wattewolken, die sich ganz besonders im sommer in dänemark rumtreiben. da kann ich nie aufhören zu gucken!
AntwortenLöschenherzliche grüße, mano
... und die lübbensteine sind wirklich magisch!!
So hab ich das noch nie gesehen ... Bei uns sagt man dazu "die Sonne zieht Regen", aber da gefällt mir die Idee mit dem Segen doch viel besser! Wunderbare Fotos!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Doro
mein königlicher Reiter hat normalerweise einen nicht ganz so umwölkten Sockel ;-), aber in den Himmel zu reiten scheint trotzdem… kein Wunder, denn er steht inzwischen quasi auf dem Busparkplatz vor seinem Schloss, der Arme.
AntwortenLöschenliebe Grüße und ein schönes Wochenende, liebe Katja.
Solche besonderen Augenblicke, die man tatsächlich wahrnimmt, betrachte ich als das, was sie für mich sind: ein Segen für Auge und Gemüt ;-) Herzlich Ghislana
AntwortenLöschenMein Sohn hat immer gesagt als er klitzeklitze war: Guck mal Mami, die Thonne thprithst! Wobei das TH sein Lispeln symbolisiert!
AntwortenLöschenGros bisou
Sandra
Oh... WOW!!!
AntwortenLöschenWas für eine wundervolle Aktion...
Habe sie und dich gerade erst entdeckt!
Da mag ich auch mal mitmachen...
Ich liebe es, den Himmel zu bestaunen und zu fotografieren...
Kann ich hier "vorerst" auch einen älteren Himmels-Beitrag posten?
Oder magst du es lieber aktuell?
Herzliche Grüße
Julia
Diese Stimmungen mag ich auch sehr. Wie schön, dass Dich der Hegau gleich schon so segnend empfing.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Mal wieder sind deine Bilder wunderbar mit Worten gerahmt!
AntwortenLöschenSchönes WE, liebe Katja...