Ungewöhnlich früh in diesem Monat habe ich meine Reste zusammengetragen, aber dieser Monat ist ja auch ungewöhnlich kurz und schwupps, schon vorbei. Was war denn alles los im scheidenden Monat? Ich habe im Februar Flaschenlaiberl produziert und Krokusse mit Punkten geschmückt, mit düsteren Schneegedanken erschreckt, euch mit dem Tagmond und Heimatblau in den Himmel und vom Königsstuhl hinunter schauen lassen und euch auf einen Ausflug nach Roßtal mitgenommen. Die Fellmädchen genossen ihren ersten Schnee und den seligen Büroschlaf, ich genoß die Bäumchennudeln und in unserer Wohnung blühten Tulpen und betäubten Narzissen. Das war aber nur das schmückende Beiwerk des ganz normalen Alltags und weil in kurzen Monaten die Tage fehlen, um all das Leben und die Aufgaben von vier Wochen unterzubringen, ziehe ich die Restekiste im Februar etwas vor. Hier kommt also das, was vom Februar an Merk-würdigem übrigblieb...
2. ABC, die Katze(n) lief(en) im Schnee.
3. Eispuzzle auf dem Großen Brombachsee.
4. Liebe Lotta-Post mit Kranich.
5. Liebe Anna-Maria-Post... die mich skizzierte, wie ich dereinst als alte Indianerin mit langen grauen Haaren vor meinem Tipi am Waldrand sitze und Lebensweisheiten verbreite. Ich hoffe, ich bin dann auch genau so tiefenentspannt glücklich. Vielen Dank, Liebe Anna-Maria!
6. Traumseife von Sophia alias Art zu Leben... ich trau mich nicht, sie zu verwenden, weil so schön.
7. Fellmädchen auf der Suche nach Unsinn, der noch zu erledigen wäre.
8. Eingeeiste Steine am Brombachsee.
9. Gletscherseegrünes Seifentirol von Ursula endlich eingeweiht.
Jeden Monat zeige ich in dieser Rubrik Fotos, die es nicht in einen eigenen Post geschafft haben, die es aber trotzdem wert sind, noch einen kleinen Auftritt hier zu bekommen.
Die Restekisten der vergangenen Monate findet ihr > hier.
Seife, Mintgrün, Petrol, Gletscherseegrün, abblätternde Farbe, Muschel als Seifenschale, Brombachsee, zugefrorener See, Origami-Kranich, Seeeis, getigerte Katze, Squaw, Tipi, Spuren im Schnee, handgemachte Seife, Abakus
Selbst deine Restekiste paßt farblich zusammen - da zieht sich ein harmonischer Faden durch alles ;)
AntwortenLöschenDie Postkarte von und für dich mag ich besonders!
Schöne Restebilder. Danke schön.
AntwortenLöschenL.g Petra
Restekiste in Winterfarben. Besonders die Eisbilder mag ich sehr. So schöne Muster. Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschendie farben deiner heutigen restekiste! ich bin verzaubert! und das tiefenentspannte bild von dir vor dem tippi! seit du den satz geschrieben hattest, verbinde ich ihn ganz tief mit dir, lustig.
AntwortenLöschenherzliche grüße
dania
Das sind sehr schöne Bilder. Das eingepackte Geschenk mit dem Papierkranich schaut einfach toll aus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
lotta
Meine Favoriten heute...die farbigen Fensterläden und die Raumfee-Indianerin...Ich mag deine Restekiste sehr...und klicke mich auch gern wieder zurück zu all den schönen Posts. Kurz habe ich gestutzt...den was da so betörend duftete, waren nicht Narzissen...oder ;-)? LG Lotta...die gerade den "Esmarchen Handgriff" anwenden musste ( oder eine Variation von ihm ;-)), um die Katze dazu zu bringen, den erbeuteten Vogel wieder freizulassen...grrrrrr
AntwortenLöschenBoah, bist du pingelig. Jetzt lass ich die Narzissen erst Recht drin. ;-)
LöschenDie einen nennen es pingelig...die anderen nennen es ein gutes fotografisches Gedächtnis...;-)
LöschenDeine Restekiste ist wieder eine Schatzkiste!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ANdrea
Wie immer ist Deine Restekiste mir eine große Freude. Türkisträumende Grüße, Nicole
AntwortenLöschenDu bist die beste Resteverwerterin überhaupt!
AntwortenLöschenliebe Grüße und gute Nacht!
katja vor dem tipi - so schön gezeichnet - genauso stellte ich mir das damals bei deiner zukunftsträumerei vor. grosses lob an die künstlerin
AntwortenLöschenhab einen schönen tag,
judika
deine restekiste ist immer wieder beeindruckend. katze vor delfin ist heute mein favorit!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
...das spannende an den kommentaren zu meinen schachteln sind immer die assoziationen, die die betrachter dabei haben. deshalb schreib ich meistens die meinen nicht dazu. dein gedanke an kriegsmilch kam mir auch, als ich das erstemal den flaschenverschluss sah. bei meinen recherchen fand ich aber überhaupt keinen hinweis dazu, sondern alles bezog sich immer auf die versorgung der (klein)kinder mit hygienisch einwandfreier milch. früher starben wohl sehr viele an den bakteriellen verunreinigungen.
wunderschöne farbzusammenstellung liebe Katja, herzlichst grüßt daniela
AntwortenLöschenDie Fensterladen-Farbstudie ist wunderschön! Ich liebe Patina auf Holz!
AntwortenLöschen