Lorbeer und Rosmarin (Laurus nobilis & Rosmarinus officinalis) sind ein geruchlich intensives Duo und aus meiner Küche nicht wegzudenken. Zwar verwende ich sie eher selten zusammen, aber dafür einzeln um so häufiger. Fast jeden Tag habe ich meine Finger in den Nadeln und Blättern, auch wenn ich nicht vorhabe, damit zu kochen... einfach, weil ich es so gerne rieche. Ein winzig kleines Knöpfchen im Alltagsgetriebe, das bei geschlossenen Augen einen Kurzbeam in die Ruhe und Gelassenheit möglich macht. Zum Quintett werden die beiden mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle, dazu ein Schälchen Fleur de Sel, die Salzblume des Meeres - fertig ist unser Januartisch.
Auch in diesem Jahr treffen sich die Blicksammler immer am 30. des Monats bei Tabea
Monatstisch Januar, Tischschmuck im Januar, Tischdeko mit Kräutern, Rosmarin, Lorbeer, Holzschale Olivenholz, Fleur de Sel, 12tel Blick
Das Arrangement gefällt mir ausgesprochen gut :-)
AntwortenLöschenLG Steffi =(^.^)=
Dein Januartisch ist ein Ensemble, was ich Dir so klauen könnte!!! Ich kann´s riechen und das Salz schmecken ... herrlich!
AntwortenLöschenHab einen schönen Tag,
Steph
WOW! Eine tolle Komposition und wunderwunderbare Bilder.
AntwortenLöschenBin begeistert und kann den leckeren Duft bis hierher riechen!!!
Greetings & Love
Ines
Boah, toll! Die Holzschale mit dem Sel ist wunderschön....
AntwortenLöschenToll arrangiert, fehlt nur noch das Essen. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße.
Ein schöner Januartisch.
AntwortenLöschenFrische Kräuter sind immer gut,
aber frischer Lorbeer zum kochen ist unschlagbar.
Liebe Grüße, Kerstin
Ein ganzganz toller Januartisch. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Birthe
Sehr hübsch! Bei mir gibt es beide Kräuter noch auf dem Balkon und bisher haben sie das Winterwetter auch gut überstanden. Besonders der Rosmarin landet häufig zu diversen Gerichten im Kochtopf.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Wiebke
Ein schöner Januartisch...der mich irgendwie versöhnlich stimmt...also mit dem Januar...meine ich...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenEine wirklich tolle Idee! Ich rieche die Kräuter bis hierher!
AntwortenLöschenWeisste was mir beim Anblick deines Januartisch sofort in den Sinn besser gesagt ins Ohr gekommen ist: das Lied "Mediterráneo" von Joan Manuel Serrat (https://www.youtube.com/watch?v=IhzYCGJmh70). Jetzt im grau-in-grau tut es wohl etwas vom Mittelmeer bzw. Mediterráneo im Haus zu haben. Danke, dass du mich auf die Reise mitgenommen hast. LG bjmonitas
AntwortenLöschenDa muss ich doch gleich an Sommer, Sonne, Salz und Meer denken....und wünsche mir den Sommer umso mehr herbei.
AntwortenLöschenLG Verena
verehre ich.
AntwortenLöschens.*
Was für ein feines Spiel von Farbe, Form und Geruch! Rosmarin ist ja kreislaufanregend. Gerade richtig in der Zeit des Winterschlafes... Da schwappt gleich schon die Hoffnung auf die warme Jahreszeit herüber...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Da würde ich ständig dran rumfummeln und dran riechen. Sieht perfekt aus!
AntwortenLöschenWunderschön - die matten Farben. Ob in den Pflanzen oder in den Keramiken.. dann das sanfte Holz.. mag ich sehr.. und passt perfekt zu Deinen Kissen (lächel!).. Liebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschenEine wirklich hübsche Idee! Gefällt 100%ig.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
...immer wieder eine Freude, liebe Katja,
AntwortenLöschendeine schönen Dekorationen zu bewundern...du lebst sie und stellst sie nicht nur hin,
lieber Gruß Birgitt
wie gut, liebe katja. "praktisches" grün ist ja immer noch das allerbeste grün. die schnitzlust will mich gerade wieder packen; und bitte verrate der langzeitmühlensuchenden, um welch hübsche exemplare es sich da bei dir handelt.
AntwortenLöschenfabelhaft. in farbe, aroma und ansicht.
AntwortenLöschenliebe katja,
AntwortenLöschensehr fein, dass dein tisch in verlängerung geht! dein aromabäumchen sehr fein.
die straße ist natürlich nicht so befahren wie die bundesstraße. aber manchmal muss ich auch hier warten. wenn mir mal ein hübsches auto vor die linse gerät, darf es bleiben ... aber ansonsten kann ich auf die blechteile verzichten.
liebe grüße . tabea
Wow cool, da wird sich auch viel ändern übers Jahr! Tolle Idee!♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christel
Sehr schöne Inspiration. Da kann man dann ja gleich sein Essen frisch würzen:)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Leah
Wunderschön!
AntwortenLöschenSo schlicht und soo schön!!!
Eine herrliche Komposition von Farben und Strukturen!!! Toll.
Lieben Gruß
Kerstin
Liebe Katja, danke für deine lieben Genesungswünsche:)) es geht schon wieder aufwärts......aber es hat mich diese Woche schon sehr gebeutelt !
AntwortenLöschenSchön das du wieder dabei bist, dein Tisch ist wie immer bezaubernd...so ein paar Kräuter machen sich prima...werde ich gleich am Mo nachahmen.... meine Tulpen sind heute hinüber und ein wenig Grün ist auch gut für's Auge, nicht nur für den Kochtopf;)
Liebste Grüße,
♥Kerstin
Mein Rosmarinbusch ist mir jedes Jahr erfroren, bis ich ihn ins Hochbeet pflanzte. Nun zittert er umhüllt von den Tannenästen im kalten Schnee. Bei dir dagegen sieht es so warm und geborgen aus!
AntwortenLöschenUnd Fleur de Sel liebe ich! Verwende es allerdings nur sparsam.
Lg Carmen