"Willkommen!" habe ich letzte Woche dem neuen Jahr zugerufen und nicht nur unschöne Dinge mit dem Feuer verabschiedet, sondern auch Wünsche für das neue Jahr in den Himmel geschickt. Ein Wunsch ist bereits in der ersten Januarwoche prompt zurückgeschickt worden. Empfänger unbekannt verzogen. An wen der Wunsch gerichtet war? An die Intelligenz der Menschheit. An die Empathie, die Klugheit und den Willen der Menschen, sich vor Urteilen über andere gründlich zu informieren, einander zu respektieren, friedlich zusammenzuleben, und ihr Gehirn nicht nur dazu zu benutzen, Machtphantasien und Rachepläne zu entwickeln und andere anzuklagen, sondern zum konstruktiven Denken. Zum Beispiel um darüber nachzudenken, wie man - gemeinsam - im Sinne und zum Nutzen aller Kulturen und Religionsgemeinschaften gegen Terrorismus vorgehen kann. Wie man respektvoll miteinander umgeht - Männer mit Frauen, Erwachsene mit Kindern, Junge mit Alten, Reiche mit Armen, Völkergruppe mit Völkergruppe und Religionsgemeinschaft mit Religionsgemeinschaft. Vielleicht war der Wunsch zu groß. Sind Utopien für Silvesterwünsche geeignet, oder überfordert man das Universum damit? Womöglich schon, denn es ist nicht am Universum, solche Wünsche zu erfüllen, sondern an den Menschen. Ich hätte mir ganz schlicht die Überwindung von Dummheit und Narzissmus wünschen sollen... aber womöglich hätte man dafür nicht nur ein Wishpaper in den Himmel schicken müssen, sondern sämtliches Papier aller Länder der Erde...
Zu wissen, dass alle unter dem selben Himmel leben, reicht nicht aus, wenn nicht alle den gleichen Horizont haben.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer
mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den
entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wolkenbilder,
Himmel,
sky, skywatch,
Wolken, Himmelsansichten, in heaven,
Himmelsblick, im Himmel, Winterhimmel, Gegenlicht, Baum im Gegenlicht, Sonnenuntergang
Ich glaube, der Wunsch nach respektvollem, friedlichen Miteinander kann niemals zu groß sein...und die Hoffnung, dass es irgendwann auf der Welt endlich gelingen mag, dass alle Völker friedvoll und tolerant nebeneinader leben, egal, welcher Religion sie angehören, sollte man nicht aufgeben...das wäre das Ende. LG Lotta.
AntwortenLöschenWie recht Du hast.. seufz!! Lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschen„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Einstein).
AntwortenLöschenWobei ich finde, dass die Jetztzeit wirklich alles daran setzt, des Menschens schärfstes Instrument so schwach wie möglich zu machen: das Bewußtsein (etwa: wir sind alle Lebewesen auf einem Planteten unter einem Himmel). Aber der Preis für eine gut gewetzte Bewußtheit ist hoch, denn dadurch erst bekommt alles eine unumgehbare Konsequenz...
Schönes Wochenende, Katja...
es macht mich immer noch so ... wortlos.
AntwortenLöschenDu hast so recht...... ich bin immer noch fassungslos.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anette
wahre Worte, das hast du gut formuliert....
AntwortenLöschenLG
Jessi
Zu was Menschen fähig sein können, werde ich in diesem Leben nicht mehr begreifen. Ich bin einfach nur fassungslos ob der Meldungen in letzter Zeit.
AntwortenLöschenLG Verena
Ja mir fehlen leider auch all zu oft die Worte:( traurig ist das..
AntwortenLöschenLiebe Katja, du sprichst mir aus der Seele !!!
AntwortenLöschenWie sagte meine Mutter immer so schön : "gegen die Dummheit ist kein Kraut gewachsen."...leider...
Ganz herzliche Grüsse, helga
wahre Worte! und es ist weniger die Dummheit, glaube ich, als die Intoleranz, aber das eine schließt das andere nicht aus,
AntwortenLöschenlg
oh, deine worte sind mutig. und zum mutigsein gehört auch dazu sich immer wieder einmal mutlos zu fühlen. leider auch machtlos. dein vergleich mit demselben himmel aber unterschiedlichen horizonten - du triffst es immer wieder perfekt auf den punkt!
AntwortenLöschendanke!
eine herzliche umarmung!
dania
ein weiteres Problem ist eben auch, dass es keine absolute Wahrheit gibt, sondern dass Wahrheit viele verschiedene Gesichter hat. Dies zu akzeptieren und auszuhalten ist schwer und erfordert einen weiten Horizont......LG bjmonitas
AntwortenLöschenDas Universum könnte etwas ändern, doch ob uns Menschen die Art und Weise der Umsetzung dieses Wunsches recht wäre? Die Dummheit der Menschen ist grenzenlos, doch die Hoffnung, dass die Zahl deren, die diese Dummheit überwinden oder überwunden haben, täglich steigt, ist groß! LG Martina
AntwortenLöschenWeiterwünschen, nicht aufgeben und immer, immer weiter tun - gegen manipulierte und instrumentalisierte Dummheit und für eine friedvolle Wellt.
AntwortenLöschenDas Adenauer-Zitat hast du sehr passend interpretiert.
Liebe Grüße
Christiane
Fassungslos und deprimiert, so fühle ich mich !
AntwortenLöschenAber auch hoffnungsvoll, dass die Menschheit endlich eins wird im Kampf gegen den Terrorismus !
♥ Jutta
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwünschte ich könnte so formulieren wie Du in diesem und in den vorangegangenen Post.
Je suis Charlie
Judika
Je suis Charlie!
AntwortenLöschenKerstin
Wäre echt zu schön, wenn die Menschen nicht nur den selben Himmel sondern auch den selben Horizont hätten!
AntwortenLöschenNichtdestotrotz kann einem ein Blick in so einen Himmel wie deinen für einen kurzen Moment alles vergessen und einen schönen Augenblick genießen lassen!
LG Mary
Je suis Charlie! ... es fehlen mir die Worte
AntwortenLöschenMoni