Erinnert ihr euch noch an die wunderschönen Steine, die wir im letzten Jahr bei Lengenbach im schweizer Wallis gesammelt und nach Hause getragen haben? Schneeweißer Zuckerdolomit mit goldglitzerndem Pyrit... weich und pudrig wie gebackener Sternenstaub. Als Ring trage ich den Sternenstaub seitdem an meinem Finger. Als ich vor einiger Zeit mal wieder einen Stein in die Hand nahm und den feinen, weiß-goldenen Staub ansah und spürte, war es mir, als würde nächtliches Schneeglitzern durch meine Finger rinnen. Die Idee für meine diesjährige Weihnachtskarte ist in diesem Moment entstanden... ein glitzernder, nächtlicher Winterwald aus Sternenstaub.
So hab ich es gemacht:
Auf passend zurechtgeschnittenen, schwarzen Fotokarton habe ich mit der dünnen Spitze eines Bastelklebers freihand einen kleinen Wald "gezeichnet". Darauf rieselte der im Mörser gemahlene Zuckerdolomit... mein Sternenstaubssschneeglitzern. Den Überschuß stäubte ein weicher Pinsel weg. Die höchste Tanne in den nächtlichen Winterwäldchen krönt ein goldener Stern. Fast wie bei meinem biblischen Weihnachtsbaum... nur doch ganz anders.
Die Rückseite der Karte hat dieses Jahr mit dem Wünschen zu tun. Und dem Himmel. Aber davon erzähle ich euch dann nach Weihnachten...
Wie ihr seht, haben die haarigen Weihnachtselfen bei der Weihnachtspost kräftig mitgeholfen.
Und die goldenen Sterne... die habe ich dann doch für etwas anderes gebraucht...
Mehr weihnachtliche Ideen von mir findet ihr > hier.
verlinkt mit:
CreadienstagWeihnachtspost, Adventspost, Weihnachtskarten selbst gestalten, Weihnachtsbasteleien, Malen mit Sand, Sternenstaub Glitzern, Schnee, glitzernder Schnee, Winterwald, nächtlicher Wald, Weihnachtskarten basteln
Wunderschöne sternenstaubige, glitzerhafte Weihnachtskarten hast Du gezaubert, liebe Katja! Und natürlich mit Tannenbäumen.. lächel! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenWeihnachtliche Sternenstaubkarten... einfach feenhaft schön!
AntwortenLöschenOh, ist das schoen. Was fuer eine poetische Idee.
AntwortenLöschenganz toll, liebe Katja!
AntwortenLöschenSehr besonders, so eine schöne Karte! Liebe Vorweihnachtsgrüße!
AntwortenLöschenDaniela
Hallo Katja,
AntwortenLöschenwunderschöne Karten hast Du da gemacht.
Super.
Liebe Grüße, Kerstin
Traumhat schön - wirklich..... Winterwonderland wie es bezaubernder nicht aussehn kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Pamy
Deine wunderbaren Ideen, deine feinfühlige Art, deine Weise das Leben zu stemmen, deine unglaubliche Naturverbundenheit, der Name Raumfee wird dir nicht gerecht, für mich bist du eine Naturfee!
AntwortenLöschenDie Karten sind traumhaft schön!
Lg Carmen
Was für eine wunderschöne Idee!
AntwortenLöschenIch bin total begeistert! Und dass, der Staub von Steinen kommt ist unglaublich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stephi
Dass das Glitzern aus dem gemahlenen Stein kommt, gefällt mir ganz besonders. Da stecken viele hundert Jahre drin und auf dem schwarzen Untergrund kommt er gut zur Geltung, und der goldene Stern veredelt es noch mehr. Wunderschön. Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenVom Feinsten!
AntwortenLöschenKatja, ich bin so gern auf deinem Blog unterwegs, deine Bilder und Geschichten wirken auf mich immer wie ein Ruhepol
Ganz liebe Grüße und genießt die Advents- und Weihnachtstage
Andi
Also ich bin jetzt echt überrascht! An so etwas habe ich im Traum nicht gedacht.
AntwortenLöschenUnd das Motiv kommt so schön raus!
Hach es ist einfach schön an zu sehen!
Glg von Sissi
PS: das musst du bei mir verlinken!
Was für zauberhafte Dinge doch entstehen können, wenn man sich die Nacht um die Ohren schlägt...;-)...oder sollte ich wohl besser sagen...wenn DU dir die Nacht um die Ohren schlägst...? LG Lotta.
AntwortenLöschen...sehr schön sehen sie aus, liebe Katja,
AntwortenLöschendeine Winterlandschaften...immer wieder sehr inspirierend, deine Ideen...
lieber Gruß Birgitt
Nur ein Wort: Wunderschön!
AntwortenLöschenKein bißchen kitschig, sondern märchenhaft schön!
AntwortenLöschenIST - - DAS - - SCHÖN!
AntwortenLöschenWas für eine nie dagewesene Idee, mit Sternenglitzersteinmehl zu ma(h)len...
Was Du Dir hast wieder einfallen lassen - so schön, so zart, so bezaubernd!
AntwortenLöschenAn dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank für Karte, Worte und Wünsche! Welch wunderbare Post heute in unserem Kasten!
Es herzt und drückt Dich,
Steph
Einfach wunderwunderwunderschön, zauberhaft!
AntwortenLöschenWie viel Liebe da in jeder Karte steckt, wirklich kostbare Post!
Alles Liebe. maria
Wie immer traumhaft schön und wunderbar poetisch, du hast einfach immer großartige Ideen un man spürt immer deine Leidenschaft darin. Ich wünsche dir wunderschöne Weihnachten mit viel glitzerdem Sternenstaub und leuchtenden Augen.
AntwortenLöschenliebe Grüße, Dani
zauberschön und seeehr persönlich
AntwortenLöscheneine tolle Idee, den Stein zu mörsern und zu nutzen
lieben Gruß
Uta
Das ist wieder eine so wunderbare Idee, Katja!
AntwortenLöschenSchon lange wollte ich einen Kommentar hier lassen. Ich war ganz verzückt von Deinen Eierschachtelbäumchen. Dann kam das Weihnachtsbaummobile, das ich ebenfalls ganz reizend finde. Der Bibelbaum gefällt mir auch sehr gut an Eurer Tafellack-Türe, wobei ich da immer noch dem Kreide-Baum von vor zwei Jahren hinterherschmachte! Das sind alles so wunderschöne kreative Ideen! Ich hoffe, ich merke sie mir alle bis nächstes Jahr, damit ich welche davon nachmachen kann!
Viele liebe Grüße, Annette
Geniale Idee! Die Karte ist super schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Steine mörsern, auf so eine Idee kann nur die Raumfee kommen - klasse sehen sie aus Deine sternenbestaubten Bäume.
AntwortenLöschenliebe Grüße
Judika
und genau so sternstaubglitzernd wächst einer bei mir hier, ein zauberwald. hab allerliebsten dank! der wunsch will wohlüberlegt sein; aber dann!
AntwortenLöschenliebe katja, sie ist so so so schön und eine große freude! ich lass es neben mir glitzern und schicke herzliche grüße aus der blogpause!
AntwortenLöschenmano
Mein Sternenstaubglitzerwald hat einen Ehrenplatz bekommen! Der Wunsch wird am Heiligabend oder 1. Weihnachtstag in den Himmel geschickt.
AntwortenLöschenGLG
Rebekka
Hallo Katja,
AntwortenLöschenjetzt habe ich gerade deine tolle Karte bei Lotta bewundert. Das ist alles von einem Stein auf die Karte gebracht? Phantastisch...ich glaube, ich muss dringend mal im Wallis Urlaub machen. Ich hab noch nie von so einem tollen Stein gehört, aber wenn ich mal wieder in unserer Ausstellung bin, kann ich ja mal danach suchen (Freiberg, terra mineralia)
Liebe Grüße, Sigrun
Toll. Dieser Stein ist ja wirklich vielfältig verwendbar. "Deinen" Ring halte ich auch immer in Ehren. ;)
AntwortenLöschen