Wie jetzt... schon wieder Weihnachtsbaumschmuckhimmel? Hätte ich diese Woche den Himmel alleine fotografiert, dann wäre nur eine monochrome hellgraue Fläche zu sehen. Keine Abstufungen, Nuancen, Verläufe, kein Wölkchen, kein Grollen, kein Garnix. Grau von Sonntag bis Freitag. Also lasse ich eben wieder etwas Baumschmuck in das jetzt schon deutlich kältere Einheitsgrau des ersten Dezemberhimmels hängen und bilde mir ein, die Erle hat das extra gemacht, um auch etwas zur adventlichen Dekostimmung beizutragen. So schmückt sich die Erle mit ihren wunderschönen kleinen Knöpfchen und mit diesen das große Grau dort oben.
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minivalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wolkenbilder,
Himmel, sky, skywatch,
Wolken, Himmelsansichten, in heaven, Dezemberhimmel, Himmelsgrau, Einheitsgrau,
Himmelsblick, im Himmel, dramatischer Himmel, Erle, Erlenfrüchte
Liebe Katja, es war aber auch eine triste Woche!! Alles grau in grau und bitterkalt!! Da bleibt einem ja gar keine andere Wahl als das Himmelsbild aufzuhübschen.. kicher!! Euch einen ganz fröhlichen Nikolaus!! Bei uns ist noch niemand wach.. psst!! Gleich geht das Gepolter los.. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenÜber das letzte Bild musste ich doch lachen...irgendwie hat das Bild was...;-))). Ich gebe zu, hier herrschte auch weitgehend Einheitsgrau vor, deshalb gibt es bei mir heute ein Himmelsbild, was noch aus dem November stammt...Ich bin mir sicher, egal, wie der Himmel heute in Fürth sein wird, dein Tag wird bunt werden...;-). Einen schönen Nikolaustag! Liebe Grüße.
AntwortenLöschenEin kleines bisschen Variationen im Grau haben wir erleben können (kann man an meinen Himmelsschnitten erkennen), aber nur minim...So muss man sich denn mit der Dekoration bemühen, während der Himmel noch am Hintergrund schafft.
AntwortenLöschenDir einen schönen Nikolaustag!
Liebe Grüße
Andrea
Dein Baumperlenschmuck ist überreicht und läßt das Grau funkeln. Liebe Dezembergrüße - auch vom Nikolaus. Iris
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos!So kann auch grau in grau schön sein! Einen schönen Nikolaustag!
AntwortenLöschenLG steffi
Ja genau, so sieht unser Himmel grad auch aus *lach*
AntwortenLöschenMit Erlenschmuck sieht es sehr schön aus. ich hab mir beim Spazieren gehen letztens einen Erlenzweig aufgehoben und wollte ihn mit nach hause nehmen, leider hat mein Begleiter (Hund) das als Aufforderung zum Spiel gesehen und der Zweig war schnell weg und entzwei ;-)
Mal sehen ob ich heute noch ein vorzeigbares "Himmelsbild" hinbekomme..
wünsche dir einen schönen Nikolaustag!
LG, Jessi
Hallo liebe Raumfee,
AntwortenLöschenvon der Erle die Zweige sehen sehr dekorativ aus. So ist es ein interessanter Himmel geworden.
Ich wollte dir auch meine Himmelsbilder schicken, aber irgendwie geht das nicht. Ich hatte den Himmel am 1. Advent eingefangen. Heute ist schon wieder Nikolaustag. Hab einen schönen Tag und morgen einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße von Paula
ich finde den himmel mit erlenzapfen definitiv attraktiver als nur das bleierne grau!
AntwortenLöschenden brocken hab ich dir heute mal wieder mitgebracht. auf der rückreise von göttingen durch den harz boten sie herrlich himmlische schauspiele - da musste mal wieder das smartphone herhalten! ende november war der harzhimmel noch wunderbar blau anzusehen. im moment - betrachtet man die torfhaus-webcam - ist leider alles auch in diverse grauschattierungen getaucht.
trotzdem ein schönes 2. adventswochenende und liebe grüße,
mano
die baumschmuckgräue ist so fein — die geht gern noch weitere samstage; hoffend freilich, dass das grau zumindest doch einmal abstufungen zeigt; womöglich sogar in richtung blau ... hei, das wär was.
AntwortenLöschenda muss ich schmunzeln, die erlenzäpfchen schummle ich immer in der schule immer unter meine nadelbaumfrüchte..., großes raten der nicht so baumkundigen... und auch an deiner erle deutlich zu sehen: frühlingsboten, die weiblichen und männlichen blütenknospen sind schon da und werden auch diesen winter überstehen, egal ob grau oder blauen himmels ;-) herzliche grüße ghislana
AntwortenLöschenSelbst das GRAU(en) so zu kitzeln, das vermagst nur du...
AntwortenLöschenschönen Nikolaus euch...
Ja, hier auch - dunkelgrau, hellgrau, silbergrau, nebelgrau, gelbgrau...
AntwortenLöschenDie Erlenzäpfchen machen sich gut als Kontrast. Und grade als ich es schreibe, scheint hier ein wenig Bläue durchs weißgraue Wolkenziehen!
Lieben Gruß von Lena
Ich glaube, die letzte Himmelsaufnahme ist dir misslungen ;-)!!!
AntwortenLöschenNicht erst gemeint. Gut, dass auf den anderen Fotos die Erlen zu sehen sind.
wir hatten es heut mal nett mit ein bissel farbe am himmel. trotz allem, dein letztes foto beschreibt die stimmung da draußen ganz gut :)
AntwortenLöschenja katzen. hach. musst du dringend mal testen die technik!
liebe grüße am abend . tabea
Die ganze Woche war ich schon gespannt wie Du das Einheitsgrau inszenieren wirst. Bei uns gab es heute leichte Abstufungen. Mit Feuchtnässe von oben. Na danke.
AntwortenLöschenDann lieber Erlenknüppelchen. Die mag ich gerne.
Herzlich bunt im Geiste!
Hab mich ausnahmsweise ein zweites Mal verlinkt?! Hoffe das ist ok?
AntwortenLöschenDas erste Bild war ja nicht so besonders ;-) und die von heute echt schön...
LG
Jessi