Den ersten Advent habe ich am letzten Sonntag elegant unter den Tisch fallen lassen. Habt ihrs gemerkt? Das lag einfach daran, dass ich noch keinen Adventskranz hatte, weil... deshalb. Dabei war es dieses Jahr gar nicht so aufwändig, weil ich sowieso vorhatte, unseren Kranz vom letzten Jahr zu recyceln, aber wie das eben so ist, liegen Prioritäten manchmal da und manchmal dort und da lagen sie eben grade nicht. Aber schließlich hat es kurz vor dem zweiten Advent dann doch noch geklappt und mein kleiner Winterwald im Glas hat eine Dependance auf dem Tisch bekommen. Damit sich die wiedervereinte Rotwildfamilie an Weihnachten nicht gegenseitig auf die Nerven geht - wie das bei Familien an Feiertagen ja leider oft der Fall sein soll - haben sie als Mediator einen Hasen bekommen, der darüber wacht, dass sie alle nett und respektvoll miteinander umgehen... im grünen Moos des Adventswaldes.
Noch mehr Adventskränze? Meinen eichelig vergoldeten (noch deutlich plüschigeren) Adventskranz aus dem letzten Jahr findet ihr > hier, den puristisch belärchten aus dem vorletzten > dort und den filigran bekerzten, der unseren vorvorletzten Advent erhellte > hier.
Adventskranz aus Moos, Adventskranz aus Naturmaterialien selber machen, Winterwald auf den Tisch, Rotwild, Hirsch, Rehe, Lärchenzapfen, Moos, Advent, Kerzenlicht, Winterlandschaft
Oh, der gefällt mir richtig gut. Ich hab dieses Jahr nur einen Kranz an der Tür, aber auch nur aus Naturmaterialien. Das mit dem Moos sieht klasse aus.
AntwortenLöschenSchönen 2. Advent!
Steph
Liebe Katja.. wie schön.. hast Du doch noch Deinen Mooskranz wieder rausgeholt.. lächel!! Mit den Rehen und dem Hascherl einfach wunderbar.. So ein Holzteller unter dem Kranz brauche ich auch noch.. mein Mooskranz krümmelt nämlich fürchterlich.. grins!! Euch einen wunderbaren zweiten Advent! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenEin Mediator-Hase.... lächelnd gehe ich wieder von dannen :)
AntwortenLöschenEinen schönen, zweiten Advent, liebe Katja
Wir bräuchten dann auch mal noch einen Mediator für die Feiertage...wie ich gestern erfahren habe, ist uns unser für dieses Jahr abhanden gekommen...Zauberhaft, dein Adventskranz! Dir einen schönen zweiten Advent! LG Lotta.
AntwortenLöschenP. S. Die Fellmädchen danken...die Chancen, dass sie sich nun endich mal mit Elfriede beschäftigen, schwinden dann allerdings...;-)))
Zauberhaft ,wunderschön und einzigartig ist er, dein Adventskranz, liebe Katja !
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüsse und einen gemütlichen Adventssonntag, helga
Wow, ist der schön ... den nehme ich als Inspiration für nächstes Jahr. Ganz ganz zauberhaft, Deine kleine Winterwiese :-)
AntwortenLöschenLG Steffi
Sehr edel und fein wirkt dein Kranz, und einen Weihnachtshasen habe ich auch, nicht als Mediator sondern weil die Frabe so schön passt!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Christine
Ich muss eigentlich los, damit wir noch Brötchen kriegen, aber dieser Kranz ist sooooo schön, dass ich schnell noch schreiben muss ... also, nächstes Jahr mache ich auch in Moos. Herzliche Grüße, Uta
AntwortenLöschenEin Adventswald, wie schön..., und die Kerzen, die sich dann im Laufe des Advent einholen, das ist ja auch einmal eine Überlegung wert... Ich fürchte nur, da meiner an meinen Arbeitstagen zu Hause immer leuchtet, reichen sie doch nicht... ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenWas für ein schöner Kranz! Gefällt mir richtig gut. Richtig edel sieht das gute Stück aus! Mein Liebling ist der Hase :-).
AntwortenLöschenLiebste Grüße und dir einen schönen 2. Advent!
Nadja
Sieht toll aus. Ich hab dieses Jahr auch "Wild" auf meinem Kranz - macht sich irgendwie gut zusammen! Viele Grüße, Maria
AntwortenLöschenBei uns finden sich immer nur brave Lämmchen ein. Da fällt mir auf, Wild taucht bei den Spieltieren der Tochter noch gar nicht auf. Nur auf dem Teller. Und da rollt wieder eine Gedankenwelle los. Tiere zu Weihnachten?
AntwortenLöschenMehr Wald im Wohnzimmer bitte, das gefällt mir!
Dein Adventskranzwald ist schon ein Hingucker für sich ... aber dieser kleine Hase, der setzt dem Ganzen die Krone auf! Eine wunderschöne kleine Landschaft für sich - ich mags. Sehr!
AntwortenLöschenDir einen schönen Rest-Sonntag,
Steph
...zauberhaft, liebe Katja,
AntwortenLöschendein Adventswald auf dem Tisch...gefällt mir sehr gut,
lieber Gruß Birgitt
Die Tischdeko gefällt mir ausgesprochen gut. Der Kranz ist zauberhaft!
AntwortenLöschenLG und noch einen gemütlichen 2. Advent! Martina
Dieser hier ist der Schönste!
AntwortenLöschenWunderbar mit dem Tännchen im Glas, ich würde sofort tauschen!
Lg Carmen
Ich bin immer wieder überwältigt von deinen wunderbaren Dekorationen.
AntwortenLöschenSchöne Grüße und eine gute Woche
Jutta
der allerschönste, finde ich auch! meiner ist eher eine verlegenheitslösung und nicht im ansatz so märchenhaft schön. liebe grüße, wiebke
AntwortenLöscheneinfach ein traum. wie schon beim moosigen glas fühlt man sich wie im wilden wald (na ja, oder wie im harz..).
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Ich fand ja Deine erste Miniwelt schon schön, aber die adventliche "Vergrößerung" ist einfach traumhaft. Am liebsten würde ich's auch gleich versuchen, aber da müsste ich meiner Zwecke wohl ständig die Deko wieder vom Spieltisch holen.
AntwortenLöschenAber das Kind wird ja größer und wenn sie die Tierchen nicht mehr ansieht, kann ich sie vielleicht borgen und Deine tolle Idee selbst ausprobieren.
Viele Grüße und eine schöne Woche
Paula
Ich mag Deine Adventslandschaft. Sie wirkt so friedlich. :)
AntwortenLöschen