Jetzt ist er doch angekommen, der November. Kalt und windig, nass und garstig, grau und düster. Das Tageslicht hat nach einer grandiosen Abschiedsvorstellung letzte Woche seinen Koffer gepackt und ist verreist ins ferne Land Weitweitweg. Das graubraune Zwielicht breitet nun seinen schäbigen Mantel über allem aus und verwandelt die alte Stadt am Tag in eine leicht morbide Endzeitszenerie. Und in der Nacht? Düster auch da, aber ab und zu heben die Wolken ihr dunkles Cape auf ähnlich faszinierende Art und Weise, wie Nosferatu, der für einen kurzen Moment das schwarze Cape vor seinem bleichen Gesicht wegnimmt. Grusel, bei dem man nicht wegschauen kann...
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minivalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wolkenbilder, Himmel, sky, skywatch, Wolken, Himmelsansichten, in heaven, Himmelsblick, im Himmel, Abendhimmel, Vollmond, Nosferatu, Novemberhimmel, gespenstischer Himmel, Grusel, Gruselhimmel, Mond, Nachthimmel
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wolkenbilder, Himmel, sky, skywatch, Wolken, Himmelsansichten, in heaven, Himmelsblick, im Himmel, Abendhimmel, Vollmond, Nosferatu, Novemberhimmel, gespenstischer Himmel, Grusel, Gruselhimmel, Mond, Nachthimmel
Okay...bei dieser Art Grusel bin ich gern dabei...wobei ich zu dieser späten Stunde meist schon im Bett liege...;-), denn der Wecker früh...ist dann so erbarmungslos...Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende...zur Abwechslung vielleicht wieder mal mit blauem Himmel...dass es den in Bayern gibt, davon konnte ich mich ja nun überzeugen...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschenBoah, da sind Dir aber tolle Mondbilder gelungen. Bin begeistert.
AntwortenLöschenwünsche Euch und uns nochmals so blauen Himmel wie vergangenes Wochenende.
herzlich Judika
Wenn man Deine heutigen Fotos betrachtet, liebe Katja, versteht man wie Legenden und Märchen entstanden sind.. gerade jetzt in dieser Jahreszeit.. man erahnt, wie die Menschen der Vergangenheit, solche kalten und unheimlichen Nächte empfunden haben müssen. Vielen Dank für diesen Gruselmond! Liebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschenFaszinierende Himmelsfotos, liebe Katja, ich mag Vollmondnächte !!!
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüsse und ein nicht allzu himmelstristes Wochenende, helga
Ach, da ist er ja, der Mond. Bei mir siehst du den Mond heute im Teich versunken. Vollmondnächte haben für mich einen ganz besonderen Zauber.
AntwortenLöschenWir haben sie auch, die garstigen Novembertage. Da bin ich dann froh, wenn uns der Alpenföhn Wärme und herrliche Aussichten schenkt, wie Anfang dieser Woche.
Ein schönes Wochenende wünscht
Andrea
Wunderschöne Aufnahmen!Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
AntwortenLöschenLG Steffi
Mich hat er heute nacht aufgeweckt. Hell und weiß und klar schien er in mein Bett..., hier ist noch immer nicht "richtig" November. Sonnenstrahlen und Blauhimmel zum Frühstück. Deine Bilder sind zum Geschichtenerzählen schön... Lieben Gruß und ein schönes Wochenende Ghislana
AntwortenLöschenfaszinierende bilder!
AntwortenLöschenich liebe übrigens den november - seit jeher kann er mir gar nicht "garstig" genug sein. aber ich liebe jeden monat, ich liebe das ganze dasein, von jahr zu jahr mehr.
ursula
ha ha, so schön geschrieben! ich sah dabei die wölfe den mond anheulen in einer finsteren nacht, wo die menschen sich ängstlich in ihre katen (!) zurückgezogen haben und bei dem geheul erschauern. wen wird es diesmal treffen?
AntwortenLöschenoh ja, deine bilder regen zum gruseln an. ich mag das ja!
herzlichst, mano
..und danke, dass du mir mit dem halo geholfen hast. mir war nämlich das wort entfallen!
so richtig düster ist es hier (noch) nicht, aber so einen tollen Mond hatten wir hier vorgestern auch, hell wie ein Scheinwerfer – und ich hatte natürlich keinen Fotoapparat dabei!
AntwortenLöschenliebe Grüsse und ein freundliches, hellgraues Wochenende
Deine dunkle Mondimpression ist das Rechte für eine verzauberte Nacht der Hexen. Mumelrumpumpel grüßt ins Vollmonduniversum... - Schönes Wochenende, Iris
AntwortenLöschenwunderschöne Fotos - so richtig wie aus einem Drakula- oder Horrorfilm *g*. Letzten Monat hab war der Vollmond auch so in Wolken gehüllt. Ich konnte letzte Woche noch einen tollen Sonnenuntergang auf dem Moorenbrunner Feld "einfangen" .
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Liebe Katja,
AntwortenLöschendeine Bilder sind schaurig-schön! Zuerst wollte ich ja auch den Mond fotografieren, aber hier gibt´s immer noch so viel Tageslicht und Sonne und überhaupt: der November kommt bisher so gar nicht grau daher.
Liebe Grüße
Christiane
Genau diese Fotos wollte ich gestern auch machen und habe extra mein Stativ angeschleppt. Und als es ideal stand, waren die Wolken komplett vor dem Mond.
AntwortenLöschenMitten in der Nacht dachte ich wieder daran und schleppte mein Stativ sogar extra ins andere Zimmer (diese Monde haben ja die unkomfortable Eigenschaft ständig umherzuwandern), doch dann waren die Wolken - das Geheimnisvolle komplett weg. Schnief, ich warte auf heute Nacht und genieße einstweilen deine Fotos! Die sind wunderschön!
Schöne Grüße und ein feines Wochenende
Jutta
Ich mag Grusel - auch wenn ich schwache Nerven habe ( ich gehöre nach zu der Fraktion *unter der Decke verstecken*). Und deine Vollmondbilder finde ich überragend!
AntwortenLöschenLiebste Grüße und mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende,
Steffi
Tolle dramatische Mondbilder! Der Nachthimmel im November ist so schön anzugucken.
AntwortenLöschenWow, echt stark, tolle Mondbilder.
AntwortenLöschenIch hab gestern einen sehr faszinierenden Mondaufgang gesehen, er sah aus wie ein großer Pfannkuchen, ganz nah, leicht rotbraun...ich hatte nur leider keine Kamera zur Hand :-(
LG
Jessi
Wauuuuhhh, ein Mond zum anheulen;) Großartig !!! Deine Bilder passen heute perfekt zu meine aktuellen Lektüre...darin geht es um einen Werwolf:)) Toller historischer Roman der in Bamberg spielt, von Oliver Pötzsch...ich liebe seine Bücher ! So toll recherchiert und beschrieben, mit angehängter Stadtführung...ich möchte am liebsten sofort nach Bamberg reisen und all die Plätze aufsuchen.
AntwortenLöschenNoch ein schönes Wochenende und ein bisserl Himmelsfernweh von mir;)
♥Kerstin
Als ich den Film zum ersten Mal sah, habe ich mich danach fast zu Tode gegruselt. Ich bin kein sehr ängstlicher Typ, aber in dieser Nacht blieben die Lichter an. Je irrationaler der Grusel, desto mehr fürchtet's mich.
AntwortenLöschenNoch ein schönes Restwochenende
Lieben Gruß
Katala
Das sieht wirklich sehr gespenstisch aus auf deinen Fotos. Diese Stimmung einzufangen ist gar nicht so einfach.
AntwortenLöschenIch hab bei Lotta immer die tollen Himmelsfotos bewundert und schicke dir nun mal mein erstes Foto zu dem Thema.....allerdings war das Wetter noch ganz toll bei uns.
LG Sigrun
Ich bin sprachlos, absolut wunderbar Deine Bilder!!! Mein Kompliment!
AntwortenLöschenWahnsinnig schön.
AntwortenLöschenGorgeous shots! I love the feel of them.
AntwortenLöschenHallo Katja
AntwortenLöschenAuch ich habe Novemberhimmel fotografiert ... https://knittink.wordpress.com/2014/11/12/1212-mittwoch-12-11-2014/
LG
Andrea