Wart ihr schon mal spätabends auf einem hohen Berg? Ich nicht. Zumindest nicht bis vor zehn Tagen. Ich kenne den Blick von oben am Morgen, am Mittag und am Spätnachmittag, im Sommer und im Winter. Aber ich war noch nie im Dunkeln ganz oben. Diese Möglichkeit bot sich am vorletzten Dienstag, als wir vom Gipfel des Hochgrats im Allgäu den Sonnenuntergang über dem Bodensee beobachten konnten. Während des Aufstiegs zum Gipfel im aufkommenden Nebel und den Regenschauern hatten wir noch gebangt, ob wir überhaupt etwas würden sehen können, doch dann machte uns die Sonne die große Freude, doch nochmal stellenweise durch die Wolken zu brechen - um den fernen Bodensee in goldenes Licht zu tauchen und immer wieder Spotlights auf einzelne Gipfel, Weiler und Häuser zu richten. Wie die Legenden um Alienlandungen oder das göttliche Licht entstanden sind, ist da gut zu nachzuvollziehen. Oder man schaut einfach nur und genießt...
Aus.
Um 22 Uhr fährt dienstags die letzte Hochgratbahn-Gondel zurück ins Tal und nimmt die mit, die endlich auch mal einen Sonnenuntergang von ganz oben sehen wollten. Ein schöner Lohn für den Aufstieg davor... den ich euch Morgen zeige.
Um 22 Uhr fährt dienstags die letzte Hochgratbahn-Gondel zurück ins Tal und nimmt die mit, die endlich auch mal einen Sonnenuntergang von ganz oben sehen wollten. Ein schöner Lohn für den Aufstieg davor... den ich euch Morgen zeige.
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minivalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer
mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den
entsprechenden Post hier zu verlinken.
Bitte ein Himmelsbild und nicht
das Profilbild oder andere themenfremde Bilder des Blogposts verlinken
und bei "Linktitel" nur euren Blognamen in die Zeile schreiben, nicht
den ganzen Posttitel - sonst wird die Linksammlung zerhackt.
Wolkenbilder,
Himmel, sky, skywatch,
Himmelsansichten, in heaven,
Himmelsblick, im Himmel, Berghimmel, Allgäu, Ausflugstips Allgäu, Hochgrat, Hochgratbahn, Sonnenuntergang, Sunbeam
ganz wunderbar!! von einem berg aus habe ich es so noch nicht bewundern können, aber wir durften dieses jahr sieben abende an der nordsee erleben, wie die sonne im meer versank. jedesmal war es anders und jedes mal beeindruckend. einfach nur schauen! vom strand aus, von den dünen oder vom ferienhaus aus. das waren einmalige erlebnisse, die sich tief in mir verankert sind. mir kommen jetzt schon die tränen, wenn ich daran denke. die sehnsucht ist groß nach diesen eindrücken. was so ein himmel alles bewegen kann...
AntwortenLöschendanke für "in heaven" und liebe grüße!
...und eins der schönsten sonnenuntergangs-bilder zeig ich dann beim nächsten "in heaven"!
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Katja,
Löschenes gibt Momente, da kann man wirklich nachempfinden wie Legenden, Mythen und Traditionen entstanden sind. Man braucht meistens nur innehalten und die Natur zu spüren, nicht wahr?!
Vielen Dank für Deine Lichtblicke!
Herzlichst, Nicole
(Mein vorheriger Kommentar war unlesbar..mmpff.. doofe Worterkennung!!)
Ich finde beim Blick in den Himmel immer sehr beeindruckend, wenn man die Sonnenstrahlen sehen kann. Das sind dann ganz besondere Lichtblicke nach oder während trüber Tage ...
AntwortenLöschenDanke für´s Mitnehmen auf den Berg! Zu einem Sonnenuntergang war ich noch nie so hoch oben!
Liebe Grüße von Doro
Was für Sehnsuchtsbilder! Ja, wir würden gerade gern noch mal in die Berge und überlegen, ob die Vierbeiner es noch einmal schaffen...
AntwortenLöschenDieser Frühmorgen- oder Spätabendblick ist so schön. Vorerst müssen erstmal deine wunderbaren Bilder reichen, hach!
Liebe Grüße
Andrea
Das erste Foto bewegt mich besonders...was für ein Blick...Ob ich schon mal nachts auf einem Berg war? Ohja...auf dem Fockeberg...Silvester...dort schaute ich mir aus schwindelerregenden 153 m das Silvesterfeuerwerk an...;-))) LG Lotta.
AntwortenLöschenwas für beeindrucke Aufnahmen - ich liebe die Bergwelt ;-)))
AntwortenLöschendanke fürs Sammeln
und liebe Grüße zu Dir
von Traudi
oh ja, ich durfte das zum glück schon einige male erleben – wahnsinnig schön hast du den zauber festgehalten.
AntwortenLöschenDas sieht wirklich toll aus. Vor Allem die "Spotlights" :-) Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
AntwortenLöschenAndrea
Wunderschöne Himmelsfotos! Vielen Dank wieder und ein schönes Wochenende!
AntwortenLöschenLG Steffi
hihi, dazu fällt mir mein alter waldorfzeugnisspruch ein:
AntwortenLöschenein wandrer stieg,
durch dunkle wälder, enge schluchten ging sein weg,
seit morgengrauen schon den steilen berg hinan.
da endlich in der abendsonne glühn
eröffnet ihm der blick sich in die weite.
und hoch vom gipfel schaut, auf andre gipfel über täler er und weiß:
auch nicht ein einzger schritt nur war vergeblich
an dieses langen tages mühn.
leider weiß ich nicht mehr, wer den geschrieben hat. ich finde ihn auch nicht im netz... aber so wie deine bilder muss sein ausblick gewesen sein.
liebe grüße,
jule*
Liebe Katja
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder hast du wieder gemacht! Meine Woche war diesmal auch wieder gigantisch, mystisch... voll mit tollen Himmelsbildern. Darum habe aus den vielen Fotos zwei Himmelspost gemacht und sie separat bei dir verlinkt. Beim fotografieren des Mondes habe ich fest an dich gedacht. :-)
Ich wünsche Dir eine schönes Wochenende.
Liebe Grüsse Paula
Wunderschöne Fotos hast du auf dem Hochgrat gemacht- wir waren bisher immer zur < falschen< Zeit auf dem Hochgrat!!Dafür gibts andere, genauso schöne Bergmomente.
AntwortenLöschenDer Blick zum Bodensee ist immer ein HIngucker, aber bei dir ist er super-schön. !!
Danke für den Hochgratpost und ein schönes Wochenende
heiDE
Spätabends war ich zwar schon an einigen Orten, aber niemals auf einem hohen Berg.
AntwortenLöschenDir ein schönes Wochenende
Katala
Wunderschön!
AntwortenLöschenLG, Varis
bei mir ists wirklich sehr lange her ...deine bilder sind großartig! wie die sonne durch die wolkenlöcher bricht. so schön. liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenEine Richard Wagner-Kulisse...
AntwortenLöschenschönen Sonntag, Katja
Ich kenne den Nachthimmel vom Osterfelderkopf aus.
AntwortenLöschenEin Traum.
Sehr schöne Bilder hast Du wieder gemacht.
Einen schönen Sonntag, Kerstin
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwas für wunderbare Himmelsblicke so von ganz weit oben!!!
Angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
Thanks if you visit my blog
http://www.reflexionblog.de
Wunderschön, dieser Sonnenuntergang in den Bergen! Die landenden Aliens sind fast zu sehen ;-)!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag und liebe Grüße
Ulla
sehr gewaltige und sehr beeindruckende Bilder!
AntwortenLöschensarah