In die Innenstadt zu fahren gehört für mich nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Manchmal muss ich das aber trotzdem, weil ich einen Termin wahrnehmen muss, oder um ein Versprechen einzulösen. Dann wechsle ich zum Beispiel von der drückenden Gewitterschwüle zwei Stunden lang in einem fensterlosen, totklimatisierten Raum, sehe mir einen Trickfilm an und versuche das Geraschel, Geknister und Geflüster um mich herum zu ignorieren, damit ich zumindest etwas von der Filmhandlung mitbekomme. Wie gut tut es da, danach schnell einen Platz zu suchen, um den Menschenmassen in der schwülheißen Nürnberger Fussgängerzone zu entkommen und sich einen Überblick zu verschaffen, von dem aus man wieder durchatmen kann. Faststille. Und der beste Blick auf die Nürnberger Kaiserburg, den man haben kann. Kostenlos.
![]() | |
Vorne: Sebalduskirche und Rathaus Hinten: Kaiserburg, Sinwellturm, Fünfeckturm, Kaiserstallung (Nürnberger Jugendherberge), Luginsland Mittleres Bild: Türme der Lorenzkirche in der anderen Richtung |
Wolkenbilder,
Himmel, sky, skywatch,
Himmelsansichten, in heaven,
Himmelsblick, im Himmel, dunkle Wolken, Gewitterhimmel, Nürnberg,
Kaiserburg, bester Blick auf die Nürnberger Altstadt, Parkhaus
Adlerstraße
Wo das ist? Auf dem obersten Deck des Parkhauses in der Adlerstraße. Logenplatz für freie Sicht auf die Nürnberger Altstadt. Natürlich hat man auch von der Kaiserburg aus einen guten Blick über Nürnberg... aber eben nicht auf die Burg. Ein unkonventioneller Platz für eine Auszeit im Nürnberger Großstadttrubel. Mehr Auszeitideen findet ihr bei Lotta.Das kleine Lächelgesicht, das gehört übrigens einer Sonnenuhr am Hauptmarkt... ;-)
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minivalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Bitte ein Himmelsbild und nicht
das Profilbild oder andere themenfremde Bilder des Blogposts verlinken
und bei "Linktitel" nur euren Blognamen in die Zeile schreiben, nicht
den ganzen Posttitel - sonst wird die Linksammlung zerhackt.
Ein toller Ausblick!
AntwortenLöschenSolche Auszeiten liebe ich sehr, liebe Katja, wenn man von oben auf die Stadt herunterschauen kann, wenn der Großstadtlärm nur noch gefiltert nach oben dringt, wenn man seinen Blick einfach nur schweifen lassen kann...wunderbar. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! LG Lotta.
AntwortenLöschenVon oben auf eine Stadt runterschauen - ja, das ist eine feine Auszeit!
AntwortenLöschenEs gibt sie diese geheimen, schönen, stillen Orte - im Getrubel ein Genuss... Danke für den Tipp. Lieben Gruß zu dir, Iris
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenauch wenn ich nur hin und wieder mal dabei bin: Ich find's grossartig, wie ausdauernd Du sammelst und wie eifrig auch die anderen dabei sind. So viele tolle Bilder; kein Himmel ist wie der andere.
Herzliche Grüße,
Caro
Ein wunderschöner Ausblick auf die Stadt!
AntwortenLöschenVielen Dank wieder und ein schönes Wochenende!
LG Steffi
Ach sieh an, wir kommen aus der selben Gegend.
AntwortenLöschenWarst du schon mal Silvester dort und hast das Feuerwerk angesehen?
Wurde uns mehrmals empfohlen, ich habe es allerdings noch (immer) nicht gemacht.
Schöne Grüße
Jutta
Tolle Idee, dachte ich grade... und hab mal gleich nachgeschaut. Wär ja auch seltsam, wenn irgendwas Kostenloses, das Spaß macht, erlaubt wäre. Die beiden Freidecks sind vom 30.12. bis 01.01. gesperrt - auch für Fussgänger.
LöschenSpielverderber. :-(
so, jetzt hab ich mich bei dir noch mal satt geguckt - an feinster barbieverwenndung, wunderschönster fischschüssel, der liebsten restekiste und der idee innenstädte mit hoch erhobener nase zu überstehen:) nun zieh ich mich in den garten zurück und köchle nebenbei an nachträglichen geburtstagsgeschenken;)
AntwortenLöschenliebste grüße von birgit
Ganz tolle Bilder!!!
AntwortenLöschenLG
Jessi
Solche Stadtblicke liebe ich. Für den Blick über meine Stadt fahre ich am liebsten über die Schweizer Grenze. Weg vom Getriebe und Weite schenkend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
.....ach,diesen Ausblick kenne ich so gut! Ich bin in Nürnberg aufgewachsen und bin immer wieder gerne in dieser schönen Stadt. Das Parkdeck kannte ich noch nicht, Danke für den Tip!
AntwortenLöschenVor der Sommerhitze bin ich immer gerne in die Lorenzkirche geflüchtet. Dort ist es ruhig und kühl, und das Lächeln des Engels im "Engelischen Gruß", der von der Decke schwebt, ist jedesmal wieder bezaubernd!
Liebe Grüße, Ulrike
überschaubarkeit ist eine der größten wohltaten.
AntwortenLöschenund ich bange schon den kinonachmittagen entgegen, herrje.
Eine wunderschöne Aussicht und ein toller Himmel! Schön, wenn ein Parkdeck so eine Aussicht bietet!
AntwortenLöschenLG Mary
Ich bin auch überhaupt kein Stadtmensch. Aber wenn schon Stadt, dann am besten vom oben. Sehr schöne Eindrücke!
AntwortenLöschenLG, Varis
ich würde wahrscheinlich auch wegen des lächel-gesichts auf die höhen des parkhauses steigen! zu schön!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
Wunderbar der Blick von da oben. Obenauf, obenhin, obenrum.. bei all dem Trubel unten, wahrlich erholsam.
AntwortenLöschenLiebe Grüße :) Minza
Was für ein allerliebstes Lächel-Gesicht!! Ich habe es zuerst gar nicht gesehen, erst Dein Hinweis hat mich darauf aufmerksam gemacht. Wenn ich gewusst hätte, dass es von da oben aus eine so schöne Aussicht gibt, wäre ich bei meinem Besuch dieser wunderschönen Stadt vor zwei Jahren auch noch dorthin gelaufen. Habe mich oben "In heaven" angehangen. Ich hoffe, dass ist in Ordnung!? Herzliche Grüße vom Linken Niederrhein, Nicole
AntwortenLöschenSchöne Bilder Deiner Auszeit in Nürnberg.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kerstin