Fliegen oder doch lieber nicht... das fragten sich die Paraglider auf der Startrampe unterhalb des Tegelberg-Gipfels. Im Tal schien die Sonne noch hochsommerlich, als wir aufbrachen hinauf auf den Berg. Oben angekommen braute sich innerhalb von Minuten ein Gewitter über dem Forggensee zusammen. Die Wolken schoben sich zusammen und überraschten uns von hinten auf dem Weg zum Gipfel. Blitze, Donner und sintflutartiger Regen folgte nach der Tal-Show dann auch auf dem Berg und trieb uns und die Paraglider samt Schirm erst in die Bergstation der Seilbahn und schließlich auch wieder ins Tal... wo uns strahlender Sonnenschein erwartete. So ist das manchmal mit dem Wetter in den Bergen.
Schön war es trotzdem.
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minivalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wer
mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den
entsprechenden Post hier zu verlinken.
Bitte ein Himmelsbild und nicht das Profilbild oder andere themenfremde Bilder des Blogposts verlinken und bei "Linktitel" nur euren Blognamen in die Zeile schreiben, nicht den ganzen Posttitel - sonst wird die Linksammlung zerhackt. Wolkenbilder, Himmel, sky, skywatch, Himmelsansichten, in heaven, einzelne Wolke, Wolkenhaufen, Haufenwolken, Wolkenschiff, Wolken-Ufo, Himmelsblick, im Himmel, Gewitter, dunkle Wolken, Himmelsloch, Wolkenloch, Loch im Himmel, Gewitterhimmel, dunkle Wolken, Himmelsloch, Gespensterlicht, nach dem Gewitter, Allgäu, berghimmel, Tegelberg, Paraglider, Schwangau, Forggensee
Huh....bei diesem Ausblick wird mir ja fast schwindelig...Was für eine Weite...Ja...das ist eindeutig ein Vorteil...von Berglagen und Meernähe...das Wetter ändert sich, d.h. es besteht zumindest die Möglichkeit, es ändere sich zum Guten...Hier in der Tieflandsbucht ist es entweder gut oder schlecht...und das dann in der Regel den ganzen Tag...;-))) LG Lotta.
AntwortenLöschenoh ja , Da kann ich ein Lied davon singen ( übers Wetter ,nicht übers paragliden ;)) Der Ausblick ist traumhaft schön !
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ursula
mir wird auch schwindlig! unglaublich blicke in die tiefe! ich würd nicht da runtersausen...
AntwortenLöschenliebe grüße!
Lustig, genau an dem See waren meine Eltern diese Woche im Urlaub. Vor ein paar Jahren waren wir mal mit den Kindern und meinen Eltern dort. Hat uns richtig gut gefallen. Einmal gab es damals dort auch so einen wilden Wetterwechsel. Am Meer hat man das ja auch immer mal.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schönes Wochenende
Jennifer
so fixe wetterwechsel hatten wir auch...in spo. aber in den bergen ist das gegrummel ja noch um einiges heftiger.
AntwortenLöschenlg mickey
Wunderschöne Fotos!!! Ein schönes Wochenende und vielen dank wieder!
AntwortenLöschenLG Steffi
Hallo Katja,
AntwortenLöschentolle Fotos sind das geworden. Da sollte man schon schwindelfrei sein, gell.
Und mit Wetteränderungen, ganz rasch und plötzlich, muss man in den Bergen ja immer rechnen. Aber wenn es dann schön bleibt, ist es eben auch ein ganz besonderes Erlebnis.
Liebe Grüße
moni
Thanks for visit my blog
http://www.reflexionblog.de
der blick (hier sicher vom stuhl am schreibtisch aus) ist traumhaft schön. wenn ich jetzt mit dort stehen müsste, hätt ich wahrscheinlich gezwungendermaßen die augen zu;) wie sicher war für dich der moment des fotografierens?
AntwortenLöschenhab dank für deinen liebevoll professionellen kommentar zum hüttenschlafzimmer...und-ich würd wirklich zur zeit gern dorthin "aussteigen"
liebste samstaggrüße von birgit
Hallo Katja,
AntwortenLöschenund wieder.... soooo schöne Fotos!
Da ich diese Woche auf Bilder vom Himmel hatte, habe ich mir erlaubt sie zu verlinken.
Beim nächsten mal werde ich auch daran denken Deine Sammelaktion zu erwähnen, ich hoffe, Du kannst mir für heute verzeihen.
Ein schönes Wochenende, mit einer wunderbaren Unternehmung. ;-)
Ich bin schon auf den nächsten Bericht gespannt.
Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Katja,
AntwortenLöschennicht nur mit dem Himmel ist es so ... ein Umschwung folgt dem nächsten ;-)
Nen lieben Gruß von Antje
Ich liebe solche Weite, ganz egal, ob auf dem Gipfel oder am Meer ... aber so dicht am Absprung könnte ich nicht stehen ☺
AntwortenLöschenLiebe Grüße und hab ein schönes Wochenende!
Doro
auch so etwas, das die berge spannend macht, diese wetterwechselhaftigkeit.
AntwortenLöschenEin bisschen dürfen wir am Alpenrand von der Wetterwechselfreudigkeit und den Föhnwinden abbekommen. Deine Ausbilicke sind wunderbar, aber fliegend träume ich sie mir lieber.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Wow, tolle Fotos, sehr beeindruckend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sandra
Oh ja, das Bergwetter hat seine Tücken, aber auch wunderschöne Augenblicke!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Ulla
Was für ein beeindruckender Himmel! Allerdings ... auf so eine Rampe brächte mich der schönste Himmel nicht rauf! :)
AntwortenLöschenLG MAry
Hach Berge! Im Wetter. Immer wieder, gerne doch!
AntwortenLöschenLieben Gruß!