Letzte Woche gab es bei uns einen wichtigen Geburtstag zu feiern und dazu gehört natürlich auch ein großer Geburtstagsstrauß. Wie schön, wenn Natur und Landwirtschaft sich dazu passed richtig Mühe geben und so dem großen kleinen Geburtstagskind seine Lieblingsblumenfreude schenken. So gesellte sich im alten Tonkrug der rote Klatschmohn zu Hafer und Kamille... und entknitterte gut eine Woche lang seine zarten seidenpapiernen Blütenblätter zwischen den Haferrispen wie ein Feuerwerk, um sie anschließend wie Konfetti über den Tisch zu streuen...
Du bist mein Mohn im Haferfeld.
Viele verschiedene Monatsansichten versammelt auch dieses Jahr wieder Tabea immer am zwanzigsten des Monats zum 12tel Blick bei sich. Meine anderen Monatstische findet ihr > hier.
Mehr Blumiges von mir gibt es > dort und wie immer freitags bei Helga.
Wiesensalbei, Esparsette, Glockenblume, Steinbrech, Wilde Möhre
Monatstische 2014
![]() |
Januartisch . Die gestapelte Versöhnung |
![]() |
Februartisch . Das ungeliebtgeliebte Gelb |
![]() |
Märztisch . Das elfengleiche Schach |
![]() |
Apriltisch . Das apfelige Ostern |
![]() |
Maitisch . Die orgiastische Lebensfreude |
ein wunderschöner (geburtstags)tisch. farblich irgendwie heute ganz anders und doch ganz katja - wundervoll:)
AntwortenLöschenliebste grüße von birgit an dich und einen gruß ans große kleine geburtstagskind
Liebe Katja,
AntwortenLöschenWie machst du das, dass der Mohn sich eine ganze unglaubliche Woche hält? Wahnsinn! Ein wunderschöner Strauß
Gros bisou
Sandra
Ein Mohnfeld im Wohnzimmer, Freude für die Augen und der Blumenstrauß-"Anlass" dazu, wenn das nichts ist ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenWeil Mohn sich bei mir so lange nicht in der Vase hält, pflücke ich ihn nie. Schön ist der Strauss allemal. Auch von mir Glückwünsche an den Jubilar ;)
AntwortenLöschenMEI MOHN erinnert mi immer an FRÜHER;;;
AntwortenLöschenbei meiner OMA wo i aufgwachsen bin
GABS gaaaanze FELDER davon
bei uns siegscht de lei mehr no vereinzelt,,,
i lieb de volleeee..
scheeen schaut der STRAUß aus,,,
HOB no an feinen TOG..
bussale BIS BALD de BIRGIT
Ich mag diese zarten dünnen Blütenblätter! Ob sie sich vom Hafer haben stechen lassen :-)?
AntwortenLöschenZauberhaften Tag für Dich!
Steph
Wunderschön! Ich liebe Mohn! Bei mir wachsen ein paar Blümchen unter der Fußgängerbrücke auf dem Weg zur Arbeit. Das hat so etwas Eigensinniges. <3
AntwortenLöschenmohn, hafer, kamille – das klingt, als bekäme man eine ganze portion bester gesundheit zum geburtstag geschenkt.
AntwortenLöschenja mohn ist was feines. im gartenwill er noch nicht so richtig einziehen. verhält sich dort recht zurückhaltend. muss noch mal forschen, was ihm fehlt ;o)
AntwortenLöschenschöner straußtisch!
liebe grüße . bei uns aus der abkühlung . toll . tabea
Wundervoll...dieser Geburtstagsstrauß...so schön passend zur Jahreszeit...Hier geht dem Sommer...wie Tabea schon erwähnte...gerade die Puste aus...LG Lotta.
AntwortenLöschenIch liebe Mohn auch so sehr und würde mir am liebsten ein ganzes Weizenfeld inkl. Mohn und Kornblumen mitnehmen :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kiki
hübsch ist er, der mohn. er sieht immer so zart aus. ich traue mich meistens nicht, ihn zu pflücken, weil ich immer angst habe, er könnte dann sofort seine blüten abschmeißen. :)
AntwortenLöschenein sehr schöner juni-tisch ist das!!!
Klatschmohn - zweifelsohne eine meiner Lieblingsblumen, nein, die Lieblingsblume.
AntwortenLöschenwunderbare Photos hast Du gemacht.
wünsche Dir und dem Sohn eine gute Zeit
Judika
Ein wunderbarer natürlicher Geburtstagsstrauch. Der Kontrast zu schwarz/grau gefällt mir. Du hast Glück, dass der Mohn so lange in der Vase überlebt hat. Das macht Mut es auch einmal zu wagen ;-)
AntwortenLöschenLG
Claudine
dein mohn im haferfeld, wie schön und rührend zugleich. alles gute an den kleinen großen mann. liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenHallo Raumfee,
AntwortenLöschenhabe gerade Deinen Blog entdeckt und bin von Deinem Junitisch ganz begeistert.
Eine super Farbkombination.
Liebe Grüße, Kerstin
Mohn! Wie schön! Die einzigen roten Blumen, die ich mag!
AntwortenLöschendas ganze feld auf einem tisch - wunderbar! dem geburtstagskind alles liebe und gute!
AntwortenLöschenWunderschön ist der Strauß und der Tontopf passt perfekt!
AntwortenLöschenHätte nicht gedacht das die zarten Mohnblumen so lange in der Vase halten. Sie wirken immer so schnell vergänglich, dass ich nie auf die Idee gekommen bin sie abzupflücken. Dachte immer, bis ich damit zu Hause ankomme sind sie bestimmt schon hinüber und das ist doch viel zu schade.
Ganz ♥-lich grüßt
Uschi
Mohn, mein großer Liebling und traumhafte Fotos hast du davon gemacht. Deine Kombi mit dem Hafer und der Kamille ist ganz besonders schön und perfekt im Tonkrug präsentiert
AntwortenLöschenAlles Gute noch dem Geburtstagskind - LG Siglinde
Wunderschön! Aber echt, eine Woche hält sich so ein Strauß? Ich hab nie Mohn gepflückt, weil mir gesagt wurde, der hält sich keinen Tag in der Vase. Man darf sich echt nicht auf andere verlassen! :)
AntwortenLöschenUnd herzlichen Glückwunsch nachträglich natürlich!
Liebe Grüße,
Lena
leuchtend. einen wunderbaren junistrauß hast du da gezaubert. LG daniela
AntwortenLöschenIch liebe es, den Mohn in der Vase zu beobachten: erst schauen die Knospen nach unten, dann recken sie sich empor um sich schließlich zu einer wunderbaren Blüte zu entfalten . Und wenn man den Mohn mit vielen Knospen schneidet, hat man wirklich eine ganze Weile Freude daran. Ein wunderschöner, üppiger und kraftvoller
AntwortenLöschenStrauß !!! Ganz herzliche Grüße , helga
Ein wunderschöner Strauß. Leider hält er sich nur kurz. Ich habe den Mohn im Visier beim Blick aus meinem Badezimmerfenster. Wie er doch leuchtet, wenn die Sonne scheint und wie er stumpf aussieht ohne Sonnenschein.
AntwortenLöschenEine wunderbare, zarte Pflanze mit dieser Powerfarbe.
LG heidi
mohn ist einfach nur toll! nachträglich herzlichen glückwunsch!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
wow, über so einen schönen mohnstrauß würde ich mich auch freuen...alleine die farbe macht gute laune.
AntwortenLöschen