Der Mai ist mit Abstand mein liebster Monat im Jahr. Wonnemonat, Lieblingszeit. Davor zu kalt, danach zu heiß. Aber im Mai, da ist die Natur voller Maßlosigkeit, explodierender Fruchtbarkeit, Ungezähmtheit, Leidenschaft und Wachstum, feucht und warm wie ein Frauenschoß. Die Wiesen sind fett und bunt und die Wälder zufrieden satt und grün. Überall summt und schwirrt und zwitschert es hormongeschwängert, alles befruchtet und vermehrt sich. Würde man den November mit einer verkniffenen Gouvernante vergleichen und den August mit einer sonnenbankgegerbten Endfünfzigerin, dann wäre der Mai ein junges dralles Weib mit großen Brüsten. Kein Monat ruft mit mehr Nachdruck "Leb jetzt und genieße es!".
Zum ersten Mal im Jahr durch eine Maiwiese zu laufen ist für mich wie ein grandioses Essen nach vierzehn Tagen Fasten. Den ersten Wiesenblumenstrauß des Jahres zu pflücken fühlt sich an, als würde ich mir den Bauch vollschlagen mit prallem Leben, bis ich wohlig satt und gut genährt bin. Unfassbar, welch unglaubliche Vielfalt und Blütenpracht eine ungedüngte Wiese hervorbringt und wie selbstbewusst sich jede Blüte ins Sonnenlicht drängelt. Margeriten, Wiesensalbei, Esparsetten, Glockenblume, Hahnenfuß, Steinbrech, Wilde Möhre, Gräser, Sauerampfer, Klee... blau, lila, rosa, weiß, gelb und grün... was für eine verschwenderische, wundervolle Pracht.
Ich würde mir wünschen, der Mai dauerte ein ganzes Jahr und wenn ich lese, dass Blumenwiesen auch bei Micha Glücksgefühle auslösen und schöne Wiesenblumensträuße bei Sarah schon auf dem Tisch stehen, wenn drumherum und vor der Tür noch die Baustelle tobt, dann freut mich das umso mehr, denn Wiesenblumenglücksverbündete zu haben ist eine herzhüpfende Freude, nicht nur im Mai.
Lebt jetzt... tut es einfach.
Tongefäß und Brotkorb sind vom Trödel.
Viele verschiedene Monatsansichten versammelt auch dieses Jahr wieder Tabea immer am zwanzigsten des Monats zum 12tel Blick bei sich. Meine anderen Monatstische findet ihr > hier.
Mehr Blumiges von mir gibt es > dort und wie immer freitags bei Helga.
Monatstisch Mai, Blumenwiese, Frühling, Frühlingstisch, Frühlingsblumen, Frühlingsdeko, Wiesenblumen, Wonnemonat Mai, Vintage, Rustikal, Upcycling, Redesign, D.I.Y., Recycling, Selbstgemacht, Basteltip, Pulloverkissen, Margeriten, Wiesensalbei, Esparsette, Glockenblume, Steinbrech, Wilde Möhre
Monatstische 2014
![]() |
Januartisch . Die gestapelte Versöhnung |
![]() |
Februartisch . Das ungeliebtgeliebte Gelb |
![]() |
Märztisch . Das elfengleiche Schach |
![]() |
Apriltisch . Das apfelige Ostern |
Dein Schreibstil berührt die Seele und die Bilder lassen mich schwelgen, ganz besonders, weil deine Katzen das so toll ergänzen.
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Ein herrlicher Strauß! Mir geht auch immer das Herz auf angesichts artenreicher Wiesen. Und ohne mindestens kleinem Strauß gehe ich dann auch selten heim.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ein schöner Aufruf, so wunderbar in Worte gefasst!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Maike
Ich wäre jetzt nie auf die Idee gekommen, den Mai als orgiastisch zu bezeichnen...aber er ist es. Punktgenau. Er ist so schön...der Strauß...LG Lotta.
AntwortenLöschenDas pralle Leben im Tontopf. Wunderbar!
AntwortenLöschenUnd Deine Katzen bringen meine Vorsätze, erst einmal keinen neuen Tiger nach Steffens Tod einziehen zu lassen, kräftig ins Wanken. Die beiden sind so klasse!
Sonnige Grüße zu Dir, Katja!
JAH! So ist der Mai, das kann nur der Mai - draller, weicher, üppiger kann keine Frau sein :). Aber ich vermute doch sehr, dass du etwas von einer Maifrau hast...
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschender Strauß ist wunderschön in seiner Fülle und Schlichtheit. Wie Du den Mai beschrieben hast, ich habe mir den Absatz jetzt bestimmt dreimal durchgelesen. An Dir ist eine 1 a Journalistin verloren gegangen. Es ist wirklich toll, wie Du mit Worten spielst und wie treffend Du Dinge beschreibst. Süß finde ich übrigens auch Deine beiden Samtpfoten im Hintergrund.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Katja,
AntwortenLöschenmüßte ich wählen, der Mai wäre wohl mein Lieblingsmonat.
Wie sehr mir Deine Bilder gefallen, die Farben des Frühlings und das kleine Katzenvolk.
Sei geherzt, Du "Miss Mai" - ein doppelt schöner Titel in diesem Zusammenhang.
Nina
Zu gerne würde ich hören, womit Du die anderen Monate vergleichst, finde ich klasse, Deine heutige Intro...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kebo
Sehr schön, liebe Katja... Auch aus deinen wohlgewählten Worten sprudelt die Lebendigkeit und Vielfalt nur so. Ich habe schmunzeln müssen. So schön ist es grad auch hier.
AntwortenLöschender mai ist auch mein lieblingsmonat und mit diesem bunten wiesenstrauß ist er perfekt präsentiert. (ich wollte, ich hätte im moment etwas mehr zeit da draussen, aber das wochenende ist ja nicht weit ...) liebe grüße!
AntwortenLöschenDie Katzen sind der Kracher! (-:
AntwortenLöschendie schönsten aller blumen.
AntwortenLöschenmai, leben, ja!
Liebe Katja,
AntwortenLöschenso schön geschrieben!
Ich bin voll bei dir und trage meine Brüste sofort zur nächsten Wildblumenwiese *lach*
Herzliche Grüße
Naddel
wie Recht Du mal wieder hast. Ich wollte gestern einen wilden Blumenstrauß pflücken - pääh die Wiesen um uns herum entweder alle gemäht oder überdüngt, nur Margeriten und ein paar Stängel Wiesensalbei konnte ich fußläufig pflücken - Klatschmohn braucht noch 1 - 2 Tage die Knopsen sind dick und rund. Bei uns jetzt sommerlich warm, gestern saß ich bis 23:30 Uhr draußen - so könnte es bleiben, ganz lange.
AntwortenLöschenherzlich Judika
..die beiden felligen lebensfreunde sind einfach toll!
AntwortenLöschenliebe grüße
mamatiger
Wiesenblumen gab es bei mir kürzlich auch schon. Ich mag diese zierlichen Blüten und einfachen Sträuße sehr.
AntwortenLöschenliebe Grüße, Dani
Maiwiesenkonzentrat und ebensolches Glück - diese Woche auch hier... LG Iris
AntwortenLöschenDu hast mich mit deiner Beschreibung der Monate zum Lachen gebracht. Und der Blumenstrauß macht sprachlos.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Wunderschöne Fotos von den Wiesenblumen und die Katzen im Hintergrund sehen einfach genial aus.
AntwortenLöschenLG
Manu
orgiastische lebensfreude:):):) die teile ich bei deinem strauß mit dir! mein mann läuft allerdings mit orgiastischen nießanfällen durch die wiesenpracht;) was dem einen sein nachtigall-ist dem andern sein uhl...
AntwortenLöschenliebst birgit, die dich zum blumenpflücken einlädt
Ein wunder-wunder-wunderschöner Strauß! So kann man ihn gar nicht kaufen, nur selber pflücken. Muss am Wochenende unbedingt auch losziehen, will nämlich auch so einen haben ;)
AntwortenLöschenViele Grüße, Katharina
Bei mir steht einer in gelb, auch aus der Wiese. Meine allerallerliebsten Sträusse stammen immer aus der Wiese!
AntwortenLöschenDas hast du wieder so schön in Bild und Text verpackt, ach liebe Katja, du kannst so gut Gefühle in Worten ausdrücken!
Lg Carmen
danke für diesen wunderschönen Post - herrlich ist diese Blumenpracht
AntwortenLöschenich bin auch eine Maiverliebte, es ist der schönste Monat!
ich schicke Dir grüne Maigrüße und wünsche ein tolles Wochenende
Traudi und der Geheime Garten
das sind meine liebsten sträusse
AntwortenLöschenWas für eine schöne Liebeserklärung an einen Monat. Und was für ein schöner Strauß.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
ich wünsche mir schon fast seit meiner geburt im monat der verkniffenen gouvernante (!!) ein maikind zu sein und stell es mir immer so schön vor, unter der birke an einem langen tisch mit wiesenblumensträußen und vielen lieben menschen meinen geburtstag feiern zu können. das geht nicht - aber gefeiert wird trotzdem! leider kann ich wegen heuschnupfens nicht unbedarft durch die wiesen laufen und drinnen darf so ein herrlicher strauß auch nicht stehen. aber wozu gibt es gartentische!
AntwortenLöschenein wunderbarer, lebensfreudiger post, liebe katja!
Oh ja, der Mai...auch mein absoluter Lieblingsmonat ... er könnte ewig dauern ...
AntwortenLöschenDein Maitisch , so wunderbar mit der tierischen Begleitung :-) Meine "Feldblumensammelstellen" wurden letzte Woche leider gemäht, alle !!!
Ganz herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga
Was für eine Liebeserklärung an den Wonnemonat Mai :) Wunderschöne Bilder an denen man sich kaum sattsehen kann!
AntwortenLöschenSonnige Sonntagsgrüße, Petra
Ich kann Dich absolut verstehen! Der Mai mit seiner explodierenden Natur, den Wiesensträußen, den heller werdenden Abenden und den zurückkehrenden Mauerseglern ist für mich auch ein zauberhafter Monat. Dein Tisch ist wie immer wundervoll in Szene gesetzt, was angesichts eines so wundervollen Straußes gar nicht mehr schwer ist! Ich habe heute auch eine Wiese mit ganz vielen Wildblumen entdeckt. Da werde ich mir sicher auch noch einen Strauß pflücken...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Tag,
Julia