Wenn der Himmel in Flammen steht und Ostern ist, dann kann das nur eines bedeuten: Osterfeuer. In diesem Fall ist ein ganz besonderes Osterfeuer, denn es brennt am Ostseestrand von Warnemünde. Stimmiger könnte die Kulisse für ein riesiges Feuer nicht sein, als vor der über dem Meer untergehenden Sonne. Doppelfeuer. Im Sand sitzen, sich den Bauch wärmen und zusehen, wie die Flammen langsam herunterbrennen und das Holz knisternd und zischend vom Feuer aufgefressen wird.
Eigentlich aus der christlichen Lithurgie stammend, wo die am entfachten Osterfeuer entzündete Kerze erst geweiht und dann als Sinnbild für Jesus als Licht der Welt in die dunkle Kirche gteragen wurde, dem die Gläubigen folgten, ist aus den Osterfeuern ein ganz eigenes Brauchtum entstanden. Oft verbunden mit einem Wettbewerb um den höchsten Holzstapel ähneln die Feuer eher einem großen sehr weltlichen Fest. Macht mir nichts, die Stimmung am Osterfeuer in Warnemünde ist einfach schön.
Auch heute findet das traditionelle Osterfeuer wieder am Strand von Warnemünde bei Teepott und Leuchtturm statt. Der Fackelzug für die Kinder startet um 18 Uhr an der Vogtei und das Feuer wird um 19 Uhr am Strand entzündet. Wer also heute in der Nähe von Rostock oder Warnemünde ist - es lohnt sich auf jeden Fall.
Für mich ist
"blauer Himmel" nur die Minivalversion
gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der
unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond, Wolken - und Feuer - fähig ist.
Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere
Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe. Manchmal zeige ich auch Bilder aus vergangenen Jahren zur gleichen Jahreszeit - so wie heute, vom Osterfeuer 2011 in Warnemünde.
Wer
mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel und den
entsprechenden Post hier zu verlinken.
(Bitte ein Himmelsbild und nicht das Profilbild oder andere themenfremde Bilder des Blogposts verlinken und bei "Linktitel" nur euren Blognamen in die Zeile schreiben, nicht den ganzen Posttitel - sonst wird die Linksammlung zerhackt) Osterfeuer Warnemünde, Ostsee, Rostock, Warnemünde, Mecklenburg Vorpommern, Deutsche Ostseeküste, Ostsee Ostsee im Frühling, April an der Ostseeküste, Meer, Himmel, blauer Himmel am Meer, Osterfeuer, Ostern, Lagerfeuer, Holzstoß, Strand Warnemünde
das ist ja atemberaubend......
AntwortenLöschenDa würde ich auch gerne mal dabei sein. Leider ist das Meer so weit.
Dafür aber der Himmel immer gleich nah.
liebste Ostergrüße von Annette
ganz wundervoll schaut das aus, man kann die schöne stimmung richtig spüren :-)
AntwortenLöschenlg anja
Wie gerne würde ich jetzt da sitzen und dem Knistern lauschen , aber ich definitiv zu weit weg !
AntwortenLöschenDir und deinen Lieben wünsche ich ein schönes Osterfest und feine Feiertage !
Herzliche Grüße , Ursula
So ein Osterfeuer ist wirklich ein großes Erlebnis! Bei uns finden die Osterfeuer allerdings am frühen Sonntagmorgen statt...da heißt es vor dem Morgengrauen aufstehen...und nach dem Osterfeuer und Kirchengang wird ausgiebig gefrühstückt...Ich wünsche dir einen schönen Tag! LG Lotta.
AntwortenLöschenToll eingefangen, Katja!
AntwortenLöschenEine tolle Tradition, die bei uns leider nicht mehr durchgeführt wird.
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deinen Lieben schöne Ostertage.
Liebe Grüße
Das muss ein eindrucksvolles Erlebnis sein! Die Stimmung kommt durch die herrlichen Fotos gut rüber!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Klasse Bilder!
AntwortenLöschenIrre was große Baumstämme da verfeuert werden. Das Feuer würde ich gerne mal sehen.
AntwortenLöschenherzlich Judika
Das erste Bild ist - WOW!
AntwortenLöschenTolle Bilder, ich wünsche Euch ein schönes Osterfest, trotz oder gerade wegen magelndem Osterhasenauftritt dieses Jahr <3
AntwortenLöschenwie beeindruckend, grauschwadiges lichterloh vor meereshimmel.
AntwortenLöschenWow, beeindruckende Bilder und bestimmt ein einmaliges Erlebnis !
AntwortenLöschenToll:))
Wünsche Dir schöne Ostertage,
♥Kerstin
Wunderschöne Fotos!!!Ich wünsche fröhliche Ostern!
AntwortenLöschenLG Steffi
Liebe Katja,
AntwortenLöschenam Meer habe ich ein Osterfeuer noch nicht erlebt und nun bin ich angesteckt durch Deine Worte und Bilder und brenne auf's nächste Jahr die ganz besondere Osternacht mal auf diese Weise zu verbringen.
Danke! :)
Liebe Grüße . Minza
Toll! Beim ersten Foto in der Vorschau wusste ich GAR NICHT was du heute zeigst!
AntwortenLöschenToll! So ein schönes Osterfeuer möcht eich auch mal wieder sehen und das sogar an der Ostsee.
AntwortenLöschenFrohe Ostern
wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Nula
Tolle Bilder..., Osterfeuer mal ganz anders... Im Harz erlebte ich mal eins, wo die Feuer rund um die Dörfer von den Bergen leuchteten... Liebe Grüße Ghislana
AntwortenLöschenWow! Was für Bilder!
AntwortenLöschenIch wünsche dir noch einen schönen Ostermontag!
Liebste Grüße von Steffi
Ich glaube, ich war noch nie bei einem Osterfeuer. Nicht einmal bei dem in Warnemünde! ;)
AntwortenLöschen