Wer unsicher ist, ob bestimmte Farben miteinander harmonieren, die er in seinen Wohnräumen, oder auch an seiner Kleidung kombinieren möchte, der kann das über einen einfachen Weg herausfinden - er muss sich nur an der Natur orientieren und nachprüfen, ob es diese Farben irgendwo dort draußen in dieser Kombination gibt. Mutter Natur kombiniert keine Farben, die Disharmonien ergeben.
Ungekehrt funktioniert das natürlich auch. Wenn euch zum Beispiel ein bestimmtes Himmelsbild oder eine Naturaufnahme besonders gut gefällt und ihr sie gerne in Wandfarben übersetzen würdet, dann könnt ihr das Bild rastern und so viele verschiedene Farbtöne finden, die perfekt zueinander passen. Macht man das mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm, so kann man sich anschließend den Farbcode jedes einzelnen Tons als RGB, CMYK oder Pantone anzeigen und im Fachhandel abmischen lassen. Alle zusammen ergäben sicher auch ein schönes, raumhohes Wandbild, das man als Tapete drucken lassen könnte, oder auch einen himmlischen Quilt.
Als ich gestern den Morgenhimmel über unserem Hof sah, wusste ich sofort, woher ich diese Farbkombination kenne und warum ich sie als so angenehm harmonisch empfinde...
Ungekehrt funktioniert das natürlich auch. Wenn euch zum Beispiel ein bestimmtes Himmelsbild oder eine Naturaufnahme besonders gut gefällt und ihr sie gerne in Wandfarben übersetzen würdet, dann könnt ihr das Bild rastern und so viele verschiedene Farbtöne finden, die perfekt zueinander passen. Macht man das mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm, so kann man sich anschließend den Farbcode jedes einzelnen Tons als RGB, CMYK oder Pantone anzeigen und im Fachhandel abmischen lassen. Alle zusammen ergäben sicher auch ein schönes, raumhohes Wandbild, das man als Tapete drucken lassen könnte, oder auch einen himmlischen Quilt.
Als ich gestern den Morgenhimmel über unserem Hof sah, wusste ich sofort, woher ich diese Farbkombination kenne und warum ich sie als so angenehm harmonisch empfinde...
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe. Wo war für Euch diese Woche der Himmel? Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel (bitte nicht das Profilbild oder andere themenfremde Bilder des Blogs) und den entsprechenden Post hier zu verlinken.
Himmel, Morgenrot, rosa Wolken, Wolkenbilder, Morgenhimmel, rosa und blau, Farbharmonie, wie finde ich harmonische Farben, Farbcollage, in heaven, sky, skywatch, clouds, Himmelsfarben
Die Natur bringt oft die schönsten und erstaunlichsten Motive.
AntwortenLöschenUnd selbst wenn sie mal arg kitschig wird empfindet man es bei ihr als wahre Schönheit.
Toller Tipp mit dem rastern. Das werde ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße von Annette
Guten Morgen Katja,
AntwortenLöschenheute auf diesem Weg. Unser Himmel (gestern) war dramatischer, der Rest des Tages glücklicherweise nicht. Ein schönes Wochenende ohne dramatische Intermezzos wünscht Dir
Deine Sarah
Guten Morgen liebe Katja,
AntwortenLöscheneine tolle Idee. Ja, in der Natur ist wirklich alles stimmig. Diese Woche hat sich mir auch ein stimmiger Himmel gezeigt. Den musste ich ntürlich gleich für dich einfangen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße Alex
Sehr schön assoziiert...toller Himmel! Liebe Katja, ich glaube, ich kenne dich mittlerweile ganz gut, um zu wissen, dass ich dir nicht nur einfach mit ein paar schönen Gründerzeithäusern kommen kann...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenVerrückt, das sind ja echt die gleichen Farben, wobei ich mit rosa immer so meine Probleme habe. Zum Glück gibt es immer ein Pendant dazu und am Morgenhimmel ist es immer gern gesehen
AntwortenLöschenHerzliche Grüße Joona
Wahnsinn! Was es nicht alles gibt! Gerasterte Bilder!
AntwortenLöschenDie Sellerie Pewu Suppe war übrigens sehr schmackofatz! Nochmal danke für's Rezept!
Gros bisou
Sandra
Schön, dass sich die Farben des Himmels in anderen Dingen widerspiegelt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jaja, das passt sehr schön : )
AntwortenLöschenIch bin ja immer zwiegespalten bei so rosa-blauen Abend- oder Morgenhimmel. Irgendwie liegt mir die Kombi nicht, aber ich muss dann doch immer hinschauen. Auf jeden Fall passt das Beispiel mit Bauklötzen super, die dunklen graublauen Töne helfen da aber auch sehr. Ich wünsch Dir ein tolles Wochenende!
AntwortenLöschenSteph
obwohl ich von dieser farbkombination nicht gerade ein fan bin, so bin aber trotzdem immer wieder fasziniert, was für töne der himmel in petto hat. deine rasterung ist unglaublich schön, ich muss mal suchen, ob mein fotoprogramm das auch kann.
AntwortenLöschendir ein himmlisches wochenende, mano
Anker-Baukästen ein Traum, hätte ich so gerne für unsere Kids gehabt, sprengte leider das Budget, welch ein Glücksfall für Euch, dass ihr die Baukästen geerbt habt. Kennst Du KAPLA ? Hat mein Mann aus Buchenholz nachgebaut, der dritte Sohn spielte ewig damit, den vierten interessiert es nicht.
AntwortenLöschenDie Farbenlehre von Dir ist toll, das rastern probiere ich auf jeden Fall einmal aus.
herzlich Judika
Die Natur, ein unendlich tief gefüllter Baukasten an Farben. Herrlich!
AntwortenLöschenLiebe Grüße :) Minza
Mit der Farb-Kombi dauernd leben würde ich auch nicht wollen, doch faszinierend ist sie. Die Rasterung des Fotos ist herrlich, so kann man es nicht "wollen"..., die Vorlage vom Himmel ist zu gut ;-) Herzlich Ghislana
AntwortenLöschenach raumfee, du und die farben! du ahnst nicht, was du angerichtet hast mit deinem bericht über farrow and ball und in welche tiefen entscheidungsschwierigkeiten du mich gestürzt hast! seit ein paar tagen liegt hier die farbkarte und ich schwelge in nuancen... eigentlich geht es ja nur darum, ein schönes weiß zu finden für ein unspektakuläres bücherregal aus rohem fichtenholz in meinem vorraum ... aber welches ist richtig? bestellen müsste man gar alle farben von farrow and ball - alleine schon wegen ihrer herrlichen, suggestiven namen!
AntwortenLöschenursula
Liebe Ursula, die Farbkarte entspricht absolut den realen Farbtönen - das konnte ich jetzt bisher an drei Farbtönen überprüfen. Insofern ist darauf zumindest Verlass, im Gegensatz zu vielen anderen Farbherstellern.
LöschenDie Entscheidung kann dir natürlich trotzdem niemand abnehmen. Ich seh mich demnächst schon vor den Gletscherseefarbtönen ähnliche Probleme haben... ;-)
:) der baukastenwunsch wächst und wächst.
AntwortenLöschenIch kann von diesen Himmelsfarben nie genug bekommen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Katja,
AntwortenLöschenvon Deiner Bildspielerei und Deinem Weg vom Himmel zum Ankerkasten bin ich gelinde gesagt entzückt. Und Du hast natürlich Recht, die Natur ist in Sachen Farbharmonie die größte Zeremonienmeisterin.
Dem zum Trotze habe ich ein wenig an den Reglern gespielt und heraus kamen Bilder auf Bildern, einige farbverändert, aber das als Thumbnail hier hinterlassene unter anderem nicht.
Sei gedrückt, ganz liebe Grüße von Nina
Wow, was für eine tolle Idee. Die drei Bilder würde ich mir sofort übereinander aufhängen. Das Rastern werde ich auch mal probieren.
AntwortenLöschenHab ein ganz tolles Wochenende, liebste Grüße, Eva
Eine Metamorphose - sehr interessant. Und die Baukästen sind ja wahre Schätze.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Absolut tolle Bilderfolge - von den Wolken zum Baumarkt! - Schöne Idee!
AntwortenLöschenGrüße zum Wochenende,
Hans
Dass diese sich sanfte Farbkombination ausgerechnet in Pflastersteinen findet, ist mir echt noch nicht aufgefallen. Schöne Assoziation.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Auch in Pflastersteinen - in diesem Fall aber in Anker-Bausteinen. :-)
Löschen... na sowas! Dabei hatte ich die Anker-Bausteine doch gesehen - und trotzdem hier nicht wiedererkannt. Tzz, hab´s echt für Pflastersteine gehalten...
LöschenDir ein schönes Wochenende!
eine gute anregung. obwohl ich jeden tag am rechner sitze und mit bildern arbeite, habe ich das schon lange nicht mehr gemacht. danke! liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenholla die raumfee:) das ist ja ein feiner fließender himmelübergang auf den (stein)erdenboden... LG daniela
AntwortenLöschen