Gelb ist nicht wirklich mein Freund. Gelb ist eine Farbe, die zwar den Frühling symbolisiert wie keine andere, die man aber niemalsnicht in meinem Kleiderschrank oder meiner restlichen Wohnung finden wird. Es gibt aber eine Ausnahme: Blumen. An Blumen mag ich die Farbe Gelb, ob sie nun Sonnenblumen, Arnika, Mimosen, Rainfarn, Ringelblumen, Freesien, Ginster, Forsythien oder - wie hier - Narzissen kleidet. In dieser Form darf sie dann auch bei mir einziehen, zumindest temporär und gerne in üppiger Menge. Es gibt einfach Farben, die stehen der Natur eindeutig am besten - Gelb und Grasgrün auf jeden Fall.
Begleitet wird das blühende Gelb von einer alten Holzschale, in der allerlei Dinge liegen, die mir etwas bedeuten. Ein kleines Schiff in der Vitrine, das ich mal in einer Krabbelkiste auf dem Flohmarkt gefunden habe, das mich rührt und für meine Sehnsucht nach dem Meer und meiner Liebe zu großen alten Segelschiffen steht... eine Acht, Symbol für ein Auto, das mein erstes Baby war und das ich schmerzlich vermisse, wann immer ich über Land fahre und die Sonne scheint... ein Bergkristall, auch Bergeis genannt, Symbol für Klarheit, Selbstwahrnehmung und Lebenskraft, für die Römer der Sitz der Götter... und ein Pyrit, entspannungsfördernder Heilstein für die Lunge und klare Entscheidungen.
Gelb ist übrigens nicht nur die Farbe des Frühlings, sondern auch die symbolische Farbe für Neid, Gier, Dekadenz, Ketzerei und Stigmatas - womöglich haben deshalb viele Menschen ein sehr ambivalentes Verhältnis zu dieser Farbe.
Viele verschiedene Monatsansichten versammelt auch dieses Jahr wieder Tabea immer am zwanzigsten des Monats zum 12tel Blick bei sich. Meine anderen Monatstische findet ihr > hier.
Mehr Blühendes gibt es heute bei Helga zu sehen.
Monatstisch Februar, Narzissen, Holzschale, Holzteller, Frühling, Frühlingstisch, Frühlingsblumen, Frühlingsdeko, Upcycling, Redesign, D.I.Y., Recycling, Selbstgemacht, Basteltip,Billardkugel, Buddelschiff, Minivitrine, Schiff, Bergkristall, Pyrit, Heilsteine, Glasvase Craquelée, Gelb, Tischdeko Frühling
Monatstische 2014
![]() |
Februartisch . Das ungeliebtgeliebte Gelb |
![]() |
Wunderbares GELB ..... ich glaube ich muss auch nächstens mal noch Narzissen heim nehmen.
AntwortenLöschenLiebgruss, mimi
deine symbole in der schale finde ich so schön! erinnerungen an positive momente geben kraft und erfreuen die seele. und die narzissen leuchten ja wie ein ganzes sonnenblumenfeld!
AntwortenLöschenich bin auch so eine gelbwidersprüchlerin. ich habe grad forsythien aus dem garten in die vase gestellt, empfinde es aber nicht ganz so harmonisch. die weißen kirschblüten gefallen mir einfach besser!
liebe grüße von mano
pspspspsps....süßes Katzilein ♥♥♥♥♥
AntwortenLöschenüber gelb hab ich mir noch nie genauere Gedanken gemacht.
Ich mags ja eher neon in der Wohnung, bei mir finden sich aber auch gelbe Kissen, gelbe Dip-Deko Anhänger und eine grau gelbe Decke ♥♥
Deine Bilder sind toll !
Liebe Grüße
Petra
stimmt, Narzissen steht Gelb einfach am besten.
AntwortenLöschenSonst habe ich auch ein eher schwieriges Verhältnis zur Farbe. Grell, laut, spitz ist Gelb für mich. Aber ganz manchmal findet Gelb einen "Ton", der mir gefällt.
Dein Esstisch-Ensemble sieht mal wieder fantastisch aus übrigens :)
Mir geht es ganz genauso...ich mag Gelb nur in der Natur...und ich muss gestehen, ich habe bisher selten erlebt, dass mir ein gelbes Kleidungsstück bei anderen gefallen hat...( ich trage Gelb sowieso nie...). Aber gelbe Blumen...ja, die machen wirklich gute Laune...LG Lotta.
AntwortenLöschenMhm, für mich ist gelb nicht nur Frühling sondern auch Sommer! Freundlich und hell und warm, Sonne halt :) ...und an Blumen sowieso wunderbar! Liebe frühlingshafte Grüße (hier zwitschert es draußen schon ganz eifrig und die Sonne lacht), von Annette
AntwortenLöschenJetzt ist mir endlich auch klar, warum ich Gelb nicht mag. Mir geht es wir dir, ich kann die Farbe nur bei Blumen ertragen und auch dort mag ich andere Farben lieber. Deine kleine Sammlung in der Schale finde ich sehr schön, ich mag es sehr, wenn man Dinge mit Bedeutung um sich hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dani
Gelb ist weder in meinem Kleiderschrank noch irgendwo in unserem Haus zu finden.
AntwortenLöschenIn der Natur gefällt es mir - vor allem im Herbst liebe ich die Gelb- Rot- Orange- und Brauntöne der Blumen und Blätter. Auch mit gelben Rosen hatte ich immer ein Problem - dann schenkte mir eine Gärtnerin die David Austin Rose "Graham Thomas" - dem geschenkten Gaul schaut man ja nicht ins Maul - so hab ich sie ganz abgelegen, neben ein paar Büschen "Frauenmantel" strafversetzt. War gar keine Absicht - aber das Farbenspiel vom gelb-grünem Frauenmantel mit der gelben Rose gefällt mir jetzt sehr gut - und ab und an hol ich mir von den beiden sogar was in die Vase - also doch etwas Gelb im Haus ;O)
LG Doris
Ich mag gelb ganz gerne, habe aber, wenn ich genau überlege, nicht viel Gelbes. Ein T-Shirt fällt mir ein. Nunja. Auf jeden Fall finde ich Deinen Februartisch ganz toll. Das erste frische Frühlingsgrün ... öhööm -gelb und das kleine Stillleben, bei dem jedes einzelne Stück so eine spezielle Bedeutung für Dich hat..
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
Ehrlich gesagt habe ich nichts gelbes. Die gelben Frühlingskissen sind schon lange entsorgt...naja... Aber gelb fördert die konzentration besonders bei kindern und die aufnahmefähigkeit, heisst es. Ich weiss noch, dass ich bei meiner abschlussprüfung etwas gelbes auf dem tisch liegen hatte. Ich habe mit 1,25 abgeschlossen.
AntwortenLöschenOb zufall, lernen oder gelb - ist / war mir damals egal. Hauptsache gut bestanden.
Liebe grüsse
Milena
Ein toll dekorierter Tisch! Hier habe gelbe Tulpen die Narzissen abgelöst. Und gelb und Neid: ja ... ich schiele auf das Schiffchen ... ein wenig neidisch :-)!
AntwortenLöschenAllerliebst zu Dir,
Steph
gefällt mir immer besser, die Idee vom Monatstisch.
AntwortenLöschenUnd Blumen dürfen alle Farben tragen.
Mir geht das Herz auf bei einem knatschegelben Rapsfeld das bis zum Horizont reicht.
Liebe Grüße von Annette
blumengelb - auch hier gerne gesehen. über die acht musste ich sehr schmunzeln - mein erstes auto hatte ebenfalls eine achterbillardkugel als schaltknüppel, war damals doppelt so alt wie ich und wäre es nicht zur sparbüchse geworden, führe ich es noch immer ;)
AntwortenLöschenherzliche grüße
dania
Kann deine Zeilen zum Thema "Gelb" absolut unterschreiben.
AntwortenLöschenEine Farbe, die ich überhaupt nicht tragen kann, egal in welcher Schattierung!
Aber als "Frühlingstupfer" (in Form von Blumen) in der Wohnung ist sie mir unentbehrlich!
Sonnige Grüße
Marry
gelb ist auch nicht unbedingt meine lieblingsfarbe, aber bei blumen liebend gerne. mir gefällt die kombination mit dem schönen sammelsurium an steinen und anderen kostbarkeiten. liebe grüße!
AntwortenLöschenein feines "moodboard" auf dem februartisch, mit neugierigen fellnasen ;-) - als ich mal fürs heimbüro neue ordner gekauft habe, waren die gelb und erfreuen im ansonsten weiß und dunkelbraun erscheinenden zimmer mein auge sehr, wenn es auf der aktenwand ruht ;-). als junges mädchen habe ich es auch gern getragen, zu sommerbräune und langem dunklen haar... lieben gruß
AntwortenLöschenGelb im Kleiderschrank nur in geringen Dosen, dafür aber als Blumen satt - das sehe ich genauso!
AntwortenLöschenDie Kleinen Gesellen sind aber mit der Nase immer dabei, oder?
Ich überlege gerade ob es grün, oder gelb vor Neid heißt?
Im Französischen gibt es einenschönen Ausdruck: "rire jaune" bedeutet gezwungen lachen, unehrlich lachen.
Gros bisou
Sandra
Ich finde Gelb immer so herbstlich! Darum tue ich mich immer schwer mit den gelben Frühlingsblumen. Dabei mag ich Narzissen doch eigentlich ganz gerne.
AntwortenLöschenGrüßle
Ursel
es ist immer alles so fein durchdacht auf deinem tisch — und obendrein hübsch anzusehen. ich musste gerade tatsächlich kurz laut auflachen beim gedanken, mich gelb zu gewanden. stimmt, das steht der natur eindeutig besser.
AntwortenLöschenja narzissen mochte ich schon als kind und gelb war meine lieblingsfarbe. und hier gibts narzissen immer traditionell nicht vor dem 9.3. ;) dann besteht das geschick darin, noch welche zu finden und die dann ghenau am 9.3. zum erblühen zu bringen ... bisher hats jedes jahr geklappt! wenn ich auch manchmal 4 läden abklappern muss ...
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Haha, dieses lauernde-Katzen-Foto! Einfach genial.
AntwortenLöschenIch mag keine Sonnenblumen, Narzissen schon. Und v.a. gelbe Küken! Es gibt kaum was Süßeres!
Herzliche Grüße!
oh ja, das kenen ich sooo gut.
AntwortenLöschenich finde gelb klasse... ein wunderschönes senfgelb für herbst und winter, ein frisches für den sommer, aber spätestens, wenn ich den schal umgeworfen oder das t-shirt übergezogen habe wird klar, das bin nicht ich!
liebe grüße
julia
An Osterglocken führt bei mir auch kein Weg vorbei! Und der Inhalt der Schale ist einfach wunderwunderWUNDERbar, vor allem das Schiff in der Vitrine hat es mir angetan. Ich tue mich seit meiner Heimkehr mit Deko ein bisschen schwer, ich kann mich nicht zwischen Winter und Frühling entscheiden, aber das wird hoffentlich bald wieder. LG Rebekka
AntwortenLöschenDa muss ich mich outen. Kleidungsmäßig steht mir gelb überhaupt nicht, aber eine Schlafzimmerwand habe ich gelb streichen lassen. Morgens beim Aufstehen peppt eine sonnengelbe Wand doch den Tag auf. So wie deine herrlichen Osterglocken gleich den ganzen Tisch zum Strahlen bringen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Du schreibst mir aus dem Kopf! Und die Gelben Narzissen dürfen auch nur ins Haus - im Garten müssen es die weißen sein.
AntwortenLöschenHab ein wenig in deiner Resteböse gekramt ... also da macht das Restl-Schauen großes Vergnügen
Hab eine wunderbare Zeit
Elisabeth
Doch, so uni gehalten ist Gelb doch einfach wunderbar!!!!
AntwortenLöschenNur in der schrillen Kombination rot-gelb (ich denke da an gewisse Tulpenbeete bei mir)
ist es scheusslich! Da fällt mir ein, dass ich mir schon viel zu lange keinen Strauss mehr gegönnt habe. Deine Monatstische verfolge ich mit grösster Spannung und die Vergleiche von Monat zu Monat sind wunderbar anzuschauen!
LG Carmen
Hier passt das Gelb dieser schönen Osterglocken wunderbar!
AntwortenLöschenGruss
Cinzia
Ich wusste gar nicht dass viele Menschen ein ambivalentes Verhältnis zur Farbe Gelb haben. Und frage mich wie ich eigentlich mit ihr kann.
AntwortenLöschenSchön hast Du's auf jeden Fall. Und Blumen tun gut.
Lieben Gruß.
bei uns würdest Du leiden… viele gelbe Wände! doch jedes Mal, wenn ich über Neustreichen nachdenke, muss ich passen. Es ist inzwischen halt alles zusammengewachsen… (höchstens vielleicht ein helleres Gelb, nur bin ich kein Pastellfan). Bei Blumen mag ich auch andere Farben lieber, ausser Osterglocken und gelbe alte Rosen, und Schwertlilien, und Löwenzahn und Papageientulpen, und Nelken…;-)
AntwortenLöschenliebe Grüsse!
Gelb tragen mag ich nicht, aber diese Farbe fasziniert mich, ich schau sie gerne an. Und deinen schönen Tisch ebenfalls.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
...hihi bei mir muss gelb nur warm sein (also ohne Blaustich, Sonnenblume statt Zitrone), und so findet es sich auf Vorhängen, Sofakissen, Küchenwänden und im Herbst schiele ich neidisch auf braunhaarige Frauen mit gelben Wollröcken...
AntwortenLöschenLach..., bei mir ist es genau umgekehrt! Blumen in gelb gehen bei mir gar nicht. Auch in unserem Garten wächst nichts gelbes, aber einen senfgelben Schal habe ich, auch gelbe Wände hatte ich schon, sogar ein gelbes Badezimmer. Jedoch niemals in der Kombi mit blau.
AntwortenLöschenDeinem Monatstisch finde ich eine super Idee und zum Glück gibt es Blumen in ganz vielen Farben ;O)
GLG
PE
Mein häusliches Büro habe ich gelb gestrichen, das sieht sonnig und warm aus - das Büro liegt im Keller. An Kleidung habe ich kaum gelb.
AntwortenLöschenDeine Katzen werden immer vorwitziger, schön sie wachsen zu sehen.
Osterglocken sehen immer fröhlich aus.
herzlich Judika
Gelb gehört dem Frühling, den Glocken- und Sonnenblumen, dem gelben vom Ei, der Heiterkeit und dem Sonnenschein... Dort mag ich die Farbe Gelb - und bei Deinen Blümelein auf dem Tisch. Lieben Gruß Iris
AntwortenLöschenNarzissen sind meine Lieblingsblumen ..... leider bin ich total gegen sie allergisch, schade schade! Ich kann sie nicht im Zimmer haben. Aber im Garten - da blühen sie dann en masse (zu gegebener Zeit). In Deinem Arrangement mit der schlichten edlen Glasvase gefallen sie mir sehr gut. Viele Grüße aus Maintal von Claudia
AntwortenLöschenAm liebsten habe ich Narzissen in Unmengen auf Wiesen... aber da ja mittlerweile in Supermärkten an der Kasse diese Bündel für günstiges Geld angeboten werden, kommen regelmäßig welche mit nach Hause. Schön ist Dein üppiger Strauß und süß die Katzen.... Ich kombiniere Narzissen gerne mit frischem Grün von Birkenzweigen....LG Rosa
AntwortenLöschenIch habe auch kein einziges gelbes Kleidungsstück, hatte ich auch noch nie und werde ich auch nie haben. Aber in der Natur mag ich die Farbe auch sehr gerne, vor allem in Kombination mit Grüntönen. Dein Strauß sieht vor allem, da er so üppig wirkt, toll aus.
AntwortenLöschenLG Verena
dein knallgelb ist energie pur (ohne jedes anzeichen von neid, gier und dekadenz;) und dein geschichten erzählender tisch ist sowieso immer inspirierend:)
AntwortenLöschenliebst birgit, die immer wieder auch gelb braucht - beim wohnen, kleiden, essen und in der natur
Ich liebe alle deine Zusammenstellungen, alles ist stimmig. Danke für deine immer wiederkehrende Inspiration :)
AntwortenLöschenBei Osterglocken und Sonnenblumen finde ich Gelb ganz ok. Dein Tisch im Februar sieht klasse aus, nicht nur die Blumen und Deko, sondern auch die Mietzen die sich anschleichen ;) Bin schon ganz gespannt auf den März!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Stefanie
Wieder einmal mehr ein wundervolles und sorgsam zusammengestelltes Stillleben, liebe Katja !!! Dadurch, daß die Narzissen "t´e`te à t´e`te " stehen, wirkt das Gelb
AntwortenLöschennoch intensiver und strahlender, sonnengleich...
Viele herzliche Grüsse, helga
Hach, mir geht es da ganz ähnlich. Ich mag die Farbe gelb auch nicht. Aber bei Blumen kommt man nicht daran vorbei! Narzissen im Frühling und Sonnenblumen im Sommer. Das hat schon was :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela