Nein, das waren längst noch nicht alle Gardinenringe. Neben Gardinobilé und Stapelvase waren immer noch genug Ringe übrig, um damit weiter herumzuexperimentieren. Genaugenommen war diese Schale das erste Projekt, das ich aus den Ringen machen wollte, aber es brauchte zwei gescheiterte Versuche mit Heißkleber und Holzleim und eine Pause der Nichtbeachtung, bis ich eine Methode gefunden hatte, mit der die alten Gardinenringe aus Holz sich dauerhaft und stabil in Schale werfen konnten. Lederbänder waren schließlich die Lösung, wenn auch mit deutlich mehr Zeitaufwand als das reine Kleben. Die Gardinale war entstanden.
Man braucht dazu:
° ca. 40 verschieden große und verschiedenfarbige Gardinenringe aus Holz (Gebrauchtwarenkaufhaus)
° ca. 30 dünne Lederbänder in Wunschfarbe
° Sekundenkleber
° Cutter
° Cutter
Um den Boden herzustellen, werden fünf größere Gardinenringe um einen kleinen gruppiert und jeweils an diesem und untereinander mit einer Lederbandwicklung befestigt. Das kann drei, vier, oder fünf Mal umschlungen sein, ganz wie ihr wollt. Die Enden der Lederbänder werden jeweils auf der Außenseite der Schale mit Sekundenkleber auf dem Holzring befestigt und der Überstand mit dem Cutter sauber abgetrennt.
Steht der Boden, werden unterschiedlich große, verschiedenfarbige Ringe außen herum befestigt, wobei man darauf achten muss, den Kreis zu verjüngen, damit sich eine Schalenform ergibt. Die Ringe außen um den flach aufliegenden Boden und untereinander durch ein Lederband fixieren. Auf diese Art immer weiter nach oben arbeiten und darauf achten, dass die Ringe alle untereinander fixiert sind.
Zum Schluß kann man die ganze Schale noch mit Lein- oder Olivenöl einreiben, um die unterschiedlichen Holzfarben noch mehr herauszubringen.
Schalgardine, Gardinale, Ringale, Gardischale, Ringüssel, Schalgardinge... oder Ringding. :-)
Mehr Upcycling-Ideen von mir gibt es > dort, wie immer dienstags bei der lieben Nina, die sie > hier sammelt und vielleicht gibt es auch welche beim Creadienstag.
Noch mehr Kreise und Ringe gefällig? Die gibt es diesen Mittwoch bei Frau Müllerin.
Das ist wirklich das Genialste, was man sich aus Gardinenringen vorstellen kann! Suuuuuperschön! Riesenkompliment für dieses Sahnestückchen!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Christiane
Was für eine kreative und außergewöhnliche Idee. Sehr cool! Ich stelle es mir aber wirklich fitzelig vor, jedes Lederband so gerade zu binden und zu kleben. Du scheinst Geduld zu haben. :)
AntwortenLöschenHab noch eine tolle Woche, liebste Grüße, Eva
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwas für eine wunderbare Idee, Material und Form ergänzen sich, die Schale wirft bestimmt ein wunderschönes Schattenmuster, wenn das Licht hindurch fällt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass daraus ein Lampenschirm wird, eine Kugel, ein Kunstobjekt.
Deine Sarah :)
Welch saubere Umsetzung - wahnsinn! Und wunderschön obendrein! Noch Ringe übrig :-)?
AntwortenLöschenMit Herz,
Steph
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwiedermal so eine schöne Idee mit deinen Ringen... Das ist so schön geworden und sieht nach richtig viel Arbeit aus!
Liebe Grüße Claude
Genialstens, das will ich unbedingt nachmachen. WOW!
AntwortenLöschenLG,
Nini
Das ist ja wohl der Oberhammer liebe Katja!!!!! Wenn das der Javier wüßte...hehe...liebste Grüße mit großer Bewunderung für tollen Ideen und die so unglaublich sorgfältige Ausführung!!!!
AntwortenLöschenwow - was für ein arbeit! darauf wäre ich im leben nicht gekommen, diese ringe in schale zu bringen. wirklich klasse!!!
AntwortenLöschenherzliche grüße
die frau s.
wow, katja! das ist ein kleines kunstwerk. und erinnert mich an meine holzkugelprojekte und daran, dass ich leider gerade viel zu wenig zeit für solch anspruchsvolle bastelei habe ... liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenDas ist ein ganz tolles und außergewöhnliches Design-Stück! Ich wäre ja leider mit den Lederbändern und dem Sekundenkleber überfordert! ;) Liebe Grüße aus Wien Erika.
AntwortenLöschenWOOOOW......das ist toll........gefällt mir sehr gut!!
AntwortenLöschenKlasse!
SENSATIONELL! Katja, Dir gehen nie die Ideen aus. Ganz besonders schön, die Lederverbindungen. Ich weiß, dass ich das nicht hinbekommen würde. Meine Verneigung vor der Meisterin.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße!
deutlich mehraufwand, aber bestimmt auch deutlich schöner. katja, die gardinenringschale (ist das das pendant zu schalgardinen?) ist einfach fantastisch. allein schon die grandiose idee. ich zücke alle schals (gardinen hab ich keine).
AntwortenLöschenToll Toll Toll! Davon habe ich hier auch noch eine ganze Menge. Einen Teil habe ich zu einem Adventskalender verbaut. Aber Deine Idee ist ja der Knaller.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Elke
Tolle Idee und sieht klasse aus!
AntwortenLöschenWas für eine geniale Idee -so sehen die Gardinenringe richtig edel aus. Kunst im Alltag!!! Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß schickt
heiDE
großes kompliment für idee und ausführung und großen respekt vor der feinstarbeit!
AntwortenLöschensieht einfach nur toll aus!
liebe grüße, mano
mein wunderkämmerchen heißt übrigens nautilus, weil ich den namen auch so schön finde!
So einfach und doch so wirkungsvoll toll! Ich wünschte, ich wäre auch so kreativ!
AntwortenLöschenLG sonja
Grandios! Eine super Idee, die nicht besser hätte umgesetzt werden können!
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Anne
Ja großartig und superstylish. Haste wieder toll gemacht!!! Ich bin gespannt, ob Du noch eine Projekt mit Gardinenringen machst (oder schon gemacht hast). :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße.
HAMMERSCHÖN!♥
AntwortenLöschenSchönste Wiederverwertung! Und: Ich habe nun Appetit auf Lakritzschnecken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße :•) Minza
Ich dachte schon, ich bin die einzige mit dem Gedanken...
LöschenIst aber wirklich toll geworden, da war eine echte Raumfee am Werk.
nein, wie schön! wie einfach und kompliziert zugleich- toll!
AntwortenLöschenUnglaublich, was du da gezaubert hast. Nun weiß ich, wie gut es war, die alten Ringe noch zu behalten. Vielen Dank für´s Zeigen sagt Rana
AntwortenLöschentolles teil! und schöne idee und umsetzung ... ja und schmacht auf lakritz habe ich immer. auch wenn ich dem grad nicht nachgehe ... grummel ...
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Absolut genial. Ich bin begeistert. Da könnte man doch glatt meinen, das sei vom Möbeldesigner.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Claudine
Einfach genial! Ich hab schon gespannt Ausschau gehalten nach neuen Gardinenring-Kreationen :-) Ich hoffe, Dein Vorrat ist noch nicht verbraucht! Lieben Gruß von Lena
AntwortenLöschenWow, die Schale sieht umwerfend aus! Und ich bewundere die akkurate Verarbeitung der Lederbänder... wo sind die Enden hinverschwunden?
AntwortenLöschenGanz toll!!!
Liebe Grüße
Kebo
Hammermäßig schön, staunt Pepe
AntwortenLöschenHallo Katja,
AntwortenLöschensuper schöne Schale, tolle Idee. Die Lederbändchen geben noch den gewissen Touch.
LG
Susanne
Deine Gardinale ist klasse geworden! Könntest du zum Patent anmelden...Ich staune über deinen Vorrat an Gardinenringen...LG Lotta.
AntwortenLöschenDu bist die Königin der Gardinenringe ;)!
AntwortenLöschenGenial Katja! Wie geht es nun deinen Fingern?
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Steffi - die selbst mit Sekundenkleber auf Kriegsfuss steht;)
wow katja,
AntwortenLöschendie schale ist der hammer!
du musst eine menge geduld haben, ich hätte es wohl nie zu ende gebracht...
liebe grüße
andi
Hallo Katja,
AntwortenLöschendas ist eine tolle Idee,
Danke dafür, Gruß Ursula
Vom Feinsten, liebe Katja!
AntwortenLöschenDu beißt dich auch gern an einem Materal fest, ode? Ich bin gespannt was da noch alles kommt
Liebe Grüße
Andi
Nur schon die Idee dazu, ich zieh wieder mal den Hut vor dir und denke dabei seufzend an die Christbaumspitzen die immer noch aufs Schnitzen warten. Unser diesjähriger Baum hatte nämlich zwei Spitzen. Mein Mann lächelte nur, als ich ihm deinen Quirl zeigte. Ha, der wird staunen, denn die brauchen wir dann im Sommer zum draussen kochen!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Carmen
Boah, liebe Katja, die Schale finde ich sensationell. Davon mal abgesehen, dass sie ein echtes Designerstück ist und praktisch obendrein, bewundere ich Deine akkurate Wickeltechnik und die Fähigkeit des Verjüngens, meine Schale wäre wohl ein großer Untersetzer geworden. Toll sieht sie aus!
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße sendet Nina
Also Katja, da hast du dich selber übertroffen!!!! Diese Schale ist super schön. Da lohnt sich eine Serienproduktion!
AntwortenLöschenKompliment für die tolle Idee und die perfekte Ausführung
Liebe Grüsse
Cinzia
Eine ulkige Idee - richtig gut!
AntwortenLöschenEcht super, die Idee! War bestimmt nicht ganz einfach, das ganze so in Form zu bringen.
AntwortenLöschenLG
Manu
Die Idee ist genial, die Schale gefällt mir total gut und könnt echt als teures Designerstück durchgehen. Muß mal bei meiner Mum stöbern, ich glaub die hat noch viele von den Holzringen. Liebe Grüße, Silke
AntwortenLöschenHammeridee. Ich staune wie Dir so was einfällt.
AntwortenLöschenherzlich Judika
P.S. Die Max-Bahr-Maßbandkarte habe ich bereits vor einem Jahr gebastelt, da war Herr Bahr noch tätig. Ich habe das Photo die paar Tage zufällig wieder gefunden, der Freund meines Sohnes hat nächste Woche schon wieder Geburtstag.
Mir scheint Du hast nun keine Gardinen mehr vor den Fenstern… wo Du doch alle Ringe für Deine Projekte verarbeiten musstes!?! Ach, Privatsphäre wird doch soweiso überbewertet! Und so eine supertolle Gardinenringschale muss ja auch von überall bewundert werden können - mit zugezogenen Vorhängen unmöglich ;-) I LIKE!
AntwortenLöschenLG Johanna
...deine Kreativität ist ja wirklich unglaublich, liebe Katja,
AntwortenLöschenund dein Vorrat an Gardinenringen auch...von der Vase war ich ja schon so begeistert, aber diese Schale ist auch genial...
LG Birgitt
Tolle Idee!!!
AntwortenLöschenSuper schick sieht das aus! Und so schön ausgearbeitet noch dazu, ein richtiges Prachtstück! Chapeau!
AntwortenLöschenLG Kerstin
Eine supertolle Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Das sieht so etwas von super aus - sehr inspirierend - danke für deinen Blog.
AntwortenLöschenDona
Wow, das ist aber ein Dingens, grandios, die Wortschöpfungen mindestens genauso. Ich hätte mir beim Lederbandwickeln mit Sekundenkleber ständig die Finger mit festgeklebt. Ich finde, es passt heute auch in die Kreismuster-Sammlung, oder?
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Michaela
Wow, wie großartig ist das denn, eine Schale aus Luftlöchern !
AntwortenLöschenGenial liebe Katja,
♥Kerstin
Ringding ist rundherum gelungen - wie Deine Wortschöpfungen! Einfach toll Deine Phantasie. Wie hölzerne Seifenblasen... Lieben Gruß zu Dir Iris
AntwortenLöschenIch bin ganz begeistert von den Dingen, die du aus den Gardinenringen gemacht hast und schon versucht, Gardinenringe bei Ebay zu suchen... Schöne Idee. Vor allem die Schale gefällt mir total gut!
AntwortenLöschenViele Grüße
Birthe
Ganz fantastisch, liebe Katja, doch hätte ich weder die Geduld noch die Fingerfertigkeit dafür. LG Rebekka
AntwortenLöschenDas ist ja was Tolles! Und überhaupt ein schöner Blog. Hier komme ich jetzt öfter vorbei! Liebe Grüße, Marie
AntwortenLöschen