Nur ganz kurz habe ich überlegt, ob ich dieses Jahr einen anderen Blickwinkel auswählen sollte, um den Wechsel der Monate durchs Jahr zu dokumentieren. Aber eigentlich war diese Überlegung völlig überflüssig, denn nichts in meinem Umfeld dokumentiert den stetigen Wandel und die Jahreszeiten so sehr wie der Tisch in unserer Wohnküche. Hier essen wir, hier schreiben wir, hier arbeiten, basteln, lesen, werkeln und feiern wir. In keinem Monat sieht der Tisch aus wie im vorigen, er zeigt immer was mich gerade beschäftigt und was neu eingezogen ist. Was sich darauf befindet spiegelt die Jahreszeit und meine Stimmung wieder und er wird sicherlich auch bleiben, selbst wenn sich im Laufe des Jahres der Hintergrund ändern soll.
Im Januar finden sich mit der Dreikönigskrone, den Nüssen und dem Moos-Bär noch Zeitzeugen der Weihnachtszeit auf unserem Tisch. Der Frühling gesellt sich mit Birkenzweigen und Hyazinthen dazu und triumphiert, vor allem olfaktorisch in den Abendstunden, über die müden Winterreste. "Peace!" ermahnt die Vase aus alten Gardinenringen die beiden Jahreszeiten und verbindet sie mit ihren Farben.
Für die Vase habe ich die beim Gardinobilé übriggebliebenen alten Gardinenringe aus Holz in verschiedenen Größen und Farben mit Holzleim aufeinandergestapelt. Als Innenleben dient ein großes Reagenzglas vom Flohmarkt
Viele verschiedene Monatsansichten versammelt auch dieses Jahr wieder Tabea
immer am zwanzigsten des Monats zum 12tel Blick bei sich. Meine Monatstische des vergangenen Jahres findet ihr > hier.
Mehr Upcycling-Ideen von mir gibt es > dort, wie immer dienstags bei der lieben Nina, die sie > hier sammelt und vielleicht gibt es auch welche beim Creadienstag.Monatstisch Januar, Hyazinthen, Nüsse, alter Milchtopf, alte Keramik, Upcyclingidee
für alte Gardinenringe aus Holz , Upcycling, Redesign, D.I.Y., DIY, Mobilé aus Holz, Mobilé aus Holzringen, Mobilé aus Gardinenringen, Mobile, alte Gardinenringe Recycling,
Holzgardinenringe, Selbstgemacht, Basteltip, Blumenvase aus Holz, Reagenzglas, Dreikönigskrone, Bär
Milchkrug, Gardinenringe, Keramikschale, Bär: Gebrauchtwarenkaufhaus
Holzvase und Strickkissen: D.I.Y.
Guten Morgen Katja,
AntwortenLöschenmir gefiel Dein Motiv schon im letzten Jahr und ich finde es interessant zu sehen, was sich quasi auf so kleinem Raum alles ändern kann. Es bleibt also sehr spannend. Ich hatte auch eine Weile überlegt, unseren Esstisch als Motiv zu nehmen, was dann aber unsicher. Ein Blick aus dem Autofenster brachte dann die Entscheidung.
Liebe Grüße
Birgit
Nein, bitte, wie genial! Ich bin schwer begeistert. Das waren jetzt aber alle Gardinenringe, oder? ;-)
AntwortenLöschenIch mag Deine Monatstische sehr und frage mich, ob der Tisch auch sonst immer so leer und aufgeräumt ist. Unserer tendiert leider zur Zweitverwendung als Kollektivablage und muss jeden Tag aufs Neue leer geräumt werden.
Herzliche Grüße
Sonja
Der Tisch sieht eigentlich fast immer nur für ein paar Tage im Monat so aus. Ansonsten stapeln sich dort noch Unmengen anderer Dinge - vor allem Arbeit. ;-)
LöschenDie Vase aus Gardinenringen wird gemerkt... eine grandiose Idee und so einfach :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kebo
Liebe Katja, wie schön, daß wir weiterhin einen regelmäßigen Blick auf deinen Tisch mit seinen feinsinnigen Stillleben werfen dürfen :-) Ich freu' mich drauf !!!
AntwortenLöschenViele herzliche Grüsse, helga
Frühling und Winter in einem, sehr sehr schön! Und die graue Wand wirkt dazu richtig edel :)
AntwortenLöschenDie Farben entsprechen auch meinem derzeitigen Januargefühl.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
oh ja, ich mag ihn sehr, deinen tischblick. und den jännertisch ist sowieso ein sammelsurium an herzensdingen für mich.
AntwortenLöschenWarum in die Ferne schweifen........?
AntwortenLöschenWenn unser Tisch mal so aufgeräumt und hübsch aussehen würde !
Liebe Grüße von Annette
schön, dass sie weitergeht deine serie! besonders gefällt mir das licht. deine vase ist lustig. über eine tischansicht von oben denke ich bei uns ja auch schon länger nach. aber nicht, weil der so schön ist ;) vielleicht um zu dokumentieren, wie der preis dafür aussieht, dass die kinder so fit im zeichnen sind. ultra-bastel-chaos mit hohem papiervernichtungsfaktor.
AntwortenLöschenliebe grüße . die tabea
Tolle Idee mit der Vase! Gefällt mir wirlich sehr sehr gut, auch weil die Farben alle so harmonisch sind. Und ich staune immer wieder, dass es Menschen gibt, die aufgeblühte Hyazinthen in der Wohnung ertragen ;) - bei mir müssen die dann immer raus :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lilli
Allet schick - aber du hast wahrscheinlich keine Katzen und kleine Kinder *gg*.
AntwortenLöschenSieht aber echt toll aus!
LG Sonja
Ein halbkleines Kind, zwei Katzen. Der Tisch interessiert sie aber nicht, die Küchenzeile gegenüber dafür um so mehr. ;-)
LöschenSo schön und harmonisch!
AntwortenLöschenLG
Frau H.
Sehr gelungene Kombi! Mag ich.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Anni
Die Vase ist ja herrlich..., und die Birkenzweige aus meinem weihnachtlichen Kiefern-Misteln-Birken-Strauß von sturmgefallenen Bäumen sind tatsächlich erblüht..., zz. ist irgendwie richtig Winter hier und ich mag's. Ein bisschen kann sich der Frühling noch putzen ;-) Herzlich Ghislana (die auch so einen Tisch hat, auf dem, wenn's überall woanders auf den Tischen "voll" ist, alles stattfindet und sich dann stapelt, ich glaub aber, nicht ganz so dekorativ wie bei dir...). Grüße, vis a vis mit den Amseln, die gerade auf dem Draußentisch in den Futtertrog langen... Ghislana
AntwortenLöschenIch war ja schon gespannt, wie es mit Deinen Gardinenringen weiter geht! Diese Stapelvase gefällt mir besonders, weil sie so aussieht, als würde sie so grade die Balance halten, könnte aber jeden Moment zusammenfallen ;-) Lieben Gruß von Lena
AntwortenLöschenwieder wunderbar harmonisch, witzig und einfallsreich - ein katjatisch:)
AntwortenLöschenliebst birgit, die nun doch ihre alten gardinenringe herauskramen wird;););)
ich bin so froh, dass du weiter deine wunderbaren monatstische zeigst!
AntwortenLöschenbisher haben mich hölzerne gardinenringe immer an die 80er erinnert (muss nicht sein...!), aber so wie du sie verwendest, könnten sie glatt zu lieblingen avanchieren!
schöne grüße, mano
ein schönes sammelsurium und auch ich bin begeistert von deiner ringvase. ich werde wohl auch mal nach ihnen ausschau halten ... liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenDie Vase aus den Gardinenringen ist ja schön! ♥
AntwortenLöschenLG Christina
Ganz, ganz bezaubernd!
AntwortenLöschenHerzlichst,
Ille.
Das sieht alles so warm und gemütlich aus bei Dir! Wie in einer Bärenhöhle! Und das mit den Gardinenringen - supertoll!
AntwortenLöschenLG Johanna
holzringvase, nüsse bär - wie aus einem märchenwald! die krone macht das i-tüpfelchen. sehr fein!
AntwortenLöschenDas Gardinenringupcycling ist ja mal wieder der Knaller. Schön, wie Du mit diesem Tisch Frühjahr und nocht Winter vermischst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße. :)
Hallo Katja,
AntwortenLöschendas sieht großartig aus. Vor allem der Frühlingshauch und die Vase. Die Idee muss ich mir merken.
LG
Susanne
...großartige Idee, liebe Katja,
AntwortenLöschendie Gardinenringe so zu nutzen...gefällt mir sehr gut...ich freue mich, dass ich deinen Tische jeden Monat betrachten kann, enthält er doch immer wieder Inspiration...
wünsch dir einen guten Tag,
lieber Gruß von Birgitt
Oh wie gut! Sehr stimmige Bilder.
AntwortenLöschenIch glaub ich bestell mir jetzt ne Vase beim Drechsler. Kleber ist nicht so mein Ding.
Lieben Gruß!
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwie einladend und wundervoll, wieder einmal.
Und bestimmt duftet es nach leckerem Essen oder Gewürzen ...
Du siehst, allein Deine Fotos eröffnen die Wildnis der freien Assoziation.
Übrigens eine weitere Darreichungsform, in der Gardinenringe fein sind.
Sei gedrückt, bis bald.
Nina
Ich finde es schön, dass Du - mein Wechsel-Idol - bei genau DER Perspektive bleibst :)
AntwortenLöschenDie Vase ist wirklich super. Kleine Idee ganz groß!
Die Vase aus Gardinenringen ist toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Frau Alberta
Was für eine Idee! Klasse. Und wunderschön arrangiert, die Farbzusammenstellung - perfekt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Ich freu mich schon wieder auf die 12 Tische!
AntwortenLöschenIch habs verpasst, und wollte doch in diesem Jahr bei dieser Aktion mitmachen.
Ich glaub ich steig einfach nächsten Monat noch ein!
Lg Carmen
Ich freu mich, dass du wieder deinen Tisch herzeigst! Sicher gäbe es in deiner Wohnung auch noch andere hübsche Ecken, aber grad von deiner Tisch-Deko hab ich mir schon oft genug was abgeguckt. ;) Und die hübschen selbstgemachten Dinge in den anderen Zimmern zeigst du uns ja unaufgefordert eh auch her, ne? :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lena
Die Vase ist genial! Auf deine weiteren 11Monatstische freue ich mich schon sehr...und ich bin felsensicher...langweilig wird es nicht...In den letzten Tagen "hängt" bei mir Blogger...die Kommentare überall dauern ewig, bis sie geladen sind...eine echte Geduldsprobe...doch meine Zeit ist knapp...Geht es dir auch so? LG Lotta.
AntwortenLöschensuper tolle Idee - der Tisch sieht klasse aus und die Idee mit der Vase ist ja auch genial - freue mich auf die kommenden Monate und deine Tischdecke
AntwortenLöschenLG
Dani
So schöne Fotos! Und so eine schöne "Vase".... Besonders gefällt mir auch euer Tisch, der ist echt toll!
AntwortenLöschenLG Liann
Fulminant diese Vasenidee!!!! Ich bin verliebt!
AntwortenLöschenLiebst in den Samstag,
Steph
Wie schön, dass du uns weiterhin deinen Monatstisch zeigst, hat doch dein Esstisch in der Vergangenheit die wöchentlich wechselnde Blumenstillleben auf meinem Esstisch inspiriert, wie du weißt, sogar hier in Berlin. LG Rebekka
AntwortenLöschen