Ja, die zweite Kerze brennt heute Morgen. Aber da ihr meinen Adventskranz ja schon am 1. Advent von allen Seiten bewundern konntet und er doch tatsächlich diesen Sonntag noch genauso ausssieht, zeige ich euch heute stattdessen meinen eigenen Adventskalender. Also nicht einen, den ich dieses Jahr für liebe Menschen gemacht habe, sondern den, den ein lieber Mensch für mich gemacht hat. Eigentlich sind es sogar zwei Adventskalender, die optisch so gut zusammenpasst haben, dass sie jetzt auch zusammen hängen dürfen. Nämlich an dem Platz, an dem sonst immer unser klassischer Säckchenkalender für den Lieblingssohn wohnt, der dieses Jahr aber zu meiner Mutter umgezogen ist. Also der Kalender, nicht der Lieblingssohn. Der hat ja dieses Jahr stattdessen einen mannshohen Adventskalenderkartonbaum bekommen und brauchte die Sackerl deshalb nicht.
Und kaum war der Platz vakant, war er auch schon wieder behängt - mit 24 verschiedenen Wollsöckchen, alle extra für mich handgestrickt von meiner Schwester. Sockerl statt Sackerl dieses Jahr. Leider passen sie mir nicht, sonst wäre die Nachverwendung sofort gesichert. Was an Nikolaus Tolles in meiner Socke war, das zeige ich euch nächste Woche.
Und dann zog auch noch ein kleiner Zusatzadventskalender mit klugen Worten ein, den mir eine liebe Kundin und Blogleserin geschickt hat. Liebe Grüße gehen an dieser Stelle nach Ornbau... auch für die perfekte farbliche Abstimmung mit meiner Schwester - in Farbe und Schnur - ohne sich je gesprochen zu haben.
Passen Adventssockerl und ein Heringsschwarm zusammen? Nunja, wenn es
Weihnachtsrentiere und Weihnachtselche, Weihnachtsrehe und
Weihnachtsmäuse gibt, warum dann eigentlich keine Weihnachtsheringe?
Eben.
Habt einen ruhigen und gemütlichen zweiten Advent.
verlinkt mit:
Creadienstag
Habt einen ruhigen und gemütlichen zweiten Advent.
verlinkt mit:
Creadienstag
Weihnachten, Basteln für Weihnachten, Advent, Adventskalender selbermachen, Adventskalender aus Socken, Socken stricken, Ideen Adventskalender, Adventskalender basteln, Weihnachtsbasteleien, Adventskalender aus Streichholzschachteln
Hach, sind das aber wundervolle Kalender! Und nur für dich, ganz allein. Das finde ich schön. Wenn man so viele andere mit Adventskalender beschenkt, dann hat man sich auch einen verdient - oder auch zwei. Die Socken sind der Kracher und die Farbauswahl erst!! Die Nikolaussocke war die rote, stimmt's? Auf deren Inhalt bin ich schon sehr gespannt.
AntwortenLöschenHab einen wundervollen 2. Advent und lob Deine Schwester von mir, ihr Kalender begeistert mich sehr! ♥
Liebe Katja, der Söckchenkalender ist wirklich zauberhaft! Bei uns im Haus hängen drei verschiedene Kalender mit Päckchen...und ich finde, die geben dem Haus dann erst so richtig die weihnachtliche Note...Ich wünsche dir einen wundervollen 2. Advent! LG Lotta.
AntwortenLöschenEben... :) Zumal die Schnur so einträchtig verbindet...
AntwortenLöschenEinen schönen Zweiten Advent, liebe Katja
Was für herrliche Kalender
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Armida
Aber natürlich gibt es Weihnachtsheringe! Spätestens seit Deinem Post :-)! Die Adventskalender sind zauberhaft und ich kann mir gut vorstellen, wie Du jeden Morgen mit einem Lächeln im Gesicht nachschaust. Apropos Lächeln: das hatte ich gestern auch im Gesicht, als ich Deine Zeilen las und das tolle Geschenk ausgepackt habe. 1000 Dank dafür - ein Post folgt :-).
AntwortenLöschenMach es Dir gemütlich heute, vielleicht mit dem Backen einiger Plätzchen (guck mal bei mir ... ein tolles Rezept für uns 2),
Steph
Deine beiden Adventskalender sind wunder- wunderschön !
AntwortenLöschenDie Söckchen waren ja eine ganz schöne Arbeit....süße Idee.
Und kleine Sprüche + Botschaften im anderen Kalender......diese Idee find ich auch super !
Einen schönen ruhigen Advent wünsch ich dir ,
liebe Grüsse Mia
Beide Kalender sind wunderbar. Ist doch schön, wenn liebe Menschen an einen denken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen 2.Advent
ganz zauberhaft fein…bildet alles ein ganzes! traumhaft schön!
AntwortenLöscheneinen wunderbaren 2. advent für dich!
sehr, sehr schön!
AntwortenLöschendeine schwester muss dich ja sehr lieben - solch eine fitzelarbeit!
ursula
Die Adventskalender sind wirklich schön. Aber die Söckchen gafallen mir außerordentlich gut. Schade, daß die nicht noch größer sind. Denn dann hätte auch ich sie angezogen. Tolle Schwester, die sich so etwas einfallen läßt. Lieben Gruß...
AntwortenLöschenjeder Kalender für sich ist einfach wundervoll und in der Kombination mag ich sie ganz besonders, liebe Katja...schön, wenn man Menschen hat, denen man so viel bedeutet...:)
AntwortenLöschenein wunderbares zweites Adventswochenende wünscht dir Uli - die Kramerin
hui, was für eine arbeit, all die söckchen zu stricken - aber so schön! und mir gefallen die weihnachtsheringe dazu - sehr.
AntwortenLöschenlieben gruß
dania
Richtig schön - könnte ich das ganze Jahr sehen! So ein "Sockerl" hab ich an meinem Schlüsselbund für den Einkaufswagenschip ! Es ist auch farblich wieder alles harmonisch bei dir - die Wandfarbe, die Fischerl, die Adventskalender-Schachterl und die herrlichen Sockerl ;0)
AntwortenLöschenSchönen 2. Advent,
Doris
Toll, wie schön! Ich freu mich für Dich und die Heringe, dass sie gleich zweifach so tolle Gesellschaft bekommen haben. ; )
AntwortenLöschenreizend! und wenn sie passen würden, wäre es fast schade.
AntwortenLöschenich habe mal so einen gefilzt, 24 Schuhe, Pantoffeln, Stiefel und Socken, für mein Patenkind – EINmal (und nie wieder).
liebe Grüsse!
das sind wirklich allerfeinste adventskalendergeschenke. und aus skandinavischer sicht passen die heringe hervorragend dazu! liebe grüße und einen schönen zweiten advent.
AntwortenLöschenwiebke
einfach nur wunderschön die beiden! und weihnachsheringen würd ich auch asyl geben. sie glitzern ja so fein!
AntwortenLöschenliebe grüße!
Die Sockenparade zum Advent finde ich bezaubernd. Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht.
AntwortenLöschenLiebste Grüße und einen schönen zweiten Adventssonntag von steffi
Auf jedenfall passen Heringe in + zu Socken! Weihnachtsheringe: Die Idee ist es wert weiter gesponnen zu werden. Kompliment auch an Deine Schwester. Ausnehmend hübsch sind sie, die Sockerln!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße!
Was wäre Weihnachten ohne einen ordentlichen Schwarm Heringe, bitte?
AntwortenLöschen:D
Ja und die Söckchen sind auch süß.
Liebe Katja, wie fein Du bedacht wurdest. Zwei wunderbare Kalender. Und die Adventsheringe mag ich sowieso! :)
AntwortenLöschenhab eine schöne Adventszeit, mit viel Ruhe, Muße und Genuss.
Winterliche Grüße
Katja
Liebe Katja,
AntwortenLöschenmir gefallen beide Kalender unheimlich gut. Und der Heringsschwarm verleiht dem Ganzen den letzten Pfiff. Schön finde ich, dass sich da 2 Menschen ganz viel Mühe für Dich gegeben haben und das freut mich sehr für Dich.
Einen schönen 2. Advent und liebe Grüße
Birgit
Hallo liebe Katja :)
AntwortenLöschenDie beiden Kalender sind ganz toll :)
Mache meiner "kleinen" Schwester auch jedes Jahr einen Kalender :) Hach, Schwestern :) :) :)
Nur am Socken stricken bin ich gescheitert! Deshalb finde ich deinen umso schoener :) !!! Auch den Spruechekalender finde ich super, mal was kleines feines :)
Herzliche Gruesse Gabriella
So wunderschön... da steckt ja eine Arbeit drin... unglaublich!
AntwortenLöschenViel Freude mit Deinen Söckchen... liebste Grüße... Birte