Ich mag Scrabble. Noch mehr mag ich aber schöne Wörter. Manche Wörter schmelzen auf der Zunge und geben schon beim Aussprechen ein wohliges Gefühl. Ein Lächeln. Mein absolutes Lieblingswort ist Kleinod, aber da gibt es noch einige andere, die mir ein wohliges Gefühl geben. Augenweide und Sehnsucht zum Beispiel, Liebesgabe, Herzhupfer und Freudentanz, Fernweh auch, oder aber: hautnah. Habt ihr auch Lieblingswörter?
Einige der Meinen biete ich jetzt in meinem kleinen Laden als Magnete feil (feilbieten - auch ein tolles Wort, oder?), um Liebesbotschaften an Schränken zu befestigen, einem lieben Mensch zu Weihnachten eine Freude zu machen... oder einfach sich selbst. Sich selbst Freude zu bereiten ist ab und an wichtig. Die Seele miezeln.
![]() |
verkauft |
Die Magnete aus alten Scrabble-Spielsteinen sind aus weiß lasiertem Holz, 19 x 19mm groß und rückseitig mit einer Magnetplatte versehen.
Ihr findet findet sie > hier in meinem Minishop.
Mehr Upcyclingprojekte von mir gibt es > hier und jeden Dienstag bei Ninas Upcyclingtag > da.
Scrabble, Upcycling, Redesign, Recycling Magnete, Magnete aus Scrabblebuchstaben, Worte als Magneten, Weihnachtsgeschenke, D.I.Y., Weihnachtsgeschenke selbstgemacht, Raumfee Shop, Magnete aus Spielsteinen, Kleinod, Augenweide, Freudentanz, hautnah, nahbar, Herzhupfer, Himmel, Fernweh, Liebesgabe
eine ganz tolle Idde, liebe Katja und Wörterfreundin bin ich auch...eine ganz große noch dazu...mir haben es besonders alte bayrische Wörter angetan, die immer mehr in Vergessenheit geraten...manchmal, wenn mir wieder mal so ein Wort in den Sinn kommt, wird's fein und säuberlich in ein kleines Büchlein geschrieben...:)
AntwortenLöschensei ganz herzlich gegrüßt von Uli - der Kramerin
Ach Katja, Da bist Du wieder einmal voll auf meiner Wellenlänge. Ich mag Nachtmahr so gern. Und Preziosen und Mieselsüchtig und Kerzendocht. Ganz ganz wunderbar, die Scrabble-Magnete und übrigens auch Dein wunderschöner Adventkranz! Wollte ich gestern schon los werden.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße!
P.S. Schon Post gekriegt?
Schöne Worte - tolle Idee! Ganz so, wie man es von Dir kennt :-)!
AntwortenLöschenDir einen wunderbaren Dienstag,
Steph
Ein toller Post, Du findest immer so schöne Worte. Ich mag gerne das Wort ALTWEIBERSOMMER.
AntwortenLöschenLG Verena
Tolle Idee, auch wieder sehr schön von dir umgesetzt. Und ein Beitrag zur Rettung der schönen Worte der deutschen Sprache. Ich finde "obschon" toll, so herrlich altmodisch oder auch "Augenblick" oder "Gänsehaut". Ach es gibt so viele schöne Worte. Danke für den Anstubser. Jetzt müsste nur noch "Scrabble" eingedeutscht werden. ;)
AntwortenLöschenHab einen tollen Tag. Liebe Grüße.
Liebe Katja, das sind feine Worte - so schön in Szene gesetzt. Ich gehe gleich mal schauen... An Worten werde ich auch selten satt. Im Moment überwiegen die Kindermünder, heute morgen ganz aktuell (weil überall welche im Fenster hängen): Sternschnupper. In diesem Sinne, lass es Sterne vom Himmelszelt regnen. Die duften so gut... Herzliche Grüße, Marja
AntwortenLöschenJaaaa, Lieblingsworte, viele...., ein ganz neues ist mir von Spielpauses Töchterchen zugewachsen: mondfarbe... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenwunder wunderschön! einfach alles! deine bilder! deine wortwahl!
AntwortenLöschenes ist fantastisch und versüsst meinen tag! merci!
Also die "Heimat" ist jetzt weg, die habe ich bestellt! Ich freue mich schon drauf, liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenDanke, liebe Wiebke! :-)
LöschenIch mag Scrabble und ich mag Worte <3 Eine schöne Idee!
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenwieder so ein schöner Post ganz nach meinem Geschmack. Ich verliere beim Scabbeln zwar immer, mag es aber trotzdem. Überhaupt mag ich schöne Worte, geschrieben wie gesprochen. Du hast da schon einige sehr schöne Beispiele aufgeführt. Ich mag es z.B. sehr, wenn meine Kollegin "fein" sagt. Oder mein Mann "Schornstein" und dabei über den spitzen Stein stolpert. Es gibt da noch mehr, aber mir fällt es gerade nicht ein.
Liebe Grüße
Birgit
Worte, die Kinder neu erschaffen, sind für mich die Schönsten. Als der Kronprinz klein war, sagte er gerne: "Mama, hier ist es so entspannlich."
AntwortenLöschenToller Beitrag und die Buchstaben sind eine klasse Geschenkidee.
Liebe Grüße Uta
Habseligkeiten
AntwortenLöschenfreudentanz - wunderbar!! ich liebe besonders schöne alte oder nordische namen und alte worte wie "betörend" oder "anmutig" oder "labsal" oder auch "putzig".
AntwortenLöschenschöne idee, deine magnetworte! und dein adventskranz ist wunderschön!
liebe grüße, mano
Ich bin mal an einer Verwaltungs-Büro-Tür vorbeigelaufen, auf deren Namensschild "Herr Lichtblau" stand. Das lässt mich immer noch lächeln - vielleicht hätte ich den Herrn sogar unbesehen heiraten mögen...
AntwortenLöschenFröhliche Weihnachten, liebe Raumfee!
Antje
feine worte! leider kein magnethaltender kühlschrank weit und breit weil in dieser wohnung eingebaut, weshalb meine schöne eiskastenkartenwand weichen musste...
AntwortenLöschendie scrabbelspielsteine in weiß mit roter schrift sind ja aber auch zu schön!
lieben gruß - ich freu mich über deine freude ;)
dania
ganz wunderbar sind die, liebe katja. und ich kenne doch tatsächlich eine junge frau, die herzsprung im nachnamen heißt, geradezu beneidenswert (obwohl man den sprung auch anders lesen kann, dann ists nicht so lustig ...)
AntwortenLöschenwie schön!
AntwortenLöschentaubenblau.
seidenweich.
mollig.
liebelei.
goldrichtig.
feenstaub.
sonnenglanz.
und 1000 andere. als kind bereits war ich wortsüchtig, bzw. habe ich wörter geliebt und andere regelrecht gehasst.
ursula
und auch butterweich.
Löschenwunderbare Worte-- zur Zeit ist mein Wort: ADVENT-GESICHT- und es gibt viele Menschen die Die Freude ausstrahlen:)
AntwortenLöschenheiDE
Ach wie schön, dass es noch andere Menschen gibt, die die Sprache so lieben!
AntwortenLöschenMir liegen vor allem die kleinen Aussenseiterworte, die Fastvergessenen, die Zurseitegeschobenen am Herzen. Ein Grund, weshalb ich das Schweizerdeutsche so liebe (ich wohne direkt an der Schweizer Grenze). Da führen viele Worte, die im Hochdeutschen fast nicht mehr benutzt werden, noch ein aktives Leben.
Liebe Grüße
Andrea
Was eine schöne Idee! Du bist einfach ein echter Schöngeist, liebe Katja. Ich bin schönen Worten auch verfallen. Gerade heute morgen fiel mir - ob der Landschaft draußen - wieder ein, wie ein Araber meinte, das schönste deutsche Wort für ihn wäre *Raureif*...
AntwortenLöschenein schönes Wort.
LöschenDa ich dein Blog liebe, weil du immer so toll schreibst und so schöne Worte benutzt, ist wohl RAUMFEE eines meiner Lieblingsworte, glaub ich. :-)
AntwortenLöschenTolle Idee auch mit den Magneten - schön!
LG Christina
Liebe Katja,
AntwortenLöschendie schönen Worte, die der Seele guttun. Im Shop erblickten meine alten Augen noch den "Puristen", auch sehr passend in der Reihe.
"Famos" ist so ein Wort, "blümerant" lieb ich sehr.
Sei gedrückt, Du Liebe, bis bald. Nina
Oh ja tolle Worte gibt es. Ich mag formidabel sehr. Und allerliebst.
AntwortenLöschenWunderbar sind deine Magnete. Liebste Grüße, Eva
Spontan fällt mir ein: L ä c h e l n
AntwortenLöschenLächeln ohne zu lächeln geht nicht.
Schöne Worte sollten in Schreibschrift gedruckt werden!
Leider konnte ich meinen Kommentar nicht in Schreibschrift tippen.
Eine b e s i n n l i c h e Adventszeit wünscht M.
Eine wunderschöne Idee! Ein Lieblingswort von mir ist LAVEDE...typisch sächsisch...
AntwortenLöschen;-) Irgendwie ein total spannendes Thema, denn die Lieblingsworte werden wohl auch davon abhängen, in welcher Region man lebt. Das Lieblingswort meiner Schwägerin ist JA MEI....LG Lotta.
Hallo Katja,
AntwortenLöschendie Seele mitzeln gefällt mir am besten!!:-) Tolle Idee!!!
Ganz liebe Grüße, Diana
Freudentanz ist sooooooo schön, das sollte an jedem Kühlschrank stehen!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Tine
den ganzen tag schwirrten mir lieblingswörter im kopf herum;) hier meine scrabblebestellung: habseligkeit,wolkenkuckucksheim ,rosenrot,augenstern,rinnsal ,traumtänzer,tränenmeer ,hingabe,butterfly,anemone ,frohsinn,herzeleid,schlaftrunken ,blitzgescheit,raureif,wohlgemut,meschugge...und noch viel viel mehr und außerdem wörter, die mit -el enden und deine finde ich auch ganz zungengalant:)
AntwortenLöschenabertausende grußworte von birgit
wunderbare umsetzung liebe katja und wahrlich sehr erlesen; deine wörter - ich mag sie alle und gebe dir einen meiner favoriten: gleichklang. herzliche grüße, daniela
AntwortenLöschenIch hätte dann bitte gerne einen Herzhupfer. ♥
AntwortenLöschenIch liebe diese Wörter und versuch sie so oft wie möglich zu verwenden. Süffissant ist heute mein Lieblingswort. Herzkasper mag ich auch.
AntwortenLöschenLG Sabine