Sie müssen gar nicht so tun, als würden sie tief und fest schlafen, ich habe sie durchschaut. Ab und zu legen Sie sich ins Körbchen und mimen die Schlafende, aber mich täuschen sie damit nicht mehr. Kaum drehe ich Ihnen den Rücken zu, verschwinden Gegenstände aus meiner Küche, um dann Tage später zerstört unter Fauteuil und Schrank wieder aufzutauchen.
Aber nein, sie rauben nicht aus kleptomanischer Neigung, oder um sich schamlos zu bereichern. Ihre heimlichen Raumzüge dienen einzig und allein der manischen Vernichtung jeglichen Soßenrestchens, jedem noch so schwachen Fleischodeur und jedes noch so kleinen Brotkrümels.
Aber sie haben ja ganz Recht: wozu brauche ich schon Kochlöffel, Pfannen, Spülschwämme, Stöpsel und Schneidbretter? Da ist doch sowieso viel zu viel vorhanden. Dass bei ihrer unaufhaltsamen Suche nach Essbarem manches unter die Räder kommt, verbuchen sie als zu vernachlässigenden Kollateralschaden. Schließlich sind vollständige Geschirrsätze und Trinkgläser sowieso schrecklich überwertet und Sie haben natürlich immer im Hinterkopf, dass ich meinen Hausstand sowieso verkleinern wollte. Das habe ich wohl zu laut gesagt, um es vor ihren feinen Ohren zu verbergen, die immer auf Empfang gerichtet sind... natürlich auch wenn Sie so tun, als würden Sie schlafen.
Haben Sie das auch schon wieder gehört? Natürlich haben Sie. Ihr Blick sagt alles.
Schamlos nutzen Sie meine Gutmütigkeit und ihre Schönheit aus und dank eines erstaunlich unerschütterlichen Selbstgewusstseins irritieren sie weder das Wort "Nein!", noch jegliche geworfenen Gegenstände. Dabei verstehen sie es ausgezeichnet, auf niedliche Mietzekatze zu machen, wenn Sie sich schlafend stellen, oder uns alle laut schnurrend um den Finger wickeln... natürlich nur, wenn Ihnen ausnahmsweise gerade danach ist und Sie uns die Ehre ihrer Aufmerksamkeit schenken.
Wie kann es nur sein, dass sie aus der gleichen Familie stammen wie ihre kleine Schwester, die schon ein strenger Blick so sehr kränkt, dass sie zukünftig einen großen Bogen um jeden Blumentopf macht und die niemals ohne meine Erlaubnis auf der Küche sitzen würde - aus Sorge, ich könnte dann böse auf sie sein.
Ich kann es nicht anders sagen: Sie sind ein Raubtier, Madame.
Katze, Katzenkinder, kleines Raubtier, Katzenjunge, Babykatzen, Katzenterror, Katzen, diebische Katze
:-)
AntwortenLöschenNa, da wird es ja nicht langweilig im Raume Raumfee...
Liebe Grüße send ich Dir, hab einen schönen Tag! Petra
Guten Morgen Katja,
AntwortenLöschenDeine Fotos treffen mich mitten ins Herz. Deine Madame ist so süß. Beide sind süß, man kann nicht anders und muss sie einfach liebhaben. Was für ein schönes Katzenkind. Über Deine Worte musste ich sehr schmunzeln. stimmt, man hat sowieso viel zu viel Zeugs und Ordnung wird ohnehin völlig überbewertet :-)
Liebe Grüße
Birgit
Ein wunderbarer Post, liebe Katja !!! Da wünsche ich dir aber gute Nerven :-)
AntwortenLöschenViele herzliche Grüsse , helga
Herrlich geschrieben und so wahr. Hab zwar selber keine aber wir hatten als Kinder immer Katzen zu Hause und. Ich seh sie, wie von dir beschrieben vor mir.
AntwortenLöschenLG Siglinde
MERCI! das ist einfach ein wunderbarer start in den tag…
AntwortenLöschendein text und deine bilder….eine himmlische kombination!
liebe grüsse zu dir!
Zauberhaft! Wir haben ja auch zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sehr faszinierend, sie zu erleben. Ach ihre unterschiedliche Entwicklung zu verfolgen, war sehr spannend. Was für komplexe Wesen. Nun sind sie schon drei Jahre alt. Ein Leben ohne sie; kaum vorstellbar...Liebe Grüße, Anette
AntwortenLöschenP.S. Herzlichen Dank für Deine wunderbaren Tipps bei mir bezüglich des runden Tisches!!!
wie ähnlich sich da doch deine madame und unsere feli sind ;), auch vom aussehen.
AntwortenLöschendas mit der schokolade - ist mir diesmal auch passiert, deswegen hab ich sie nur eingewickelt gezeigt ;). verschenken tun wir sie trotzdem, ist ja nicht kaputt, nur "angelaufen". das passiert, wenn die kuvertüre beim schmelzen zu heiß wird und/oder beim aushärten zu kalt. dabei hab ich diesmal so aufgepasst. ein termometer wäre da hilfreich.
wir haben aber auch richtig selber schokolade gemacht, einige blogs haben dafür schon werbung gemacht, ich war so "dumm" und hab einfach im oktober eine packung zum probieren bestellt - eigentlich hätte ich ja auch anfragen können, ob sie was sponsern... die ist nicht angelaufen, sondern glänzt wunderschön. chocqulate heißt die firma. war einfacher, als ich vermutet habe.
hoffe, das ist hilfreich ;)
lieben gruß
dania
Wunderschön! Sowohl die Bilder als auch Deine Worte ...
AntwortenLöschenSie wickeln uns aber auch um den Finger, die Vierbeiner. Und nicht nur um den Kleinen :-).
Mit Herzensgrüßen,
Steph
:) der potenzielle anfang eines katzenromans; des einizigen, den ich je lesen würde, so gut klingt er.
AntwortenLöschenOh ja, ein Katzenroman, ich würde ihn auch lesen. Liebe Grüße, Wiebke
LöschenEs ist schon faszinierend, was für verschiedene Persönlichkeiten Tiere haben können. Du hast da wohl zwei wirklich grundsätzlich verschiedene Kätzchen. Finde ich aber schön so.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Tag für Dich! :)
ist es nicht schön, wie unterschiedlich die charaktere sein können? und ganz ehrlich - können wir ihnen lange böse sein? ich finde es unglaublich, wie schnell man einem tier verzeiht, aber beim eigenen ehemann tagelang schmollen kann. :)
AntwortenLöschenich liebe die fellnasen - allesamt.
herzliche grüße
die frau s.
Ach das kenne ich.... faszinierend, diese unterschiedlichen Charaktere!! Katzen machen einen auch milder... früher bin ich an Fenstern mit unordentlich gehängten Gardinen naserümpfend vorbeigegangen, heute denke ich immer: Ach wie nett, die haben auch Katzen! :))
AntwortenLöschen♥♥♥ - Was brauche ich Worte, du hast ja schon alles gesagt?! :)
AntwortenLöschenDie Buchtannenbäume brauchen wesentlich weniger Geduld als manches, was du so aus Papier uns sonstigen Materialien zauberst.Sie sind augrund der langen Diagonale ein bisschen aufwendiger als die Buchigel (hast du die gesehen), aber nicht viel. Nur bin ich mir nicht sicher, ob sie ein Attentat von Madame überstehen würden...
LG
Rebekka
Wie poetisch geschrieben... und wie wahr! Ob die zahme oder die wilde Raubtierkatze: sie verwickeln uns in die schnurrenden Netzfäden ihres Charmes. Widerstand sinnlos :)
AntwortenLöschenOooooohhh... was für süße Bilder! Und was für ein herrlicher Text. Danke. :)
AntwortenLöschenSo schöne Bilder. So schöne Worte. Seufz.
AntwortenLöschenWie in unserer Familie: Da war auch immer ich die Brave. Hahaha. :-)
AntwortenLöschenWieder Tränen gelacht, liebe Katja.
Hab ein schönes Wochenende!
Das ist dann wohl eine kleine Wölfin im Schafspelz :-) Das ist nur, um deine pädaggogischen Fähigkeiten mal wieder etwas zu fördern, denn das Menschen-Kind ist ja schon einigermaßen vernünftig...Sei froh, dass zumindest eine der beiden nicht so ganz erziehungsresistent ist! Unserer ist glücklicherweise auch sehr gut zu erziehen gewesen und das obwohl er schon etwas älter und von unbekannter Herkunft aus dem Tierheim war. Allerdings sieht man doch manchmal morgens verräterische Spuren auf der Küchenarbeitsplatte...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine große Portion Gleichmut sende ich dir,
Dani
Sacre bleu , welch ein Schlingel deine chère Madame ! Aber sie hat Stil , so wie sie es macht :) und wer kann so einem Blick schon wiederstehn , oder gar böse sein ! ?Madame hat's echt drauf !
AntwortenLöschenDen Roman les ich auch ! :)
Liebe Grüße Ursula
Köstlich! So sind sie!
AntwortenLöschen"Man lächelt so oft, wenn man eine Katze hat" steht in meinem Katzenkalender und trifft es damit auf den Punkt :)
Liebe Grüße
Luise
Ohweh, jetzt also auch bei die ersten Verluste ... jaja, die lieben Fellmonster. Ich hab bis auf eine schöne Tasse alles eingebüst, was mir lieb und teuer war :-(
AntwortenLöschenUnd dennoch liebt man sie tagaus, tagein. Zu dumm nur, dass sie das genau wissen. Monster diese!
Liebe Grüße
Katja
Mit den Katzen ist es wie mit den Menschen - bei aller familiären Ähnlichkeit ist doch jeder ein Individuum... Schön geschrieben und tolle Fotos! Dabei bin ich eine NICHT-Katzenversteherin... ;-)
AntwortenLöschenLG Christina
was für eine schöne katzengeschicte! wann geht es weiter? lg, éva
AntwortenLöschenOh wie toll! Und sooo süße Bilder. Wie Ähnlich sie unserer Marla sieht, allein der Blick!
AntwortenLöschenBei uns ist es allerdings der Bruder der, der Blödsinn macht. Zumindest lässt er sich dabei erwischen ;)
Knuddel die beiden ganz doll von mir :)
Und für Dich liebe Grüße und starke Nerven!
Aber kann man ihnen lange böse sein? nein....
Birthe
So schön dieser Post!! Ich habe auch so einen Herren bei mir zu Hause...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Katja!
Cinzia
Oh ja...das kommt mir irgendwie bekannt vor...Unsere Luna maust wie ein Rabe...wenn man nicht aufpasst...Letztens ist sie mit einer Nisse durch das Haus gezogen...nun hat besagte Nisse zwei NasenLÖCHER...Aber man möchte sie nicht mehr missen...die kleinen Raubkatzen, nicht? LG Lotta.
AntwortenLöschenund auch ich erkenne meine mica darin wieder.
AntwortenLöschenwas wäre das leben ohne katzen?
auf den bildern ist sie sehr, sehr niedlich, diese miezekatze!
AntwortenLöschenliebe grüße und bitte einige knuddeleinheiten für madame und schwester!