Moment Mal... werdet ihr jetzt sagen, den Tisch kennen wir doch schon vom Oktober! Ja, das ist richtig, wenn auch nicht ganz. Die Heidelbeeren stehen immer noch auf dem Tisch und ich warte geduldig auf die kleinen Blütenglöckchen, die sich noch nicht gezeigt haben. Da ich aber weiß, dass das noch dauern kann, habe ich meinen Heidelbeeren ein adventliches Interimsgewand angezogen. Die Eichelhütchen in der Messingschale haben weihnachtliche Gesellschaft bekommen und... ein inwending güldenes Gesicht.
Die Blättchen hat der Lieblingssohn für mich aus Metallprägefolie gemacht. Wie das geht, habe ich > hier beschrieben. Die Eichelhütchen sind inwendig mit einem goldenen Lackstift bemalt.
Nur noch ein Monat, dann sind alle 12tel-Blicke komplett. Wo ist das Jahr nur hin....
Nur noch ein Monat, dann sind alle 12tel-Blicke komplett. Wo ist das Jahr nur hin....
Glasgefäß, Kerzenleuchter, Wandspiegel und Messingschale: Trödel
Kissen: D.I.Y.
Laubbild: Schwedenkaufhaus (gibt es nicht mehr)
Heidelbeeren, Moos, Eicheln: Wald
Monatstische 2013
![]() |
Januartisch . Das gefallene Mädchen |
![]() |
Februartisch . Das innere Gleichgewicht |
![]() |
Märztisch . Das lila Frauenlob |
![]() |
Apriltisch . Die stachelige Leidenschaft |
![]() | ||||||
Septembertisch . Die bodenständig Erdung |
![]() |
Oktobertisch . Der inwendige Wald |
Mehr Monatsansichten versammelt Tabea immer am zwanzigsten des Monats zum 12tel Blick bei sich. Meine Monatstische des bisherigen Jahres findet ihr > hier und mehr Blumenschmuck > dort.
Habt ein schönes Wochenende!
Monatstisch, November, Blumen im Herbst, Heidelbeeren in der Vase, Blumendeko, Moos
als Tischdeko, Eicheln, 12tel Blick, Ticshdeko Herbst,
Blumenschmuck, Messingschale, Kerzenleuchter aus Holz, Eichelhütchen, Novembertisch, vergoldete Eicheln, Prägeblech, Metallblätter, Advent, Gold, Messing
Wie nett und unaufdringlich. Kleine feine Glanzpunkte, sehr raumfeeisch.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße!
Das mag ich sehr - schlicht mit goldenen Punkten.Gerade heute früh habe ich überlegt, was ich mit den vielen Eichelhütchen machen soll - jetzte weiß ich es schon:)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Ein Hauch goldene Oppulenz und doch natürlich ... ob da der Sternenstaub nachwirkt...
AntwortenLöschengold ist ja nicht so sehr meins, aber bei dir find ich es soooosehr schön.
AntwortenLöschenbescheiden schöner goldglanz!
liebe grüße
andi
Gibt's ja nicht! Was für ein toller Effekt mit dem Blättchen. Auch die vergoldenten Eichelhütchen finde ich toll, auch wenn's mir eigentlich wie Leinenglück geht, dass Gold so gar nicht meins ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße. ;)
Ein Tisch schöner als der andere! Und das Detail mit den goldenen Blättchen ist grandios! Der Sohn ist herzlich bei uns eingeladen :-)!
AntwortenLöschenDir einen Traumtag,
Steph
Das sieht ja reizend aus. Ich werde einmal probieren, ob es auch in kupfer
AntwortenLöschenwirkt.
Alles Liebe
Jana
Dein Tisch ist immer eine Wohltat für die Augen - einfache wunderschön Dinge wirkungsvoll in Szene gesetzt. So schlicht, aber durch die paar goldenen Akzente
AntwortenLöschentraumhaft schön. Besonders das goldene Innenleben der Eichelhütchen ist eine grandiose Idee.
Wünsch dir einen schönen Tag,
Doris
Ach, ich bin immer wieder begeistert, wie du mit so kleinen Effekten so viel Wirkung erreichst. Die goldenen Akzente geben dem ganzen etwas Besonderes ohne schon zu sehr in die Weihnachtsdeko einzusteigen. Deine Adventskalender haben mir übrigens auch sehr gut gefallen und ich denke, dass du trotz fertiger Schachteln mehr Zeit dafür investiert hast als ich für meine selbst gebastelten :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Dani
stimmts also wirklich, dass in jedem eichelschälchen ein goldhauch liegt. unheimlich gern mag ich solche dinge in ihrer ganz eigenen poesie. und dem söhnchen ein anerkennends wow von meiner seite — auch die so hübsch, die blättchen.
AntwortenLöschenso subtil gefällt mir voradventliche dekoration auch! die idee mit den goldenen blättchen ist wunderschön und die vergoldung der eichelschälchen war sicher sehr entspannend. tolles ergebnis! liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenWow, du hast dem Tisch quasi ein Upgrade verpasst! Das finde ich richtig schön, vor allem weil es nicht zu überladen ist, wie es schnell passieren kann, wenn es auf den Advent zugeht… Liebe Grüße, Maral von "Mach mal"
AntwortenLöschenDas sieht ja ganz bezaubernd aus mit den kleinen Blättchen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Antje
Das ist aber schon viel Bling für dich ;) LG Rebekka
AntwortenLöschenoh ja das frage ich mich auch ständig! war das nicht gerade erst angefangen? ..mir gefällt dein sanftes und unaufdringliches gold sehr!
AntwortenLöschenalles liebe! sarah
Sehr hübsch. Ich hab gestern auf Weihnachtlich dekoriert und hab da was Hübsches inspired by Raumfee entworfen. Muss ich dir unbedingt bei Gelegenheit mal zeigen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lena
Wunderbar stimmige Deko. Genau das richtige Maß Gold. LG Jennifer
AntwortenLöschenDas sieht sehr hübsch aus, liebe Katja...LG Lotta.
AntwortenLöschenGefällt mir sehr sehr gut, wie Dein Blog überhaupt... Hier in der Nähe ist der Fundort eines Keltenschatzes, der aus vielen goldenen Regenbogenschüsselchen, der Währung damals, bestand (Manching, zu sehen im Römer-/Keltenmuseum). Aus dortigen Funden kennt man u.a. den Ritualbaum mit den vergoldeten Blättern... Anscheinend liegen die Gehirnzentren für das kreative Tun und die Erinnerung an das archaische Gestalten auch im Gehirn des modernen Menschen nah beieinander....
AntwortenLöschenhttp://www.museum-manching.de/index.php?id=0,34
http://www.verein-keltenwelten.de/keltische-staetten/manching-kelten-roemer-museum/
Liebe Grüße, Sieglinde
Das liegt wahrscheinlich daran, dass mein Genpool doch noch ziemlich nah an den Urzeiten unserer Menschheitsgeschichte ist. Ich hab es allgemein mit dem Archaischen... :-)
LöschenBellissimo!!!
AntwortenLöschenCinzia
Die vergoldeten Eichelschüsselchen sind wunderhübsch - unaufdringlich - weihnachtlich !
AntwortenLöschenUnd die zarten Blätter an der Heidelbeere sind auch sooo hübsch , Kompliment auch an den Lieblingssohn !
Ganz liebe Grüße Ursula
Liebe Katja,
AntwortenLöschenso zart, die Veränderung der Heidelbeeren.
Auch die vergoldeten Eicheln finde ich sehr hübsch.
Toll! Du bist für eine tolle Inspirationsquelle. Mir gefällt das so gut,
was du machst.
Dankeschön!
Ganz liebe Grüße
Melanie
... für mich ... ;-)
LöschenWunderschön, dein November-Tisch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
so schlicht - und so wunderschön!
AntwortenLöschenliebe grüße!
hallo katja, nun habe ich mich durchgearbeitet durch den november und endlich bin ich hier gelandet ;) mein netzteil war im eimer und ich hatte eine weile computerfrei. die goldene innerei gefällt mir und deine restlichen posts muss ich nun auch noch anschaun. was ich alles verpasst habe. goldene blätterchen selbermachen. ha, sowas ähnliches hatten wir mal inder schule ... vor hundert jahren also.
AntwortenLöschenschön. freue mich aus irgendwelchen gründen, wenn die kissen wandern.
liebe grüße . tabea
Das ist bildschön. Bin begeistert.
AntwortenLöschenLieben Gruß Maria