Mme Ulma... ist einfach Ulma. Vergleichen kann man sie mit keinem anderem Blog, deshalb trifft "unvergleichlich" mit Sicherheit perfekt auf sie zu. Was sie schreibt, skizziert, fotografiert, illustriert, näht, kocht und werkt, hat eine ganz eigenen Art: ulmaesk.
Streichelfein und reduziert, sanftfliessend und farbharmonierend, zwischentonliebend und wortspielend und angenehm auf der Haut wie ein leichter, frischer Wind in der Sommerhitze. Grafikalisch druckreif und dabei immer warm und frei von kalter Glätte, die Perfektheit so schrecklich langweilig macht. Immer herzerwärmend und verzaubernd, persönlich und nahbar, ganz ohne diese Abgehobenheit und Distanz, die Blogs in diesem Kleid oft einhüllt. Voller Liebe für das kleine Füchslein, das Hübschmadamchen und die wahrhaft schönen Dinge, flüstert sie uns allen Leichtigkeit zu. Eine große Freude und Bereicherung, kometenhaft aufsteigend mit hoffentlicher Unverglühbarkeit, dauerwohnend im Universum, ein bißchen wie der kleine Prinz.
Liebe Ulma, wo fühlst Du dich zuhause?
_________________________________________________________
versuch über zuhause
... irgendwo, überall, und dazwischen ...
»ICH FÜHLE MICH IN DER GANZEN WELT ZU HAUSE,
WO ES WOLKEN UND VÖGEL UND MENSCHENTRÄNEN GIBT.«
sagt rosa luxemburg, unwiederholbar schön, uneinholbar: ja!
so sehr. ins herz. im mitdenken für die tränen: freudige und traurige.
und dann thomas von kempen, der mystiker, dreht den augapfel nach innen, fragt:
»SAG MIR, WO BIST DU DENN DAHEIM, WENN NICHT BEI DIR SELBST?«
hier monade — nomade dort
m im wechsel mit n. und beide: wachsen ineinander, verzahnen sich, spannen sich auf, zu einem dach über dem kopf, meinem:
ZU HAUSE – ICH SELBST IN DER WELT.
gerüstlos. im fluss.
gestern heut morgentau.
bau ohne statik.
bau ohne statik.
bloßes gefühl, zusammengesetzt aus vielsinnlichem.
und manchmal einfach: wenn die regentropfen ans fenster klopfen. und/oder ...
und manchmal einfach: wenn die regentropfen ans fenster klopfen. und/oder ...
Vielen Dank, liebe Ulma, für Gedanken und Bild. Ganz Ulma.
Ulrike lebt mit ihrem Freund und ihren beiden Kindern in Graz. Sie stammt aus einer durch und durch kreativen Familie und hat selbst Philologie und Kunst studiert. Wir hoffen alle auf ein kleines Lädchen, in dem man Ulmaesken kaufen kann.
Wann fühlst Du dich zuhause? Was bezeichnest Du als dein Zuhause und was macht es dazu? Wo bist Du zuhause? Diese Fragen habe ich Menschen gestellt, die mich mit dem was sie auf ihren Blogs schreiben und zeigen auf die eine und andere Art berühren. Was sie geantwortet haben, das könnt ihr während meiner Sommerpause > hier nachlesen. Ihr wollt mehr über diese Gastblogreihe wissen? Dann könnt ihr > dort mehr darüber erfahren.
Zuhause bei..., Die Raumfee besucht, De Raumfee zuhause bei..., Gastposts Zuhause gesucht, Wohnen, Wohntips, Wohnidee, Wohnblog
Ulrike lebt mit ihrem Freund und ihren beiden Kindern in Graz. Sie stammt aus einer durch und durch kreativen Familie und hat selbst Philologie und Kunst studiert. Wir hoffen alle auf ein kleines Lädchen, in dem man Ulmaesken kaufen kann.
___________________________________________________________
Wann fühlst Du dich zuhause? Was bezeichnest Du als dein Zuhause und was macht es dazu? Wo bist Du zuhause? Diese Fragen habe ich Menschen gestellt, die mich mit dem was sie auf ihren Blogs schreiben und zeigen auf die eine und andere Art berühren. Was sie geantwortet haben, das könnt ihr während meiner Sommerpause > hier nachlesen. Ihr wollt mehr über diese Gastblogreihe wissen? Dann könnt ihr > dort mehr darüber erfahren.
Zuhause bei..., Die Raumfee besucht, De Raumfee zuhause bei..., Gastposts Zuhause gesucht, Wohnen, Wohntips, Wohnidee, Wohnblog
Ein wundervoller Post und ich werde mir heute Abend mal Zeit nehmen und all die anderen tollen Posts entdecken. Vielen Dank!!
AntwortenLöschenGGGGLG Jana
wunderschön ulmaesk!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Katjas Beschreibung trifft den Nagel sprichwörtlich auf den Kopf...unverkennbar - einzigartig ulma...wie nur sie es schafft Dinge in Worte zu fassen und phantasievoll dies in kleine Kunstwerke einzubetten...Hut ab vor dieser Frau und ihren wundervollen Gaben...
AntwortenLöschenliebst Uli - die Kramerin
Auf dich hab ich hier gewartet! Wunderschön, Worte und Illustration gleichermaßen!
AntwortenLöschenja, ulmaesk. berührend ulmaesk :)
AntwortenLöschenBevor ich all die Kommentare gelesen habe, war es auch das erste Wort in meinem Kopf *ulmaesk* - also reihe ich mich mal an Nina.
LöschenUnd dir, liebe Katja, muß ich an dieser Stelle sagen, wie wunderbar, wirklich wunderbar einfühlend und warm du deine Gastblogger ankündigst. Das geht nicht schöner!
diesmal setze ich ein ausrufezeichen
Löschen!
oh, noch eins
!
ach, katja, liebe katja. hab so vielen dank. solche worte ...
AntwortenLöschenDie Illustration finde ich wunderschön. Ich werde mir Ulmas Blog gleich mal anschauen.
AntwortenLöschenGanz liege Grüße
Birgit
... so schön, das Ulmaeske. Jene wohligen Schauer, die mich bei Ulma stets durchfahren, kann ich kaum in Worte fassen. Schon gar nicht in so schöne. Da schriebe stets nur jenes "dochnicht-Radiergummi" bei mir mit. Herzlich, Marja
AntwortenLöschenToll, das Thema u. a. in einer Illustration darzustellen.
AntwortenLöschenSchön, Wunderschön. So Ulma. So schön.
AntwortenLöschenDie Illustrationen dazu - unvergleichlich toll.
wow! Was für ein wunder wunderschönes Bild!! Hab Gänsehaut! Danke! LG, Rieke
AntwortenLöschenOh ja, genau das ist Ulma! Welch wunderwunderschönes Bild zu wunderbaren Gedanken!
AntwortenLöschenauch mein herz hast du erwärmt und deine zeichnung, wunderbar! (absolut einrahmenswert!). liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenoh ja, wir hoffen ;) - farbe der lidinnenseiten, wie schön! und wie schön die illustration zum ulmaesken zu Hause. zu? nein. offen - offen für jeden, der auf ihren blog schaut. und immer: feinsinnig und berührend schön!
AntwortenLöschendanke euch beiden!
liebe grüße
dania
hach ja so wahr und wunderschön!!!
AntwortenLöschenliebste Grüße, Lise
Was für eine wundervolle Illustration! LG Lotta.
AntwortenLöschenOh wie wunderbar, das kann nur Ulma, toll dass sie dabei ist! Die Frage "und wie riecht es?" ist eine ganz wichtige bei der Frage nach Zuhause, habe ich gerade nach der Rückkehr aus dem Urlaub gemerkt und erstmal die Nase in den Wäscheschrank gesteckt!
AntwortenLöschenDanke! Tolle Sommerserie übringens liebe Katja, die ich von ferne nur ein bischen verfolgt habe, jetzt schaue ich nochmal in Ruhe durch alle Häuser, Liebe Grüße von Michaela
Zuhause in mir - ja genau! Danke!
AntwortenLöscheno liebe katja .... so gRoßaRtig deine einleitenden woRte. so beRühRend. ich mag die Reihe. sehR.
AntwortenLöschenund diR liebe ulma .... meRci. füR veRzücken und beRühRen.
heRzlich. käthe.
so schöön.
AntwortenLöschenhach, die liebe ulma.
tolle illustrationen!
Wunderbare Worte und geanausoschöne Illustrationen! Mein Favorit ist das "doch nicht" Radiergummi und die wunderschöne kleine Stadt und der Rest sowieso.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Tine
Grossartig! Nichtvielmehrwortefinde...
AntwortenLöschenja, ganz ulma. ich muss nochmal lesen, nochmal schauen...
AntwortenLöschenoh, und ihr lieben alle, ihr könnt einen so glücklich machen, ihr.
AntwortenLöschendanke tausendfach.
"wo man sich überhaupt nicht und zugleich völlig spürt" - besser kann man´s nicht beschreiben!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Christiane
genau so ist es!
AntwortenLöschendanke ulma!
Ulma, unverwechselbar - großes Ja. JA.
AntwortenLöschenVielen Dank für das gespannte Dach zwischen den Gedanken und Linien. .. fliegende Dächer und immer zu fein und immer da.
Liebe Grüße :) Minza
So gut.
AntwortenLöschenLiebe Katja, deine Worte und die zauberhafte Reihe.
Liebe Ulma, deine Gedanken, Worte und Skizzen.
Einfach nur fein.
Oh, ULMA, fast wäre mir dieser ulma-typische Beitrag entgangen, aber nur fast.
AntwortenLöschenherzlich Judika