Blogger fotografieren viel. Melanie zeichnet. Viel. Wenn sie nicht gerade Kinderbücher illustriert, dann zeichnet sie ihr Leben, das ihrer Familie, der Hunde, Pferde, Hühner und Meerschweinchen und all die Dinge die in diesem bunten Familienleben mit stetig wachsendem Zoo passieren und ebenso die Menschen, die ihr begegnen.
Im Hause Raumfee gehen die Meinungen auseinander, was besser ist: Zeichentrickfilm oder Realfilm. Kind meint so, ich so. Bei Melanie und ihrem Blog "Illustration" stellt sich diese Frage für mich nicht, denn sie zeichnet so lebensnah, (selbst)ironisch, situationskomisch, so treffend und direkt, dass mir gar nicht auffällt, dass es keine Fotos sind. Es fehlt nichts, es ist nichts hinzuzufügen und nichts wegzunehmen. Auf ganz eigene Art und ganz besonders. Perfekt. Und machmal tanzen die Tiere sogar für uns.
Liebe Melanie, deine Familie ist samt Privatzoo groß und turbulent. Ist es dein Zuhause auch?
______________________________________________________________
Als mich Katja nach einem Gastpost zum Thema ZUHAUSE fragte, habe ich natürlich sofort begeistert Ja! gesagt. Kein Problem, dachte ich, dass wird nur so aus mir raussprudeln, ganz lockerflockig.
Im Hause Raumfee gehen die Meinungen auseinander, was besser ist: Zeichentrickfilm oder Realfilm. Kind meint so, ich so. Bei Melanie und ihrem Blog "Illustration" stellt sich diese Frage für mich nicht, denn sie zeichnet so lebensnah, (selbst)ironisch, situationskomisch, so treffend und direkt, dass mir gar nicht auffällt, dass es keine Fotos sind. Es fehlt nichts, es ist nichts hinzuzufügen und nichts wegzunehmen. Auf ganz eigene Art und ganz besonders. Perfekt. Und machmal tanzen die Tiere sogar für uns.
Liebe Melanie, deine Familie ist samt Privatzoo groß und turbulent. Ist es dein Zuhause auch?
______________________________________________________________
Als mich Katja nach einem Gastpost zum Thema ZUHAUSE fragte, habe ich natürlich sofort begeistert Ja! gesagt. Kein Problem, dachte ich, dass wird nur so aus mir raussprudeln, ganz lockerflockig.
Von wegen!
Ich bin mit Sicherheit die, die ihren Beitrag als allerletztes abgegeben
hat. (gar nicht meine Art..hehe.)
Ob es daran lag, dass wir diesen Sommer fast umgezogen wären und so das
Wort Zuhause ein ganz kompliziertes, uneindeutiges wurde?
Oder ob ich einfach zuviel hätte zeichnen müssen, um mein ganzes Zuhause zu
zeigen?
Eine Lebensaufgabe, kein einzelner Blogpost. Puh, das lähmt.
Mein erster Impuls, einfach was Spontanes zu machen, kam mir nach einer
Weile irgendwie zu oberflächlich vor. Und dann habe ich so lange gezögert, das Spontane fertig zu machen, bis es
überhaupt nicht mehr spontan war. Uuuuah!
Aber wisst ihr was?
Habe es fast vier Monate liegen gelassen und endlich ganz spontan
illustriert. Wenn man will, kann man unfassbar viel rein-interpretieren oder auch
einfach nicht.
Danke Katja, für die Einladung! Du hast mich viel nachdenken
lassen...
Mein Zuhause:
Mein Zuhause:
Liebe Melanie, vielen Dank!
Melanie ist freiberufliche Illustratorin und hat schon viele Kinderbücher auf ihre ganz eigene, humorvolle Art bebildert. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und einem halben Zoo bei Berlin. Einige ihrer Illustrationen wie das (hoffenlich auch bald das Hunde- und das Pferde-ABC) bietet sie in ihrem kleinen Rehwiesenladen feil.
Ein bißchen mehr über sie könnt ihr auch noch hier erfahren.
___________________________________________________________
Wann fühlst Du dich zuhause? Was bezeichnest Du als dein Zuhause und was macht es dazu? Wo bist Du zuhause? Diese Fragen habe ich Menschen gestellt, die mich mit dem was sie auf ihren Blogs schreiben und zeigen auf die eine und andere Art berühren. Was sie geantwortet haben, das könnt ihr während meiner Sommerpause > hier nachlesen. Ihr wollt mehr über diese Gastblogreihe wissen? Dann könnt ihr > dort mehr darüber erfahren.
Ein bißchen mehr über sie könnt ihr auch noch hier erfahren.
___________________________________________________________
Wann fühlst Du dich zuhause? Was bezeichnest Du als dein Zuhause und was macht es dazu? Wo bist Du zuhause? Diese Fragen habe ich Menschen gestellt, die mich mit dem was sie auf ihren Blogs schreiben und zeigen auf die eine und andere Art berühren. Was sie geantwortet haben, das könnt ihr während meiner Sommerpause > hier nachlesen. Ihr wollt mehr über diese Gastblogreihe wissen? Dann könnt ihr > dort mehr darüber erfahren.
Zuhause
bei..., Die Raumfee besucht, De Raumfee zuhause bei..., Gastposts
Zuhause gesucht, Wohnen, Wohntips, Wohnidee, Wohnblog, Zuhause gefunden,
Was macht Zuhasue aus? Zuhause fühlen, in sich zuhause sein,
Zuhausegefühl, Wohntips, natürlich Wohnen, naturnah Wohnen, natürliche
Wohnideen
da seh ich meinen Königspudel schweben (ich möchte aber einen dunklen)
AntwortenLöschengut für uns, dass es noch geklappt hat!
liebe Grüsse an Gast und Gastgeberin!
Einfach genial...was für ein Segen, so ein Talent zu haben...LG Lotta.
AntwortenLöschenGroßartig! Prost darauf, aber mit Waldmeisterbrause!
AntwortenLöschenGroßartig! Prost darauf, aber mit Waldmeisterbrause!
AntwortenLöschenGinGin mit Waldmeisterbrause auf Villa Melanie Kunterbunt!
LöschenOh, das gefällt mir. Könnte ich mir direkt so als Bilderbuch vorstellen. Ich glaub, wir haben sogar eins, das von dir illustriert wurde, liebe Melanie. Muss ich doch gleich mal nachgucken, ob ich den Namen darin finde. Ich werd auf alle Fälle mal die Augen offen halten in den Kinderbuchabteilungen.
AntwortenLöschenDanke, liebe Katja, dass du mich diesen wunderschönen Zeichnungen auf die Spur gesetzt hast!
Liebe Grüße,
Lena
Ich liebe Melanies Illustrationen! Großartig, wie immer! <3
AntwortenLöschenDas ist ja wirklich mal eine großartige Form, den Begriff Zuhause zu illustrieren. Ich mag die Zeichnungen wahnsinngig gern. Toll, was man alles für schöne Blogs kennenlernt. Danke an Melanie und Katja.
AntwortenLöschenLiebe Grüße.
Oh ja, das kenne ich. Spontanideen, die nach ein paar Stunden gar nicht mehr so toll zu sein scheinen und deshalb ewig liegen, bis sie gar nicht mehr spontan sind. Aber ich kann nur sagen: Es war eine Super-Idee! Lustig, weise, augenzwinkernd – alles auf einmal!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
P.S. Danke Katja, dass Du diese Serie ins Leben gerufen hast.
was lange währt, wird endlich gut! ich sehe hier auch ein spassiges bilderbuch, über dass sich nicht nur mein sohn freuen würde. ein tolles zuhause! (am liebsten mag ich das schlussbild). schöne grüße, wiebke
AntwortenLöschenspannend, wieviele diesen sommer beinahe umgezogen wären.
AntwortenLöschenund wie sich dadurch die gedanken zum thema verändern.
ein herzlicher, augenzwinkernder bilderbuchbeitrag, der auch dem wirbelwind gefallen würde.
liebe grüße
dania
Einfach herrlich! Und schon habe ich einen Ohrwurm … Ich mach mir die Welt …
AntwortenLöschenEinfach Klasse ! Grüße an den Schuhzubinder...ha tolles Wort...♥Kerstin
AntwortenLöschenWie herrlich locker flockig! So viel zu gucken, so viel zu entdecken, so viel Spaß.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ja, leider nur fast umgezogen! Das wäre bestimmt obernett geworden ;-)
AntwortenLöschenAch, wie wunderbar du zeichnen kannst…Hammer!
Kram,
Maren
Schuhezubinder, Meerschweinkinder, Waldmeisterzuhause... bin begeistert und finde es wunderbar!!!!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Tine
Lieben Dank euch allen!
AntwortenLöschenUnd besonders dir, Liebe Katja, für deine Geduld und deine Mühe!
Ich habe alle Zuhauses mit Freuden gelesen!
Gruss und Kuss!
zu gerne wäre ich mal ein tag mäuschen bei melanie..so herrlich ehrlich fröhlich lustig ironisch selbstkritisch..
AntwortenLöschenach, melanie, was soll ich denn da immer noch schreiben, wenn ich immer nur das gleiche denke! so so so. gut nämlich.
AntwortenLöschenWunderschöne Illustrationen! Gefallen meinem Sohnemann auch sehr gut, der schon ganz heiß auf unseren bevorstehenden Umzug nächstes Jahr ist! Wir suchen noch, aber da wird sich sicher bald was finden. P.S. er hat auch schon angefangen unser neues Zuhause zu malen und natürlich muss der Weihnachtsmann in der Nähe wohnen ;)
AntwortenLöschenBei keinem Beitrag habe ich so herzlich gelacht wie bei deinem! Unverkennbar garaninscher Humor!
AntwortenLöschenLG Carmen
danke für die freude am nachmittag!!
AntwortenLöschenSehr schöner Beitrag!
AntwortenLöschen