Ich liebe mein Kind, Kraken, Katzen und Knöpfe. Mein Kind liebt Kapuzen, Kraken, Katzen und keine Knöpfe. Nachdem unser allerliebster Krakenpullover inzwischen verwachsen ist, musste ein Ersatz her, am optimalsten natürlich mit Krake, Kapuze und mit ohne Knöpfe. Und irgendwie auch mit Katze. Unbedingt.
Also ab auf den Flohmarkt und eine schlichte, hellgraue Kapuzenjacke ertrödelt, ein Bügeleisen auch noch dazu und anschließend noch ein paar T-Shirtfolien erstanden. Ja wirklich, ich besaß die letzten 10 Jahre tatsächlich kein Bügeleisen. Bügeln ist für mich eine der überflüssigsten Zeitverschwendungen, die ich mir vorstellen kann. Die perfekte Vorlage war schnell in meinem Lieblingsbuch gefunden, eingescannt, auf die passende Größe gebracht und auf dem Transferpapier ausgedruckt.
Und jetzt begann die eigentliche Arbeit... schnippeln. Wer schon mal ein Bügelbild auf hellen Stoff aufgebracht hat weiß, dass alles was farblos stehen bleibt, gelbliche glänzende Flächen hinterlässt. Mag ich nicht. Also acht verschlungenen Arme mit der Nagelschere ausschneiden. Joh... muss ich nicht öfter haben. Auflegen, bügeln, Trägerpapier abziehen, Backpapier drauf, nochmal bügeln, fertig. Krakenpullover 2.0.
Und was fehlt jetzt noch? Die Katze, klar. Seit wir selber keine mehr haben, ist keine Mieze vor dem Kurzen sicher, er himmelt sie alle an. Und voilà, da war die Schmusekatze schon.
Kind glücklich, Tag gerettet. Und wo der junge Mann da kniet, das erzähle ich euch dann am Donnerstag...
Mehr "Pimp my Shirt" findet Ihr > hier und mehr Jungsklamotten > dort.
Mehr "Pimp my Shirt" findet Ihr > hier und mehr Jungsklamotten > dort.
Krake, Krakenpullover, octopus shirt, Oktopus, Tintenfisch, Pimp my shirt, Krake auf Shirt, Krakenillustration
Boah! So toll! Das Buch muss ich nun endlich auch haben!
AntwortenLöschenDu, und das mit den Knöpfen: Ist dein Sohn vielleicht auch einer von uns?: http://my-maiali.blogspot.ch/2013/04/ich-brauche-eure-hilfe.html
Huch, grüssen wolt ich doch auch noch: Ganz herzliche Grüsse, mo(nika)
LöschenDas sieht ja richtig toll aus! Da hat der Sohn einen richtig tollen neuen Pullover erhalten. :)
AntwortenLöschenKlar, wär es einen Versuch wert, alles zusammen einfach in eine Auflaufform zu geben... Das Hühnchen wird aber ja nur so zart, weils die ganze Zeit in Flüssigkeit gegart wird - die müssten sich dann ja Hühnchen und Nudeln/Kartoffeln teilen. Da aber immer recht viel vorhanden ist, könnt ich mir schon vorstellen, dass alles zusammen in einen Topf werfen funktioniert. Bin gespannt, wenn Du es ausprobierst, dann gib doch mal Bescheid! :)
Ja, da kann ich mich nur anschließen - sehr schön! :-)
AntwortenLöschenUm seine tolle Kapuzenjacke wird dein Sohn garantiert beneidet, die ist ja einmalig...und der schicke Strohhut dazu, super!
AntwortenLöschenSo richtig hab ich die Arbeitsschritte nicht begriffen. In dem Buch, das sind wohl alles Aufbügelmuster?
Ganz schön arbeitsintensiv das Ausschneiden, dazu gehört eine Portion Geduld.
Herzlichst MinaLina
Die Vorlage für die Krake habe ich aus dem Buch (http://dieraumfee.blogspot.de/2013/01/tierisch-illustriert.html)eingescannt, dann mit Photoshop vergößert und auf dem entsprechenden T-Shirt-Transferpapier ausgedruckt (Bastelladen). Dann ausgeschnitten und nach Anleitung aufgebügelt. Inzwischen hat die Jacke auch die erste Wäsche unbeschadet überstanden. Ich bin also zufrieden mit der Qualität des Drucks.
LöschenLieber Gruß,
Katja
Pardon, es ist der Krake... ;-)
LöschenKlugscheissermodus aus. ;-)
LöschenDa hat sich das sorgfältige Schneiden doch gelohnt! Die alte Grafik sieht so einfach klasse aus auf dem Hoodie!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Astrid
akkurat geschnippelte wuselärmchen nach raumfeenart; heißt auch: einen solchen pulli würd ich mir auch fischen wollen. katzenköder.
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma
Scherenschnittmeisterin! Hat sich gelohnt – auch wenn die Nagelschere jetzt wahrscheinlich stumpf ist. Einen so coolen Krakenkapuzenjanker hätte ich auch gern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Sonja
Wenn das mal nicht der coolste Kapuzenpullover ist, der mir je untergekommen ist!
AntwortenLöschender sieht wunderbar aus! aller achtung bei der ganzen schneidearbeit!
AntwortenLöschenund dein sohn mit seinem neuen outfit und hut ......sehr cool! lg, éva
Wow, das ist ja wirklich eine der coolsten Krakenkaputzenjacken, die ich je gesehen habe!!! Um's Ausschneiden beneide ich Dich allerdings nicht. ;) Das mit dem Bügeln kommt mir irgendwie bekannt vor. :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Tag für Dich! :D
Die Jacke ist grandios geworden, obwohl ich Kraken nicht besonders mag. Ein Bügeleisen gibt es hier zwar, benutzt wird es aber so gut wie nie. ;-) Liebe Grüße, Viola
AntwortenLöschenHier gibt es zwar ein Bügeleisen, ob das aber funktioniert weiß ich nicht... ich bin beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die nicht bügelt ;) Der Pullover ist großartig geworden und klingt bis auf das Ausschneiden der Krakenarme nicht all zu kompliziert. LG, Annette
AntwortenLöschenWow, die sieht echt klasse aus, einzigartig. Das mit dem Bügeln geht mir genauso, bei uns werden nur die Hemden des Mannes und die Stoffservietten gebügelt.
AntwortenLöschenGrüßchen
Katrin
die jacke ist klasse geworden! sieht echt abgefahren aus, die krake da hinten drauf!
AntwortenLöschenganz im gegensatz zu dir, würde ich ohne bügeleisen so gar nicht auskommen. weder für meine näharbeiten noch für's tägliche anziehen. das heißt aber nicht, dass man das sieht, wenn ich gebügelt habe. ;) gut bin ich darin nämlich nicht.
Solch Schnippelarbeit kenne ich und es ist die Mühe wert! Sieht super aus und steht dem behüteten Jungen sehr gut! Vielen Dank für die Inspiration (T-Shirtfolie habe ich noch im Schrank!). Schöne Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenOh Katja, deine Einstellung zum Bügeln teile ich zu 100%, erst recht seitdem meine Jungs ihre Klamotten selbst heraussuchen und Unpassende wieder in den Schrank stopfen. Gebügelt werden hier nur Laminierfolien (erspart das Gerät dazu) und Stoffe, die vor dem Verarbeiten einfach glatt sein müssen, manchmal Zettel, die man so keinem Lehrer mehr unter die Nase halten möchte.
AntwortenLöschenDein Krakenpullover sieht toll aus, ich hoffe, er hält lange! Und die Schnippelei hätt ich mir auch angetan, denn lieber einmal ordentlich Zeit investiert, als eklig vergilbte Folie.
Dass ausgerechnet eine schwarze Katze zu deinem Kinde fand, spricht seine eigenen Bände. Und pass auf, irgendwann findet euch wieder eine kleine Katze, der ihr nicht widerstehen könnt.
(Ich wollte nie eKatzen/Kater haben, immer nur einen Hund - jetzt hab ich schon den dritten und vierten Kater hier im Hause, nachdem ich meine ersten zwei vor vielen Jahren schweren Herzens abgeben musste.)
Liebste Grüße
Katja
Hach, da bringst Du mich auf Ideen, liebe Katja. Ich habe auch noch irgendwo Transferpapier gebunkert. Und irgendwie war ich bislang nie wirklich glücklich damit, bis ich die Erklärung dafür bei Dir fand - ja, da wo keine Farbe ist, da gibt es diese scheußlichen Flecken. Also werde auch ich künftig schnippeln müssen. Danke für Deine schönen Erklärungen. Mal schauen, was bei mir draus wird.
AntwortenLöschenTotal schön! Hätte ich gar nicht gedacht, dass man das selber so gut hinkriegt.
AntwortenLöschenUnd ich bin ja auch so ein Katzenfan :-) Von mir wird jede Katze, die sich dafür hergibt, gestreichelt und geknuddelt, ob es nun eine gepflegte Hauskatze oder eine verwahrloste Bauernhofkatze ist.
Schade, dass ihr nicht in unserer Nähe wohnt, dann hätte dein Sohn mal zum Bolle-Streicheln vorbeikommen können ;-)
Bisher hat mich das Selberverzieren von T-Shirts nie gereizt (außer die 70er-Jahre-Variante mit Batik) - ich fand, die Ergebnisse sehen meist ziemlich dilettantisch aus. Aber das hier - WOW!! Mit Transferfolie hab ich keinerlei Erfahrung, aber wenn sich damit so tolle Bilder auf den Stoff zaubern lassen, muss ich das garantiert auch mal probieren (vielleicht nicht gerade mit achtarmigen Tieren...). SUPER!
AntwortenLöschen;) das bügeln...was muss ich mir da manchmal von meiner mama anhören, weil ich im moment nicht einmal wüsst, wo das brett ist, das eisen schon, zu ebensolchem zwecke wie dem deinen ;)
AntwortenLöschenkindkapuzenknopfloskrakenpulli noch dazu mit kuschelkatzentier - eine heldenhafte mama!
alles liebe
dania
Wow , die einzigartige , tolle Jacke steh deinem Sohn echt gut !
AntwortenLöschenKatzen lieb ich sowieso , aber Kraken mag ich auch . Hoffentlich findet bald wieder ein Kätzchen zu euch .
Vielen Dank für deien Kommentar , ich hab mich so gefreut !
Glg Ursula
Schon bevor ich las, wie aufwendig das Ausschneiden war, dachte ich, tolle Krake. Ich hätte wohl eher eine stärker stilisierte Form gewählt, um mir den Aufwand zu ersparen, aber ich habe ja auch kein Kind zu beglücken. :)
AntwortenLöschenLG
Rebekka
krake 2.0 ist ein ganz besonderes exemplar. scheint mit liebe aufgewachsen zu sein.
AntwortenLöschenich find sie wunderbar!
liebe grüße von mano
der krake klingt echt blöd... dafür ist der, die, das als kapuzenpulloverillustration wunderschön:) und, wer seine zeit mit filigraner schnippelei zubringt, hat dann eben keine zeit zum bügeln, das ist ja wohl logisch;) fesch ist auch, dass der herr sohn in seinem jugendlichen alter hut trägt - da scheint ein bisschen eigesinnerbmasse von mama übergegangen zu sein;) wie schön!:)
AntwortenLöschenliebste grüße an birgit, die euch im urlaub gern die dotty vorbeibringen würde, fänd die das fahren nicht so blöd;)
von birgit;););) nach 9 realschulprüfungen beginnt man sich selbst zu grüßen;)
LöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschender Sweater sieht einfach klasse aus und sowas bekommt man nun wirklich nirgendswo zu kaufen!!! Toll, wie viel Mühe Du Dir für Deinen Sohn gegeben hast!!! Die Idee werde ich mir merken!
Ganz liebe Grüße
Birgit
So genial! Toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Jenny
ja das scherengefusel hat sich gelohnt! und hast du geplant, euch eine neues kätzchen ins leben zu holen? wenn ich nicht allergisch wäre ...
AntwortenLöschenes gibt da doch ein captcha da muss man nur eine zahl eintragen. irgendeine rechenaufgabe in der qualität: 3+1=____ gibt es irgendwo umsonst im netz.
tabea grüßt noch mal
ich habe auch kein bügeleisen. den gRund hast du ja genannt. abeR dieseR vielaRmige kRakenmann lässt mich doch übeRlegen ....toll ist die jacke gewoRden. veRdammt toll.
AntwortenLöschenliebe gRüße. käthe.
Oh, das ist wieder toll geworden! Muss unbedingt mal nach dem Buch schauen, da müssen ja endlos tolle Vorlagen zu finden sein. Gibt es auch Pferde? Die bräuchte ich nämlich vorwiegend für das Glück meines Töchterleins.
AntwortenLöschenliebe Grüße,
Dani
Spannend, diese alten schönen Illustrationen....wär ich nie drauf gekommen.
AntwortenLöschenIm ersten Moment dachte ich, wie hast du meinen Großen geknipst? Der hat, außer den Hut, auch diese Klamotten.....ohne Krake, klar!
Tolle Idee!
Ohne Kater würd ich auch nicht lange sein.....und es gibt so viele, die ein schönes Zuhause brauchen :)
Herzlichst Sandra
Einfach großartig der Krake und obercool !
AntwortenLöschen♥Kerstin
Für mich als absoluter Krakenfan eine wahre Freude, so genial geworden! Ich glaub, ich muß mir auch ein Krakenshirt machen...
AntwortenLöschenToll!
BarbaraBee
Eine tolle Jacke - die Kraken mag ich in Natur gar nicht, die Zeichnung jedoch ist einfach schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Wahnsinn und ich habe große Ehrfurcht vor deiner Ausdauer. Ich hätte bestimmt beim Ausschneiden der tausend Arme irgendwo eine "Abkürzung" gesucht :))
AntwortenLöschenSuper schön!
GGGGLG Jana
Wirklich sehr cool!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Hallo,
AntwortenLöschenbin irgendwie auf deinem Blog gelandet und freue mich sehr über die schönen Inhalte.
Und ich möchte sofort und auf der Stelle T-Shirts gestalten...
Das Netz spuckt so viele Hersteller von diesen Transfer Folien aus- magst du verraten, welche du benutzt hast?
Beste und inspirierte Grüsse!
Britta
Die Transferfolien sind von Vleveka aus der Serie PrintLINE - ich habe sie kürzlich - glaube ich zumindest - im Discounter mit dem A gekauft.
LöschenDanke schön!
LöschenEin sehr cooles Shirt - würde ich auch tragen! Und die Katze ... dürfte hier einziehen. Ob 2 oder 3 ... :-).
AntwortenLöschenLiebst,
Steph
Supermegawundergenialtoll!!!
AntwortenLöschenLG, Sabine
Kein bügeln mehr, wäre mein Traum! Ich mag bügeln nicht, aberrrrrr mein liebster Mann im Haus trägt täglich Hemden und Polos, grrrrrrrrrr! Wenn ich dann mal dran bin ist's dann doch nicht allzu schlimm und lässt mich meinen Gedanken nachhängen...
AntwortenLöschenDeine Krake ist supersuper toll!
Liebste Grüsse
Melanie