Wenn man sich das Wort "Nacht" ganz oft vorsagt, dann klingt es schrecklich rauh, hart, heiser und unsympathisch und ich finde es gibt nicht annähernd die Stimmung wieder, die der Himmel zu dieser Tageszeit verbreiten kann. Sterne, Mond und die Wolkengebilde in seinem Licht sind deutlich weicher, schöner, poetischer als dieses Wort. Das italienische "notte" ist auch nicht viel besser, "night" schon besser, aber eindeutig das schönste Wort dafür ist "la nuit". Und nicht nur die Nacht, auch der Mondschein ist im Französischen eindeutig am schönsten beschrieben. Eine Sprache wie gemacht für Himmelsromantiker, denn wie sanft und weich rollt doch "claire de la lune" von der Zunge...
Abendhimmel über Tirschenreuth am vergangenen Samstag. Im Osten und im Westen.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Für mich ist "blauer Himmel" nur die Minivalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond und Wolken fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe.
Wo war für Euch diese Woche der Himmel?
Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, seinen Himmel hier zu verlinken.
Wie Ihr alle sicher wisst, wird Google Friend Connect in zwei Tagen abgeschaltet. Ich bedanke mich bei Euch für eure Treue und euer Interesse und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch weiterhin regelmäßig bei mir vorbeischaut. Im Sommer wird es eine spannende neue Blogreihe geben und natürlich wird auch weiterhin in den Himmel geschaut, ausgeflogen, upgecycelt, geplant, ertrödelt und gekocht.
Wenn Ihr meinen Blog weiterhin regelmäßig lesen möchtet, könnt Ihr das zum Beispiel über Bloglovin´, oder Blog-Connect tun. In beide Feedreader kann man seine kompletten bisher gefolgten Blogs importieren. Die Buttons dazu findet ihr in meiner rechten Sidebar. Danke!
Wie Ihr alle sicher wisst, wird Google Friend Connect in zwei Tagen abgeschaltet. Ich bedanke mich bei Euch für eure Treue und euer Interesse und würde mich sehr freuen, wenn ihr auch weiterhin regelmäßig bei mir vorbeischaut. Im Sommer wird es eine spannende neue Blogreihe geben und natürlich wird auch weiterhin in den Himmel geschaut, ausgeflogen, upgecycelt, geplant, ertrödelt und gekocht.
Wenn Ihr meinen Blog weiterhin regelmäßig lesen möchtet, könnt Ihr das zum Beispiel über Bloglovin´, oder Blog-Connect tun. In beide Feedreader kann man seine kompletten bisher gefolgten Blogs importieren. Die Buttons dazu findet ihr in meiner rechten Sidebar. Danke!
Himmel, Wolkenbilder, in heaven, sky, skywatch, Cumulus, Sommerhimmel, im Himmel, Wolken, Vollmond, Werwolfhimmel, Sonnenuntergang, Nachthimmel, rosa Himmel
Oui oui- c'est vrai! Ganz besonders gut gefällt mir das Bild das die Silhouette der Stadt zeigt, über die eine zarte-orangefarbene Wolke schwebt.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende
Ute
Wunderbar geschrieben...
AntwortenLöschenja.."la nuit" klingt sehr viel feiner...
Grüssli und schönes Wochenende
wünscht Melli
Ich selbst bin ja kein Fan der französischen Sprache (liegt warscheinlich an schlechten Schulerfahrungen) alles wirkt immer so verklärt. Aber die Bilder sind toll, ich will auch unbedingt mal den Mond fotografieren...
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
Steph
Leider kenne ich mich im Französischen nicht so aus...aber besonders deinen zweiten Himmel finde ich ganz zauberhaft...und "weich"... Soweit mir bekannt ist, hat der Google reader nichts mit GFC zu tun, auch wenn GFC irgendwann sicherlich auch über den Jordan gehen wird...Du brauchst also zunächst noch nicht über den Verlust von GFC und die Leserzahlen trauern...LG Lotta.
AntwortenLöschenLies mal hier: http://www.5202.de/2013/06/das-ende-vom-google-reader.html?m=1
LöschenLG Lotta
Liebe Katja,
AntwortenLöschendie französiche Sprache ist wunderbar und ihr Klang wie Musik in den Ohren. Ebenso zauberhaft sind deine Fotos...
Herzliche Grüße und ein gemütliches, entspanntes Wochenende wünscht
Sabine
Die Nacht ist mein Freund.
AntwortenLöschenSehr schön hast du den Mond eingefangen,
schönes Wochenende
Andi
das hast mal wieder wirklich wunderbar beschrieben, liebe Katja, das "nuit" werd ich mir jetzt immer nachts vorsagen, wenn Mann und Kind nicht da sind und ich (vor Angst) nicht schlafen kann... klingt doof ist aber so... einen herzallerliebsten Gruß ins Wochenende schickt dir Uli - die Kramerin
AntwortenLöschenAch wie schön Du den Mond eingefangen hast! Richtig toll! Da mag ich direkt in einer lauen Sommernacht auf dem Balkon verweilen und in den Himmel blicken. :)
AntwortenLöschenWas für traumhafte Fotos - was ja zum Thema "Nacht" hervorragend passt. Ich mag diese sprachübergreifenden Betrachtungen sehr, deshalb ganz herzlichen Dank dafür. Man kann das deutsche Wort "Nacht" aber durchaus sanft aussprechen. Notte, Nacht, Natt, Nuit, Night klingt alles sehr ähnlich. Spannend wird es, wenn man diese Sprachfamilie verlässt. Auf Finnisch heißt es "Yö" ;-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Andrea
Andrea, das klingt doch auch sehr versöhnlich und fein!
LöschenLiebe Katja, recht hast du. Sehr sogar. Und komisch, dass man auf so ganz feinsinnige Dinge manchmal erst mit dem Kopf gestoßen werden muss. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Nacht mag, egal wie sie klingt. Denn Nacht bedeutet nicht Stillstand, aber zur Ruhe kommen, Ruhe finden, mit sich selbst ins reine kommen, Energie tanken, loslassen.
AntwortenLöschenUnd dennoch mag ich die französische Version der Nacht sehr gern, vielleicht weil darin auch ein wenig Sehnsucht nach einer wunderschönen Sprache mitklingt, derer ich nicht mächtig bin.
Deine Bilder wundervoll, besonders das erste!
Bei mir gibt es heute himmliches Leben so wie man auch den Rest des Lebens ab und an genießen sollte - tröpfchenweise.
Liebste Grüße
Katja
Wunder, wunderschön! Nuit... mag ich auch besonders gerne! Das Deutsche Nacht wird interessant, wenn man es ein wenig haucht, es ist dann ein bisschen geheimnisvoll mit einem Schuss Grusel zum Schluss!
AntwortenLöschendie faRben in deinen bildeRn mag ich heute sehRsehR. und ja .... fRanzösisch - eine tolle spRache. sie klingt so gut.
AntwortenLöschenliebe gRüße. käthe.
la nuit - klingt wunderbar und sieht wundervoll aus!
AntwortenLöschenherzlichst, mano
Auf französisch klingt fast alles ein wenig besser - melodischer ... stimmungsvoller. Deine Bilder passen perfekt dazu.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes Wochenende und grüße dich ganz lieb,
Steffi
Wunderschöne Bilder, die eigentlich gar keiner Worte bedürfen - sehr schön eingefangen! Aber du hast schon recht: französisch ist eine sehr, sehr feine Sprache. Liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos mit einer bezaubernden Stimmung. Das Französische gefällt mir oft besser, da es in vielen Worten und Ausdrücken weicher und verspielter ist als das Deutsche. Ich bin froh, dass ich seit einigen Jahren mein Französisch wieder auffrische und wir oft nach Frankreich fahren.
AntwortenLöschenLG verena
einer sprachverliebten ulma hüpft das herz beim lesen solcher gleichgesinntengedanken. so wahr, liebe katja. und die feine silhoutte (hört man nicht schon, wie die schere sie aus dem papier schneidet?) betüpfelt das wunderbarkeits-i.
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma
La Nuit, Poesie, Melankolie,...
AntwortenLöschenWunderbar die Wortgedanken und eingefangenen Himmelsklänge!
Ich mag auch das sanft gesprochenene/gesungene leise "Nach...t" in dem das "t" einen sanften Abschluss des Tages findet.
Liebe Grüße + einen schönen Tag Dir!
Minza willSommer
Da hast du wohl Recht, Französisch lässt vieles lieblicher erscheinen.
AntwortenLöschenDein zweites Bild gefällt mir ganz besonders. Ein Wolkenufo. Gemächlich dahingleitend, wie ein schwerfälliger Zeppelin.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit wunderbaren Wolkenbildern!
Im ersten Bild tanzen die Wolken ganz leichtfüßig wie Feen oder Elfen. Ob sie wohl im Begriff sind, einen Reigen zu bilden? Das zweite Foto ist genial, es erweckt Sehnsüchte, von denen man bisher gar nicht wusste, dass man sie hatte. LG Rebekka
AntwortenLöschenAuf "Nacht" reimen sich auch nur schreckliche Worte wie "Schlacht" und "Macht"....! Très belles photos de la nuit, en fait!
AntwortenLöschenA bientôt et bon week-end.
Sandra
Stimmt in französisch klingt vieles zarter und edler. (z.B auch Frau Zuckerrübchen = Madam la Petite Bettereave Sucrière ;o))
AntwortenLöschenIch mag auch das Kinderlied sehr.
Au clair de la lune, mon ami Pierrot
Prête-moi ta plume, pour écrire un mot.
Ma chandelle est morte, je n'ai plus de feu.
Ouvre-moi ta porte, pour l'amour de Dieu....
Schöne Nachthimmelsbilder hast du gemacht. Liebe Grüße Jennifer
Liebe Katja,
AntwortenLöschenda sind wieder einmal wunderschöne Eindrücke dabei!!! Da sieht man mal wieder, wie viele Möglichkeiten ein Thema bieten kann!!! Deine Aktion ist einfach toll!!!
Ganz liebe Grüße
Birgit
So schön geschrieben und bebildert - das letzte Bild ließ mich an Toscana denken.Auf die französische Sprache freue ich mich schon sehr - bald dürfen wir sie für drei Wochen ständig in den Ohren haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Meinen Himmel gab's schon gestern ganz aus Deiner Nähe;-)♥Kerstin
AntwortenLöschenSchön dein Nachthimmel !
diese bilder mag ich sehr. schön, wie dieses wolkenschiff über den goldenen himmel schwebt, der fast nach italien aussieht. liebe grüße!
AntwortenLöschen... schön finde ich, dass der Mond in der französischen Sprache den weiblichen Artikel tragen darf... la lune! Der Mond ist mein liebster Himmelfreund oder eben la lune est ma preferée amie sur le firmament. Ich liebe den Mond mit seinem hellen, kühlen Licht. Er war so schön letztes Wochenende.
AntwortenLöschenMit lieben Grüssen... endlich wieder einmal mit dabei Melanie
Ein schönes Foto!
AntwortenLöschenGestern war uns für das schulische Johannifest eine wunderschöne Nacht beschert...mit Glühwürmchen Leuchten zum Abschluss.
Ich freue mich schon auf deine vielen Beiträge,
und werde natürlich weiter bei dir vorbeischauen...jetzt, wo ich es endlich geschafft habe, mich bei bloglovin anzumelden.
Liebe Grüße
Nula
Da ich sowohl Französisch als auch Spanisch sehr liebe, kann ich mich gar nicht entscheiden.... aber la nuit ist schon sehr zart und wohlklingend!
AntwortenLöschenDeine Fotos: so schön!!
liebe Grüße von Ellen
Das WolkenüberderStadtbild finde ich auch ganz besonders schön. Ich kann zwar kein Französisch, aber es hört sich ausgesprochen sicher toll an. Schönes Wochenende noch für Dich! Liebe Grüße :D
AntwortenLöschenIch liebe die blaue Stunde , so schöne Bilder wieder von dir !
AntwortenLöschenUnd stell dir jetzt bitte vor es sagt jemand ( ääähm z.B ich) Nacht mit å und einem harten kehligen ch , dann klingt la nuit noch viel viel sanfter , melodischer und schöner !
Herzlichst Ursula
ein geheimnissvoller erzähler der mond. welch ein glück dass er so viele sprachen beherrscht. bekannte und fremde silben, rau und lieblich, exotisch und heimisch. wunderbares mondgeflüster.
AntwortenLöschenoh so viele himmel hast du versammelt! schön.
AntwortenLöschenmein himmel heult gerade mal wieder.
liebe grüße . tabea
Warum bloss habe ich damals in der Schule im französisch so schlecht aufgepasst ;/? Zum Glück muss ich aber kein Französisch können, um deine Bilder toll zu finden ;). Merveilleux!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, mo(nika)
Wie gut, dass der Himmel immer da ist!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
eigentlich bin ich "nur" am bloglovin anmelden bei allen mir lieben unterwegs;)...aber dann sah ich dein zweites himmelblid und war wie eingelullt in diesen dämmerungshimmel. soooo schön!
AntwortenLöschenliebst birgit
oh, Danke, liebe Katja, für die wunder-vollen Bilder..."Nacht" - auf deutsch am besten nur leise zu hauchen...Was im französischen so sanft verlockend klingt, kriegt im spanischen etwas leidenschaftlich Verheißungsvolles..."la noche"
AntwortenLöschenwelch' herrlich düstere romantik zeigen diesmal deine himmel liebe katja. LG daniela
AntwortenLöschenwie recht du hast! und wie traumverliebt ich grad deins und der anderen mondbilder bestaune! poesie am himmel!
AntwortenLöschenalles liebe
dania