... oder eben auch mal samstags sind wir in im Umland unterwegs. Während es in ganz Deutschland kalt und pitschnass zu sein scheint, sind wir hier irgendwie komplett aus dem Wetter gefallen. Warm und sonnig war es Gestern bei uns und mir war es sehr Recht, denn ich finde, das hab ich mir verdient.
Ziel unseres Ausfluges war das Waldnaabtal in der Oberpfalz, eine Stunde von uns entfernt. Vom Startpunkt an der Hammermühle ging es an der Waldnaab entlang vorbei an Sauerbrunnen und Butterfass zur Blockhütte und über den Mühlnickelweiher zurück. Aus einem Wanderweg von zweieinhalb Stunden Gehzeit haben wir mal wieder eine Tagestour gemacht, so viel gab es rechts und links des Weges zu entdecken - von Kaulquappen über Glitzersand, Schmetterlinge, Rindenschiffchen, Pitscherbäche und Eisvogel bis zu heilsamen Quellen - genau nach meinem Geschmack. Ich würde sagen: Gerne wieder.

Wunderschöne Bilder wie immer bei Dir, liebe Katja...danke fürszeigen...lenktmich vom Dauerregen da draußen ab! Liebe Sonntagmorgengrüße
AntwortenLöschenBoah, da hattet ihr ja wirlich herrlichstes Wetter! Und diese Gegend dazu, Traumhaft!
AntwortenLöschenBei uns hat es zwar gestern ausnahmsweise nicht geregnet, aber von Sonne war trotzdem weit und breit nix zu sehen. Naja, ein kurzes bisschen hat sie durchgeblitzt. Aber nachdem es heute sowohl stürmt als auch regnet, finde ich gilt das nicht mehr ;)
Liebe Grüße, Subs
Herrliche Bilder - wie aus einem Reisemagazin!
AntwortenLöschenUnd dann das Wetter erst ....!
Aus dem verregneten Niederbayern grüßt dich,
Doris
Glück gehabt! Daheim in Fürth war es gestern so wie heute: unangenehm kalt, windig und immer mal wieder naß von oben her...
AntwortenLöschenDu hast es dir verdient, liebe Katja. Bei uns herrscht Dauerregen...aber ich will mal nicht meckern...die letzten Tage war das Wetter zwar kühl, aber nicht wirklich schlecht...nun sind wir halt auch mal dran...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenDie Tour würde ich auch gerne mal machen....hört sich und sieht toll aus. Vielleicht schaffen wir das ja mal, in zwei Stündchen müssten wir da ja auch sein.
AntwortenLöschenLG Verena
Beneidenswert! Wir ertrinken in Himmelsgrau und Regen. Musste mich wieder im heutigen Post mit fremden Federn schmücken, um meinem Mann etwas Sonne zu seinem Geburtstag zu verschaffen.-
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos hast du wieder gemacht. Besonders die Fotos im Wald haben es mir angetan ( Maiglöckchen).
Ich hoffe, auch der Sonntag meint es mit euch gut.
LG
Astrid
Ach, Katja, DANKE für's virtuelle Mitnehmen! Traumhaft!
AntwortenLöschenHier haben wir immer noch Herbstwetter, es ist zum Verzweifeln. Mir tun vor allem die Urlauber sehr leid, die ihren Pfingsturlaub in unserer Region verbringen. Vor allem die Radwanderer, die auch heute wieder dick eingemummt an unserem Haus vorbei fahren. Die ärmsten haben sich das bestimmt anders vorgestellt... Wir haben schon überlegt, ob wir eine kostenlose Ingwer-Zitronen-Tee-Station aufbauen sollen.
Allerliebste Grüße und einen schönen Sonntag!
Deine Bilder sind ja wieder wunderschön ! Ich bin mir sicher , die Sonne hat sich gestern extra für dich und deinen Sohn gezeigt ! :0)
AntwortenLöschenWir waren gestern im Schneesturm spazieren ...
Ein schönes restliches Wochenende wünscht dir
Ursula aus Tirol
Tolle Bilder einer wunderschönen Gegend. Da wäre ich jetzt gerne. Hier trübt es sich gerade ein, also wird's wohl ein gemütlicher Sonntag drinnen. Stundenlang lesen, ohne den Computer einzuschalten, wäre doch auch mal wieder was. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebekka
...ja der Süden war gestern wohl mal für Frühlingswetter vorgesehen, liebe Raumfee,
AntwortenLöschenbei uns war es auch herrrlich...gut, dass ihr das so geplant habt, deine Bilder sprechen von einer schönen Tour...
wünsch dir einen schönen Sonntag,
LG Birgitt
da hättet ihr wirklich Glück, denn bei uns hat es sich am Nachmittag komplett eingeregnet :( ... ich kenn die Strecke und war früher als meine Jungs noch klein waren, auch oft dort unterwegs... es gab immer so viel zu entdecken...deine Bilder machen Lust, mal wieder eine Runde dort zu drehen...die Rosa Pflanzen auf dem ersten Bild waren bei uns immer " die Zahnbürsten" ;) ...weißt du, wie die wirklich heißen? liebste Grüße aus dem Dauerregen schickt dir Uli - die Kramerin
AntwortenLöschenso schöne fotos wieder, liebe katja, klar, dass ein ausflug da gleich ordentlich in die länge gezogen wird. wir sind gestern von regen überströmt worden, weil ich unbedingt noch kastanienblüten sammeln musste, obwohl es doch schon tröpfelte ... die nebenwirkungen des langen und genauen herumschauens immer :)
AntwortenLöschenliebe sonntagsgrüße aus graz, regenlos und mit ein paar vorsichtigen sonnenstrahlen.
Wunderschöne Ausflugsfotos und das bei herrlichem Wetter - schöööön!
AntwortenLöschenDas Rindenschiffchen ist mein ganz persönlicher Favorit ;-)
Liebe Grüsse Mia
Sehr schöne Naturfotos, bei tollem Wetter! Da hätte ich die Zeit auch hinaus gezögert ;)
AntwortenLöschenWir nutzten gestern auch das schöne Wetter, um spontan einen Ausflug auf eine Burgruine zu machen. War eine gute Entscheidung, denn heute ist es wieder kalt und regnerisch.
Liebe Grüße
das traumwetter gönn ich euch! bei uns wars nicht schön. heute auch nicht. wieder so eine schöne wanderrunde bei dir. wenn du eins bewirkst, dann, dass ich nun echt mal aktiv werden muss ... ähnlich schönes muss es bei uns auch geben ;)
AntwortenLöschenliebe grüße zum sonntag . tabea
Das sieht nach einem traumhaften Samstag aus! Ich würde Euch zu gerne einmal begleiten. Deine Bilder sind so wunderbar frisch zum Krafttanken! Hab einen erholsamen Sonntag. Liebe Grüße, Annette
AntwortenLöschenUi, schön ! Ich liebe solche Feuchtwiesen und den Wiesenknöterich mag ich auch sehr !!! Tolle Fotos und ihr hattet ja einen tollen Tag, wie man an deinen Fotos sehen kann. Hab vielen Dank fürs Mitnehmen !!! GGGGGGGGGLG und noch einen schönen Sonntag, Christine
AntwortenLöschenDas scheint ja ein richtig lohnenswertes Ausflugsziel zu sein!! Und wie immer bewundere ich Deinen Blick auf die schönen und nur scheinbar unscheinbaren Dinge am Wegesrand :-)
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag trotz der himmlischen Bindfäden!
Stefanie
Einfach zauberhaft verzaubert, diese Gegend! Ich möchte mich am liebsten sofort hinbeamen... oder vielleicht sofort sobald es nicht mehr regnet.
AntwortenLöschenNach den Ansehen Deiner tollen Fotos habe ich kurz die Augen geschlossen und mir vorgestellt, vor lauter Sommerhitze in den tollen See zu springen ... Hach ich komme ins Schwärmen. Aber auch angesichts der anderen Bilder!
AntwortenLöschenIch schicke Dir allerliebste Grüße
Steph
Paradiesisch!
AntwortenLöschenAch, das ist ja fein, dass Ihr so ein Glück mit dem Wetter hattet, das freut mich für Euch. Wie schön, dass Du wieder so tolle Bilder mitgebracht hast. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenTraumhaft schön und sonnig! Davon hätte ich gerne mehr :))
AntwortenLöschenGGGGGLG Jana
Wunderschöne Bilder, danke. Sehe ich das richtig, ihr hattet nur T-Shirts an? Ich habe heute die Winterjacken wieder rausgeholt. Neid.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Karin
Vielen Dank für's virtuelle Mitnehmen auf diesen tollen Spaziergang. Sonnabend und Sonntag war hier auch total verregnet. Aber das war o.k. Letzte Woche hatten wir schon zwei Tage. Außerdem war es eine gute Gelegenheit, mal wieder in die Kunsthalle zu gehen!
AntwortenLöschenwas für ein schöner ausflug! am schönsten finde ich die knöterich-wiesen, im harz findet man sie an manchen ecken auch noch. und das segelbötchen liebe ich sehr und die maiglöckchen, und den sauerklee, den verwunschenen see, die bemoosten felsen... ach, ich wär gern auch dort gewesen! uns hat der regen hochwasser beschert, rundum ist die feuerwehr im einsatz und sperrt straßen ab, regelt wehre und legt sandsäcke. morgen wird es besser!
AntwortenLöschendir liebe grüße und finde bald wieder den weg ins traumhafte waldnaabtal! mano