Ich gebe es zu, ich liebe Märchen. Wenn die hinterhältigen, gierigen Bösen am Schluß für ihre Missetaten bezahlen und die Guten siegen, um für ihren Mut und ihre Tugend ein Königreich zu bekommen. Das finde ich super. Wenn Landschaften aussehen, als könnte man dort einen Märchenfilm drehen, dann haben sie bei mir schon gewonnen. Die Hersbrucker Schweiz rund um den Arzberg ist so eine Landschaft. Sanfte Wiesen, tiefer Wald mit alten Bäumen, dichtes Unterholz, sonnenbeschienene Lichtungen voller Blumen, überall Bienengesumm und geheimnisvolle Murmelbäche, die über bemooste Steine ins Tal plätschern.
Die Wege von Leutenbach oder Deckersberg über die Edelweißhütte zum Arzbergturm bin ich schon öfter gegangen und immer wieder bin ich begeistert von den Dingen und Ausblicken, die einem auf diesem Weg begegnen, selbst schon im Frühling.
Der Arzbergturm stammt aus dem Jahr 1885 und wurde nach Jahren des Verfalls in den Siebzigerjahren restauriert. An den Wochenenden im Sommer ist ein Turmwächter anwesend, jetzt im Frühling und an allen anderen Tagen bekommt man den Schlüssel in der Edelweißhütte gegen Kaution und erreicht den Turm von dort aus in einer halben Stunde durch wunderschöne Mischwälder. Das letzte Stück der Turmtreppe erinnert mich immer an Rapunzel und irgendwie erwartet man sie oben auf der Aussichtsplattform anzutreffen. Bisher war sie nie zu Hause, aber dafür hat man einen tollen Blick über den Happurger Stausee auf die gesamte Hersbrucker Schweiz - eines meiner liebsten Ausflugsziele der Region.
Das erste zarte Grün an den Bäumen... auch das ist für mich jedes Jahr wieder märchenhaft.Arzberg, Arzbergturm, Deckersberg, Edelweißhütte, Kainsbach, Leutenbach, Wanderungen Hersbrucker Schweiz
So ein schöner Ausflug am frühen Morgen! Danke Dir!
AntwortenLöschenIch werde nun auch wieder an die frische Luft gehen und tiiieef durchatmen, während ich auf die kleinen Dinge am Wegesrand achte ;)
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwas für wunderbare Bilder ... ich schmeiß mich ja weg für diese Treppe. Mit genau dem Licht, wie Du sie einfangen konntest.
Hab vielen Dank für's Zeigen, es herzt Dich aus dem verhangenen und so garnicht lichtspielerischen Ruhrgebiet - in der Hoffnung auf mehr T-Shirt-Wetter -
Nina
Vielen Dank für den schönen Spaziergang. Wunderschöne Impressionen haste mitgebracht. Und die Mooskaskaden sind für mich das absolute Highlight. Liebe Grüße! :)
AntwortenLöschenLiebe Katja, welch wunderbare Treppe! Und so viel Schönes am Wegrand. Im Ausblick. Es duftet... märchenhaft. Einen schönen Frühlingstag mit frischer Luft zum Atmen wünscht Marja
AntwortenLöschenDie moosbewachsenen Steine sind ja unglaublich. Es ist wahrscheinlich ein Elfen-Theater, wo man in der Höhe gestaffelt sitzen und den Aufführungen der Zwerge zusehen kann.
AntwortenLöschenLG, Franka
ach wie schön! da könnte ich gleich meine dreckigen wanderschuhe wieder anziehen und los laufen. :)
AntwortenLöschenherzliche grüße
die frau s.
Liebe Katja, wenn ich auf Dein Blog gehe, höre ich jetzt immer diese Mond-Musik. Haben das alle? Also wandele ich durch Deine Wälder, über Moostreppen, durch Elfen-Dickichte mit all den Geigen, Klaviertönen etc. im Hintergrund. Wunderschön! Bitte nicht ausschalten!
AntwortenLöschenUta
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwas für schöne Fotos. Der Turm samt seiner "filigranen" Treppe verzaubern einen im Nu...
Liebe Grüße,
Sabine
Liebe Katja,
AntwortenLöschenwirklich märchenhaft! Die Stiege alleine ist schon ein Traum! Ja, Plätze, an denen Märchen wahr sein könnten, haben einfach etwas Magisches. Schön, wenn die Phantasie noch Raum hat!
Alles Liebe
Dania
Hallo Katja,
AntwortenLöschenich habe gleich mal gegoogelt, wo Arzberg liegt..so weit ist das gar nicht von uns. Die Treppe in den Turm würde ich auch gerne mal hochsteigen, mal schauen ob Rapunzel sich bei uns zeigt.
LG verena
Hach, da bin ich dabei, Märchen und Zauberwälder sind auch ganz mein Ding!
AntwortenLöschenIch mag auch Märchen und Märchenlandschaften. Dieser Rapunzelturm gefällt mir sehr, besonders diese gusseiserne Treppe!
AntwortenLöschenGrüßle
Ursel
Ich brauche Märchen. Um zu träumen und um zu beweisen, daß die Wirklichkeit gar nicht so schlimm ist. Noch schöner sind aber Orte, an denen die Märchen wahr werden - könnten.
AntwortenLöschenWirklich märchenhaft deine Bilder.
AntwortenLöschenIch mag das auch sehr, wenn es so aussieht, als käme gleich ein Rumpelwicht hinter der Wurzel hervor, als könnten auf dieser Wiese die Elfen in den Blüten wohnen, als würde sich das Gesicht des Baumes gleich bewegen oder Rapunzel nur gerade nicht zu Hause sein.
Ich liebe Märchen und erzähle sie auch immer wieder gerne Kindern.
herzlichst, Jana
moossteine wie schafrücken. märchenhaft, fürwahr.
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma, die einzig bei den schlümpfen - aber das ist ja kein märchen im eigentlichen sinne - immer hofft(e), dass der böse gewinnen möge.
ja, für einen rapunzelfilm wie geschaffen;) eine wunderschöne gegend mit dem turm als höhepunkt (im wahrsten sinne des wortes;)hast du schon mal dran gedacht, ein spezielles raumfeewanderbuch herauszubringen? mit geschichten, rezepten der region und wie man nach jedem ausflug etwas schönes für sich zu hause mitbringt;)ich glaub, es würde in jedem falle märchenhaft werden...
AntwortenLöschensei liebst gegrüßt von birgit
Die Treppe und das dritte Bild von oben sehen so richtig verwunschen aus. Ich habe auch eine Schwäche für Märchen und bin wohl aus dem Grund ein Harry-Potter-Fan. LG
AntwortenLöschenDas ist ja schön.
AntwortenLöschenIch werde Deinem Tipp mal folgen und dort hingehen.
Danke schön :-)
LG
Karina
wunder-,wunderschön! ich hab auch so einen lieblingsweg, den wir am sonntag gelaufen sind. er heißt butterberg und ist im frühling einfach märchenhaft verzaubert, voller frühblüher und eingehüllt in bärlauchduft.
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
dein lieblingsweg ist vielseitig. und veRtRäumt. gemacht füR eine kleine käfeRgeschichte. odeR füR elfen ....
AntwortenLöschenich habe keinen. vielleicht sollte ich mich mal auf den weg machen. mein lieblingsplatz hat zuwachs bekommen. deR stöRt mich. beim denken.
liebe gRüße. käthe. die das veRmooste bild sehR mag.
Zauberhafte bilder ! Ich bin süchtig nach märchenlandschaften ,sanfte, wilde, liebliche,... . ich brauche sie wie die luft zum atmen!
AntwortenLöschenGanz liebe grüße aus tirol
Ursula
Ach wie schön doch die Natur ist, nicht? Besonders um diese Zeit...auch wenn der Frühling immer kürzer wird, wie mir scheint...dabei ist es meine Lieblingsjahreszeit...nun erlebe ich sie im Zeitraffer...Am schönsten aber finde ich das Bild mit den Schafen...LG Lotta...die zur Zeit eigentlich für alles zu wenig Zeit hat...
AntwortenLöschen