Es ist da. Endlich.
Eigentlich bin ich ja eher ein Fan von dramatischen Wolken und allen Wettern, die der Himmel auf seinem Spielplan hat. Uneigentlich bin ich nach diesem extralangen Winter aber ausgehungert nach sonnengeflutetem Blau. Am letzten Sonntag war es dann endlich soweit - das Märzblau war da.
Märzsonntag auf dem Hainberg.
Für mich als Kind war der ehemalige Truppenübungsplatz der US-Armee ein riesiger Abenteuerspielplatz. Hier gruben wir Höhlen, badeten Im Fluss, machten abends Stockbrot am Lagerfeuer (manchmal mit Panzerbesuch), erzählten uns Gruselgeschichten und jagten mit den Ponys die Sandberge hoch und runter. Seit 1995 ist das Gelände Naturschutzgebiet und Heimat vieler seltener Sandmagerrasenbewohner. Für mich ein zu stark reglementierter Ort für richtige Naturerlebnisse, aber für einen kurzen Sonntagsspaziergang immer gut. Und wer ganz genau hinschaut, der kann auch am Himmel entdecken, warum wir am Sonntag dort waren...
Für mich ist "blauer Himmel" nur die absolute Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond, Wolken, Wasser, Bergen und Bäumen fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, seinen Himmel zu verlinken. ... dabei bitte schauen, dass Ihr aus Eurem Blog auch wirklich das Himmelsbild zum Verlinken aussucht. ;-)
Eigentlich bin ich ja eher ein Fan von dramatischen Wolken und allen Wettern, die der Himmel auf seinem Spielplan hat. Uneigentlich bin ich nach diesem extralangen Winter aber ausgehungert nach sonnengeflutetem Blau. Am letzten Sonntag war es dann endlich soweit - das Märzblau war da.
Märzsonntag auf dem Hainberg.
Für mich als Kind war der ehemalige Truppenübungsplatz der US-Armee ein riesiger Abenteuerspielplatz. Hier gruben wir Höhlen, badeten Im Fluss, machten abends Stockbrot am Lagerfeuer (manchmal mit Panzerbesuch), erzählten uns Gruselgeschichten und jagten mit den Ponys die Sandberge hoch und runter. Seit 1995 ist das Gelände Naturschutzgebiet und Heimat vieler seltener Sandmagerrasenbewohner. Für mich ein zu stark reglementierter Ort für richtige Naturerlebnisse, aber für einen kurzen Sonntagsspaziergang immer gut. Und wer ganz genau hinschaut, der kann auch am Himmel entdecken, warum wir am Sonntag dort waren...
Für mich ist "blauer Himmel" nur die absolute Minimalversion gegenüber der beeindruckenden und faszinierenden Dramatik, zu der unser Himmel in Verbindung mit Sonne, Mond, Wolken, Wasser, Bergen und Bäumen fähig ist. Deshalb zeige ich hier jeden Samstag eines oder auch mehrere Himmelsbilder, die ich die Woche über eingefangen habe. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, seinen Himmel zu verlinken. ... dabei bitte schauen, dass Ihr aus Eurem Blog auch wirklich das Himmelsbild zum Verlinken aussucht. ;-)
Traumhaft schön so ein blauer Himmel. Leider ist bei uns alles grau aber wenigstens noch warm! Ich wünsche Dir ein sonniges Wochenende.
AntwortenLöschenGGGGLG Jana
Ein frühes Hallo,
AntwortenLöschenoh und schon wieder nicht geschafft mit dabei zu sein. Wir haben unseren Geburtstagsmarathon immer noch nicht beendet, heute gehts damit weiter. Aber ich habe es fest im Hinterkopf und werde sicherlich mal ein Stück Himmel zu Deiner tollen Sammlung beisteuern :-)
Herzliche Samstagsgrüße und ein schönes Wochenende!
Liebe Katja, das sind traumhafte Fotos !!! Meins ist auch vom letzten
AntwortenLöschenSonntag, aber sooo blau wie bei dir war der Himmel dann doch nicht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende ! Viele liebe Grüsse, helga
so kraftvoll, wunderschön!
AntwortenLöschenLeider gab der blaue Himmel bei uns nur ein kurzes Intermezzo...jetzt ist alles wieder gewohnt grau...und der Winter hat sich zurückgemeldet...es soll noch bitterkalt werden...Ich werde das Wetter in den nächsten Tagen weitgehend ignorieren...die Woche ist sowieso krachend voll mit Terminen...vielleicht ganz gut so...Ich wünsche Dir ein erholsames und gemütliches Wochenende! LG Lotta.
AntwortenLöschenP. S. Sind das (Heiss-)luftballons?
LöschenHa, ha, ha...das amüsiert mich jetzt...da bin ich ja zumindest der Einäugige unter den Blinden...tscha, wenn man 's weiß...aber bei aller Liebe...17 kann ich jetzt nicht erkennen...LG Lotta.
Löschenhallo katja
AntwortenLöschenhmmmh ich überlege die ganze zeit was ihr gemacht habt, dem flieger nachgewunken? zweige geschnitten? osterhasen gesucht?
bin gespannt auf die auflösung. truppenübungsplätze sind wunderbare resevate für flora und fauna, gleiches gilt für das "grüne band", also den ehemaligen todesstreifen der grenze.
herzlich judika
Huhu Katja!
AntwortenLöschenAngeblich gab es hierzulande auch schon blauen Himmel - aber man wird ja bescheiden: das freundliche Hellgrau heute morgen hat ja auch was... *grins*
So schöne Fotos wieder. Und laß mich raten - ihr habt Kondenzstreifen gezählt??? :-D
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!!
GLG,
Mel
Hey - bei Dir ist es auch blau
AntwortenLöschenund die Sonne scheint
und die Schneereste schmelzen - toll!!
Hach, herrlich, wenn er kommt, der Frühling...
ich sitz hier grad mit offenener Balkontür,
gut, etwas kalt ist es schon,
aber die vielen Vögel zwitschern so toll,
das mag ich nicht verpassen. :))
Guten Morgen, heute werden hier wohl viele wolkelose Himmel auftauchen, nach diesen schönen Tagen :))) Einen tollen blauen Himmel hast Du da! LG und ein schönes WE, von Annette
AntwortenLöschenso herrlich strahlend blau war bei uns in den letzten tagen auch. jetzt ist es nur noch erinnerung. ich hoffe, die zarten knospen werden nicht abfrieren. es sollen richtig kalte nächte kommen.
AntwortenLöschenliebe grüße, éva
Deine Kindheitserinnerungen klingen wunderbar - was hatten wir es doch gut...Schön, dass Du das Blau eingefangen hast! Hier oben in Niedersachsen soll heute der Winter zurückkommen... Liebste Grüße, Anette
AntwortenLöschenSchöne blaue Fotos. Es ist so schön, endlich mal ein paar Tage blauen Himmel zu sehen, wir hatten diese Woche wirklich Glück und auch heute ist noch ein bisschen Blau zu sehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
Oh ja, das ist ein herrlich blauer Himmel !!! Hier verziehen sich auch so langsam die Wolken und lassen das Blau frei *freu*...
AntwortenLöschenIch wünsch dir ein sonniges WE mit weiterhin so schönem blauen Himmel !!! GGGGGLG, Christine
Das hatte ich ja geahnt, dass du nach diesem graudunklen Wintertagen auch dein Herz mal für blauen Himmel ausnahmsweise als "Maximal"-Version schlägt ;-) Ich entdecke mit meiner Heimat hier verwandte Worte (Sandmagerrasen) und Blicke (Kiefern)... - Die Schutzziele von NSG mit Bedürfnissen der potenziellen Naturerlebnisnutzer zu arrangieren, dass beide Seiten damit gut leben können, ist oft ein langwieriger Aushandlungsprozess. Bei uns im Naturpark klappt das ganz gut, und dann kann man auch die wenigen Kernzonen in NSG tolerieren, wo das Begehen strikt an die Wegenutzung gebunden ist ;-) Auch ich schicke heute Himmel in blauen Märzfarben! Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenUneigentlich, was ein schönes Wort.
AntwortenLöschenIch bin immer noch so im Arbeitstress, dass es mir einfach nicht gelingt hierzulande einen Himmel zu knipsen, entweder es ist grau oder schon dunkel, oder ich hab keine Zeit.
Also wieder ein Archivbild, aber die müssen ja auch mal gezeigt werden.
Allen ein wundervolles Wochenende und dir einen lieben Gruß und Danke für deine schönen Post's die sind immer so lesenswert!
Elke
und weil das Blau der letzten Woche schon wieder vorbei ist,
AntwortenLöschenhaben wir es diesmal hinter Zweigen "versteckt"!
Herrlich Deine Bilder mit Geschichte!
Liebe Grüße
Daniela
Liebe Katja,
AntwortenLöschenDeine Kindheitserlebnisse decken sich mit meinen, wenn auch ohne Panzer... Aber die Natur sieht sehr ähnlich aus. Bei mir ist es heute wie es eben ist: grau. Aber ich habe trotzdem ein bißchen Farbe in mein Herz geholt. Hab ein wunderschönes Wochenende, herzliche Grüße, Marja
Oh wieder wunderschön,liebe Katja, auf solche Himmel hatte ich auch gehofft- und jetzt ist es bei uns wieder grau und es schneit!!!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende dir!
Gruß, Tanja
3 tage hintereinander hatten wir so nen traumhimmel. nun hocke ich wieder unterm alt bekannten grau mit nebel und kälte.
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Reglementierte Natur ist auch hier mehr als typisch. Bloß meistens immer durchschnitten oder neben einer Autobahn. Natur auf Niederländisch. Aber zum kurzen Aufenthalt immer schön, in der Tat. Wieder einmal schöne Bilder, von denen ich nach einer ausgiebigen Frühlingswochen nur träume. Schnee. Wieder einmal.
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenihr habt Pons-Gambart & McNaught mit bloßem Auge entdeckt??? (Oder sind es nur Flugzeuge?)
Wie dem auch sei, ich hoffe, es bringt Glück, egal was entlangfliegt :-)
Und ansonsten kann ich nur sagen: Endlich mal ein kurzer Anflug von Frühling. Zum Hinschauen. Aufatmen. Durchatmen. Und ein bisschen die Welt zurechtträumen. Für das, was bald kommen mag.
Jetzt so ohne Schnee will ich auch keinen Winter mehr!
Und bekam auch für einen Abend einen prachtvollen Himmel geschenkt! Zauberhaft oder? Genau so, wie ich ihn so sehr liebe!
Hab es schön liebe Katja, auch wenn es schon wieder graut da draußen. Vielleicht hilft ja in den Fatboy kuscheln und einen guten Film schauen. Oder so.
Sei herzlich gegrüßt
Katja
Liebe Katja,
AntwortenLöschenja, der Farbverlauf bei meinem heutigen Himmelsblick ist der blanke Wahnsinn oder? In solchen Momenten wünsche ich mir, dass die Zeit stillsteht und ein Sonnenuntergang mindestens drei Stunden dauert :-)
Die Follow-Buttons sind selbst gezeichnet, wenn du magst, mach ich dir welche oder du kannst auch diese bekommen.
Alles, was auf dem Markt war, gefiel mir nicht, ich hab´s gern ein bisschen schlicht und zu schauen, ob ich diesen und jenen Button mitnehmen darf, ist mir zu anstrengend. Da bin ich schneller, wenn ich es selber mache :-)
Ich schreib dir noch eine Mail dazu.
Liebe Grüße
Katja
... meine heutigen Himmelsschnipsel passen zur meiner momentanen Stimmung. Sei lieb gegrüsst Melanie
AntwortenLöschenDer Hainberg... Mein Opa war dort viele Jahre als Jäger unterwegs und kannte praktisch jeden Baum und Strauch. Er starb bereits vor 20 Jahren, daher kenne ich die aktuelleren Entwicklungen auf dem Hainberg nicht (bin geborene Hessin und war immer nur für ein paar Tage bei meinen Großeltern in Nbg.), aber ich sage ganz herzlich Dankeschön, dass Du mit Deinen Fotos ein paar Kindheitserinnerungen bei mir geweckt hast!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eva
Deine Fotos sind so wunderschön! Und das Blau tut so gut:-)
AntwortenLöschenHerzlichst,
Gina
Frühlingshimmel ist einfach zu schön! Leider hat es hier heute schon wieder wolkig zugezogen...
AntwortenLöschenHoch lebe das Märzblau!
AntwortenLöschenwundersames blau, das sich heute hier wieder in grau verwandelt hat. dazu 10 cm neuschnee!
AntwortenLöschenscher dich von dannen, winter!!
danke fürs blau, erinnert mich an letzten sonntag!
liebe grüße von mano
sind das adler?
Nein - 6 Heißluftballons. :-)
LöschenWunderschöne Fotos :)
AntwortenLöschenDir einen schönen Abend, liebe Grüße Babs
Nach vier Tagen komplett ohne Sonne in London weiß auch ich die Sonne sehr zu schätzen, die sich kurz auf der Zugfahrt zurück nach Edinburgh zeigte. Deine Fotos sind wunderschön. LG
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenetwas verspätet heute wieder, aber der Samstag galt dem Unterwegssein und nicht dem Computer.
Vielen Dank wieder an Dich für's Sammeln.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Antje