Seid Ihr schon mal im April durch einen Buchenwald spaziert? Dann, wenn sich die ersten zarten Blättchen entfalten und den Wald auf einmal in Windeseile in eine unglaubliche, hellgrüne Wolke verwandeln, als hätte jemand nur auf den genau passenden Moment gewartet, um den Startschuß zu geben? Wenn plötzlich der Winter wie beim Frühjahrsputz mit einem riesigen Besen weggefegt ist und alles wie frisch gelüftet und gestrichen aussieht, garniert von tausend Vogelstimmen? Hach. Bald.
Ein kleines bißchen Frühlingswald wohnt schon in meinem Arbeitszimmer.
![]() |
Gespensterwald Nienhagen bei Rostock im April. Rotbuchenwald. |
Das "Ich-mache-alle-Aktenordner-unsichtbar"-Regal habe ich aus MDF-Platten gebaut. Davor hängt eine Standard-Schiebegardinenschiene vom Schweden, in deren Schienen jeweils zwei Löcher gebohrt sind. Als Schiebeelemente dienen bespannte Keilrahmen an Schraubhaken. Eigentlich hatte ich vor die Leinwände zu bemalen, aber dank Magneten und Masking Tape leisten sie jetzt auch in Natura einen guten Dienst als Moodboarduntergrund und auch als Planhalter.
Drei Billy-Regale dienen als Raumteiler und Arbeitstheke, und als Rückwand bekamen sie - na klar - eine Tafel. Dahinter am Schreibtisch entsteht all das, mit dem ich unseren Lebensunterhalt verdiene und natürlich auch all das, was Ihr hier lesen und sehen könnt. Raumfee-Tatort. Momentan im Frühlingskleid.

Manchmal kann man nicht dran glauben, dass nach dem Tod das Leben
wiederkehrt. Dass nach den Monaten der Dunkelheit an dürren Ästen auf
einmal zartes Grün erscheint und sich entfaltet, als hätt es nur
geschlafen, tief drin im Grau.
Nur sieben Tage, aber mehr als 20°C Unterschied liegen zwischen diesen beiden Bildern. April eben.
Und heute? Für heute habe ich schon ganz große Pläne. Ich mache heute zum ersten Mal seit vielen Wochen... nichts. Absolut gar nichts. Unglaublich, wie sehr man sich auf nichts freuen kann...
Nienhagen, Gespensterwald, Buchenwald, Buchenzweige, Frühling, Arbeitszimmer, Homeoffice, Moodboard, Keilrahmen als Schiebetüren, Tafellack,
Nienhagen, Gespensterwald, Buchenwald, Buchenzweige, Frühling, Arbeitszimmer, Homeoffice, Moodboard, Keilrahmen als Schiebetüren, Tafellack,
Raumteiler mit Tafelrückwand und Regal: DIY
Vase, Schrank und Schiebesystem: Ikea
Keilrahmen auf Maß: Schörgers Papierkiste
Tischleuchte, Holzschale, Koffer, Korb: Flohmarkt
Wandfarbe: Greige
Sehr schöner Arbeitsplatz - wie alles bei dir so klar und beruhigend und doch frisch!
AntwortenLöschenGenieße dein heutiges Nichts aus vollen Zügen - manchmal gibt es absolut nichts Besseres!
Ursula
Genau das habe ich auch gedacht: Klare Anordnng (gelernt ist gelernt ;)
LöschenIn Kürze verschwinde ich für eine Woche ins Kloster zum Thema: "Wenn ich klar bin, bin ich stark!"
Falls diese Aussage stimmt, bist du sehr stark!
Schönen Sonntag!
Barbara
Ein wunderschöner Raum und tolle Naturbilder - wie nicht anders zu erwarten :-)! Das Erwachen der Natur habe ich vor Jahren als Hundebesitzerin noch intensiver erlebt. Immer am Wochenende habe ich ausgedehnte Spaziertouren an der Ems entlang gemacht. Fantastisch zu sehen, was sich Woche für Woche dort tat und wie sich Flora und Fauna im Laufe des Jahres veränderte. Und jetzt zu diesen Tagen merkt man auch schon das alljährliche Kribbeln in den Fingern, die endlich wieder im Mutterboden wühlen wollen.
AntwortenLöschenDanke für diesen wunderbaren Post,
Steph
Genieß' Deinen Tag des Nichtstuns in vollen Zügen und lass es Dir gut gehen! [An Deinem Arbeitsplatz würde ich mich auch sehr wohl fühlen!] LG, Annette
AntwortenLöschenNienhagen, na da war ich doch oft als Kind!
AntwortenLöschenMein Onkel wohnt da oben in der Nähe.
Ob es mich doch irgendwann an die Küste verschlägt?
Na erstmal geh ich bei schönem Wetter Buchen suchen!
Dir einen wunderschönen freien Tag!
Gruß vom Frollein
Ich finde ja, dass es kaum etwas Schöneres gibt als einen Buchenwald im Frühling! Ich werde auch gleich mal losziehen und gucken, ob mir ein paar Frühlingszweige in den Weg springen. :)
AntwortenLöschenWas ein schönes Pusteblumenfoto - da lacht mein Herz, ist das genial!
AntwortenLöschenAber auch das Grün ist ein wahrer Augenfang. Bei unserem gestrigen Spaziergang war ich ganz überrascht was ein paar Stunden blauer Himmel samt Sonnenschein da zum Vorschein bringen lässt...
Viel Vergnügen beim Nichtstun!
Liebe Grüße und einen ganz entspannten Sonntag,
Sabine
Wie schön das Nichtstun manchmal sein kann! Genieß es!
AntwortenLöschenDafür übernehme ich heute "Deinen Part" und mach mich auf in den Fürstenwald und wandere herum und genieße und schaue, wie weit die Natur hier schon fortgeschritten ist. :)
Hey Katja!!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein rundum gelungenes, erholsames Nichtstun! :-)
GLG,
Mel
Liebe Katja, am Freitag beim Ausflug ins Bergische Land konnte ich feststellen, dass das alte Laub der Rotbuchen vollkommen abgefallen und die Knospen dick & in Wartestellung sind. Das wird, wenn es etwas mehr Sonne & Wärme gibt! An deinen beiden Fotos kann man das ja eindrucksvoll erkennen. Freu dich an deinem Buchenzweig & an der Muße! Es ist dir von Herzen gegönnt!
AntwortenLöschenAstrid
Ach liebe Katja...einen ganzen Tag Nichtstun...es klingt soooo gut! Ich wünsche Dir, dass der Tag ewig dauert und sich vielleicht die Sonne mal blicken lässt! Bei uns ist wahrhaftig der Winter zurückgekehrt...es hat geschneit...und der gewohnte graue Himmel ist auch zurückgekehrt...naja, wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken...Einen schönen Sonntag wünscht Lotta.
AntwortenLöschenIch mag deinen Arbeitsplatz!
AntwortenLöschenUnd sich auf Nichts am meisten freuen ist wundervoll!
Liebe Grüße,
Markus
Ein sehr schönes Homeoffice hast Du!
AntwortenLöschenAber heute wird es wohl einsam bleiben: Viel Spaß und gutes Gelingen beim NICHTSTUN!
Herzlich
Stefanie
liebe katja,
AntwortenLöschenwünsche dir spaß bei deinem nichts.
die buchenblätter sind großartig.
heute hole ich mir buchenzweige, wohne ich doch in den ausläufern von buchonien, ich lechze so nach licht und nach blau und nach grün,
herzlich judika
Ich glaube ich muss heute außer Nichtstun doch etwas tun....in den Wald und mir einen Buchenzweig holen.... das zarte Grün sieht wunderschön aus und macht soviel Sehnsucht nach mehr Grün.
AntwortenLöschenDein Arbeitszimmer gefällt mir sehr gut und die Leinwände als Sichtschutz ist eine sehr gute Idee...ich habe hier im Büro auch so ein Expeditregal, dessen Inhalt dringend versteckt werden sollt um mehr Ruhe fürs Auge zu bekommen.
Liebe Grüße und genieße Dein Nichtstun heute
Verena
Mit bespannten Keilrahmen...was für eine tolle Idee. Dein Büro wirkt wie ein stilvoller Empfangsraum und gefällt mir sehr!
AntwortenLöschenDie beiden letzten Bilder beeindrucken mich sehr, kaum zu glauben dass nur 7 Tage dazwischen liegen!
Lg Carmen
Wahnsinn, dieser Unterschied auf den letzten beiden Bildern. Ich liebe auch diese zarten, frisch geschlüpften Buchenblätter. Herrlich, wenn alles wieder in einem hellen Grün erstrahlt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Andrea
Liebe Katja,
AntwortenLöschenso schöne Fotos von Natur und Arbeitszimmer. Wünsche dir ein erholsames Nichtstun.
LG
Rebekka
Ich liebe die Ostsee und ihre Naturstrände! Und das hier oft die Wälder bis ans Wasser reichen! Was ist das für eine positive Luft! Wald und Salzwasser ...! Und dazu das gerade helle Grün der Blätter für die Seele! Und das Rauschen von Wald und Meer ...! ;-)
AntwortenLöschenUnd hierzu passend dein toll durchdachtes Arbeitszimmer. Man merkt die Fachfrau in dir. Und durch die niedrigen Regale ist der Raum weiterhin lichtdurchflutet!
Dann wünsch ich dir heute einen wunderbaren arbeitsfreien Tag und wie ich dich kenne, gehts wieder raus, dem Frühling entgegen! ;-)
Ganz herzliche Grüsse
Claudia
Sehr sympathisch: das Unsichtbar machen der Aktenordner ;-).
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch viele Tage des süßen Nichtstuns. Pausen müssen einfach mal sein.
Die Zweige sind aber schnell ausgetrieben und sehen sooo schön aus !!!
AntwortenLöschenViel Spass beim Nichtstun heute und ... halte durch :-))
Viele liebe Grüsse, helga
Der Arbeitsplatz gefällt mit sehr. Ebenso wie die Erinnerungen. Buchen sollst du suchen... hilft immer. ;)
AntwortenLöschengenieße das nichtstun, liebe katja! (hoffentlich gelingt's. *zwinker*) deine ordnerausdemblickfeldverbannungsidee gefällt mir sehr; ich habe mir mit normalen rollos beholfen, deine lösung ist aber sauberer. und wunderherrlich das grünen zu sehen, wie die natur los-lebt. ich muss hinaus!
AntwortenLöschenliebe grüße von ulma
heute abend würd ich dich gern fragen, obs mit dem nichtstun geklappt hat, liebe katja;) egal ob mit oder ohne tun wünsche ich dir in jedem falle einen sonntag zum kraftauftanken! dein büro strahlt so viel ruhe aus, dass man den unschuldigen räumen kaum zutraut, wie sie dich gefesselt halten... und der gespensterwald in nienhagen ist mein persönlicher lieblingswald - wunderwunderschön!
AntwortenLöschensei von herzen gegrüßt von b.
durch dein taschengeschenk bin ich tatsächlich auf den wildledertaschengeschmack gekommen und kann ihnen kaum noch widerstehen;)
AntwortenLöschenwünsch dir schöne luft-und sonnenzeit:)
Ich wünsche Dir einen sonnigen Sonntagnachmittag und viel Entspannen und Nichtstun. :)
AntwortenLöschenDer Arbeitsplatz gefällt mir, und die Idee mit der Schiebetür - toll!
Ooooooooooh schöööööööön ! Ich wünsch dir ganz doll viel Freude beim Nichtstun - das tut soooooooooooo gut !!! Ganz viel Sonne und Wärme wünsch ich dir dazu - GGGGGGGLG, Christine
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenein wunderbarer Gedanken- und Arbeitsort, den du da geschaffen hast.
Mir gefällt es sehr, alles ruckzuck zuschieben zu können.
Dadurch wirkt alles ruhig und klar.
Sehr sehr schön!
Und das Grün der Buchenzweige passt himmlisch dazu.
Ich kann mich an den Bildern gar nicht recht satt sehen.
Ein sehr sehr schöner "Tatort" . Deine Bilder strahlen so eine wunderbare Ruhe aus ! Für mich ein kleiner Urlaub fürs Auge und fürs Gemüt !
AntwortenLöschenViel Spaß beim nichtstun ! :))
Sehr sonnige Grüße aus Tirol
Ursula
Ich freue mich schon auf das erste frische Grün in meinem Lieblingsbuchenwald. Und ja, es gibt absolut NICHTS schöneres. Buchen sind meine Lieblingsbäume, sie sind einfach so wunderschön. So gerne bin ich dort im Buchenwald, am Liebsten ganz alleine für mich, einfach sein und genießen :-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Kivi
Liebe Katja,
AntwortenLöschendein schöner arbeiten Raum ggefällt mir! Genauso hab ich's mir vorgestellt bei dir. Ich wünsch mir immer leere aufgeräumte Schreibtische und unsichtbare bzw. versteckte Ordner - aber ich bin ein Haufenabarbeitmensch und ein folglich ein Anhäufer - leicht chaotisch, aber in meinem Chaos liegt meine Ordnung, wehe es rührt wer an. Und wehe ich sortiere und räume weg und verstecke - dann suche ich statt zu arbeiten und verliere den Überblick. Tja, irgendetwas mach ich da wohl falsch - denn woher kommt sonst meine Sehnsucht nach leeren Tischen, klaren Linien und luftigen Räumen? Zu viele Sachen oder zu wenig Platz? Zu viele Ideen und Chaos im Kopf? Hmmm...
Der Geisterwald ist wirklich besonders! Unglaublich atemraubende Bilder - vor allem die Verwandlung! Und das direkt am Meer - ich vermisse das Meer bzw "mein" Meer, das schwäbisch-österreichische, die Kiesbänke, das Schwemmholz, manchmal sehr.
Herzliche Grüße
Dania
(ps: Post ist unterwegs, hoffe, sie kommt an, meine letzte Post nach D ist am Weg verloren gegangen...)
Liebe Katja Dein Tatort gefällt mir sehr! Die Leinwände, den Tafelraumteiler... hach - ich könnte nach dem Kinderzimmer doch eigentlich gleich bei mir weitermachen...?! ;-) Oder doch lieber: Nichtstun. Ich hoffe, Du hast Dich heute tatsächlich für letzteres entschieden. Herzliche Grüße, Marja
AntwortenLöschenwahnsinn ich weiß nicht wovon ich mehr geplättet bin, von deinem mehr als einfallsreichen und hübschen Arbeitsplatz oder von der Energie des frühlings innerhalb von 7 Tagen...beides macht unheimlich gute Laune und vor allem Mut!
AntwortenLöschendanke:)
sarah
Liebe Katja,
AntwortenLöschenich hoffe du hattest einen ganz wundervollen Nichtstun-Tag. Was für eine verlockende Vorstellung!
GGGGGLG Jana
schönes frisches blattgrün. wie lange ich es nicht mehr gesehen habe. also bei uns tut sich noch nichts an den bäumen draußen. aber immerhin hat uns gestern mal die sonne erfreut. ich weiß, dass deine wohnung nicht riiiiiiiiiesig ist, aber bei all den facetten die du ihr entlockst, wirkt sie so. und tolle werkelideen. schönes vergleichsfoto. aha. ja, sieht so aus, als hätte sich mein sätzebildemodus verabschiedet. sorry. bett. ich. t
AntwortenLöschenDie Zweige sehen ja wirklich toll aus und dein Büro wirkt insgesamt sehr harmonisch. Die Idee mit den Keilrahmen gefällt mir echt gut!
AntwortenLöschenViele schöne Grüße
Naddel
Liebe Katja,
AntwortenLöschenich hoffe doch sehr, das mit dem Nichtstun hat geklappt!
Und dein Grün sieht verlockend aus, da bin ich fast geneigt, mir den Frühling ins Haus zu wünschen. :-)
Und schön, auch mal einen Blick in einen Teil deines Arbeitsreiches zu werfen. Das meine ist momentan nicht vorzeigbar und wird gerade zumindest gedanklich umstrukturiert. Wenn es denn mal fertig ist, dann vielleicht ... :-)
Hab einen guten Start in die Woche,
Katja
PS: Ist meine Mail angekommen?
Joho, alles schön frisch und aufgeräumt. Das junge Grün ist ein toller Hingucker. Jaja, der Gespensterwald. Freue mich auch schon auf meine erste Frühlingsradtour hindurch. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ich hoffe, dein Sonntag war so erholsam wie du ihn dir vorgestellt hast!
AntwortenLöschenDer April ist übrigens genau aus dem Grund (auf einmal wird alles grün!) mein Lieblingsmonat.
Zufällig habe ich auch im April Geburts- und Hochzeitstag ;-)
gefällt mir sehr dein arbeitsplatz! ich wäre gerne auch etwas tüchtiger, was das werkeln angeht. simpel und doch so effektiv. wenn man schon soooo viel zeit im büro verbringt, muss es wenigstens schön aussehen! ich müste hier auch mal wieder etwas ordnung in bude bringen ... schöne grüße, wiebke
AntwortenLöschenUi, so ein schönes frisches Grün, welch Freude...tolle Bilder !
AntwortenLöschen♥Kerstin
Oh ... sind das nicht Haselnuss-Blätter? Buchenblätter sehen doch anders aus, richtig?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sahnebee
Ja, genau - das sind Haselnussblätter. Darum steht dabei "Frühlingswald" und nicht "Frühlingsbuchenwald". Leider haben einzelne Haselnusssträucher im Gegensatz zu Buchen nicht die Fähigkeit einen ganzen Wald grün zu färben. Deshalb haben letztere einen deutlich höheren Frühlingserinnerungswert für mich. Aber potzblitz: Auch das Grün der Haselnuss kann mich an den Frühlingsbuchenwald an der Ostsee erinnern.;-)
LöschenIch habe vor lauter Nichtstun am Sonntag nicht mal geschafft alle Lieblingsblogs zu lesen... - in deinem Arbeitszimmer würde ich mich sehr wohlfühlen..., und dann noch mit grünen Bäumchen... Das Nienhagener Holz kenne ich auch, seit 40 Jahren, und immer, wenn ich dort oben bin, zieht es mich wieder hin. Einmal habe ich mit meinem damals so 12jährigen Sohn im Sommer dort in der Steilküste die Uferseeschwalben stundenlang bei der Fütterung beobachtet. Liebe Grüße, Ghislana, die sehr hofft, dass dir das Nichtstun gelungen ist!!!
AntwortenLöschenmir gefällt dein arbeitsplatz sehr und die idee mit keilrahmen als schiebeelementen besonders. ich bin nämlich manchmal recht unglücklich mit all den offenen regalen und der bunten vielfalt darin, weil ich den blick gern ruhiger schweifen lassen möchte.
AntwortenLöschenbuchenzweige aus dem elm sind bei mir auch schon aufgeblättert. noch lieber als im elm wäre ich jetzt allerding in diesem nienhagener gespensterwald an der ostsee. luft tanken, steine sammeln... deine bilder sind fantastisch. kaum zu glauben, dass nur 10 tage dazwischen liegen!
ich wünsch dir weitere nichtstun-stunden-tage, mano
ein superschöner post wieder, so grün und frisch alles!
AntwortenLöschenhoffe, du hast dein *nichts* nach herzenslust genießen können?
sonnige grüße von dornrös*chen!
Das ist wirklich ein schöner Arbeitsplatz. Und ich find's super, dass du das Aktenordner-Regal selber gebaut hast! Liebe Grüße, Juliane von "Mach mal"
AntwortenLöschen