Aber nicht bei Gewitter, sondern im späten Winter. Am besten natürlich, wenn sie gerade ausgeschnitten wurden und die schönsten Äste mit Knospen auf einem Haufen liegen. Psst, die Rehe dabei nicht stören. Dann nimmt man am besten ein paar große Äste mit nach Hause und stellt sie in die Vase. Schon alleine die spitzen, schuppigen Knospen sind wunderschön und die Vorfreude auf das Grün das Buchenwälder, die ist es auch.
Und nein, eigentlich gehört das nicht alles auf den Schrank und es ist viel zu voll. Kerzenleuchter, Teekanne, Öllampe, Holzschalen, Pflanze, Teebüschel... eigentlich. Uneigentlich... wird dort meistens so viel abgestellt.
Buchenzweige, Buchenlaub, Buche, Rauchglasvasen, Automodell, Holzschale, japanische Teekanne, Kerzenleuchter aus Holz, Rehe, zahme Rehe
Zahnarztschrank: von Privat
Rauchglasvasen, Metallvase, Holzschale, Kerzenleuchter: Gebrauchtwarenhof
Auto, Keramikschüssel: Flohmarkt
Buchenzweige: von > hier
Genau solche Buchenzweige sind bei mir heute ins Haus gewandert...Gedankenübertragung? Allerdings war ich dafür nicht im Wald, sondern nur im Garten...Ich finde dein "Zuviel" auf dem Schrank sehr liebenswert...LG Lotta.
AntwortenLöschenwunderbar! jetzt müsste nur noch jemand hier Buchen schneiden… letztes Jahr habe ich mal einen Platanenast gefunden, der hat mit wirklich monatelang Freude bereitet. Liebe Grüsse!
AntwortenLöschenAber so "voll" sieht es trotzdem schön aus! Sehr wohnlich!
AntwortenLöschenich find auch, das kleine persönliche Chaos, wunderbar.
AntwortenLöschenLieben Gruß Elke
Bei uns wird auch immer nur uneigentlich abgesetllt ;-).
AntwortenLöschenleider keine buchen in der nähe, werde aber mal schauen, was die gärtner in "meinem" kleinen park so auf den haufen geworfen haben. es sieht nämlich toll aus! und nicht voll. naja voll ist es schon, aber wenn es lauter schöne dinge mit wenig farben und materialien sind, sieht es trotzdem gut aus! ein feines bild. liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenWie immer: wunderschön und so natürlich bei Dir!
AntwortenLöschenTolle Buchenzweige hast du da heim geschleppt und sie so schön inszeniert. Und auch ich mag das viel zu viel auf dem Schränkchen. LG
AntwortenLöschenDein Schränkchen ist wunderschön. Ich finde es gar nicht voll, also irgenwie schon aber es wirkt so stimmig!
AntwortenLöschenHach ich freue mich auch schon auf frisches Grün!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Ach schön... Ich mag Buchenzweige auch supergern, das frisch spriessende Grün ist soooooooooooo schön frühlingshaft.
AntwortenLöschenWir hatten hier neben dem Haus eine Buche, welche ca. 120 Jahre alt war. Leider ist sie bei einem schweren Sturm an der Gabel auseinandergebrochen (und zum Glück NICHT aufs Haus geflogen *schwitz*) und du kannst dir sicherlich vorstellen, wie ich sie vermisse... Das hast du wieder toll zusammengestellt - schöööne Farben !!! Ich wünsch dir noch eine schöne Restwoche mit einem gaaaaaaanz lieben Gruß, Christine
Wow, ich beneide dich darum, so naturnah zu wohnen. Das hatte ich früher auch und wenn ich deine Bilder sehe, vermisse ich meinen Kindheitswald :(
AntwortenLöschenund ich kann mich den anderen nur anschließen: selbst deine "vollen" Ecken sehen auf den Fotos sehr ästhetisch aus. Liebe Grüße, Maggie
Sieht sehr edel aus - ich habe einen Magnolienzweig einfach auf den Tisch gelegt!
AntwortenLöschenVielleicht magst du mal schauen:
http://wolke-sieben-doris.blogspot.de/2013/01/kuchenschaben-kostlichkeiten.html
LG Doris
Oh sehr schön, und wenn sich erst die kleinen Blättchen mit Zieharmonikafalten zeigen wird es noch schöner!
AntwortenLöschenHerrlich, man selber ist mit sich selber ja immer sehr kritisch. Aber ich sehe nur sehr harmonische wohnliche Bilder, einfach schön gemütlich.
AntwortenLöschenIch sollte mir auch einen Ast besorgen. Ist fast dekorativer als ein Tulpenstrauss!
Und man hat länger was davon!
Liebe Grüsse
Daniela
Ach ja, so ist das mit dem "eigentlich" und dem "uneigentlich" ... eine Wohnung ist ja zum Wohnen da im Gegensatz zu einer Galerie.
AntwortenLöschenIch mag Buchenzweige auch sehr, im Winter am Baum, wenn sie ihre Blätter festhalten, und jetzt in der Vase.
Nen lieben Gruß von Antje
Tolle Sachen aus dem Gebrauchtwarenmarkt/vom Flohmarkt!
AntwortenLöschenLG
Tinka
Wunderschön - auch so voll.
AntwortenLöschenVor Jahren fand ich kleine ausgetriebene Buchensetzlinge, habe sie in winzige Töpfchen gepflanzt für den Wald eines Freundes, in einen Korb ein rotes Ei gelegt und die Buchentöpfchen drüber - unter Buchen sollst du suchen. Heute sind die Bäumchen schon richtige kleine Bäume ;)
Herzliche Grüße
Dania
wohin denn auch mit all den schönen sachen!
AntwortenLöschendie knospen lassen hoffen.
liebe grüße von ulma
Wunderschön, diese noch kahlen Zweige in Verbindung mit den Holz- und Glasteilen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Franka
Liebe Katja, das sind sehr schöne beruhigende Farben. Und der Schrank sieht richtig "bewohnt" aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Kirsitn
Ein paar schöne Äste hätte ich jetzt auch gerne, aber bei dem Wetter finde ich nicht das, was ich suche. Wird Zeit, dass es Frühling wird. LG Yna
AntwortenLöschenich finde es gibt einmal das "Viel" welches unordentlich aussieht und es gibt das "Viel" das stimmig aussieht, letzteres ist hier glaube ich definitiv eher der Fall;)wunderhübsche Zweige!
AntwortenLöschenliebe Grüße!
sarah
Und ich idiot bin gestern an Baumfällarbeiten vorbeigelaufen und hab überhaupt nicht daran gedacht, dass man die Äste so schön dekorieren könnte. Das sieht wunderbar aus in der schlichten Vase und man kann dem Frühling zuschauen, wie er sich seinen Weg bahnt. Das Problem mit der Ansammlung von Gegenständen kenn ich irgendwie auch und man könnte manchmal fast meinen, dass sie sich von ganz alleine zusammenfinden und vermehren :-)
AntwortenLöschenDir ganz liebe Grüße,
Dani
wunderschön! auch der uneigentlich vollgestellte schrank.
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
Traumhaft schönes Foto und auf dem Schrank in keinem Fall zu viel. Sehr einladend und gemütlich sieht das aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Schön,
AntwortenLöschendass es dir auch so geht, dass einem ständig die schön hergerichteten Anrichten vollgestellt werden, das beruhigt mich ungemein!
Sieht aber trotzdem noch toll aus!
Gruß vom frollein
für uns bloggerspanner ist der uneigentlich nicht voll gestellte schrank eine augenweide(buche?) und quelle der inspiration. interessant fand ich auch den hinter scheiben versteckten vorrat;) danke fürs nichtaufräumen:) gehen due buchenzweige richtig auf? sind ja schon ganz schön gr0ße blätter;)
AntwortenLöschenliebste grüße von b.
Ok, ich geh morgen Buchenzweige sammeln!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Oh, diese Bilder! Wunderschön!
AntwortenLöschenWir ticken ähnlich, was glaubst du wohl was ich heute angeschleppt habe? Keinen Buchenast, dafür einen wunderschön geformten Obstbaumast. Nun trocknet er noch vor sich hin bevor er in die Stube darf.
Lg Carmen
Da hast du den Zweig aber genial in Szene gesetzt, Wow !
AntwortenLöschen♥Kerstin
Dieser Zahnarztschrank ist einfach der Hammer... wenngleich er die Buche nicht in den Schatten stellen kann ;-) Liebste Grüße, Marja
AntwortenLöschenWunderschön!!!! Wie immer, liebe Katja...und so ein Zweig ist immer ein grandiose Dekoration wie ich finde...lustigerweise auch gerade Thema bei mir...liebe Grüße...P.S.: Ostern sind wir wieder in Bamberg ;-)
AntwortenLöschenEinfach ein ganz, ganz schönes Arrangement... Lieben Gruß Ghislana (die hier nach Buchen ziemlich auf Wanderschaft gehen müsste..., wo Kiefern in der "Streusandbüchse" wurzeln, haben es Buchen schwer...)
AntwortenLöschenist aber sehr gekonnt abgestellt. es schönes stilleben. lg ,éva
AntwortenLöschender schrank ist so toll!
Inspiriert durch Deinen Blog werd ich dieses Wochenende mal ganz anders verbringen, aus dem alltäglichen Trott ausbrechen und via Internet herausfinden, wo denn gute Flohmärkte stattfinden(privat genutzte, nicht die mit billiger Neuware und Fressständen vollgestopften ...) und mal schauen ob es in Reichweite von HH-Mitte überhaupt solch einen naturbelassenen Wald gibt. Und dann hoffe ich auf reichhaltige Beute > frisches Grün mit wundervollen Vasen / Krügen / Kerzenständern / vielleicht noch einen lächelnden Buddha, ...
AntwortenLöschenLG Rite
Schränke können nie zu voll sein, wenn soviel Schönheit auf ihnen steht. Die Buche paßt zum Schrank. Da haben sich zwei gefunden.
AntwortenLöschenVor mir stehen ein paar Lindenzweige, die meine Nachbarin aus ihrer Linde hat fallen lassen. Schnurgerade muß sie sein. Recht so! Ich habe schöne Zweige.
voll aber aufgeräumt. das ist auch eine leistung ;) der schrank sieht fesch aus und irgendwo hat jeder seine stellen, wo er gern alles ablegt ... die zweige bleiben bei uns auch in diesem jahr lieber draußen. aber ich wede mein bowleglas bestimmt wieder füllen ... mit den dingen, die ich draußen so antreffe ;)
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Ich mag das Sammelsurium auf Deinem Schrank ...!
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Steph
uneigentlich gefällt mir sehr gut, so warm und lebendig. liebe grüße
AntwortenLöschen