Habt ihr eure Orangen, Mandarinen und Nüsse aus dem Nikolausstiefel auch alle brav aufgegessen? Nein? Also echt jetzt. Spätestens ab Silvester habe ich Orangen und Mandarinen über und sehne mich nach Himbeeren, Kirschen und Pfirsichen. Aber einfach wegwerfen kann man die Mandarinen doch auch nicht. Also lasse ich sie erst Mal ein paar Wochen eintrocknen, in der Hoffnung mein Magen hätte wieder Lust drauf. Erfahrungsgemäß... nein. Dieses Jahr habe ich mich geweigert, so lange zu warten, bis ich sie im Februar dann verschimmelt wegwerfen kann, sondern sie gleich aufgearbeitet. Weihnachts-Recycling. Irgendwie.
Praktisch, wenn damit auch gleich eine Kinderbeschäftigung gefunden ist, mit der sich der Nachwuchs eine halbe Stunde lang hingebungsvoll beschäftigen kann...
Zugegeben, danach die Küche samt klebrigem Fußboden zu reinigen hat mindestens genauso lange gedauert, aber der Mandarinensaft, der war wirklich lecker. :-)
Mandarinensaft, Weihnachts-Recycling, Mandarinen auspressen
...und die VITAMINE kann man ja im Moment auch sehr gut gebrauchen, schleicht sich doch die Erkältungswelle immer näher! Toll, dass dein Sohn so eine Ausdauer damit hat. Hier wird im Moment öfter mal eine Pomelo geschält (sogar von den Kindern!) und mit Genuss verspeist. Sind echt lecker die Riesen und bringen Abwechslung zu den Mandarinen und Orangen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Daniela
Ich mag die Zitrusfrüchte eh nur als Saft! Und mein Sohn bekommt von dem frisch gepressten Saft IMMER eine Erkältung, vielleicht ist es Zufall, aber ich lass sie bei ihm besser weg.
AntwortenLöschenLG
Tinka
also, mandarinen auszupressen - darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. orangen finde ich da besser zur verarbeitung (mandarinen sind so klein :) )
AntwortenLöschensonst habe ich zu weihnachten immer saftorangen aus italien bekommen - die waren vielleicht lecker! yummy! und da gab's auch richtig viel saft. dieses jahr gab's wieder kuchen. hmmm. auch lecker, aber... die orangen waren besser. ;)
lass dir den saft schmecken! vitaminbombe! :)
Mandarinensaft, das ist bestimmt ziemlich köstlich! Da ich die Frucht aber noch nicht über hab, ess ich meine erstmal noch auf - vielleicht mag ich ja dann beim nächsten Sack nicht mehr und press die übriggebliebenen Mandarinen auch aus. ;)
AntwortenLöschenund deine fotos bringen die ganze leckerheit und den großen aktionismus wieder perfekt rüber-als wäre man dabei gewesen;)
AntwortenLöschensei liebst gegrüßt von kränkelnder birgit (wenn in 2013 mal hoffentlich kein zipperleinwurm steckt;)
Tolle Resteverwertung!
AntwortenLöschenUnd Mandarinen gibt es bei uns auch noch - obs für ein Glas reicht?! Ich bin mir nicht sicher...
Liebe Grüße
Anny
... haben wir gestern auch gemacht, weil auch ich mich so nach roten Beeren sehen in allen Sorten und Arten... mmmhhhh Erdbeeren und Himbeeren! Unsere Küche roch auch nach Orange und Mandarinen, Putzlappen ahoi!
AntwortenLöschenLiebgruss
Melanie
Hach, jetzt hab' ich echt wieder lachen müssen. Vor einigen Wochen haben wir von einem Wochenmarkt unendlich viele (sechs große Kisten) Orangen bekommen - sonst wären die im Abfall gelandet. Meine Kinder waren an die drei Stunden mit Auspressen beschäftigt. Das fand ich natürlich Klasse. Tollen frisch gepreßten Saft fand ich auch noch wunderbar. Die Küche zu reinigen hat ebenfalls sehr lange gedauert, da nicht nur der Boden, sondern ALLES geklebt hat.Und der Saft mußte auch recht bald vertilgt werden, weil er zunehmend mit jedem Tag bitterer wurde. Das haben wir dann gerade noch so geschafft ;-)...
AntwortenLöschenJa, diese Schweinerei gibts bei uns auch manchmal ... Leider sind Zitrusfrüchte wegen der Säure nichts für mich, aber der kleine Mann findet es toll (besonders den Weg dahin)! Schöne Grüße!
AntwortenLöschenLecker, so mach ich das auch immer Zum Schluss wird gepresst;-)...außer bei den Orangen, die werden meist schon vor dem Pressen verspeist,♥Kerstin
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenOh das glaube ich! Als ich die Bilder eben sah bekam ich sofort furchtbar Durst auf unseren Weihnachtsdrink- dieser besteht auch aus frisch gepressten Mandarinensaft, mit frischen Basilikum, Eiswürfel und einer Prise Zimt.
Lieben Gruß, Pilli
Hallo Katja,
AntwortenLöschenauch mit der tollen Saftpresse, die ich von meinen Schwiegereltern aus Spanien geschenkt bekommen habe, sieht unser Fußboden nach der Saftherstellung durch unseren Rabauken nicht wirklich besser aus (...ich verzichte an dieser Stelle auf eine Beschreibung wie er selbst danach aussieht)! Aber was soll's ...er hat seinen Spaß und gesund ist es auch! Ich mische übrigens schon lange Orangen und Mandarinen ...dann ist der Saft etwas milder!
Viele Grüße von Swantje
oh so eine Ladung Vitamin C könnt ich glaub ich auch grad gut gebrauchen;)
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschengut so! Ich weiß zwar nicht so genau wieviel Vitamin C drinsteckt, aber der Saft ist oberlecker! Ich hab das auch schon gemacht, aber habe einer so kleine T*pper-Saftpresse, die bei Euch sieht doch ordentlich aus. Ich kaufe mir im Dezember immer eine Kiste Orangen und Mandarinen, Bio, aus der Nähe von Denia/Spanien, die teile ich mit einer Bekannten. Unglaublich lecker und ich habe sie tatsächlich ALLE schon weg!
LG Marita
Eiei! Arbeiten sollte ich eigentlich, habe mich aber stattdessen gerade durch Deinen sehr schönen Blog gelesen und ganz viele tolle Ideen bewundert!
AntwortenLöschenLese jetzt mal regelmäßig mit :-)
Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend,
Stefanie
Ha, genau. Alles, was nicht mehr so ganz frisch ist wird auch bei uns ausgepresst. Oder mit ein paar Esslöffeln gefrorenen Himbeeren per Zauberstab zu smoozies verarbeitet. Dahinein kann man auch wunderbar ungeliebtes Obst "entsorgen"( und dann über Frau Liebes selbstgemachte crunchies kippen.Mmmmhhh!)
AntwortenLöschenauf Deine Gesundheit!
Lisa
Oh ja, das ist lecker. Ich kann Mandarinen aber auch jetzt noch essen. So lange es kalt ist: Kein Problem!
AntwortenLöschenich liebe mandarinensaft!! schmeckt z.b. auch unheimlich lecker als soße (mit jughurt, honig und walnüssen) zu chicoree-salat.
AntwortenLöschenherzliche grüße, mano
Das darf hier morgen auch gemacht werden!
AntwortenLöschenEinen schönen Abend
Gabs
Saftige Sauerei! Wie gern hätte ich jetzt ein Gläschen...Liebe Grüße und eine gute nacht wünscht Dir Anette
AntwortenLöschenkommt mir bekannt vor ;)
AntwortenLöschengute nacht dir . t
Vitamin-C-Schub! Genau das richtige, wenn man viel Energie braucht :)
AntwortenLöschenMandarinen ausquetschen ist super. Habe ich zwar noch nie gemacht. Aber der Saft muss ja einzigartig lecker sein. Da nimmt man doch gerne eine verklebte Küche in Kauf! ;)
AntwortenLöschenSchön sieht der Saft aus. Bei bleiben jedoch keine übrig, meine Kinder und ich lieben sie so, dass ich immer wieder ein neues Netz davon kaufen muss :-) Mitten im Winter schon Lust auf Sommerfrüchte?! Hoffentlich legt sich deine Lust noch ein wenig, sonst musst du noch sehr lange Geduld haben, bis du die essen kannst ;-)
AntwortenLöschenLiebe orange-zitrusartige Grüsse
Sarah
Sieht sehr schmackhaft aus! Und mit Sicherheit auch seeehr gesund!
AntwortenLöschenHerzlich
Anfrieda
Hihi, ich habe meinen Saft mit Campari getrunken. Das schmeckt so gut, dass ich heute gleich wieder Clementinen und Orangen eingekauft habe.
AntwortenLöschenVitaminreiche Grüße
Rebekka