Wer sein Hirn viel benutzt, der muß es auch gut füttern.
Nüsse sind perfekte Hirnnahrung, aber Nüsse mag ich nicht so besonders. Wie gut, dass es Mandeln gibt. Die sind zwar keine Nüsse, sondern gehören wie der Pfirsich botanisch zu den Rosengewächsen, aber das ist mir schnurzpiepegal, so lange sie mir schmecken und genauso gesund sind. Und das sind sie, sogar noch viel gesünder. Da kann man sich also beim Nebenher-Futtern rausreden, dass man nur etwas für seine Gesundheit tut. Perfekt. :-)
Mit Süßigkeiten hab ich es ja nicht so (Karamell mal ausgenommen), aber alles was salzig ist, das geht immer. Und geröstete Salzmandeln sind sowas von lecker. Und so einfach selber zu machen. Aber vorsicht, es besteht Suchtgefahr...!
Salzmandeln
Zutaten:
600g ganze, ungeschälte Mandeln, 1 Eiweiß, 2 TL Meersalz
(ich nehm wie immer Bio, da macht jeder wie er mag)
So hab ich´s gemacht:
Die Mandeln ohne Fett in einer großen beschichteten Pfanne anrösten, bis sie anfangen zu knacksen - dabei immer rühren, sie werden blitzartig schwarz. Abkühlen lassen. Das Eiweiß mit 2 TL Meersalz leicht aufschlagen und mit den abgekühlten Mandeln mischen. Die Mandeln auf ein mt Backpapier ausgelegtes Blech schütten und bei knapp 100°C im Backofen ca. 30 Minuten trocknen, dabei einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit raus kann. Mehrmals durchrühren, damit alle Seiten richtig trocken werden.
Jetzt nur noch abkühlen lassen, in Gläser füllen und wegknabbern. Oder verschenken, denn dafür eignen sie sich auch wunderbar und Weihnachten kommt schneller als man denkt.

Für wen das alles gedacht war, habt Ihr ja hier schon gesehen, aber ganz ehrlich: auch ich kann ab und zu etwas Gehirnölung schon sehr gut gebrauchen, man wird ja nicht jünger. Reibungsverluste.
Mandeln (Prunus dulcis) enthalten nicht nur viele ungesättigte Fettsäuren, sondern auch noch deutlich mehr Magnesium, Kalium, Calcium und B-Vitamine als Nüsse. Mit 10 Mandeln kann ein Erwachsener seinen Magnesiumtagesbedarf decken und alles andere ist gut für ein gesundes Herz, ein schnelles Hirn, ruhige Nerven und elastische Muskeln. Ersetzt ja dann quasi den Sport. ;-)
Mandeln (Prunus dulcis) enthalten nicht nur viele ungesättigte Fettsäuren, sondern auch noch deutlich mehr Magnesium, Kalium, Calcium und B-Vitamine als Nüsse. Mit 10 Mandeln kann ein Erwachsener seinen Magnesiumtagesbedarf decken und alles andere ist gut für ein gesundes Herz, ein schnelles Hirn, ruhige Nerven und elastische Muskeln. Ersetzt ja dann quasi den Sport. ;-)
Also immer schön geschmeidig bleiben...
Salzmandeln, Mandeln, Salzmandeln selber machen, gesunde Knabbereien, Salted almonds, almonds, salted almonds, healthy snacks
nachdem ich es letztes jahr als mikrowellenrezept ausprobiert und nicht so toll gelungen fand, gibts dieses jahr die raumfeeofenvariante;) die mandeln passen übrigens hervorragend ins creme karamell glas von bonne mamam. (um an das zu kommen, muss man sich notgedrungen vorm mandelsport erst noch durchessen;)
AntwortenLöschenliebste grüße ins fastwochenende von birgit
Ahhh... ich sehe, hier sind Kenner unterwegs. ;-)
LöschenJa... die Karamellcreme ist eine meiner heimlichen Liebschaften und hinterlässt dazu noch schöne Gläser für andere Zwecke... :-)
Ja, Mandelsport wäre auch was für mich, werde gleich mal in den "Sportladen" gehen und mir die Geräte dafür kaufen :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Dani
hm es ist so köstlich hier bei dir in den letzten tagen:) (eigentlich sowieso immer;) und ich liebe salzmandeln (in marokko sind sie auch sehr bekannt!), wir machen sie ohne eiweiß, die Variante kenne ich noch gar nicht..muss ich unbedingt ausprobieren. wir rösten sie immer, in einer Schale werden sie dann mit sehr wenig aber sehr salzigem wasser "verschwungen" zum kompletten durchtrocknen dann nochmal auf ein bleich und/oder kurz in den ofen (klappt auch immer sehr gut). lg! sarah
AntwortenLöschenDas hab ich auch ausprobiert, aber das Salz blieb nicht wirklich gut daran haften. Mit dem Eiweiß klebt es besser fest. Die Variante ohne ist dafür länger haltbar.
LöschenOh endlich kann ich die mal selber machen!!! Ich hab das schon mal probiert, aber das Rezept war glaube ich mit Öl und das Ganze eine fettige Angelegenheit...Habe gerade gestern eine Tüte Mandeln gekauft - für Kuchen - aber der Plan wird mal eben schnell geändert :) Liebste Grüße, Anette
AntwortenLöschenIch bin zwar eher der Nussliebhaber...aber solche Salzmandeln würde ich auch nicht verachten...zumal, wenn ich dann ganz offensichtlich nur aller 14 Tage noch zum Sport muss...Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass es auch Bittermandeln gibt...die sollte man eher nicht in großen Mengen verzehren...naja, wer macht das schon...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschenich geh sofort mandeln kaufen! :)
AntwortenLöschenSchön zu wissen, wie es gemacht wird. Ich esse die Salzmandeln auch so gern. Danke für die Anleitung und einen lieben Gruß
AntwortenLöschenvon Joona
Liebe Katja,
AntwortenLöschenhhm, sehr lecker und leicht und gesund? Ich frage mal meine Kids, denn ich mag lieber Lakritz und Gummibärchen. Danke für das Rezept.
Und .. die Kekse.. und deine Story.. herrlich! Alles Gute für Deinen Papa und hoffentlich verströmten die Kekse einen kleinen Einfluss?
Alles Liebe
Amalie
Ja, das Karamellglas hab ich auch gleich erkannt :-) Passt aber auch farblich so schön... Tja, und wenn die Mandeln Sport ersetzen ... kommen sie natürlich gleich auf meine Liste!
AntwortenLöschenLG, Steffi
Oh ja!! Sport in Gläsern!!!!!
AntwortenLöschenLiebste Katja, you made my day :-)
GLG, Mel
danke für das rezept! heute nachmittag werden wir dann rösten. hier haust eine ganze bande, die salzige knabbereien bevorzugt und das rezept hatte ich noch nicht. liebe grüße , éva
AntwortenLöschenEine super Idee - und so leicht nachzumachen!
AntwortenLöschenWürdest Du mir verraten, wo Du die Einmachgläser mit GELBEN Deckel gefunden hast?
Ich kenne immer nur die roten und hellblauen - aber GELB wäre mal so richtig MEINE Farbe...
Liebe Grüße,
Papagena
Wieder was gelernt... Mandeln und Pfirsiche sind Rosengewächse?!
AntwortenLöschenAlso, dass Du Karamell magst, kann ich sehr gut verstehen. Aber dass Du es nicht so mit Süßigkeiten hast... Wie macht man das? Ich könnte mich immer und ausschließlich von Süßigkeiten ernähren. Salzmandeln hab ich noch nie gegessen. Ich hab mich bei Deinem Wohnungsführungs-Post schon gefragt, wie die Salzmandeln aus der Holzschale wohl schmecken. Werde sie wohl man testen, jetzt wo ich auch noch weiß, wie gesund sie sind.
LG, Annette
Supertolle Idee. Ich glaube, auf der Basis werde ich Rauchmandeln machen - das Rauchsalz liegt schon länger bei mir rum.
AntwortenLöschenOoooder... Zwei verschiedene Sorten Mandeln? Man kann das Eiweiß ja halbieren, hoffe ich? Chili-Curry-Zucker wäre auch etwas, das toll wäre. Du siehst: Mir steht ein interessantes Wochenende bevor.
Ich liebe Salziges auch so sehr. Das Rezept hört sich einfach superlecker und es sieht auch alles so super aus. Dass das Fresspulver ist, glaube ich soooooooofooort.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und ein tolles Wochenende!
allesistgut :)
bilder und worte, die lust aufs sofortige nachbrutzeln machen! und sport in gläsern ist wirklich super!
AntwortenLöschendir ein schönes wochenende, hoffentlich mit viel natur rundum! mano
Das Rezept ist abgespeichert. Lecker! Nicht nur deine Kekse haben mich bei Nina angelacht. Ich liebe Mandeln in allen Variationen ... auch die in ganz süß vom Jahrmarkt. Unsere Katzen profitieren übrigens auch von deinem Rezept - dem Eigelb.
AntwortenLöschenMeine Gehirnölung ist seit einigen Monaten Leinöl. Mein Zahlen- und Namensgedächnis hat sich in der zwischenzeit zwar nicht signifikant verbessert - aber es schmeckt.
Hab ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße Steffi
Lecker und auch noch gesund? Her damit!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anja
Hmm... ich könnte darauf auch gerade!
AntwortenLöschenVielleicht finde ich ja nach meinem schon nervenaufreibenden Vormittag heute Nachmittag etwas Ruhe und kann dann abends nach Feierabend noch in der Küche stehen!
Alternativ: ich ess die Mandeln so - denn meine Nerven sind gerade sehr gereizt....
LG Klara
Ach Katja, Du bist so herrlich erfrischend, und das tut so gut! Haselnüsse finde ich persönlich sehr lecker, wenn sie ganz frish geerntet und verzehrt werden. So gekauft im Laden geht's nur, wenn wir sie entweder in der Pfanne rösten oder aber für wenige Minuten durch die Mikrowelle jagen. Und dann sind sie unwiderstehlich lecker. Für alle, die's so noch nicht kennen - unbedingt ausprobieren. Ihr werdet erstaunt sein.
AntwortenLöschenHm... jammi! Werd die Salzmandeln bestimmt mal ausprobieren, hören sich sehr lecker und dazu noch sehr einfach zubereitet an. :)
AntwortenLöschenoh mein gott!! sooo lecker!! jetzt weiss ich, was ich am wochenende mache :) liebe grüsse, holunder
AntwortenLöschenNochmal ich: Ich war am letzten Wochenende in Hamburg - also habe ich an diesem Wochenende Zeit für Rauchmandeln oder sonstwas :-)
AntwortenLöschenUnd im Miniaturwunderland waren wir auch - allerdings mussten wir feststellen, dass es da sonntags nachmittags so überlaufen ist, dass es einfach nur sehr, sehr stressig wird. Wird mich aber nicht daran hindern, dieses Jahr nochmal hinzufahren, diesmal mit meinem Vater, der da vollkommen drauf abfahren wird.
Spicy's haben wir leider nicht geschafft - dann bleibt da noch was übrig, was man beim nächsten Mal in HH machen kann. :-)
Schönes Wochenende dir!
Liebe sonst eher Zuckermandeln (gebrannte Mandeln). Ich hab aber schon Ewigkeiten keine Salzmandeln mehr gegessen, selbstgemachte noch gar nie. Die gekauften mag ich nicht so sehr, mal schauen wie die Selbstgemachten schmecken. Das Rezept tönt interessant und wäre wirklich auch eine gute Geschenkidee. Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenAch so, Caramelcreme gibts auch von Bonne Mamam, ich dachte zuerst wegen dem brauen Deckel, es handelt sich um Kastaniencreme, die ich so lecker finde. Mal schauen ob es Caramel bei uns auch gibt in den Läden...
So und jetzt entschuldige mich bitte, ich geh jetzt mal Sport machen... eh also ich mein deine Mandeln ausprobieren.
Liebe Grüsse
Sarah
Ich hätte gerne 2 Gläser!!!!!!!!!!!!!!! Fantastisch - sowohl das Rezept als auch -natürlich- die Bevorratung! Ist abgespeichert und ist notiert (obwohl ich genau so gerne süß wie salzig esse ... was man mir auch direkt ansieht :-) ...).
AntwortenLöschenDir ein wunderbares Wochenende,
Steph
schon wieder so eine leckerei!
AntwortenLöschenzum glück werden im hintergrund grad pfannkuchen gebacken und lecker apfelmus gekocht...
hab einen gemütlichen abend
lg andi
gibts das auch im shop? ich komme zu NIX.
AntwortenLöschenseid geherzt
Uiiiiii!
AntwortenLöschenLeckerlecker!!! Ich finde sie nämlich im Supermarkt nicht mehr, nur noch die mit Grillgeschmack (...)
Am besten (und dann gar nicht mehr gesund!) mit eiskalter Fanta aus der Dose.
Morgen kaufe ich Mandeln.
Liebe Grüsse!
Die Mandeln wurden jetzt bei uns auch ausprobiert - allerdings mit Rauchsalz. Und zum ersten Mal hat das mit den selbst gerösteten und gewürzten Mandeln einwandfrei geklappt. Wirds jetzt öfter geben, danke!
AntwortenLöschen