Könnt Ihr auch manchmal auf einem Flohmarkt die Finger nicht von Sachen lassen, die ihr eigentlich gar nicht (mehr) braucht, einfach weil sie so schön sind? Nur weil Euch ein ganz bestimmter Stil so gut gefällt?
Gerne rede ich mich dann darauf raus, dass ich das schon für meine Enkel kaufe, die das mal unbedingt brauchen werden. O.K., wenn das eigene Kind erst in die 3. Klasse geht, ist das vielleicht etwas weit vorgegriffen, aber irgendeine Ausrede brauche ich ja, warum ich DAS auf keinen Fall auf dem Flohmarkt zurücklassen durfte...
Gerne rede ich mich dann darauf raus, dass ich das schon für meine Enkel kaufe, die das mal unbedingt brauchen werden. O.K., wenn das eigene Kind erst in die 3. Klasse geht, ist das vielleicht etwas weit vorgegriffen, aber irgendeine Ausrede brauche ich ja, warum ich DAS auf keinen Fall auf dem Flohmarkt zurücklassen durfte...
Hättet Ihr es liegen lassen können? Hach, wenn mir das nur vor 6 Jahren schon begegnet wäre. Vor Darth Maul, Transformers und 3 DS. Als Willkommensschild hat es einmal dienen dürfen und jetzt? Benutze ich den Griffelkasten eben selber. So.
Griffelkasten, Lesefibel, Lesekasten, Wackeldackel, Kindergarderobe, Vintage Kinder, Rechenklötzchen, Rechenstäbe
Jaaaaa, wie ge---nial!!!
AntwortenLöschenIch hatte in meiner Schultüte diese tollen Buchstabenkärtchen - allerdings selbstgemachte, meine Oma konnte tatsächlich ohne Schablone Normschrift schreiben, das war Hammer und habe ich eeeewig aufbewahrt.
Ich habe mich schon auf Flohmärkten hinreißen lassen, Dinge zu kaufen, die hier gaaaar nicht angesagt sind. Es gibt ja auch Mädchenspielzeugs, gell? Aber es gibt im Freundes- und Bekanntenkreis genügend weiblichen Nachwuchs, daß ich die Sachen auch wieder loswerde, wenn ich sie genug gestreichelt habe. Aber manchmal findet man auf diesen gefährlichen Märkten einfach ein klitzkleines Stück gute alte Zeit to go... :-)
Ich wünsche Dir einen gelungenen Start ins Wochenende,
LG, Mel
Ich habe unlängst auch ein kleines Kästchen mitgenommen. Ein Spiel, dessen Name und Regeln mir leider gänzlich unbekannt sind. Aber es war ebenso wunderbar sortiert wie Dein Kästchen mit den kleinen Bausteinen: kleine Holzzylinder, Würfel, die beim Würfeln noch wunderbar klingen (nicht so wie die Plastikexemplare der Neuzeit), lauter sechseckige Steine und ein winziges Kartenspiel... Meine Enkel werden wohl nicht mehr damit spielen, aber das Spiel wird irgendwie anders weiterleben... ;-) In Leipzig ist das ganze Wochenende Flohmarkt :-) Mal schauen... LG, Marja
AntwortenLöschenDie Holzstäbchen sind zum Rechnen, hat mir die alte Dame erklärt - Nachfolger des Abakus, Vorgänger von Legosteinen. ;-)
LöschenOh wie schön! Ich bin immer ganz kurz davor solche Sachen zu kaufen, aber ich glaube den Setzkasten hätte ich auch nicht liegen lassen können.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
Absolutes Verständnis !! Man kann solche Schätze doch nicht einfach da liegen lassen !
AntwortenLöschenIch wünsche euch ein schönes Wochenende.
Grüsse
Nicole
nein, liegenlassen kann ich so was auch nicht. nicht wegen der noch fehlenden enkel, sondern wegen schachteln und collagen. das buchstabenkästchen ist einfach nur großartig!
AntwortenLöschendeine apfelküchle übrigens auch. nachdem ich gestern abend wieder 2 kilo äpfel geschnippelt habe, die gleich zu deiner leckeren bratapfelmarmelade werden, sollte ich mir dieses rezept gleich zum kaffeeklatsch merken... hüftgold - was ist das?
liebe grüße ins wochenende, mano
Den Kasten mit den Holzstäbchen hätte ich auch sofort mitgenommen, damit habe ich in der Schule gerechnet und ich habe das geliebt. Weiss bis heute noch den Wert, den jedes Holzstäbchen gehabt hat!
AntwortenLöschenLeider haben wir ja alles weg geworfen...
NIEMALS hätte ich das liegen lassen können!!!
AntwortenLöschen:-D
GlG
Sonja
:) selbst, wenn man diese dinge nicht kauft, aber das gleiche "problem" stellt sich beim ver_kaufen! kennst du LÜK? diese kästen, mit denen man beim lösen von aufgaben muster erzeugt hat? meine mutter wollte es schon mehr als einmal beim flohmarkt verkaufen. immer, wenn sie es auf den tisch legt, nehm ich es wieder weg. ;)
AntwortenLöschenund nein, ich brauche das wirklich so ganz und gar nicht mehr. ;))
Oh, ja, wie schön!!! nicht liegen lassen, absolut nicht! Ich kenn noch diesen Rechenkasten... wie schön. Vielleicht würde ich heute kleinen Magnete an die Buchstaben kleben und Botschaften auf ne Magnetwand schreiben... und das Büchlein ist sooo schön! ganz viel Freude mit den feinen Dingen! liebe Grüße, von der JULE
AntwortenLöschenEs gibt Dinge die muss man einfach haben!
AntwortenLöschenIch habe unseren Kindern viele Kinderbücher aus meiner Kindheit nachgekauft und derzeit schauen sie am Abend Serien wie "die Märchenbraut, Silas, Pan Tau, Luzie der Schrecken der Strasse und demächst auch noch die Waltons. Wenn ich da jeweils mitschaue, fasziniert mich total der Style der 70iger *schauder*
Da sind doch deine Schulsachen so wunderbar zeitlos dagegen.
Lg Carmen
wunderschöne schätze, liebe katja...die wären bei mir auch nicht liegen geblieben. und, weißt du, was es heute bei uns gibt?...apfelküchle. zum marmeladen kochen bin ich leider noch nicht gekommen. ich bin mittlerweile überzeugt, dass die tage kürzer geworden sind (und damit meine ich nicht die sonnenaufgangs und - untergangszeiten;)
AntwortenLöschenliebste grüße in einen verregneten freitag von birgit
Definitiv zu kostbar es liegen zu lassen...wenn nur nicht immer das Verstauproblem wäre...aber Du bist ja vom Fach :) zu deinem lieben Kommentar:
AntwortenLöschenDas geht mir ganz genauso! Am schlimmsten sind parfümierte Magazine oder neulich habe ich etwas bestellt, da war das Einwickelpapier betupftet - furchtbar! Wie Du die Holzdüfte beschreibst! So wunderbar - das würde ich am liebsten jetzt sofort ausprobieren und erleben wollen! Stimmt das eigentlich mit dem Zirbelkieferduft? Das man davon gut schläft?
Liebste Grüße, Anette
Ich musste soooo schmunzeln wegen Darth & Co.! Das geht uns hier genau so ... all die schönen Dinge ... sind für Junior sooo uninteressant. Und JA, ich hätt´s auch gekauft! Dank des Büros gibt es ja jetzt einen Stauraum für diese alten Schönheiten :-).
AntwortenLöschenGut gekauft! Mit herzlichsten Grüßen,
Steph
Das hätte ich auch nicht liegen lassen können! Ist ja alles noch top erhalten! Allein der Kreidekasten ist schon super. Ich mag aber auch irgendwie immer die Illustrationen aus alten Kinderbüchern lieber als aus den neuen. Ichmuss einfach wieder öfter auf Flohmärkte gehen ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Ich kann Dich gut verstehen und weil mein kleiner Mann erst 2 ist, hätte ich die Enkel-Ausrede gar nicht erst gebraucht. Lauter schöne Dinge, viel zu schade zum Liegenlassen! Schöne Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenliebe Katja, Guten Morgen,
AntwortenLöschenden Rechenkasten hatte ich einst auch und ich habe ihn geLIEBT ......
das schöne Holz anzufassen .... da machte Rechnen gleich viel mehr Spass ..... ;)
und ich habe natürlich Häuschen und Türme gebaut ... ;)))
und der ist auch noch heute da hier im Haus .... :)
aber den Schreibschriftkasten, den hätte ich auch mitgenommen ....
das geht ja gar nicht anders .... ;))))
der ist so wunderbar !!!!!!!!
Oooh! Den Rechenkasten und den Buchstabenkasten hatte ich auch in der Grundschule! Gut möglich, dass ich da auch nicht hätte dran vorbeigehen können.
AntwortenLöschenDu hast da wirklich eine "Schatzsuchernase", glaube ich. Was Du immer für tolle Sachen findest!
Liebe Grüße,
Shushan
wenn ich es noch rechtzeitig schaffe, schaue ich dann ganz schnell weg (BEVOR ich es in die Hand genommen und gekauft habe…).
AntwortenLöschenUnd die Cuisenaire-Stäbchen sind genial (wenn man ihre Möglichkeiten ausschöpfen kann, was leider nicht mein Fall ist), sie stellen einfach die Zahlen von 1 bis 10 dar, und man kann damit ALLES machen bis hin zu Potenzrechnen usw und Kinder sogar mit geschlossenen Augen, weil sie einfach die Stäbchenlänge verinnerlichen… liebe und etwas geschwätzige Grüsse und ein schönes Wochenende!
Auf keinen Fall, sowas muss einfach mit! Und man braucht ja keine Ausrede, denn Rechenkasten und Buchstabenkasten kann man doch selber benutzen, oder?:-)
AntwortenLöschenIch muss mal meine Mama fragen, ob wir sowas noch haben...
Liebe Grüsse und schönes Wochenende!
Betti
Wunderschöne Sachen hast Du da gefunden. Und der Griffelkasten, ein Traum. ;-) Ich muss auch endlich mal wieder auf einen Flohmarkt. Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße, Viola
AntwortenLöschenEinfach nur wunderbar!!!
AntwortenLöschenLG Nadine
schöne dinge hast du da..zum glück habe ich keine zeit um auf den flohmarkt zu gehen.. :) /ti
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenmir geht es ganz genauso! Ziemlich schöne Sachen hast Du da erstanden ...hätte ich auch nicht vorbei gehen können!
Viele Grüße von Swantje
tolle sachen. besonders die stäbchen aus holz, zum zählenlernen ... und die hübsche schreibschrift ... wenn ich jemals wieder auf einen flohmarkt gerate ;) ... dann werde ich dieses gefühl auch wieder erleben. ho ho. aber es ist bestimmt ähnlich wie das gefühl, dass ich heute morgen hatte als ich auf den vielen fotos ausschnitte von vögeln gesucht habe. rausch! und was man da alles mit machen kann, wenn man sich mal entschieden hätte für ein motiv ... unerschöpflich in allen instanzen ... was für filter nehme ich ... und wird das geschenkpapier? oder nen stoff? oder die weihnachtskarten? ...
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Nee, da hast du schon recht, das kann man nicht liegen lassen wer weiß, wo es dann landen würde... Ach, und die Enkeln kommen schneller als dir vielleicht lieb ist :-)
AntwortenLöschenHab einen schönen Start ins Wochenende und sei herzlichst gegrüßt,
Dani
das hast du gut gemacht, ich hätte es es auch mitgenommen.
AntwortenLöschensooooo schön!
habt ein schönes wochenende
lg andi
oh neee, hätte ich nicht liegen lassen könne, ich mag den alten Stil und um so mehr weil ich es demnächst gebrauchen könnte;) was du aber auch immer für tolle funde machst!
AntwortenLöschenMir haben's auch die Holzstäbchen zum Rechnen angetan. Mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule, und ich habe schon ein bisschen gehofft, dass dieser Kasten dann auch eine Rolle spielen würde. Ist aber wohl nicht so, oder? Dann eben Darth Maul oder - in unserem Fall der Held - Commander Cody ...
AntwortenLöschenoh, wie wunderbar!!! :)
AntwortenLöschendie rechenstäbchen hab ich auch geliebt..hach!
und die buchstaben! wie im schwungheft ;)
die sachen sind ja alle wunderschön, aber wo verstaust du das bloß? da fällt mir ein, dass ich auch einen setzkasten hatte. hoffentlich haben ihn meine eltern nicht weggeschmissen!
AntwortenLöschenschönes wochenende!
susi
Die Rechenstäbchen...wer kennt die nicht...da hätte ich auch zugegriffen. Das Bummeln auf dem Flohmarkt macht riesig Spaß und bringt einen schon viele Schätze mit nach Hause. Dumm nur, wenn man wie ich, selber einen Stand hat und seine Einnahmen gleich wieder auf den Kopf haut. :)
AntwortenLöschenBOAH- auf den Rechenstäbchenkasten bin ich am allermeisten neidisch..ich geb's zu…die sind goldwert…selbst ich habe damit Rechnen begriffen *lach*…super Ding…falls du nochmals über einen stolperst…bitte für mich mitnehmen! ;O)…und auch der Rest…einfach schön!
AntwortenLöschenKram,
Maren…die am Sonntag hier zum Flohmarkt gehen wird…lalalalala…Scandic Retro, ich komme :O)
Liebe Katja,
AntwortenLöschendas sind ja wunderschöne Funde!!! Da wäre ich aber auch überhaupt gar nicht vorbeigegangen, das MUSS doch mit!!
Die Rechenstäbchen darf ich in meinem Job des Öfteren benutzten, und zwar genau die auf deinem Foto! Und ich selbst hatte die auch in der Schule. Auf Schreibschrift stehe ich sowieso, toll so ein Buchstabenkasten.
Liebe Grüsse, Sabine
Das Kästchen mit den Rechenstäbchen hätte ich auch sofort mitgenommen! Schöne Funde, die Du da gemacht hast! Ach ja, bei uns kommt mal wieder alles anders als gedacht...jüngstes Kind krank, morgen großes Festkonzert, guter Rat teuer...Schönes Wochenende, Lotta.
AntwortenLöschenUm mich nicht noch mehr vollzumöhlen, hätte ich wohl nichts von den Sachen mitgenommen. Sie sind aber wirklich toll. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße allesistgut
Gibt es einen anderen Sinn von Flohmärkten? Gut, ich kaufte dort mal einen Topf, aber sonst tatsächlich nur Sachen, die nicht ich, sondern nur meine Seele brauchte.
AntwortenLöschenWunderschöne Funde! Ich hätte da auch nicht nein sagen können.
Grüße,
Barbara
Mir geht's da wie dir....und dieses Kästchen mit den Rechenklötzchen und die Buchstaben liegen bei uns auch in der Schublade und werden gelegentlich rausgeholt...
AntwortenLöschenZu schön zum liegen lassen - ich habe auch manchmal das Gefühl, ich müsse die Sachen "retten"....
Liebe Grüße,
Anja
Oh, nein, auf keinen Fall hätte ich das liegen lassen können, ganz im Gegenteil, das sieht sehr nach typischer Doro-Beute aus, hehehe... :)
AntwortenLöschenTolle Funde!
Ich, oder besser gesagt wir, denn mein Mann unterstützt mich tüchtig darin ;), kaufen auch "für unsere Enkel". Und für deren Freunde. Und deren Nachbarn. Hehehe.... Naja, so kommt es einem manchmal vor, aber wir kaufen wohl doch eher für die Kinderbücher sammelnde Dorothee und die bereits jetzt schon Bücher liebende kleine Vida. Auch wenn wir so manches Spielzeug oder Buch erst in ein paar Jahren hervorholen werden. Aber die werden ja nicht schlecht, richtig? :) Ein bisschen überhand nimmt's wohl mit schönen Bilderrahmen und "Raumausstattungsprodukten"/Dekorationsobjekten, fehlt uns einfach der Raum dazu. Aber der ist fest "geplant".
Hach, ich will Flohmarkt!!!!!!!!
Leider gibt's das hier kaum. Verschwindend....
Am Sonntag veranstalten wir unseren zweiten "eigenen" Flohmarkt. Freuen und schon drauf! Der erste war schon ganz schön, sind nun gespannt.
Liebster Gruß,
Doro