Der Schwarzwald. Als Kind habe ich meine Wochenenden und sehr viele Ferien dort verbracht, ganz weit hinten im Wolftal, auf dem Alisehof in Schapbach. Es sind ausnahmslos schöne Erinnerungen, die sich für mich mit diesem Ort verbinden. Kindersommer voller Freiheit und Abenteuer.
Mit hochgekrempelten Hosen in der Wolf Staudämme bauen und versuchen, Forellen zu fangen... heimlich durch das verbotene Sägewerk schleichen und die Nase in die frisch abgeschälten Tannenrindenberge drücken... Auf die Höll laufen, Thymian zupfen und mit den Taschen voller Pfifferlinge aus den farnbewachsenen Feenwäldern mit den vielen gurgelnden Bächen zurückkommen... bei Grillabenden Bedienung spielen und sich mit dem Trinkgeld am Kiosk so viel Eis kaufen, wie reinging... auf den Kupferberg wandern, Mineralien finden und sich über die Waldarbeiterhütten unter den finsteren Tannen gruseln, die so dicke Stämme hatten, dass man sie auch zu dritt nicht umfassen konnte... die Kätzchen mit frischer Kuhmilch füttern und das Bauernbrot schon auf dem Rückweg vom Bäcker außen anknabbern... Schwarzwald-Bullerbü.

Natürlich haben wir auch eine kleine Wanderung zum Burgbachwasserfall
gemacht, den wir als Kinder regelmäßig besucht haben. Der Weg dorthin
ist schon wunderschön, mitten durch den dunklen, verzauberten
Tannenwald. Aber wenn man dann das Rauschen und Plätschern hört und dort
oben ganz allein vor dem fallenden Wasser steht, umgeben von bemoosten
Steinen und hohen Tannen, die Felsen voller Flechten und wuchernder
Farne, dann ist auf einmal die Stadtwelt so unglaublich weit weg, man fühlt sich ehrfürchtig ganz bei sich und ganz eins mit der Natur.
Einfach nur glücklich.



In Hochsitze klettern, Springkraut hüpfen lassen, Forellen angeln, einen Bach aufstauen... Kinderfreude damals, Kinderfreude heute.
Großen Spaß hat uns auch das Erforschen des Besucherbergwerks der Grube Wenzel in Oberwolfach gemacht. Wenn man an den Wänden die Silber- und Malachitadern sieht, dann fühlt man sich gleich wie einer der sieben Zwerge. Fantastisch auch die Führung und die Erzählungen der engagierten Vereinsmitglieder, die in ihrer Freizeit unheimlich viele Arbeitsstunden investieren und das Bergwerk für Besucher erhalten - und die außerdem unheimlich spannende Geschichten erzählen können.
Klar mussten wir auch noch ins Mineralienmuseum in Oberwolfach, das gleichzeitig auch ein Mathematikmuseum ist - zwei Themengebiete, die erstaunlich viel miteinander zu tun haben. Hey, manches hab sogar ich verstanden. :-)
Und natürlich ging es auch noch weiter zur Mineralienhalde der Grube Clara. Die Ausbeute nach 2 Stunden Steineklopfen war enorm... und die Mama hat alles heimgetragen, klar. :-)
Großen Spaß hat uns auch das Erforschen des Besucherbergwerks der Grube Wenzel in Oberwolfach gemacht. Wenn man an den Wänden die Silber- und Malachitadern sieht, dann fühlt man sich gleich wie einer der sieben Zwerge. Fantastisch auch die Führung und die Erzählungen der engagierten Vereinsmitglieder, die in ihrer Freizeit unheimlich viele Arbeitsstunden investieren und das Bergwerk für Besucher erhalten - und die außerdem unheimlich spannende Geschichten erzählen können.
Klar mussten wir auch noch ins Mineralienmuseum in Oberwolfach, das gleichzeitig auch ein Mathematikmuseum ist - zwei Themengebiete, die erstaunlich viel miteinander zu tun haben. Hey, manches hab sogar ich verstanden. :-)
Und natürlich ging es auch noch weiter zur Mineralienhalde der Grube Clara. Die Ausbeute nach 2 Stunden Steineklopfen war enorm... und die Mama hat alles heimgetragen, klar. :-)
![]() |
Agardit in Flouritdruse |
![]() |
Malachit, Azurit, Goetit, Tetraedit, Amethyst |
Wir waren schon oft da. Und wir kommen wieder. Versprochen. Besucherbergwerk Grube Wenzel, Schapbach, Wolfach, Mineralienhalde Grube Clara, Burgbachwasserfall, Alisehof, Höllhütte, Kupferberg
![]() |
Raumfee - Spätfolgen Raumfee - Frühprägung im Schwarzwald |
_______________________
Ja, ich weiß ja. So ein richtiger, echter Mama-Blog bin ich nicht. Ich bin leidenschaftlich gerne Mama, aber nicht nur, ich schreibe nicht dauernd drüber, sondern meistens über was anders, nähe keine Kinderkleider, bin unkindgerecht unbunt und ungemustert und jage mein Kind draußen rum und die Berge rauf und runter, statt Kinderpartys mit personalisierten Etiketten auf Limoflaschen zu organisieren, oder es Chinesisch lernen zu lassen.
Trotzdem bin ich Mama und das ist ein Blog. Ihr kriegt kein Geschenk für den Klick außer mein Lächeln, aber ich freue mich trotzdem riesig über Euren ehrlichen Vote bei den BRIGITTE-MOM-Blogs. :-)
schon vor dem flohmarkt mal kurz bei dir reingelinst und mich festgelesen. was für eine lebendige kindheit! und wie schön, dass du es deinem sohn weitergibst, allein dafür kriegst du schon den klick von mir (wegen all dem anderen sowieso).
AntwortenLöschender schwarzwald war für mich immer bedrohlich. mein gruseligstes (aber trotzdem lieblings-) märchen in der kindheit war von hauff "das kalte herz" - ich sah immer diesen holläner michel dort herumwandern und herzen herausreißen (!!). andererseits mochte ich das glasmännlein, das ja sonntagskindern half - ich bin so eines.
du hast hier eine wunderschöne seite des schwarzwaldes gezeigt und vielleicht fahr ich irgendwann nochmal dorthin und klopfe steine!
dir noch einen schönen sonntag! :-) mano
ps:die kleine raumfee im 70er jahre orange-look ist ganz bezaubernd!
Guten Morgen, Du Mineral-Mathe-Fee! ;-)
AntwortenLöschenWenn Ich Deine Wald-und-Wiesen-Posts lese ist das immer auch wie ein bißchen ein Trip in die Kindheit.
Meine Oma war passionierte Schwarzwaldreisende und ich was viele Jahre lang mit ihr und meinem armen Onkel, der uns im knalleroten Kadett durch die Gegend kutschen mußte, gefühlt überall!!
Ich erinnere mich an Wanderungen auf schmalen Trampelpfaden und Blaubeerflecken auf den T-Shirts und an erdig schmeckendes Wasser von irgendwo herunterlaufeneden Miniwasserfällen. An Rasten mit ganz viel Ausguck und mein kindliches Unverständnis darüber, daß man beim Wandern auch denen guten Tag sagen muß, die man gar nicht kennt, wo man doch sonst mit Fremden nicht reden soll? ;-)
Was ist denn eigentlich ein echter Mama-Blog??
Ich denke etwas zu sein und nicht nur drüber zu reden ist viiiel wertvoller (aber chinesisch kommt noch, oder??).
Hab einen schönen Sonntag!!
LG, Mel
Ich muss tief durchatmen und freue mich und bin ein bisschen gerührt, weil ich an meine Kindheit denken muss, im tiefen Wald der Vorderrhön, mit Blick auf die Wasserkuppe und mehr Zeit draussen als drinnen und Pilze sammeln mit meiner Mutter, seltene Pflanzen suchen, Wolle färben, auf Bäume klettern, auf Pferden reiten und Kühe füttern. Da muss ich wohl auch mit meinem Sohn mal hin! Und jetzt gehe ich Mama-Blog-Wählen! Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenLiebe Raumfee,
AntwortenLöschenich liebe den Schwarzwald ja so sehr, dass ich inzwischen seit 9 Jahren hier lebe. Aber der Schwarzwald hat ja auch so ganz verschiedene Gesichter. Hier bei uns sieht er ganz anders aus als so nördlich, wo du warst. Dort finde ich ihn besonders schön. Vor allem für Kinder aufregend und spannend, abenteuerlich. Mich zieht es dort auch immer wieder hin.
Was ist eigentlich ein Mama-Blog? Weiß nicht, aber du hast einen "mag ich" Blog.
Liebe Grüße
Nula
Vorallem der letzte Absatz und die letzten beiden Bilder...ich musste so lachen...
AntwortenLöschenIm Schwarzwald waren wir erst zweimal, beide male noch kinderlos. Wir habe Schluchten durchwandert und die wunderbare Landschaft genossen!
Dank deinem Beitrag macht es mich richtig an, die nette, feine Pension anzuschreiben wo wir damals sind und für ein paar Tage mit den Kindern hinzufahren!
Lg Carmen, gevotet, von einer Mami ohne personalisierte Geburtstagsbecher, für eine Mami ohne personalisierte Geburtstagsbecher *kicher*
Liebe Nula,
AntwortenLöschenwieder einmal so schöne Bilder, dass man gerne augenblicklich dort wäre!
Ich habe viele Jahre im Spessart gewohnt und mich bei den Bildern an so manchen Ausflug durch den Wald erinnert gefühlt.
DANKE, das war fast wie Meditation am Morgen!
Liebe Grüße,
Papagena
Ha, ich hatte meinen Fehler bereits beim Absenden bemerkt, sorry!
LöschenAber der Rest stimmt trotzdem (ausser dem Namen).
Liebe Grüße,
Papagena
P.S.: Ich weiß jetzt auch, wie´s dazu kam!
Beim Durchlesen der anderen Kommentare hatte kurz vor mir eine Nula geschrieben - und der Name hatte sich irgendwie bei mir verhakt, sozusagen...
Dein Blog, genau so wie er ist, ist einer meiner Liebsten. Mach' einfach so weiter wie bisher! Und Eure Ausflüge liebe ich ganz besonders!
AntwortenLöschen"Kinderpartys mit personalisierten Etiketten auf Limoflaschen":
AntwortenLöschenWunderbar! :D
Vermutlich mangels eigener Kinder finde ich Blogs, die sich *nur* um den Nachwuschs drehen, schrecklich langweilig. Außerdem wüsste ich mal gerne, wie ein 14jähriger seine Äußerungen, die er mit 3 getan hat, findet, wenn die dann immerhin noch im I-Net rumschwirren... Egal, also dein Blog mag ich jedenfalls total gerne. :)
dann könnten wir uns ja mal dort verabreden… liebe Grüsse und einen schönen Sonntag!
AntwortenLöschenMein Herz hast du sofort bekommen - so, wie dein Blog mein Herz sowieso hat!
AntwortenLöschenMeine Kinder sind jetzt schon groß - drum weiß ich auch, wie gut ihnen eine Kindheit wie diese für ihr weiteres Leben tut! :-)
Chinesisch können sie immer noch lernen, wenn ihnen der Sinn danach steht!
Ursula
ich dachte eigentlich so eine kindheit gibt es nur mehr in büchern! allerdings hab ich nicht die kinder aus bullerbü gelesen, sondern "bravsein ist schwer" und "schlimmsein ist auch kein vergnügen" von marlen haushofer. es kingt, als wärst du eine der hauptdarstelleinnen gewesen mit bachbett aufstauen, fisch fangen und vorallem das sägewerk! wenn du es nicht kennst eine absolute buchempfehlung. in unserer familie hat es gleich mehrere generationen begeistert!
AntwortenLöschenliebe grüße, und ich finde, es sollte mehr mütter wie dich geben. was du deinem sohn vermittelst, macht ihn vielleicht nicht zum deutschen botschafter in china, aber definitiv zu einem wertvollen, erfühlsamen und bestimmt auch glücklichen menschen! meine stimme hast du!
liebe grüße,
susi
Du bist ein echter Mama-Blog...denn die Mama's interessiert nicht 24 Stunden nur das Thema Kind...Soweit ich das beurteilen kann, bietest Du Deinem Sohn unglaublich viel Abwechslung und begeisterst ihn für die Natur. Er wird auch später dann die Natur lieben, etwas mit seiner freien Zeit anzufangen wissen, kreativ sein...Und es schadet Kindern auch nicht, wenn sie im Alltag erleben, dass die Mama nicht immer Zeit hat, das Geld verdient werden muss, der Haushalt verrichtet werden muss...Es ist kein Geheimnis, dass wir Mütter es nicht immer einfach haben...Ich z. B. liege eigentlich mit Geippe darnieder...aber da muss das Sportzeug noch gewaschen werden, das Mittagessen gekocht werden, der Berg Wäsche von der Nacht ( meine Jüngste wäre dann eins von 100 Kindern aus ihrer Schule, die den Magen-Darm-Virus erwischt haben ) bewältigt werden, das Hemd für den Sohnemann für den Orchesterauftritt gebügelt werden...und, und , und...Ich mag Deinen Blog sehr...wie man ihn auch nennen mag...mein Herz hast Du! LIebe Grüße, Lotta.
AntwortenLöschenEs soll natürlich "Grippe" heißen...Mein iPad macht manchmal, was es will...LG Lotta.
Löschenschwarzwaldseelenkost zum sonntag... obwohl wir den schwarzwald vor der nase haben, sind wir relativ selten dort. mein herz geht doch eher zwischen pfälzer obstwiesenwegen auf:) aber pilze sammle ich sehrsehr gern (wie sich es für eine ostdeutsche gehört;)
AntwortenLöschenübrigens kann ich mich mano nur anschließen- die orangerote raumfee in klein ist sehr stylisch;)
ich schenk dir meine stimme als "mama- bloggerin", obwohl ich mamabloggs nicht ausstehen kann...großer liebesbeweis:)
herzlichstsonnigliche grüße von birgit
Ich liebe den Schwarzwald! Ist ja grad nebenan, und trotzdem irgendwie hinter der Grenze und wir sind viel zu selten dort. Unser letzter Versuch, dort zu urlauben, haben die Kleinen durch kranksein boykottiert. Okay, wahrscheinlich wars keine Absicht.
AntwortenLöschenWald, Täler, frische Luft...ach, ich könnte grad hinfahren...
Liebe Grüsse an einen der schönsten Mama-Blogs, die ich kenne! (Ich schliesse mich da Lotta an, auch Mamas haben glücklicherweise auch mal was anderes im Kopf als nur Breichen, Windeln und Kacka. Hoffentlich!)
Sabine
Ganz ehrlich?
AntwortenLöschenWas Besseres als eine Mama, die draußen durch die Natur streift und diese Begeisterung mit den Kindern teilt, kann ich mir nicht vorstellen. genau das hat mein Papa auch mit mir und meiner Schwester getan. Und so die Liebe zur Natur, zum Draußensein, zu den Tieren vermittelt.
Bei den Eindrücken hätte ich mich glatt angeschlossen.
Und bunte durchgestylte Kinderparties sind überbewertet, meiner Meinung nach.
Meine Stimme hast Du in jedem Fall!
Einen sonnigen Sonntag aus Hamburg
Katja
das war ja jetzt so eine art kurzurlaub für mich. wo ich doch diese landschaft im gebirge so liebe und nie dorthin gerate. in gedanken reise ich auch manchmal an die orte meiner kindheit zurück. würde gern noch mal hi und da spazieren gehen und meine erinnerungen mit der realität abgleichen. mal fotos von den blickwinkeln machen, die ich ständig als innere blider vor mir habe.
AntwortenLöschendie kleine raumfee gefällt mir. schöne schuhe. und ach die spätfolgen. ich liebe solche zusammenhänge und dass jeder so bleibt wie er ist :) ohne sagen zu wollen, dass man sich nicht ändern kann.
ich konnte noch mal wählen. wie nett.
und freundlich, dass du mal diese stylischen kindergeburtstagsfeten eingehst. irgendwo bewundere ich das ja unglaublich, wie sauber, farblich abgestimmt und thematisch so manch ein geburtstag von statten geht. abgesehen davon, dass bei unseren kindergeburtstagen die kinder selten viel essen, die meisten das meiste eh nicht mögen und mich diese tatsache abschreckt, aufwändige mischgetränke und kinderfreundliches fingerfood zu servieren ... weiß ich gar nicht woher ich alleine die zeit her nehmen sollte, das alles vorzubereiten. zudem muss man heutzutage ja fast drohbriefe verfassen, damit überhaupt ein kind ZEIT hat auf einem kindergeburtstag zu erscheinen. also gibt es bei uns die absoluten klassiker serviert und wir werfen uns alle in den hof und lassen die kinder mit diversen fahrzeugen im kreis fahren und im haselzelten rumkrauchen. der hit ;)
ich sehe schon, du hast mal wieder viel zu lesen heute!
strahlend blauer himmel heute . schön . tabea
Den ersten Kindergeburtstag meines Sohnes habe ich damals total durchgestylt...dachte, das macht man so....habe ich aber nie wieder so gemacht....jetzt gibt es immer Pizza, Schokoladenpudding mit Vanillesoße und Getränke, die sonst nicht so auf unseren Tisch kommen wie Cola...die Kinder lieben das und sind rundum zufrieden...LG Lotta.
LöschenHa, na das sieht ja doch so ganz anders aus als hier in den Wäldern…., und Mineralien habe ich hier auch noch nicht gefunden…hm,…aber auf jedenfall vielen Dank für's Mitnehmen in den Schwarzwald…ich war da unten natürlich noch nie…jaja, ich weiss, hätte ich vielleicht mal machen sollen ;O)
AntwortenLöschenkram,
Maren
Wie mutig, Pilze selbser sammeln? Wow, das würde ich mir nicht zutrauen. Aber bei deinen Naturkenntnissen würde ich mir keine Sorgen machen. Und zum Thema Mütterblog kann ich nur zustimmen, ich bin dort auch dabei und sicherlich noch weniger geeignet als du :-) aber du hast doch erst kürzlich das Kindershirt gepimpt, ist doch super Mutter mäßig...
AntwortenLöschenSieht so aus als hättet ihr mal wieder ein tolles Wochenende gehabt, jetzt wünsche ich dir einen ebenso guten Start in die Woche und sende liebe Grüße,
Dani
Ich gestehe: ich poste nur manchmal das aktuelle Wochenende, meistens das davor... sonst wäre die Nacht von Sonntag auf Montag noch kürzer. ;-)
LöschenWie bei Ronja Räubertochter!
AntwortenLöschenUnd ich mag, das keine Standard-Mutti-Blog betreibst, davon gibt es doch wirklich genug
Wenn Du eine klassische Mutti-Bloggerin wärst, wäre ich keine so begeisterte Leserin hier. Und ich bin mir ganz sicher: Dein Sohnemann erlebt eine Kindheit, von der ganz viele Kinder mit durchgestylten Parties nur träumen.
AntwortenLöschenSchönen Sonntagabend Euch! LG, Annette
P.S.: Herzchen natürlich vergeben :)
LöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschendas ist schade. Gerade lief ich warm mit Dir und stelle am Ende des Postings fest, Deinem Kind wurden bisher die hohen Künste des Dirigierens und Japanisch vorenthalten. Tja.
NA GOTTLOB!
Sei gedrückt, Du Wunderbare, hab Dank für einen Ausflug in Deine Kindheit, der mir unsagbar viel Lust darauf gemacht hat, das selbst erleben zu wollen.
Nina
Eine Mama wie du IST Bullerbü, liebe Katja. Das denke ich oft, wenn ich bei dir mitlese. Was sind schon Buntkleidchen und Super"Etiketten"-Feten gegen Eure Wochenend-, Bastel-, Natur- und Urlaubsabenteuer? Bei jedem wäre ich gerne als "Bullerbütante" mit von der Partie gewesen.
AntwortenLöschenSo, und nun gehe ich voten.
Lieber Gruß
Elke,
die schon länger hier mitliest
Gleich vorweg, ich bin ein FAN dieses wunderbaren, interessanten und lehrreichen, unterhaltenden und inspirierenden, abwechslungsreichen und vielseitigen, ermutigenden und humorvollen Blogs.
AntwortenLöschenWelch ein Segen für dieses Kind, solch eine Mama zu haben. Es bekommt auf liebevollste und aufrichtigste Weise das wertvollste mit auf seinen Lebensweg, Deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit und Nähe, einen unermeßlichen Schatz für's ganze Leben.
Ich habe oft den Eindruck, dass die überwältigenden und gestylten Kinderfeste nicht dem Wohl des Kindes dienen, sondern vielmehr der Selbstinszenierung der Eltern, vielleicht richtiger, der betreffenden Mutter... und von Jahr zu Jahr steigert sich das.
Und zum Schluß ein herzliches Dankeschön für für viele schöne Eindrücke und Anregungen.
Beste Grüße
Erika Heinemann, Kopenhagen
Vielen lieben Dank Erika, ich werde rot... und freu mich trotzdem sehr über deine Worte.
LöschenKatja,
AntwortenLöschenDein Blog ist richtig dufte und ich schaue inzwischen jeden Tag rein. Einige Deiner Artikel erinnern mich immer wieder an meine eigene Kindheit, wie dieser, nur das ich nicht so eine schöne Umgebung hatte. :)
Da Du so ne tolle Bloggerin und bestimmt auch Mami bist, bekommste gleich noch nen Herz von mir! :)
Wünsch Dir weiter viel Spaß beim Bloggen und hoffe noch ganz viel solch toller Sachen zu lesen!!!
Liebe Grüße aus Berlin
ach, das kinderbild von dir ist ja herzig!!! so adrett! :)
AntwortenLöschenja, den schwarzwald lerne ich auch immer mehr lieben, obwohl ich ja eher richtung nordsee tendiere. aber der herr m. kommt nun mal aus süddeutschland und so sind wir öfters mal "da unten" und ich muss zugeben - auch das ist eine sehr schöne gegend. :)
Wie schön das da ist bei euch!! Wahnsinn, die Steine.. Hach...
AntwortenLöschenWir waren gestern auch lange im Wald unterwegs, Schwammerl (Pilze) suchen (und finden) ... Hachja... Schön da im Wald!
Vielen Dank für diesen wunderschönen Ausflug. Beim Lesen war es, als wäre ich mit dabei gewesen. So viele Abenteuer hat man als Kind erlebt. Schön, dass Du dies wieder aufleben lässt. Habe schon für Dich gestimmt! :)
AntwortenLöschenHach, Katja, lieber ne Mama, die ihr Kind draußen durch die Natur jagt, als die Flaschen-Etiketten. An die kann sich ein Kind viele Jahre später eh nicht mehr erinnern und ich glaube, es ist ihnen auch heute schnurz-piep-egal, ob das Getränk in kleinen Glasflaschen mit coolen gestreiften Strohhalmen serviert wird. Und ich schenk Dir jetzt nochmal mein Herz! Liebe Grüße, Viola
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenKein "Mama-Blog"?
Nun, dass liegt wohl im Auge des Betrachters.
Nein, Kinderkleidung findet man bei Dir kaum zur Schau gestellt, bunte Limonadenetiketten wirst Du wohl nie entwerfen...
Aber!!!
Ich habe es schon vorher (mehrmals) gesagt:
Ich finde Deine Kids können glücklich sein, eine so tolle Mutter zu haben. Was haben sie doch für ein unbeschreibliches Glück, dass Du sie "draußen rum und die Berge rauf und runter" jagst, - sie so erdest!!! Und mal ehrlich, es fehlt hier nicht an (liebevollsten und tollsten!) Basteleien rund ums Kind.
Und überhaupt. Man kann die Mama in Dir in vielen vielen Deiner Artikel durchaus sehen und fühlen.
Ich jedenfalls schwanke bei jedem einzelnen Deiner Postings zwischen dem Wunsch, Deine Freundin zu sein, und dem, mich von Dir adoptieren zu lassen......
Wie dem auch sei.
Gevotet hab ich natürlich. Selbstverständlich.
Da fällt mir noch was ein...ich habe im Sommer im Fernsehen eine Quizz Sendung geschaut, da wurde ein junger Mann nach Bäumen gefragt...also wahrscheinlich war er in der Schule einer der Klügsten...und im Fach Informatik sowieso...und einen Chinesischkurs hatte er bestimmt auch belegt...aber er wußte nicht, was eine Eichel ist und konnte das Kastanienblatt nicht zuordnen...er ist bei der Frage Bäume komplett gescheitert... Erst habe ich gedacht, ich bin im falschen Film...aber sind diese Wissenslücken vielleicht sogar schon typisch für die heutige Zeit und junge Leute??? Ich hoffe nicht...Dein Sohn ist jedenfalls gerüstet! LG Lotta.
AntwortenLöschenHach, der Schwarzwald ist eine meiner "Heimaten". Allerdings weiter südlich, aber da hatten wir (und haben meine Kinder heute) auch das genze Programm mit Bach aufstauen, Pilze sammeln und in unserem Fall ein verbotenes Bergwerk.
AntwortenLöschenIch persönlich finde ja auch, daß eine Mama genau das mit ihren Kurzen machen sollte... drinnen sitzen tun sie ohnehin genug! Personalisierte Partybecher wurden hier jedenfalls noch nicht vermisst.
Entscheidend ist vermutlich, daß die Kinder merken, daß man Spaß am Tun hat und sie sich irgendwie daran mitfreuen können. Ich hoffe, meine haben noch lange Spaß am Draussen Herumstreunern.
Gruß, Bele (die am liebsten direkt losfahren würde)