Ich liebe wogende Weizenfelder. Mindestens genau sehr liebe ich aber Stoppelfelder, vor allem in der tiefstehenden Abendsonne. Das satt leuchtende Gelb bis zum Horizont, das Zirpen der Inseken und vor allem den Geruch am Abend, wenn die Bodenfeuchte langsam an den Halmen hochkriecht. Ein Geruch, den ich unter tausenden erkennen würde.
Erdig, sanft, mehlig.
Im Altmühltal lag gleich gegenüber ein wunderschönes, riesiges Stoppelfeld.
Fest vorgenommen hatte ich mir, die Sommerpost dieses Jahr komplett aus dem Material zu basteln, das ich vorort finden würde, mit nur wenigen Hilfsmitteln. Und so entstanden einige Stoppelfeldkarten, die danach quer durch Deutschland und in die Schweiz reisten...
Aber nicht nur Karten sind dabei entstanden, sondern auch ein Armband und eine Kette... die fast wie Bambus aussieht, oder?
Und kräftige Hilfe hatte ich beim Karten Basteln auch - wer eine kreative Schwester hat, hat nur die halbe Kopf- und Handarbeit. :-)
Stroh war auf dem Land noch nie einfach nur Abfall, sondern wichtiger Rohstoff - als Viehfutter, Einstreu der Ställe, um Strohschnüre, Körbe, Matten und Schuhe daraus zu machen und natürlich zum Hausbau.
Hier zu sehen an einem eisenzeitlichen Gehöft bei Dietfurth.
Aber primär bleibt es für mich einfach... eine Augenweide.
Eines meiner Lieblingswörter übrigens. Etwas, worüber man seine Augen wandern lassen kann und dabei genährt wird...
Stoppelfeld, Weizenfeld, Horizont, Abendsonne, Sonnenuntergang, Gelb, Goldgelb, Sommerpost, Karten basteln, mit Stroh nähen
liebe katja,
AntwortenLöschenich bin hingerissen von deinen stoppelfeldkarten!
mano
Guten Morgen Katja!
AntwortenLöschenDu hast Recht, der Geruch von den Feldern, besonders, wenn sie frisch gemäht sind, ist am Abend einzigartig. Ich durfte als Kind und Jugendliche viel Zeit auf einem Bauernhof verleben und erinnere die Sommerabende als besonders schön.
Deine Karten sind der Kracher!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
LG, Mel
Liebe Katja,
AntwortenLöschenals ich die Vorschau in der Leseliste sah, geriet ich kurz ins Stocken und dachte: "Woher hat denn Katja dein Foto?".
Gestern Abend nämlich, als ich von der Streuobstwiese wiederkam, habe ich genau eine solche Aufnahme gemacht (nur war mein Stoppelfeld schon kurz geschoren).
Herrlich, ich sehe schon, wir ticken gleich :-)
Und menno - mein Briefkasten wirft nur plöte Rechnungen aus ...
Hab einen wundervollen Tag - ich geh mich jetzt mal selbst motivieren!
Einen lieben Gruß
Katja
Deine Karten sind wirklich wunderschön geworden! Und die Kette fasziniert mich, sieht wirklich sehr nach Bambus aus!
AntwortenLöschenSehr tolle Karten, besonders die erste mit Silberdraht ist super. Ja so ein Stoppelfeld weckt bei mir auch Kindheitserinnerungen, es hat immer so lustig gepiekt beim drüberlaufen. Schönen Sonntag!
AntwortenLöschenKatja, Du bist eine echte Künstlerin, so herrlich vielseitig noch dazu. Bitte halte Dich nie an irgendwelche Blogratschläge, wie Du es schaffst, "ganz nach oben zu kommen". Für mich ist Dein Blog schon längst eine der schönsten, da vielseitigsten Blogs, überhaupt. Da stimmt einfach alles! Es ist ein Hochgenuß, bei Dir vorbei schauen zu dürfen. Man wäre um so Vieles beraubt, wenn Du da nur einen Themenschwerpunkt behandeln solltest.
AntwortenLöschenBesser hätte man es nicht schreiben können!
Löschensind die toll! ey mensch...voll inspirierend! vielen dank fürs teilhaben lassen...und ja, das wort augenweide...gern benutzt!
AntwortenLöschenDas Bild am Anfang deines Posts - einfach beeindruckend!
AntwortenLöschenEinen schönen, produktiven Sonntag!
Astrid
die bilder sind einfach wunderschön und professionell.
AntwortenLöschendie idee mit den karten ist der hammer,toll ungesetzt...ideen muss man haben :)
jede karte für sich ein unikat und total ausgefallen...schööön
lg christina
Liebe Katja,
AntwortenLöschenzu deinem Kommentar im Chaosbeitrag bei mir: Ich dachte immer, es wäre ungekehrt. Dass man äußerlich ordentlicher wird, wenn man innerlich aufgeräumt ist. Naja, wie dem auch sei ... entweder man wird ordnungsliebend geboren oder man braucht immer ein wenig Chaos.
Ich halte mich da gern an Nietzsches Aussage: Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. und bin der Meinung, dass alle Anderen nicht nur die Sternengeburt, sondern auch das dafür notwendige Chaos ruhig mal erleben dürfen :-)
Bis später,
fröhlich lachend über uns zwei liebevolle Chaoten,
Katja
Ne, man soll tatsächlich die äußeren Zimmer aufräumen, weil das schlechte Gewissen, das alles noch erledigen oder aufräumen zu müssen do viel Gehrirnkapazität blockiert, dass es ober drin auch schwer ist mit Ordnung. Erstmal außern alles ordentlich, dann wirds innen von alleine. Oder so... ;-)
LöschenLiebe Raumfee,
AntwortenLöschenschon von den wunderscönen Stoppelfeld-Fotos bin ich begeistert! Aber Deine Basteleien begeistern mich total! So viel Kreativität, Geschick und so viel Liebe zum Detail und noch mehr zur Natur- das ist hier in den Blogs selten zu sehen! Du bist sooo inspiriernd für uns alle! Danke.
LG Marita
Liebe Katja,
AntwortenLöschendas ist eine ganz reizende Idee! Ich stelle es mir toll vor, mit einer Schwester in der Sommersonne kreativ zu sein. Das erste Bild ist übrigens wunder-wunderschön! Hab einen schönen Sonntag.
LG, Annette.
Applaus, applaus! grossartig, deine Karten, deine Ideen, die Umsetzung, sogar deine Handschrift ist klasse!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Carmen
Liebe Katja,
AntwortenLöscheneine solche Karte von Dir in den Händen halten zu dürfen, ist schon ein ganz besonderes Geschenk und freudig staunend sitze ich immer wieder davor.
Ich habe mich schon gefragt, wie Du so gleichmäßige Löcher hast hineinstanzen können - vermutlich gibt es solche Karten schon fertig ?? Die Idee ist einfach genial und in die Halme kleine Blümchen zu stecken, eine wunderschöne Idee, welche ich gerne aufgreifen werde.
Deine Stoppelfelder erinnern mich an früherer Zeiten, wo man endlich mit den Pferden über solche Weiten dahingaloppieren konnte und kein Bauer schimpfte. Das war Freiheit pur ...
Dir einen ganz besonders schönen Sonntag, verbunden mit nochmals herzlichstem DANKESCHÖÖÖN
von Joona
Nee, die gibt es nicht fertig. Geodreieck, Bleistift, eine Nadel, bzw. eine Lochzange und Geduld tun es aber auch. :-)
LöschenAlso wer beim Anblick dieser Bilder den Spätsommer nicht mag...dann weiß ich auch nicht...Liebe Grüße, Lotta.
AntwortenLöschenrichtig tolle karten, echt prima idee!
AntwortenLöschenschön! schön! und nochmal schöööön!!!
AntwortenLöschendas ist genau was ich mag, was mein herz berührt...
danke!
liebe sonntagsgrüße
andi
Das erste Foto sieht aus wie aus Nordamerika. :)
AntwortenLöschenDie Karten sind sehr schön geworden!
In dem Fall liegt Nordamerika in Baiersdorf bei Riedenburg. :-)
LöschenWunderwunderschöne Karten! Da stecken so viele Ideen drin, besonders gut finde ich die "Stroh-und-Blumen" Karte! Das Stoppelfeldbild und die Beschreibung dazu bringen mir den Landsommer ins Büro, hmmm! Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenWie schon gesagt, liebe Katja, mach einfach weiter so wie bisher. Auf Deinem Blog kann ich immer so richtig schön abschalten und rieche die Natur förmlich durch den Bildschirm. Bewahre Dir Deinen natürlichen Stil (aber das machst Du ja sowieso ;-)). Liebe Grüße, Viola
AntwortenLöschenWundervollst. Was kannst du eigentlich nicht :)?
AntwortenLöschenAber klar gibt es Sachen, die ich nicht kann:
LöschenFliegen, meinen Computer reparieren, ein funktionstüchtiges U-Boot bauen, Jersey nähen, Handarbeitsanleitungen verstehen und beim Essen maßhalten. :-)))
Oh da bin ich aber heilfroh, dass es noch jemanden gibt, der Handarbeitsanleitungen nicht versteht...LG Lotta
LöschenOh, endlich mal jemand, der auch keine Handarbeitsanleitungen versteht...LG Lotta
LöschenLiebe Raumfee,
AntwortenLöschenich bin eine stille Leserin - freue mich aber so sehr, dass du in meiner Heimat (derzeit "leider" nicht) Urlaub gemacht hast!
Riedenburg, Essing, Kelheim auf deinem Blog zu lesen macht mich gerade sehr glücklicht - DANKE!
Hallo,
AntwortenLöschenich bin totaaaal begeistert von den Karten. Und die Bilder sind super gut. Ich liebe unsere Heimat auch. Vielen Dank dass du das mit uns teilst.
lg Grüße vom
nördlichsten Rand des Naturpark Altmühltal
Ingrid
Oh, welch wundervolle Fotos…und auch schon alles im leichtem Spätsommer Gelb….fein!
AntwortenLöschenAch, ich war hier ja schon einige Zeit nicht mehr,…aber ich komm' wieder keine Frage ;O)….ist doch immer sooooooo schön bei dir zu lesen..und zu staunen ;o)
Kram,
Maren
Supertolle Bilder!! Auch Deine Bastelei ist ganz bezaubernd! So kreativ!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
alle Bilder wunderschön eingefangen, doch ersteres ist eine "Augenweide", ja, deine WOrte und ich bin ganz glücklich, eine Karte von dir in den Händen zu halten ♥-lich piri
AntwortenLöschenSchade, dass die Karte nicht ganz heil angekommen ist. ;-)
LöschenSehr kreativ und wunderschön!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Elke
Wunderschön das gelb leuchtende Feld.
AntwortenLöschenSonne eingefangen.
LG Anja
Diese Farben - einfach toll. Irgendwie entwickelt sich gerade die Kombination grau-gelb zu einem Trend. Oder? Auf alle Fälle hast du tolle Sachen gefertigt.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch einen entspannten Sonntag.
GGGGGGLG Jana
Oh, dass sieht ja richtig klasse aus! Eine superschöne Idee!
AntwortenLöschenHab noch einen tollen Sonntag,
GLG Anika
die ersten Bilder sind geradezu meditativ! Wunderschöööön!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Tine
Ich liebe Stoppelfelder auch! Und Deine Ideen dazu sind toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Markus
BoAhr! Was ist hier denn los. Kommentartechnisch ;)
AntwortenLöschenGenau so, sieht es hier jetzt auch oft aus und ich schaffe es nie zu halten, um ein Foto zu machen. Dieses goldigste Gold auf den Feldern. So warme Farben!
Deine Verwendungen für Stroh sind interessant. Sowas könnte man mal mit dem Kinde versuchen.
Einen guten Wochenstart wünsche ich dir!
Liebe Grüße . Tabea
Wow! Was für schöne Karten! Vor allem die Mini-Mini-Vasen-Strohhalme....
AntwortenLöschenIch liebe den Sommer, mag den Herbst, der Übergang macht mich immer etwas nervös. Hier ist der Übergang aber wundervoll eingefangen!
Liebe Grüsse!
das erste Foto ist ein Traum ......... sooooooo schön .........
AntwortenLöschenAlso. Also. Also ich wäre ja mal echt gerne deine Brieffreundin :-) Soooo schöne Sachen.
AntwortenLöschenUnd die Blumen in den Strohhalmen - wunderschön.
Wunderschön die Stroh und so´s.
AntwortenLöschenLiebe grüße
Elisabeth
Wunderbare Stoppelfeldkarten, super Idee!
AntwortenLöschenAch, ich habe Deine wunderbaren Ding ja schon mit einem Auge bewundert über die Sommerwochen. Mit zwei Augen sind sie noch viel toller :-) So viel GRÜNZEUG! Ich freu mich, dass Du dabei bist. Bei Dir ist auch so viel NATUR zu sehen in letzter Zeit, dass ich sicher bin, dass ich Dich freitags noch öfters an Board habe :-) Ganz liebe Grüße!
AntwortenLöschen...und wie gut, dass Du hartnäckig geblieben bist beim Kommentieren! :-)
Löschen