Schon als Kind habe ich Stunden mit den Landkartentafeln der alten Wissenskiste meines Vaters verbracht und mit den gedanklichen Reisen zu all den Orten, Bergen, Meeren, Menschen und Tieren, die darauf abgebildet waren. Später dann saß ich vor meinem Globus und stellte mir vor, wohin ich gerne reisen würde. Einige Reisen konnte ich verwirklichen, andere nicht.
Die weite Welt, die ganze Erde ist auf einem Globus ohne Grenzen zu bereisen. Es gibt keine Flugstunden, keine Einreisebestimmungen, keinen Zoll, keine Kriege um Land, Rohstoffe und Macht und keine aus religiösen Gründen. Und schaltet man das Licht im Globus ein, dann kann man sich fühlen wie ein Astronaut im Weltall, der von ganz oben auf die Erde sieht, die so friedlich aussieht von dort.
Mein Sohn hat schon immer einen Globus als Nachtlicht in seinem Zimmer. Und ich habe jetzt sieben, denn am Sonntag kam noch einer dazu...
Ein Satz, schnell und trotzig hingekritzelt an den Rand eines Heftes nach einer Diskussion mit einem Jungen, den ich mit 16 toll fand. Er war so erwachsen, ruhig und souverän, immer kontrolliert und über jeden moralischen Zweifel erhaben. Ich war...das Gegenteil. Er war der Meinung, ich solle kontrollierter sein, nicht immer unmittelbar das sagen was ich denke, weil man nicht immer alle Gefühle äußern, jeden Gedanken aussprechen und genau das tun dürfe, wonach man sich fühlt, denn das sei falsch. Ich war sehr frustriert und schrieb in mein Deutschheft diesen Satz.
Dann habe ich viele, viele Jahre lang versucht, genau das zu tun. Mich zu kontrollieren, um so zu sein, wie man das von mir erwartete, wie es gesellschaftskonformer, elternkompatibler, partnerschaftstauglicher und geschäftlich angemessener war. Es hat mir nicht wirklich gutgetan. Es war eindeutig keine gute Idee. Vor einiger Zeit habe ich deshalb begonnen, wieder viel mehr ich selbst zu sein. Es fühlt sich gut an.
Beim Thema der letzten Donnerstags-Fotochallenge fiel mir dieser Satz wieder ein, als ich über die Frage nachdachte, ob ich auch anders könne. Ich kann es, aber ich will es nicht mehr. Denn ich finde: Being yourself is always a good idea.
Being yourself is always a good idea, Globus, Globen, grüne Wand, Schuhschrank, Tafel
Toller Post !!
AntwortenLöschenDie Globen sehen so toll aus zusammen. Ach, wenn ich deine Zeilen lese, habe ich auch Lust mich davor zu setzen und von einer Weltreise zu träumen.....
Schöner Spruch. Ich glaube, den muss ich bei uns auch verewigen.
Liebe Grüsse
und habt einen schönen Donnerstag
Nicole
ich freu mich sehr, dass wir dich hier ein bisschen kennenlernen dürfen...ein schöner post und spannend zu sehen, welche überraschungen du noch bereit hältst, wenn du ganz du bist;)
AntwortenLöschenherzliche morgengrüße von birgit
Dem kann ich nur zustimmen! Danke für den schönen Einblick! Liebe Grüße, Wiebke
LöschenDer Spruch ist sowas von richtig und genial!!!
AntwortenLöschenToller Spruch und schöne Geschichte dazu, die Du erzählst. Die Globen sind ja wirklich toll. Ich hatte als Kind mal einen, der noch bei meinen Eltern stehen dürfte. Ich bin eher eine Landkarten"sammlerein".
AntwortenLöschenUnd zu den Butterblumen: Du wirst lachen, aber hier oben sagt niemand (den ich kenne) zum Löwenzahn Löwenzahn, sondern Butterblume. Von daher ist es wirklich eine botanische Sensation! ;)
Sei lieb gegrüßt! allesistgut :D
Erstmal zu den Globen: DAUMEN HOCH - sehen toll aus auf dem Schrank!
AntwortenLöschenJa, der Spruch ist wirklich klasse und so wahr - ich muss noch ein bißchen an mir arbeiten - im Alltag bin ich doch noch ab und an zu angepasst und schüchtern, um Niemanden zu verletzen... Nicht immer leicht!
Liebe Grüße :)
Das ist ein hervorragender Vorsatz, vor allem weil ich sehr schätze und bewundere was du bist und machst (zumindest den Teil, den ich hier kennenlernen darf). Dir nehme ich es auch ab, dass du tatsächlich du selbst bist, das spürt man in jedem Post.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße an DICH,
Dani
Ja die Weltkullern sehen geballt schön aus. Ein Globus wertet den Haushalt auf, finde ich. Meine Oma meint ja noch, ein Globus ist Pflicht. Schöner Schrank. Inspirierender Post!
AntwortenLöschenDie einen guten Tag mit Sonne . Tabea
Das ist eine tolle Dekoidee, da gerät man richtig ins träumen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
1. Die Weltkugeln sehen fantastisch auf dem Schrank, der einfach traumhaft schön ist.
AntwortenLöschen2. Schöner Post und guter Leitspruch. Allerdings finde ich es leider auch nicht immer ganz leicht, das umzusetzen.
Den Spruch sollte sich jeder groß aufschreiben und einrahmen! :-)
AntwortenLöschenAn das Einrahmen habe ich auch gerade gedacht.
AntwortenLöschenBestimmte Sachen muss man immer vor Augen haben, damit man sie nicht vergisst.
Herzliche Grüße von Kirstin
Ein sehr schöner und persönlicher Post - vielen Dank!
AntwortenLöschenDen Spruch sollte ich mir auch über meinen Schreibtisch hängen.
Und dieser Schrank ist der absolute Knaller!!!
Liebe Grüße
Sabine
Man selbst zu sein ist die beste aller Ideen, der Rest ergibt sich dann. Und jeder der andere dafür kritisiert, wäre vermutlich insgeheim selbst gern weniger in seinen eigenen Zwängen gefangen?
AntwortenLöschenToller Post! Tolle Bilder!
LG, Mel
Bereits letzte Woche war ich sehr beeindruckt von Deinem Post zum ICH und zur Authentizität. Und gedanklich führst Du dieses Thema heute auf wahrhaftige und spannende Weise fort. Doch für das "being yourself" braucht es sowohl innere Stärke als auch äußeren Mut. Beides scheinst Du sehr gut in Dir zu vereinen.
AntwortenLöschenHerzlichst
Isa
Vielen Dank für deinen netten Kommentar. (leider ist kein Blog bei deinem Profil hinterlegt)Und: Wenn ich es immer perfekt könnte, dann bräuchte ich kein Mantra an der Tür. Aber es wird langsam. ;-)
LöschenLiebe Katja, hab' Dank für Deine Antwort. Ich habe (noch) kein Blog - vielleicht irgendwann in fernerer Zukunft einmal.
LöschenEinen schönen Abend wünscht Dir
Isa
7 Globen - sehr schön! Wo verstecken sich die anderen beiden?
AntwortenLöschenLG, Anette
Im Kinderzimmer und im Schlafzimmer als Nachtlicht. :-)
LöschenGenau der richtige Satz zur richtigen Zeit! Vielen Dank! Der kommt auch bei mir ganz groß an die Wand. LG Stine
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschendas waren wieder einmal wundervolle Gedanken. Ich sitmme dir eindeutig zu, dass es nichts bringt, sich zu verbiegen und für andere etwas zu sein, was man nicht ist.
Aber ich denke, es kann ein langer Prozess sein, das zu erreichen. Nicht jedem ist eine riesige Portion Selbstbewusstsein gegeben und die vielen Steine, die einem in den Weg gelegt werden, sind manchmal mühsam zu beräumen. Ich muss mir leider jetzt immer noch diverse Dinge von meiner Mutter anhören, dass ich dieses und jenes nicht tun soll. In meiner Kindheit hatte ich weniger das Gefühl, mich verbiegen zu müssen, als heute.
Aber es wird.
Ich finde nur die Gratwanderung manchmal schwer, deinen wunderschönen Spruch an meinen eigenen Kindern zu leben, obwohl ich ihnen die jahrelange Identitätssuche, die ich hinter mir habe, ersparen möchte ...
Deine Globensammlung ist wundervoll - und ich werd mir am Samstag wohl auch endlich mal einen auf dem Flohmarkt kaufen. Der Einzige, den wir je besaßen, hat sich irgendwie mit dem letzten Umzug verflüchtigt.
Einen lieben Gruß
Katja
Ich muss grad schmunzeln bei dem Satz...morgen weisste wohl warum...;-) Sei Du selbst, Du Liebe...liebe Grüße
AntwortenLöschenWow, ein toller Schrank und Deine Globen darauf sind das i-Tüpfelchen !
AntwortenLöschenSchönes Wochenende,
♥BunTine
Du meine Güte... wo liegt dieser Flohmarkt? Da kaufe ich mir ein Zugticket, hole mir einen ähnlichen Glücksgriff, fahre den weiten Weg wieder heim und habe immer noch ein unglaubliches Schnäppchen getan... LG, Marja
AntwortenLöschenEin wunderbarer Post und: bleib wie du bist! LG, Julia
AntwortenLöschen..danke fürs gedankenteilen!..eine feines wochenende wünscht dir susanne
AntwortenLöschen