The lots of juice, which I have recently squeezed out of the rhubarb, were not cooked completely into delicious syrup, but half of it has become something different, which sweetens my bread at breakfast since then.
Rhabarbergelée mit Vanille
Und so hab ich es gemacht:
Den Saft aus dem Rhabarber auskochen und abseihen wie ich es > hier beschrieben habe.
Das Fruchtfleisch aufheben und zum Beispiel ein leckeres Trifle daraus machen.
1 Liter Saft mit dem Mark einer Vanilleschote und dem Saft einer Zitrone aufkochen und dann 500g Gelierzucker 1:2 dazugeben. Vier Minuten unter Rühren sprudelnd kochen lassen und sofort in heiß ausgespülte Schraubdeckelgläser füllen. In jedes Glas ein kleines Stückchen der Vanilleschote und 1 Zeste der Zitronenschale geben, fest verschließen und auf den Deckel stellen zum Auskühlen. Etikett drauf und fertig zum Verschenken. Oder natürlich zum Selberessen. :-)

Rhubarb gelée with vanilla
How I´ve done it:
Boil the juice from the rhubarb and strain as I described > here.
The pulp may be revoked for a delicious trifle, for example.
Bring 1 liter of juice to a boil with the pulp of a vanilla pod and the juice of one lemon. Add 500g jam sugar 1:2, boil for 4 minutes and then immediatly pour it into hot flushed screw top jars. Pour a little bit of vanilla bean and 1 zest of lemon peel into each glass, seal it and put on the lid to cool off. Label it and it is ready to give away. Or, of course, for eating it yourself. :-)
Die Labels könnt Ihr Euch wieder hier mitnehmen - mit einem Klick aufs Bild wird es groß.
You can take the labels with you again for private use - with a click on the picture it will become bigger.
Guten Appetit!
Oder wie wäre es zum Beispiel mit Rhabarbersenf? Ein tolles Rezept dazu findet Ihr > hier.
Rhabarber, Rhabarbergelee, Rezept Rhabarber, Etiketten, rot
Hmmmmm, lecker! Und wieder deine Etiketten als give away- vielen Dank!
AntwortenLöschenLG Tanja
oohh mmmhh:) das sieht so lecker aus und die labels sind super! danke:)
AntwortenLöschenich weiß was ich spätestens am wochenende mache!!
ganz liebe grüße!
sarah
ps: die teller sind auch nach jetzt etlichen waschgängen noch super, die farbe scheint gut zu halten!;)
Da könnte ich jetzt auch sofort reinbeissen :-) ich habe gestern Rhabarber Kompott gekocht - leider hat zwischendurch das Telefon geklingelt und dann ist alles übergekocht. Mein Gott, was eine Sauerei, der ganze klebrige Zuckersaft auf dem Herd, dem Boden usw. Ich habe das Gefühl, dass die Küche immer noch klebt...Von daher ist mein Rhabarber-Koch-Wille vorerst etwas gedämpft...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Tag,
Dani
Oh Gott - ich liebe Rhabarbergelee. Und deins hat genau dieselbe Farbe wie das Gelee meiner Kindheit (von meinem Opa gekocht). Traumhaft! Viele Grüße, Sabine
AntwortenLöschenJahaaa, meinen Rhabarber mag ich auch am liebsten auf dem Brot oder aber im Joghurt-Parfait. Schöne Mittwochsgrüße an dich von Anja!
AntwortenLöschen*schleck* Rhabarber auf den Einkaufszettel schreibe!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
:-)
deine Trifle und natürlich auch deine Rhabarber Sirup waren schon einmal Spitze,das musste ich letztes Wochenende direkt nachmachen.
AntwortenLöschenMeinem Mann schmeckt der Sirup zu wenig nach rhabarber,ich denke das für ihn zu doll das Vanillemark durchkommt,war das bei dir auch so?
Werde nun sicherlich noch einmal Saft ansetzen und auch das Gelee kochen.Da kriegt man ja richtig hunger,bei deinen tollen Bildern :)
lg und vielen dank für die tollen Anregungen
christina
hmmm - lecker! ich muss jetzt wohl dringend erstmal was frühstücken. bei den bildern bekommt man ja nen speichelsturz. :)
AntwortenLöschenIch liebe Rhabarber und Gelee davon habe ich noch nie gegessen. Aber es schmeckt bestimmt himmlisch. Zur Zeit komme ich irgendwie gar nicht zum richtigen Genießen und Einkochen. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen tollen Tag. allesistgut
Yummieeehhh. Ich stürme gleich mal auf den Wochenmarkt... Liebsten Gruß, marja
AntwortenLöschenIch verarbeite ja am liebsten Zeugs aus dem Garten. Rhabarber müsste ich unbedingt mal anpflanzen! Schöne Farbe hat dein Gelee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße . Tabea
Das sieht so lecker aus! Sag mal, hast Du Dir das Kochen, Backen usw. selbst beigebracht oder mal eine Ausbildung gemacht?
AntwortenLöschenEs sind wirklich tolle Sachen, die Du da immer zauberst und dazu noch so schön in Szene gesetzt!
Liebe Grüße
huhu,ich nochmal :)
AntwortenLöschenBin sehr gespannt,wie du die neuen Schätze einsortierst.
Ja du sagst es,manchmal geht mein Mann mit und hilft dann widerwillig beim tragen,aber oft schlepp ich die Sachen dann auch alleine.Mittlerweile bin ich abgehärtet...und wenn man soviele schöne Fundstücke hat und sich darüber freut,ist das Gewicht bisher immer zweitrangig gewesen ;) Habe mir aber auch schon mal überlegt,mal einen dieser praktischen Trolleys mitzunehmen,problem: die stehen dann oft im weg und sind zu sperrig.Daher bleibt es vorerst beim Schleppen ;)
Ich finde den sirup auch genau richtig,rhabarber,zitrone und vanille sind eine tolle Mischung und das ist genau richtig
lg und einen schönen tag
christina
Das klingt so himmlisch! Du Leckerfee! Habe mich heute auch mal in die Küche gewagt...herausgekommen ist Rhabarbersenf! liebe Grüße, Anette
AntwortenLöschenMmmmh lecker, wir lieben Rhabarber (besonders mein Mann) ! Bei uns kommt er immer als Kompott auf den Tisch am liebsten mit Vanilleeis.
AntwortenLöschenAm Wochenende sagte mir meine Nachbarin, dass Rhabarber giftige Bitterstoffe enthalte und sie keinen essen würden.
Hab es mal gegoogelt, ist zwar wahr, aber in geringen Mengen denke ich ist es aber durchaus ok (werde meinen Mann daran erinnern wenn er wieder mal die ganze Schüssel alleine ißt) er wird ja nicht das ganze Jahr gegessen.....Auch sollte man viel Kalzium dazu essen, hab ich gelesen....weißt Du vielleicht mehr darüber ?
LG♥BunTine
yummy- da geh ich gleich mal rhabarber kaufen! sonnige grüße nana
AntwortenLöschenMmmmh, das sieht super-köstlich aus. Muss mich diesen Sommer auch mal an Marmelade & Co. machen. Sonnige Grüße, Viola
AntwortenLöschenMönsch, wenn ich nur nicht der herzhafte Früchstücksesser wäre *seufz* - aber es sieht wie immer sehr wohlschmeckend aus!
AntwortenLöschenAnbei eine kurze Frage: Wieviel Stunden hat dein Tag???
Einen herzlichen & schmunzelnden Gruß,
Katja
Lecker! Sieht schon wieder so toll aus und ich habe so wenig Zeit für so etwas. Noch lieber als das Label würde ich gleich das ganz Glas nehmen! Schöne Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenmjam :)
AntwortenLöschenMhmmm, jetzt muss ich nur mehr Rhababer hier finden. Übrigens: Vielleicht solltest du ein Kochbuch schreiben? ;) LG, Julia
AntwortenLöschenohhh toll! hab mich noch nie so an rharbarbar getraut..muss ich mal versuchen ;-) sieht jedenfalls lecker aus
AntwortenLöschengrüssle fr gerle :-)
Lecker, lecker sieht das bei dir immer aus. Bevor die Saison zu Ende geht werde ich auch noch mal Nachschub bei meinen Schwiegereltern ordern.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Kirstin
so langsam komme ich auf den rhabarbergeschmack...heute hatte eine kollegin einen r-kuchen mit, den ich richtig lecker fand...und deine bilder verführen nun noch optisch...
AntwortenLöschenherzlichst birgit
ein schöner blog und tolle rezepte! da schau ich ab jetzt öfters vorbei, ja?
AntwortenLöschenliebe grüße, susi
Oh Du liebe Fee - DANKE für den link!!! Schlaf gut...
AntwortenLöschenHhhhmmm, so köstlich. Für mich als Rhabarber-Fan genau das Richtige. Ich bin schon am überlegen ob ich noch mal Rhabarber kaufen soll.
AntwortenLöschenGGGGGLG Jana
Tja,
AntwortenLöschenmit den küssenden Prinzen ist das so eine Sache, mein einst so fescher Ritter ist inzwischen angegraut, vielleicht sollte ich mal ein Mistelzweiglein in unserem Schlafgemach aufhängen.
Ich gehe jetzt Rhabarber + Bürste für die Haare kaufen, letzte Woche kochte ich schon Mal Marmelade aus Rhabarber, Bananen und Vanille so lecker ich könnte mich reinlegen.
herzlich Judika