1. Als erstes heute Morgen habe ich eine Seerose zu Wasser gelassen, sie beim Entfalten der Blütenblätter beobachtet und jemanden kräftig geknuddelt.
2. Danach ging es ins Freilandterrarium, wo mir wehmütig bewußt wurde, wie rasend schnell die Zeit vergangen ist, von den ersten Schritten bis heute. Gleiche Stelle, 7 Jahre später...


Giersch wird auch "Zipperleinkraut" genannt, weil er nicht nur wie der Bärenklau ein hervorragendes Gemüse ist, sondern auch gegen Gicht und Rheuma helfen und außerdem krampflösend, entgiftend und blutreinigend sein soll. Wiesen-Bärenklau werden blutreinigende, harntreibende und schleimlösende Eigenschaften nachgesagt. Gesünder gehts kaum.
Aber allein wärs dann doch ein etwas mageres Mittagessen, also kamen noch Kartoffeln, zweierlei Spargel, Knoblauch, Zwiebeln, Creme Fraiche und Huhn dazu.

Und so hab ichs gemacht:
Grünen Spargel im unteren Drittel schälen und in Stücke schneiden, weißen ganz schälen und quer in Scheiben schneiden. Bärenklau und Giersch waschen und kleinschneiden, Zwiebeln würfeln, Knoblauch in Scheiben. Dann die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und mit Salzwasser zum Kochen aufsetzen. Jetzt Zwiebeln und Knoblauch in reichlich Olivenöl anschwitzen, dann den Spargel dazu und anbraten. In einer anderen Pfanne parallel die Hähnchenstreifen anbraten - Vegetarier lassen sie einfach weg. Kurz vor Ende der Garzeit Bärenklau und Giersch zum Spargel geben und nur zusammenfallen lassen (wie Spinat). Reichlich Creme Fraiche unterrühren, mit Salz, schwarzem Pfeffer uund Muskat abschmecken. Die abgegossenen Kartoffelscheiben unterheben.
6. Auf Tellern anrichten, das Hähnchen oben drauflegen und noch etwas Brunnenkresse dazu für ein bißchen Schärfe. Guten Appetit!
Es war extrem lecker und wurde deshalb bestimmt nicht das letzte Mal gekocht und gegessen. Die Brunnenkresse hab ich übrigens dort rechts oben am Teichzufluss geholt. Fragt mich nicht nach Mengenangaben für alle Zutaten, das mache ich nach Augenmaß, Personenanzahl und Hunger. :-)
Oder wie wäre es zum Beispiel mit Gierschmöhren in Curry-Ingwersahne?

Und Ihr so? Wie habt Ihr den Muttertag verbracht?
Das Sonntagssüß wird heute von Julie gesammelt.
Sieben handgemachte Sachen am Sonntag nach einer Idee von Frau Liebe.
Liebe Katja,
AntwortenLöschenda werde ich auch gleich ein wenig wehmütig. Die Zeit vergeht so schnell. Was für ein schöner Bildvergleich.
Und Dein Essen ... sieht so unglaublich gut aus. Für mich im tiefsten Ruhrgebiet schon annähernd hohe Kunst.
Danke Dir für Deine Worte. Heute Abend ist es schwer.
Liebste Grüße von Nina
Hach ....... gut, dass ich gerade pappsatt bin ! Ansonsten müsste ich jetzt schmachtend vor Deinen tollen Bildern sitzen, während mir das Wasser im Mund zusammenläuft.
AntwortenLöschenAber diesen Rhabarber - Trifle, ja der hätte bestimmt noch Platz.
Bald schon werde ich den ersten Rhabarber aus dem Garten ernten können und dann komme ich auf Dein Rezept zurück. Das sieht sooo lecker aus !!!
Liebe Grüße Joona
Liebe Katja,
AntwortenLöschenDein Essen sieht ja unglaublich köstlich aus, vorallem wenn es mit einer so schönen Story kommt :) Hhhhmmmm....
GGGGGLG Jana
ja, bei dem größenvergleich kann man schon mal leicht wehmütig werden...
AntwortenLöschendein beitrag ist mal wieder raumfee pur und wird in meine küchengeschichte eingehen. allein die fotos sind foodstyling par excellence!
liebe grüße - ich freu mich auf noch mehr wildes grünzeugs. mano
ps: ich hab da noch ein paar möhren im kühlschrank und der giersch belagert den ganzen garten..
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDa hast du die schönste Seerose alle Zeiten bekommen!
AntwortenLöschenIst das nicht herrlich ... diese "großen" Jungs"! Meiner ist 6 1/2 und wundervoll :-)!
AntwortenLöschenDein Rhabarber-Sirup-Rezept ist übrigens der Hammer! Ich habe gestern Sirup gemacht und freue mich schon auf ein Gläschen heute Abend! Damit wäre also klar, dass ich diese leckere Hähnchen-Girsch & Co.-Rezept auch nachkochen werde. Bei mir ist der ausgekochte Rharbarber bei meiner Mama gelandet - vermengt mit Erdbeeren wird das wieder eine köstliche Marmelade. Auch im Hause kleine Werkstatt kommt nichts weg :-)!
Starte gut gelaunt in die Woche,
Steph
beim anblick von dem trifle läuft mir auch morgens um halb neun schon das wasser im mund zusammen. ;)
AntwortenLöschendanke für die vielen anregungen!
Wirklich schön der Vergleich beim ersten Bild. Und die gebastelte Seerose. Und der Rhabarber-Crumble: Mmmmmmm :-)
AntwortenLöschenGLG, Steffi
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag. Das Bild deines Kleinen 2005 und heute finde ich ganz rührend.
AntwortenLöschenAch und das Essen? Ja, das sieht wie immer unglaublich lecker aus :-)
Liebe Grüsse
Chrissi
Hier war gestern kein Muttertag, der kommt demnächst irgendwann noch (keine Ahnung wann). Sehr lecker sieht es bei Dir mal wieder aus (wobei unsere Kinder leider schreiend davonrennen würden… Spargel allein geht gerade noch so, aber mit all dem Grün!) tja, und Augustine hätte die kleinen "Kumpel" wohl zu Mittag verspeist, aber sie wären eh noch zu klein zum Mitnehmen gewesen, und die Stadtwohnung, und Monsieur Swig usw… schade! liebe Grüsse und eine schöne Woche!
AntwortenLöschenJa, das leckere Mittagessen würde von meiner Tochter leider auch komplett verschmäht :-( Sie ist was das anbelangt leider sehr schwierig und das obwohl wir von Anfang an selbst gekocht und auch versucht haben, den Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten. Tja, vielleicht wird sich das im Laufe der Zeit noch ändern...Ich würde es jedenfalls sofort essen und keinen Krümel übrig lassen, das sieht sowas von lecker aus, alle beiden Rezepte!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und vielen Dank für die neuen Anregungen (Giersch wuchert bei uns im garten wie verrückt),
Dani
Meine Güte Katja, deine Fantasie beim Kochen scheint keine Grenzen zu kennen - sieht das lecker aus! Diese Bilder!
AntwortenLöschenWildkräuter haben mein Herz auch schon seit längerer Zeit erobert. Und mit dem Giersch und den Brennnesseln in unserem Garten habe ich mich sehr gut angefreundet ;-) Da ich nicht so oft dazu komme, mit ihnen lecker zu kochen, verwende ich sie auch auf eine andere Weise. Bei mir gibt`s jeden Tag grüne Smoothies - ein Zaubertrank! Habe heute Morgen schon einen mit Giersch, Petersilie, Brennnessel, Banane und Apfel getrunken. Super für die Abwehr, Vitamine pur, und sie geben einfach ein gutes Gefühl. Guck doch mal hier http://www.gruenesmoothies.de/
Liebe Grüße von Christiane
Wow, so ein leckeres Spargelrezept. Und dann die vielen Kräuter dazu. Gebraten habe ich Spargel noch nicht probiert. Ich kenne ihn nur gekocht (schön weich). Da verliert er aber sehr viel von seinem Aroma. Deshalb mache ich ihn immer im Ofen, einfach aufs Blech und los. Werde aber auf jeden Fall mal die Bratvariante ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße allesistgut :)
Oh wie herrlich mal wieder. So ein langer Post, der sehr inspirierend ist. Vielleicht auch deshalb, weil er natürlich und lebensnah daher kommt. Die Qualität eines Blogs kann man ja auch sehr gut an den ausführlichen Kommentaren erkennen, die über das übliche »finde ich toll« hinausgehen.
AntwortenLöschenSchön, dass dein kleiner Großer zwischen Kräutern und dergleichen groß werden darf. Auch wenn er es jetzt noch nicht allzu sensationell empfindet :)
Ja, du hast die Wildkräuterzutaten meines Salates richtig erraten (Wobei die Fliederblüten eher bitterlich schmeckten). Ich wette, es gibt noch mehr Kräuter bei uns, ich werde nun mal versuchen, einige blütenlosen Gesellen zu finden.
Dir einen guten Wochenstart. Da hier die Sonne bei Wolkenfreiheit scheint, ist meine Stimmung schon oben :) Ach, vielleicht ein perfekter Tag um mal bei meinem Monatszwölftelausblick vorbei zuschaun.
Bis balde . Tabea
Jetzt hab ich Hunger. Menno!
AntwortenLöschenDas Trifle! Lecker! Ich muss mich leider wiederholen.... ich liebe Deine Bilder und bekomme jedes Mal danach Hunger. Verdammt ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ich würde ja gerne mal ein bisschen in deiner wilden Küche rumtigern und ganz viel Neues dazulernen... einfach toll deine Wildküche!
AntwortenLöschenEine schöne Idee mit der Seerose, hab sie mir gespeichert.
Mach es ganz gut und gutes Jagen nach Kräuter, Grün und anderen wilden Kerlen=)!
Liebste Grüsse aus der Sonne... heute gäbe es ein azurblaues In heaven. Ich wart mal noch den Abend ab und jetzt aber tschühüsss
Melanie
Keine Ahnung, wie Giersch und B-klau schmecken, aber es sieht wieder mal extrem lecker aus bei dir, meine Liebe! Das Dessert nehme ich ohne nachzudenken ;-) Herzlich, Anja
AntwortenLöschenBärenklau schmeckt etwas unauffällig, vielleicht am ehesten wie Spargel, Giersch wie eine Kreuzung aus Petersilie und Spinat. :-)
LöschenLiebe Katja, das sieht wiedermal SUPER-SCHÖN-RÜHREND-FEIN aus! Wo soll ich anfangen mit dem Nach-Kochen?
AntwortenLöschenIch weiß nicht, wie das mit Rückgaberecht ist bei DaWanda. Ich will die Ware eigentlich auch gar nicht zurückgeben, weil sie mir nicht gefällt, sondern weil sie bei mir kaputt an kam. Sie war auch absolut beschissen (pardon) verpackt war, es wäre ein Wunder, wenn sie heil angekommen wäre. Das hab ich der Verkäuferin halt gesagt (freundlich) und die beschuldigt jetzt quasi mich, dass ich mir das nur ausgedacht hätte. Das ärgert mich wahnsinnig. Ich muss mal sehen, was ich da unternehmen kann.
AntwortenLöschenliebe raumfee, ich würde gern mit meinem leseköfferchen vorbeigeschwebt kommen, wenn du mich dann von deinen köstlichkeiten aus der wildnis naschen lassen ließest;) nein, im ernst - so außergewöhnliche (und doch einfache) rezepte perfekt in szene gesetzt- prädikat: toplecker.
AntwortenLöschenmontägliche herzensgrüße von birgit