Wir haben jetzt einen eigenen Heringsschwarm im Flur. Fischiges Rügen-Fernweh.
We have fish on Fridays. Those like me, who love the island of Rügen, can not ignore the herring, which passes the Strelasund in huge swarms in April. We now have our own shoal of herring in the corridor. Fishy Rügen-itchy feet.
Und wo zieht der Schwarm hin? Natürlich auf direktem Weg zum Kühlschrank...
And where does the swarm swim to? In a direct way to the fridge, of course...
Schwärmendes Upcycling-Projekt aus einem alten Weltaltlas vom Flohmarkt...
Swarming upcycling project out of an old world atlas from the flea market...
![]() |
Foto u.r.: chpagenkopf |
Und so wird´s gemacht:
- Eine Herings-Abbildung aus einem alten Lexikon (oder dem Netz) auf A4-Größe multiplizieren.
- Wasserlastige Seiten aus einem alten Atlas (gibt es günstig beim Trödler) auf A4-Größe zuschneiden.
- Fische auf den Atlasseiten ausdrucken und mit einer feinen Schere (ich hab eine Stickschere genommen) ausschneiden. Sehr viele.
- Auf der Rückseite mit einem Scrapbook-Klebepad versehen. Manche verspielen sich dabei, aber man ist ja dankbar für jede Hilfe.
- Fische auf die Wand in Schwarmform aufkleben. (Blöde Rauhfaser, aber grade nicht zu ändern)
- Multiply an image of a herring from an old dictionary (or the WWW) on A4-size.
- Cut some mainly ocean-pages from an old atlas (cheap in the second-hand store) to A4 size.
- Print the fish on the atlas pages and cut with fine scissor (I took an embroidery scissor). Cut a lot.
- Stick a scrapbook adhesive pad on the back of each fish. Some lose themselves here, but one is grateful for any help.
- Fix the fish on the wall in swarm-form. (Stupid woodchip, but no way to change it in the moment)
How long does it took, to cut about 200 fish? For me a TV-night with Gray's Anatomy & Private Practice. For the junior two afternoons and one morning cutting, putting the pads on and stick it to the wall with me. Children need to be engaged meaningfully in the school holidays.
Und zwei haben getrödelt...
And two were late...
Mehr Freitagsfische von mir gibt es hier, andere Freitagsfische von heute sammelt andiva und mehr Upcyclingprojekte von mir gibt es dort.
More of my friday-fish you can find there, other friday-fish of the day are collected by andiva and more upcycling-projects of me you can find over there.
Wow, das sieht ja toll aus. Was für eine Arbeit. Tolle Stühle habt ihr da im Flur.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und ein schönes Wochenende.
Nicole
Sieht mega toll aus Dein Fischschwarm! Gratuliere!
AntwortenLöschenSuper!Alle einzeln...hab ich erst gar nicht gesehen,wirkt wie eine Tapete!Aber besser,da die Teile Schatten haben,so plastisch.Bin auch RÜGEN-Fan.Schönes Wochenend!
AntwortenLöschenoh, das ist ja ein hammerprojekt!!!!
AntwortenLöschenherzlichen glückwunsch zu deiner geduld, so viele fische auszuschneiden. :)
aber die idee ist klasse, und ich muss mal sehen, ob ich sowas in der art in unserem neuen blauen zimmer mache. da fehlt noch viel deko, deshalb dauert der post noch etwas. ;) im ganzen soll es jedenfalls auch eine homage an die see werden. mein inselfavorit ist juist.
seeluftige grüße und ein schönes wochenende
wünscht die frau s.
Super sieht das aus! Ich bin total begeistert von deinem Projekt. Und ich habe direkt Lust bekommen das nachzumachen. Beim kleinen Mann ist über dem Bett noch eine leere blaue Wand, da würden sich die Heringe ganz toll machen...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Chrissi
ach wie feine fischleins! sehr sehr schön. meine fische sind zwar schon gassifertig ... aber sie warten noch auf den fototermin. ist ja wieder bescheidenes licht heute ...
AntwortenLöschennen guten freitag wünsche ich dir
bis dannen . tabea
Das muss Gedankenübertragung sein. :))))Ich habe heute auch Hering zum Thema. Deine Upcycling-Idee ist grandios! Ich finde, das ist meine persönliche Nr. 1 unter Deinen bisherigen Upcycling-Projekten, die ich kenne! Ich bin komplett und absolut begeistert!!!! Und was hast Du da für tolle Kinostühle im Flur stehen! Super.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein superschönes Wochenende!
Die sind ja klasse, auch haben wollen, da bietet sich doch unser türkiser Flur geradezu für an. Tolles diy, dank dir. LG Martina
AntwortenLöschenFISCH FISCH HURRA! Sehr schön gelungen! Und die zwei Ausreißer mag ich auch sehr.
AntwortenLöschenGrüße vom Ostseefestland
Cynthia
Wow! Das ist aber sehr beeindruckend! So viele Fische! Eine herrliche Wanddeko! ... besonders schön finde ich die Idee, dass sie alle aus einem Atlas geschwommen sind! Da haben sie ja schon die große, weite Welt gesehen!
AntwortenLöschenEine wunderbarer Basteltipp ...sieht genial aus und total passend in deinem Flur ....lgtani
AntwortenLöschenHallo, ich bin wieder online!!!! Juhuuuu... endlich wieder Blogs wie Deinen lesen ;0)
AntwortenLöschenSoooo viele Heringe! Und Du hast tatsächlich Deinen Nachwuchs dazu aktivieren können? Respekt! Meine würden mir einen Vogel zeigen und sich verkrümeln. Gut dressiert ;0) Aber ehrlich gesagt hätte ich auch nicht die Geduld so einen großen Schwarm zu produzieren. Auch wenn es toll aussieht.
Ganz liebe Grüße
Nadja
Und jetzt brauch ich einen Abend und noch einen Zeit. Den Atlas hab ich schon, wir haben hier noch einige Straßenatlanten. Extra für Bastelzwecke aufgehoben. Flohmärkte gibt es leider kaum.
AntwortenLöschenIch will auch einen Fischschwarm, ob es allerdings Heringe werden? Mal sehen.
Seeeehr cool. Da haste aber ein bisschen dran geschnippelt, was :)? Und die Bank ist ja toll...
AntwortenLöschenDieser 3D-Effekt ist super! Unser Recyclinghof hatte jetzt 2 Wochen geschlossen. Ich bin schon richtig auf Entzug! Aber am Montag kann ich wieder stöbern gehen - und mal nach alten Atlanten schauen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße von Kirstin
Ich schwärme... ♥
AntwortenLöschenLG Hella :-)
Was für eine Arbeit und was für ein tolles Ergebnis.
AntwortenLöschenLG
Brigitte
Whow, was für eine Arbeit und soo ein schönes Ergebnis!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Daniela
Hallo Katja,
AntwortenLöschenich gehörte noch nie zu denen, die Fische mögen.
Seitdem ich Deinen Blog lese, hat sich das radikal geändert ...
TOLL, was Du da wieder gezaubert hast. Bislang war der Buch-Lachs mein Favorit,aber jetzt komme ich doch ins Schwanken, angesichts dieses Heringschwarmes.
Ja, Rügen ist toll, fast wäre ich gänzlich dort gelandet
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Joona
Boahhh, das ist ja toll! Spontan überlege ich, wo in unserer Fachwerkhütte SOETWAS wohl hinpasst ???
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Antje
Liebe,
AntwortenLöschenwow, da hast du dir viel Arbeit gemacht. Aber es sieht toll aus!
Alles Liebe, und danke fürs Kartenfeedback!
Dania
oh da komme ich aber gleich ins "Schwärmen"...wie schön ist das denn und deine Bank im Flur hat es mir auch angetan...toll...merci für soviel wunderschöne Inspiration zum Wochenende...ich wünsch dir ein ganz gemütliches...liebste Grüsse...cheers and hugs...i...
AntwortenLöschenWow, der ist ja toll der Schwarm. Wie viele Filme hast du denn beim Ausschneiden geguckt? Das muss ja Stunden gedauert haben ... Aber ich merk´s mir für die neue Wohnung, die hoffentlich bald gefunden ist ... Liebe Grüße!
AntwortenLöschenSehr inspirierende Arbeit, tolles Ergebnis.
AntwortenLöschenwas für ein super projekt - einfach wieder großartig! und wie toll, dass fernsehabende solche meer-lichtblicke hervorbringen!
AntwortenLöschendir ein kreatives wochenende (oder mal pause von der schere..) und herzliche grüße! mano
Also irgendwann meine Liebe biste schuld, wenn ich hier freitags (oder wann immer) in der Notaufnahme lande, weil ich wirklich vom Stuhl gefallen bin. Bist du denn wahnsinnig, so viele kleine Fische auszuschneiden? Mönsch, sagtest du nicht neulich was von du seist ungeduldig? *höm*
AntwortenLöschenNaja, genug gemeckert: DAS ist großartigst! (Und das von mir, wo ich Fisch nicht mag!)
Aber irgendwer muss den Fischelanten mal sagen, dass der Weg zum Kühlschrank tödlich ist.
Und dann zum Schluss: Was um alles in der Welt steht auf der Karte überm Lichtschalter, das kann ich Blindfisch leider nicht entziffern.
Einen herzlichen Gruß & bis heute Abend
Katja
"Ich denke sowieso mit dem Knie" - ein Zitat von Joseph Beuys, das über dem Türöffner hängt. ;-)
LöschenAuf der anderen Seite hängt eines von Gilbert & George: "Der Müllmann ist da - sag ihm, wir brauchen heute nichts." *g*
Und von den Fischen habe ich höchstend die Hälfte selber ausgeschnitten - der Rest war Kinderarbeit, genauso wie das Kleben... :-)
LG, Katja
Vielen lieben Dank Euch allen! Es freut mich total, dass Euch mein Heringsschwarm gefällt - und dass, obwohl einige gar keinen Fisch mögen. Ich esse übrigens auch lieber Seeteufel. ;-)
LöschenHerzlichst - Katja
Einen tollen Blog hast du. :) Sehr schöne Ideen. Hab ich gleich mal abonniert. Hihi. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ist DAS toll ist DAS T O L L !!!!!! Ich krieg mich gar nicht ein! Absolut traumhaft - das mach ich hundertprozentig irgendwie mal nach! superschön - und vor dem Schwarm in Stralsund haben wir letztes Jahr um diese Zeit auch gestanden...Liebste Grüße, Anette
AntwortenLöschenWahnsinn! Leider habe ich nur einen Miniflur und Miniküche, aber vielleicht im Bad, wenn man sie laminiert? Sieht toll aus!
AntwortenLöschenLG Elke!
Klasse Idee…ich bin begeistert…und schlag' mir grad vor den Kopf, dass ich meine alten Seekarten (die wir ja jedes Jahr neu kaufen mussten, wegen Tiden und neuen Sandbänken, etc,…) weggeschmissen habe *aaaaaaaaaaaaaaaah*
AntwortenLöschenSchönes Wochenende wünsche ich dir!
Groetjes,
Maren
da weiß ich doch gleich, was an die frisch gestrichene Wand in meiner Werkstatt kommt :o)
AntwortenLöschenDa muss ich aber erst im Altpapier nach Marens Seekarten suchen ;o)
Liebe Grüße
alex.
Ich habs gewusst, Tetris auf dem Iphone spielen, während dem Fernsehschauen bringt mich künstlerisch nicht weiter.
AntwortenLöschenIch hab das selbe geschaut, hatte aber danach kein so wunderbares begeisterndes Ergebnis an der Wand.
Toll hast du das gemacht!
Gruß vom Frollein
also, wenn Du die irgendwann nicht mehr brauchst (nächsten Freitag zum Beispiel, wenn Du ein neues Mega-Fischprojekt vorstellst)… ich könnte sie adoptieren… (ich habe keinen Fernseher und daher NIE die Möglichkeit, 200 Fische auszuschneiden!) liebe Grüsse und ein schönes Wochenende!
AntwortenLöschenLiebe Katja,
AntwortenLöschenzugegeben, viel zu spät, aber ich schnappatme nicht weniger als die anderen Kommentatorinnen. Wie geil sieht das bitte aus? Und die Kinostühle ... unglaublich. Ein Hoch auf die fleißigen Kinderhändchen, aber auf Deine auch. Und auf Deine Ideen.
Bestens,
Nina
Großartig!
AntwortenLöschenda muss ich doch glatt mal überlegen, ob wir nicht noch einen alten Atlas irgendwo haben!
tolle Idee und sehr schön umgesetzt!
ich bin gerade auf diesen blog geraten und ganz begeistert;)
LG
kathrin
Liebe Katja,
AntwortenLöschenIch muss ja gestehen, dass ich ein bisschen verliebt in Dich bin. Aufrichtig, inklusive Bauchkribbeln.
Was Du (über Dich und überhaupt) schreibst, und was Du tust...
Einfach WOW.
Ich bin ehrlich neidisch, auf jeden, der das sichere Glück hat, sich mit Dir umgeben zu dürfen.
Das musste ich mal sagen. :]
Dieses Projekt ist fantastisch!
Ich habe schon verschiedene Projekte gesehen, die sich an alten Atlanten als Material bedienn, und sie gefallen mir eigentlich alle. Aber dieses Deine Projekt ist etwas ganz besonderes, und macht größte Lust zur (am besten sofortigen) Nachahmung. Auch wenn ich leider noch nie auf Rügen war...
Denkst Du, Heringe fühlen sich in Brasilien wohl... ? ;)
Ein ganz lieber Gruß
Von Deinem Fan
Doro
:]
Liebe Doro,
Löschenganz, ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte. Die werde ich jetzt ausdrucken und all denen um mich rum unter die Nase halten, die mich dauernd anmaulen, weil ich eine so schrecklich unperfekte Mama, Tochter, Schwester, Freundin, Mieterin, Steuerzahlerin, Mitbürgerin, Auftragnehmerin bin und in ihren Augen so viele doofe, unsinnige, nicht angemesene Sachen und das auch noch zur falschen Zeit mache. Ich bin ganz gerührt.
Wenn ich das nächste Mal in Brasilien bin, dann komme ich Euch besuchen und bringe einen Eimer Hering mit, ganz bestimmt. ;-)
Herzliche Grüße nach Brasilien -
Katja
Liebe Katja,
LöschenOb mit oder ohne Hering:
Ich erwarte Dich! :)
Noch sind wir allerdings selbst noch nicht angekommen.
Mitte Juni wird der Container abgeholt, und am 05.07. fliegen wir...
Ein ganz lieber Gruß! :)
Ist das toll! Ich würd nie wieder aus dem Flur raus gehen :)
AntwortenLöschenHammer! Mich haut es um. So eine super super tolle Idee. Ich liebe Fisch, bin Fisch und liebe Wasser.
AntwortenLöschenVielen Dank für diese wunderbare Idee.
lg
Ingrid
Raumfee, wow! Das sieht sehr, sehr toll aus, bin beeindruckt.
AntwortenLöschenUnd ist dieser perfekt gestylte Altbauflur übrigens der Flur von der "Sandsteinruine" (oder wie hast Du es genannt)? Den hatte ich mir eigentlich ein wenig modriger vorgestellt :-)
Weiter so!
LG von eva...
... ich reihe mich ein in die Reihe der Fischschwarmfans !!
AntwortenLöschenLiebe Raumfee, habe gerade deinen Fischschwarm entdeckt - der ist ja der totale Hammer - soooooo toll - werde ich für das Zimmer meines Sohnes nachmachen, muss mir nur noch ein Vorlage suchen und den Atlas....dann geht es los. Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenLG
Dani
.....Fischschwarm schwimmt - sieht super aus - werde demnächst mal ein Foto auf meinem Blog zeigen - noch mal vielen Dank für diesen tollen Basteltipp!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Dani
Einfach toll, die Ideen. Blaue Fische aus einem alten Atlas . Ja , man kann mit sehr vielen Ideen , ganz Tolles zaubern. Aber hier ist auch noch eine Prise Kunst dabei.
AntwortenLöschen