We have fish on Fridays. Today: framed BookSalmon.
- Mit einem Kreisstanzer (oder von Hand mit Schablone, aber mühselig) viele Kreise aus einem alten Buch oder einer Zeitung ausschneiden.
- Die Kreise schuppenartig auf einen festen Karton kleben, dabei die Überlappungen nicht festkleben, sondern nur die Hälfte, die den Karton berührt.
- Den ganzen Karton damit bekleben.
- So sieht es dann aus.
- Schwarze und blaue Wasserfarbe mit viel Wasser verdünnen...
- ... und die Schuppen damit richtig durchnässen, damit es beim Trocknen etwas unregelmäßig wird. Über Nacht trocknen lassen.
- So sieht es dann getrocknet aus
- In einen Rahmen (mit oder ohne Passpartout) einpassen und aufhängen.
- Cut many circles from an old book or a newspaper with a circle punch (or by hand, using a template... but laborious)
- Glue the circles scale-like on a solid cardboard, while the overlaps should not stick - only the half that touches the cardboard.
- Cover the whole cardboard with it.
- Thats how it looks like.
- Thin black and blue watercolor with a lot of water...
- ... and soak the scales properly, so it is somewhat irregular when dry. Allow to dry overnight.
- Thats how it looks like when dried.
- Fit into a frame (with or without Passpartout) and hang up.
Mehr Upcyclingprojekte von mir gibt es hier und mehr Upyclingideen von anderen sammelt Nina dort.
More upcycling-projects of me you can find here. More of my friday-fish you can find there and other friday-fish of the day are collected by andiva.
Oh, wie wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Smila
Ist des wunderbar! Ich liebe solche Strukturen. Ich glaub ich such mal meinen Kreisstanzer.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende dir,
Andi
Wunderschön schuppig, und soo fleissig gestanzt...schön auch, dass das ganze keine Fischform hat! Liebe Grüße
AntwortenLöschenMichaela
Eine tolle Idee. Das gerahmte Bild nehme ich sofort "lach".
AntwortenLöschenWarum hat ein Tag nur 24 Stunden, für all diese schönen Dinge??
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüße
Joona
Was für eine tolle Idee, wieder ein Beweis wie das Bloggen bereichern kann, man lernt immer dazu.
AntwortenLöschenVielen Dank für diese Anregung.
LG
Brigitte
Wow! Super!
AntwortenLöschenHut ab! Das sieht nach sehr viel Arbeit aus.
AntwortenLöschenMal was anderes an der Wand. Von weitem sieht es fast wie gestrickt aus ;-).
AntwortenLöschenLG
Nadja
Sehr schön! Auch das Schiffchen dazu. Auch heiter, die Texte zu entziffern :) »Keller, Winter, Feuchtigkeit«? Passt ja irgendwie. In »Erfurt« war ich früher gern mal shoppen. Aufregend war das.
AntwortenLöschenDas hätte ich auch so zugewiesen. Die Raumfee zur Krake bitte! Hast dich ja schon einige Male geäußert (oder geoutet ?) zur Krankenliebe :) Heute ist ein herrliches sonnenwetter, da lümmelt es sich doch nett im Fischschlafzimmer … Es werden Häppchen gereicht. Algenröllchen und Sandkuchen.
Nen schönen Tag dir . bis dannen . Tabea
SUPER!!! Gefällt mir total gut! Ich liebe eh Wörter in allen Variationen... und dieses Zeitungsgrau - hach mir kribbelt gleich die Finger, auch mal was aus Zeitung zu machen...Heute gibt es bei mir aber erstmal ein neues Kommentarsystem zu testen - bin gespannt, wie und ob es funktioniert. Freu mich auf feed back. Liebe Grüße und eine dicke Wochenendzeitung wünscht Dir Anette
AntwortenLöschenDas sieht einfach großartig aus !
AntwortenLöschen♥BunTine
Ich wusste doch immer, dass ich so einen Stanzer brauche. Dringend. SOFORT!
AntwortenLöschenDas sieht so super aus.
Liebe Grüße von Kirstin
Wunderschön. Tolle Idee!
AntwortenLöschenBrilliant, meine Liebe, brilliant! Herzliche Freitagsgrüße, Anja
AntwortenLöschenAch einfach nur großartig. Du bist ein einzige Quelle der Inspiration. :)
AntwortenLöschenLieben Gruß und ein schönes Wochenende für Dich.
Ganz tolle Idee!
AntwortenLöschenBuchenholzgeräuchert kriegt da auch einen ganz neuen Zusammenhang! :)
AntwortenLöschenFischige Freitagsgrüße vom Päuschen!
Oh genial ! Ich liebe deine Ideen... Da schlägt mein Grafiker-Herz gleich höher *lach*. Über den Kommentar vor mir musste ich grad schmunzeln - ich wünsch dir ein tolles Wochenende und bin gespannt, was du das nächste Mal für uns hast *freu*
AntwortenLöschenGLG aus dem Waldhaus, Christine
Wahnsinn! Was für eine Arbeit - die hat sich auf jeden Fall gelohnt! Liebe Grüße
AntwortenLöschentoll! herzliche Freitags- und gleich auch noch Wochenendsgrüsse!
AntwortenLöschenGenial kreativ ♥ :-)
AntwortenLöschenLG Hella
dein buchseiten-ideenreichtum scheint mir unerschöpflich. ich finde es wie immer großartig. diese orangerie-bamberger-kohlkopf-keller-kreise sind phantastisch. und: jetzt brauch ich natürlich auch einen kreisstanzer... (hast du einen mit verschiedenen größen??)
AntwortenLöschenein schönes wochenende wünscht dir mano
wunder-flunderschön! einer meerjungfrau eher als einer raumfee zuzutrauen;-)
AntwortenLöschenliebe grüße an dich ins wochenende
von birgit
Hach Katja, danke sehr, jetzt weiß ich, was ich mit meinen vielen ohnehin schon ausgestanzten Kreisen alles noch machen kann :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein wundervolles Wochenende!
Katja
Superschön!
AntwortenLöschenAlles Liebe in Eile,
Dania
Oh wahnsinn! Das ist ja toll.
AntwortenLöschenLG Annett
Wie hübsch! Auch das Landkartenschiffchen passt toll dazu!
AntwortenLöschenwelch geniale idee.wollte gerade schauen ob eine bezugsquelle dabei steht,aber selbstgemacht ist es natürlich noch viel viel schöner.genial.
AntwortenLöschendas werd ich mal ausprobieren.sieht ja genial aus mit dem schiffchen davor.
lg und vielen dank für den tollen tipp
christina
Wunderschön! Sobald mein Kreisstanzer angekommen ist, werde ich das nachmachen :) Gefällt mir richtig gut!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Ida
Liebe Raumfee,
AntwortenLöschendiese Idee ist und bleibt der Kracher!
Im Sumsehaushalt wurde extra ein Lochstanzer angeschafft und gestern wurde nachgebastelt. Selbstverständlich habe ich mich nicht mit deinen Federn geschmückt und deinen Blog gefühlte 100 und reale drei Mal verlinkt^^ Danke für dieses geniale Schuppenbild!
Kunterbunte und sternenklare Grüßchen,
dat summende Sumsetier
Link
http://krawallsumse.blogspot.de/2012/04/fishpic-for-president.html