Frau heuberg calls every week to not only let the the domestic collections dust, but also show them. So this week it is called for "one week, one collection": vases, vases, vases. I think, there will be one or two...

Where do I start? I will start with the unimpressive, which I use most often: my old pharmacist and perfume bottles. Perfect for single flowers and for branches. Currently there is still the winter-elder, but tomorrow I'll get fresh twigs, and it soon will be pale green in the kitchen...
Dann wären da noch die restlichen Glasvasen - wobei nicht alle ursprünglich dafür gedacht waren, aber ich benutze sie als Vasen. Das ganz große ist eine alte Bowleschüssel ohne Deckel - perfekt für einen Arm voll Kletterrosen. Und daneben noch mal eine große Parfumflasche. Die craquelierte Glasvase, die ich von meiner Oma geerbt habe, nehme ich meistens für Tulpen - sie bricht das Sonnenlicht fantastisch. Alles andere ist wie so oft - vom Flohmarkt und aus dem Gebrauchtwarenkaufhaus...
More glass vases - although not all were originally intended, but I use them as vases. The big one is an old punch bowl without lid - perfect for a full arm of climbing roses. And of course another large bottle of perfume. The craquelé glass vase, that I inherited from my grandmother, I mostly use for tulips - it refractes the sunlight absolut fantastic. Everything else I found - like so often - at the flea market and the second-hand store...
Of course I have enough ceramic vases too, and somehow there is a green-accumulation. You know the new ones already from > here and > there, so I do not show them again, but the current series of green in the living room behind the couch. There are four of these large green glass balloons spread over bath, living room and courtyard garden, where they serve as storage for seashells an as lanterns. Still with lichen-overgrown elder, from tomorrow on with fresh birch branches.
Dann wäre da noch das Problem, dass ich auf keinem Flohmarkt an den Krügen und Milchpötten vorbeigehen kann, ohne einen mitzunehmen. Bei Krügen werde ich schwach... und das sind längst nicht alle, weil einige davon auch als Blumen- und Kräuterübertöpfe im Hof dienen. Neben viel Braunware wohnt auf meinen Küchenschränken auch ein mintgrüner Saftkrug und eine Kaffeekanne von Melitta, eine japanische Teewasserkanne, ein böhmischer Kristallkrug und der große Krug einer Waschgarnitur - alle sind als Vasen im Einsatz. Da trifft es sich gut, dass ich ab April ständig Grünzeug von den Wiesen und aus dem Wald heimtrage, denn ein Wiesenblumenstrauß sieht in einem alten Krug einfach am allerschönsten aus...
There is the problem, that I can´t pass the jugs and milk pots on any flea market, without carrying one home. I'm weak for jugs... And that's not all, because some of them also serve as flower and herb pots in the courtyard. Beside a lot of brown goods, there is also a mint green juice jug and a coffee pot from Melitta, a japanese one for tea water, a bohemian crystal jug and the big jug of a wash set on my kitchen cupbpards. Perfect, that I am carrying home greens from the meadows and woods from April up to November, because meadow flowers in an old jug just look beautiful...
Eine kleine, sentimentale Ansammlung von großen Karlsruher Majolika Craquelé-Vasen gibt es noch auf dem Schrank im Wohnzimmer. Sentimental deshalb, weil sie von meinen schon lange verstorbenen Großeltern stammen und meine Oma dort gearbeitet hat. Das untere Bild ist aus dem letzten Jahr - noch blühen hier keine Zweige. Aber... strahlender Sonennschein und 12°C heute, Vogenzwitschern überall. Der Frühling kommt.
A small, sentimental collection of big Karlsruher Majolica craquelé vases live on the cabinet in the living room. Sentimental, because they come from my grandparents who died long before and my grandmother worked there. The lower picture is from last year - the branches here are not yet blooming. But... bright sunshine and 12 ° C today, birdsong everywhere. Spring comes.

Of course, there are also some modern vases on top, inside and beside the cabinets. But if I would photograph them all, I would do that to my day job ... :-)
More of my home-collections you can find > here and more vases of the other bloggers at frau heuberg.
More of my home-collections you can find > here and more vases of the other bloggers at frau heuberg.
Schöööön, die Glasvasensammlung!!! Sieht man nicht so oft, wie die Weißen;-)!
AntwortenLöschenLG Nadine
du bist richtige Sammlerin das ist schon ganz ordentlich viel...
AntwortenLöschenaber leider alle sind schön.
liebe Grüße Maggi
Wow, toll!
AntwortenLöschenDie mag ich alle sehr gerne. Besonders die schönen Glasvasen und die Senfgelbfraktion. :)
Liebe Grüße
Katja
Hallo,
AntwortenLöschendanke für dein Kommentar, ich liebe auch Glasvasen. Eine davon habe ich sogar auch. Dort wird unser selbst gemachtes Knoblauöl auf gewart.
tolle Sammlung.
Gruss eva
:-) es hat sich aber auch gelohnt, um so eine schöne sammlung zum vorschein zu bringen! tolle vasen und die krüge find ich auch super. (wie kommt denn der stein in die vase? :-))
AntwortenLöschenOh, die sind aber wirklich schön. Nur regelmäßig abstauben wollte ich die alle nicht. :D
AntwortenLöschenwunderbare vasen und fotos! für klare glasgefäße hab ich auch ne schwäche (wie für so vieles). sie stehen bei mir ganz eng aneinander auf einem schrank.
AntwortenLöschensonntagsgrüße von birgit
Erstaunlich, was sich alles in Deiner tollen Sammlung findet. Die grüne Zusammenstellunggefällt mir, aber auch alle anderen sind sehr schön zusammengestellt! Schöne Grüße
AntwortenLöschenich freu mich schon auf fotos mit den bergen von wiesenblumen und heckenrosen in deinen wunderbaren bowleschüsseln, krügen und craquelé-vasen! wunderbare sammlung!
AntwortenLöschenach ja, nicht vergessen, die birkenzweige zu fotografieren!
liebe grüße, mano
OMG, was hast Du alles für Vasen. Das ist ja irre! Schöne Teile dabei. Macht richtig Spaß, die Bilder anzuschauen.
AntwortenLöschenTolle Sammlung! Und die Krakeelevase sieht ein bisschen wie eine Eislaterne aus :)
AntwortenLöschenVerzeih, bin samstags wieder nicht dazugekommen...
AL Dania
Schöne Vasen, Raumfee! Habe schon bei anderen Bloggern welche bewundert, ist ja Vasen-Woche :-)
AntwortenLöschenDiese kraquelierten von Deinen Großeltern mag ich besonders!
Einen hübschen Blog hast Du hier übrigens. Und Du wohnst gar nicht so weit von mir weg.
LG von eva...
Haha...wirklich guuut, dass wir soweit auseinander wohnen...obwohl...eigentlich auch schade...:-) die grüne Zusammenstellung gefällt mir am besten...und die Glasvasen...und die oben auf dem Schrank...und...und...Liebe Grüße
AntwortenLöschenIch kann auf dem Flohmarkt auch schlecht an Vasen / Krügen etc. vorbeigehen :) Ich hab auch eine große Sammlung :)
AntwortenLöschenDas mit den Krügen scheint ein weit verbreiteter Gendefekt zu sein. Meine Mama, meine Schwester, ich - wir schenken uns auch ständig gegenseitig welche.
AntwortenLöschenNunja. Man jat ja schließlich auch mehr als nur ein paar Schuhe.
Beeindruckende und wunderschöne Sammlung auf jeden Fall.
Liebe Grüße von Kirstin