Manchmal für fünf Minuten, manchmal für fünf Stunden. Handgemachtes vom Raumfee-Sonntag.
Every Sunday I´ll show you seven things, for which I have used my hands today. Sometimes
for five minutes, sometimes for five hours. Handmades on Raumfee-Sunday.
1.... 9.00 Uhr
Ein sonntagssüsses Frühstück zubereitet. Mein absolutes Sonntagsleckerlieblingsmüsli aus:
Griechischem Joghurt, Banane, Mango, Birne, Apfel, Rosinen, Cranberries, Haferflocken, Honig,
kandiertem Ingwer, Schokolade. Das könnte ich jeden Tag essen, aber unter der Woche fehlt mir
morgens leider die Zeit für die Schnippelei. Also gibt es das als großes Sonntags-Special.
2.... 10.00 Uhr
Bei 2°C und eisigem Wind (wo ist mein Frühling von gestern hin?) mit dem Kurzen eine noch
kürzere Flohmarktrunde gedreht, nur wenig in die Hand genommen und dabei eine fröhliche
Glaskaraffe aus den 50ern für 1 Euro erstanden. Bei meinem Wasserkaraffenverschleiss ist es
immer sinnvoll für ausreichend Nachschub zu sorgen.

Mich an den fertig gedeckten Mittagstisch bei den Großeltern gesetzt und Gabel, Messer und
Löffel eifrig mit Gulasch, Spätzle, Salat und gratinierten Zabaione-Früchen zum Mund geführt.

Zu Viert versucht, ein 3D-Wackelbild-Puzzle mit 500 Teilen zu machen. So ungefähr müssen sich
Halluzinationen auf LSD anfühlen. Nach einer Stunde mit Kopfschmerzen und Augenbrennen
frustriert aufgegeben. Nix für mich.
5.... 15.30 Uhr
Nach einem Graupelschauer bei strahlendem Sonnenschein zu einem Verdauungsspaziergang
aufgebrochen mit dem angekündigten Ziel, frische Zweige für die Wohnung zu holen und mich
dabei riesig gefreut, dass die Stadt Stein gerade eifrig die Waldränder ausgeschnitten hatte und
mir Zweige en masse zur Verfügung gestellt hat, die ich nicht von den lebenden Bäumen
schneiden mußte. Danke!
Versucht, ein Haus in einem Wassertropfen an einer Birkenblüte zu fotografieren.
6.... 16.30 Uhr
Das Deutenbacher Rehrudel am gleichen Ort wie immer angetroffen und versucht mich für ein
Foto einmal nah genug ranzuschleichen. Wieder verwackelt.
Dabei sind wir von dieser bösen schwarzen Wolke (erinnert Ihr euch an "Die kleine Hexe" von
Ottfried Preussler?) überrascht worden. Also schnell den Foto eingesteckt, total durchnässt ins
Trockene geflüchtet und alle Kleider zum Trocknen aufgehängt.
7.... 17.30 Uhr
Mit den alten Rommé-Karten meiner Eltern (noch original aus den 60er Jahren), Kind, Schwester und
Großeltern Mau-Mau gespielt und 3 Mal in Folge gewonnen. Ausgleichende Gerechtigkeit für das
LSD-Puzzle. Genau.

Fräulein Text. sammelt heute das Jubiläums-Sonntagssüß > hier.
Wunderbare Bilder sind das, das Müsli sorgt um diese Tageszeit für Heißhunger auf Frühstück und die Spielkarten machen melancholisch: in meiner Kindheit hatten wir sie auch.
AntwortenLöschenBeste Grüße sendet Nina, hab einen guten Start in die Woche.
mir gefallen besonders deine spaziergangs-wald-und-wiesen-bilder, toll der wassertropfen, der hagel, der regen, das rehlein... und ans essen denk ich jetzt auch!
AntwortenLöschengute nacht, mano
Ja, wir hatten heute auch einen wunderbaren Spaziergang. Vielleicht zur gleichen Zeit an andrer Stell :) Meine 300 Fotos ach ne, ja, ne. Gerade mal besichtigt noch nicht in Form gebracht. Du bist ja ne Schnelle. Schön lecker anzusehen all das wieder. Ich traf kein Wild, dafür aber komische Flechten, Rochlitzer Porphyr und waagrecht wachsende Bäume.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntagausklang wünsche ich . Tabea
Oh, du hast deine Großeltern in deiner Nähe? Da bin ich jetzt nicht nur ein bisschen neidisch... :-) (Was ich für ein Sonntagsessen bei meiner verstorbenen Oma geben würde. Oooh ja.)
AntwortenLöschenGenieß jede Minute mit den Großeltern, ganz ehrlich.
Achso, schade. Aber Essen bei Eltern ist auch was feines.
LöschenUnd nee, ich bin nicht durch mit den Prüfungen, noch ca. 3 Monate lang nicht. Und ja, ich hab ein Prokrastinationsproblem - aber täglich Bloggen ist ohnehin so ne Sache, die mir wichtig ist, das läuft unabhängig vom Prokrastinieren. Ich will meinen Blog interessant halten und das erreiche ich u.a. dadurch, dass da täglich was neues passiert :-)
Oh, das Reh ist doch toll getroffen!
AntwortenLöschenOh, da habt ihr aber viel erlebt an dem Sonntag... Cool... Hach, Flohmärkte haben wir hier leider kaum, aber mein GG sagt immer, dass das gut so sei, denn sonst würde ich alles kaufen *lautlach*. Der Hirsch ist ja super !!!! In freier Wildbahn habe ich noch nie einen gesehen... Hier hat es über Nacht leider auch wieder etwas geschneit - es ist halt leider doch noch Winter...
AntwortenLöschenIch wünsch dir einen guten Wochenstart und schicke ganz liebe Grüße aus dem Waldhaus, Christine
Hey Katja !!! Ja, genau so ein Aprilwetter hatten wir auch *nerv* - klar kommen hier Rehe vorbei... Sogar relativ oft, aber keine männlichen also Hirsche... Oder ist das kein Hirsch auf deinem Foto ? Sieht sehr männlich aus *lautlach*
AntwortenLöschenGGGGGGGGGGGGLG und bis bald, Christine
Ein schöner abwechslungsreicher Sonntag! Hier war gestern nur Sonne, also kein Aprilwetter. Das war zur Abwechslung aber auch mal sehr angenehm. Ich wünsche Dir einen tollen Wochenstart! :)
AntwortenLöschenJa, überall werden jetzt so schöne Zweige geschnitten...muss mich immer bremsen, nicht noch mehr mitzunehmen...So eine schöne Idee, mit den Sieben Sachen - das Regenfoto ist echt klasse! Liebe Grüße, Anette
AntwortenLöschenschöner sonntag(auch mit wolken),schöne bilder, schöne kanne,schöne spielkarten(!)und schöne grüße von birgit;-)
AntwortenLöschenWie machst Du das nur immer? Bist ein wahrer Blogoholic im schönsten aller Sinne...mag Deine Fotos sehr...Liebe Grüße
AntwortenLöschenMau Mau hab ich schon so lange nicht mehr gespielt, dass ich gar nicht mehr weiß wie es geht...
AntwortenLöschenBei 8 aussetzen und bei 7 eine ziehen...
LöschenWir waren uns aber auch nicht ganz einig wie viele Karten und ob man mit jedem Buben wünschen kann, oder nur wenn er die richtige Farbe hat... also haben wir dann eben Spielregeln festgelegt. ;-)
Schöne Bilder, schöner Blog, schöne Texte, weiter so
AntwortenLöschenLG,
Nadine
http://blog.siewomas.de
Wunderschöner Post mal wieder bei dir, ... hach ich liebe es ♥♥♥
AntwortenLöschenVielen Dank für deine netten Kommentare. Leider kann ich bei Dir nicht kommentieren, denn dein Name ist mit keinem Profil verlinkt...
LöschenDanke für deinen lieben Kommentar! Macadamianüsse sind einige der wenigen Nüsse, die ich gar nicht mag. Sonst könnte wenn es nach mir geht jede Art von Nuss in meinem Cookiesteig baden :D
AntwortenLöschenIch freu mich schon so darauf, wenn es bald ein paar Grad wärmer ist. Dann machen die Flohmarktbesuche auch wieder mehr Spaß als in der Kälte!
Liebe Grüße
Anne
so schoene Bilder! Rehe laufen hier bei uns in der Wohnsiedlung im Winter munter durch alle Gaerten, die sind da sehr abgebrueht ;o) Dein Muesli klingt sehr verlockend!
AntwortenLöschenGLG,
Sue
16:30 Uhr wäre ich zuuu gern dabei gewesen! Toll eingefangen, das Rehlein! Auch die anderen Bilder sind wieder sehr Hand-inspirierend! Auch dein Müsli würde ich gerne mal kosten. Herzlich, Anja
AntwortenLöschen